Kategorien

Crankbrothers Fahrradpedale

- 1.475 Erfahrungen

1

Testberichte

90 / 100

∅-Note

 

1.475

Meinungen

4,2

∅-Bewertung

 
Crankbrothers Eggbeater 3 (rot) Platz 1: Crankbrothers Eggbeater 3 (rot)

Crankbrothers Fahrradpedale verbinden hochwertige Materialverarbeitung mit zuverlässiger Funktionalität, wodurch sie sich perfekt für anspruchsvolle Mountainbike-Touren eignen. Das innovative Klicksystem von Crankbrothers ermöglicht einen sicheren Ein- und Ausstieg bei jedem Terrain. Besonders für Gravel- und Downhill-Fahrer bieten die verschiedenen Modelle optimalen Halt und maximale Kontrolle während der Fahrt.

  • Die MTB-Pedale von Crankbrothers überzeugen durch ihr geringes Gewicht und die hohe Stabilität.
  • Für Gravel-Bikes entwickelte Fahrradpedale bieten eine perfekte Balance zwischen Effizienz und Vielseitigkeit.
  • Das bewährte Klicksystem garantiert schnelles Ein- und Ausklicken in kritischen Situationen.
  • Downhill-Pedale zeichnen sich durch besondere Robustheit und Langlebigkeit aus.
  • Passende Schuhe für Crankbrothers-Pedale ermöglichen eine optimale Kraftübertragung beim Tritt.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 122) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Crankbrothers
  • Alle Filter löschen

Produkttyp

  • MTB-Pedale 89
  • Plattformpedale 42
  • Klickpedale 49
  • City-Pedale 21
  • Cleats 11
  • Rennradpedale 2
  • Blockpedale 2
  • E-Bike-Pedal 1
  • Cleat-Cover 1
  • Pedal Pins 2
  • Pedal-Rebuild-Kit 7

Farbe

  • schwarz 38
  • silber 12
  • rot 13
  • grau 5
  • blau 17
  • grün 6
  • orange 5
  • gold 4
  • weiß 2
  • lila 3

Material

  • Aluminium 49
  • Chrom-Molybdän-Stahl (CrMo) 52
  • Kunststoff 18
  • Stahl 25
  • Carbon 1
  • Titan 5
Crankbrothers Eggbeater 3 (rot) ab 99,99 € 1 Crankbrothers Eggbeater 3 (rot) Testbericht.de-Note für 90% Crankbrothers Eggbeater 3 (rot) 1 Test
  • offene Konstruktion
Crankbrothers Stamp 1 Small Gen.2 navy blue ab 42,99 € Crankbrothers Stamp 1 Small Gen.2 navy blue
Crankbrothers Stamp 1 Large Gen 2 Pedals Orange (16813) ab 42,99 € Crankbrothers Stamp 1 Large Gen 2 Pedals Orange (16813)
Crankbrothers Stamp 1 Large Gen 2 Pedals Rot (16811) ab 41,99 € Crankbrothers Stamp 1 Large Gen 2 Pedals Rot (16811)
Crankbrothers Stamp 1 Gen.2 Large purple ab 42,99 € Crankbrothers Stamp 1 Gen.2 Large purple
Crankbrothers Stamp 1 Small Gen.2 black ab 42,99 € Crankbrothers Stamp 1 Small Gen.2 black
Crankbrothers Stamp 1 Gen.2 Large blue ab 42,99 € Crankbrothers Stamp 1 Gen.2 Large blue
Crankbrothers Stamp 1 Small Gen 2 Pedals Rot (16812) ab 40,99 € Crankbrothers Stamp 1 Small Gen 2 Pedals Rot (16812)
Crankbrothers Stamp 1 Gen.2 Large black ab 42,99 € Crankbrothers Stamp 1 Gen.2 Large black
Crankbrothers Mallet Trail Klick ab 125,99 € Crankbrothers Mallet Trail Klick
Crankbrothers Stamp Pedal 2 (L, black) ab 69,99 € Crankbrothers Stamp Pedal 2 (L, black)
Crankbrothers F16 Pedals Silber (16753) ab 44,99 € Crankbrothers F16 Pedals Silber (16753)
Crankbrothers Stamp 1 Small Gen 2 Pedals Orange (16814) ab 44,50 € Crankbrothers Stamp 1 Small Gen 2 Pedals Orange (16814)
Crankbrothers Stamp 7 Pedale Small blau ab 114,99 € Crankbrothers Stamp 7 Pedale Small blau
Crankbrothers Stamp Pedal 2 (S, black) ab 69,99 € Crankbrothers Stamp Pedal 2 (S, black)
Crankbrothers Stamp 7 Small High Polish Pedals Silber (16747) ab 119,99 € Crankbrothers Stamp 7 Small High Polish Pedals Silber (16747)
Crankbrothers Stamp 7 Fabio Wibmer Signature Edition - Large ab 129,99 € Crankbrothers Stamp 7 Fabio Wibmer Signature Edition - Large
Crankbrothers Stamp 7 Pedal (Large, purple) ab 134,50 € Crankbrothers Stamp 7 Pedal (Large, purple)
Crankbrothers Mallet Dh High Pedals Silber (16748) ab 129,99 € Crankbrothers Mallet Dh High Pedals Silber (16748)
Crankbrothers Mallet Trail Pedals Silber (16760) ab 124,99 € Crankbrothers Mallet Trail Pedals Silber (16760)
Crankbrothers Stamp 1 Small Gen.2 purple ab 42,99 € Crankbrothers Stamp 1 Small Gen.2 purple
Crankbrothers Mallet E LS (silver, black) ab 134,50 € Crankbrothers Mallet E LS (silver, black)
Crankbrothers Stamp 2 Plattformpedal S silber ab 68,99 € Crankbrothers Stamp 2 Plattformpedal S silber
Crankbrothers Mallet Trail ab 125,99 € Crankbrothers Mallet Trail Testbericht.de-Note für 0% Crankbrothers Mallet Trail
  • Die Crankbrothers Mallet Trail beeindrucken durch ihre hervorragende Performance auf unbefestigten Wegen. Sie sind in der Lage, die Herausforderungen des Geländes effektiv zu meistern.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Crankbrothers Fahrradpedale – Innovation für maximale Performance

Die hochwertigen Pedale von Crankbrothers optimieren das Fahrerlebnis durch ihr ausgeklügeltes Vier-Seiten-Einstiegssystem, wodurch ein müheloser Einstieg aus jedem Winkel möglich wird. Die präzise gefertigten Komponenten aus Aluminium und Edelstahl garantieren dabei höchste Stabilität bei geringem Gewicht. Besonders bei technisch anspruchsvollen Trails oder im Rennbetrieb zeigt sich die überlegene Funktionalität dieser Pedalsysteme. Die durchdachte Konstruktion ermöglicht eine optimale Kraftübertragung bei gleichzeitig schneller Ein- und Ausstiegsmöglichkeit. Dank des offenen Designs bleiben die Pedale auch bei Schlamm oder Schmutz zuverlässig funktionsfähig, was sie besonders für Mountainbiker, Gravel-Fahrer und Cyclocrosser unverzichtbar macht.

AspektBeschreibungDetails
HerkunftCrankbrothers wurde 1997 in Laguna Beach, Kalifornien (USA), gegründet.Bekannt für innovatives Design und hochwertige MTB-Komponenten.
GeschichteDer Durchbruch gelang mit dem „Eggbeater“-Pedal, das für sein minimalistisches Design bekannt ist.Fokus auf leichte, robuste Produkte für den Offroad-Bereich.
TechnologieKlickpedale mit vierseitigem Einstieg und offener Bauweise für Schmutzresistenz.Ideal für Mountainbiker, da das Ein- und Ausklicken auch bei Schlamm problemlos funktioniert.
PortfolioMTB- und Gravel-Pedale (Eggbeater, Candy, Mallet), Laufräder, Tools und Zubehör.Beliebt im Downhill, Enduro und Cross-Country.
BesonderheitKombination aus leichtem Gewicht, hoher Belastbarkeit und stylischem Design.Weltweit von Profi-Mountainbikern geschätzt, oft in Wettkämpfen im Einsatz.

Welche Vorteile bieten die Klickpedale von Crankbrothers?

Das patentierte Klicksystem steigert die Effizienz beim Pedalieren durch die direkte Verbindung zwischen Schuh und Pedal, wodurch eine optimale Kraftübertragung in allen Trittphasen gewährleistet wird. Die präzise Auslösemechanik der Pedale ermöglicht dabei eine individuelle Einstellung der Auslösehärte. Besonders Gravelbiker schätzen die zuverlässige Funktionsweise auch bei widrigen Bedingungen, da sich das System durch seine offene Konstruktion selbst reinigt. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieser Fahrradpedale machen sie zur ersten Wahl für ambitionierte Fahrer verschiedener Disziplinen. Das geringe Gewicht und die kompakten Abmessungen sorgen für ein agiles Fahrgefühl, während die hochwertigen Lager einen geschmeidigen Rundlauf garantieren.

Crankbrothers Eggbeater 3 (rot) Platz 1: Crankbrothers Eggbeater 3 (rot)
  • offene Konstruktion
  • geringe Schmutzanfälligkeit
  • sehr einfacher Einstieg
  • großer, einstellbarer Float

Wie unterscheiden sich die MTB-Pedale von Crankbrothers?

Die verschiedenen Modellreihen der Crankbrothers MTB-Pedale erfüllen spezifische Anforderungen durch angepasste Materialwahl und Konstruktion, wodurch für jeden Einsatzbereich die optimale Lösung bereitsteht. Vom leichten Cross-Country-Pedal aus Carbon bis zum robusten Downhill-Modell aus Stahl bietet das Sortiment passende Optionen für jedes Terrain. Die bewährte Vier-Punkt-Auflagefläche sorgt dabei stets für maximale Stabilität. Ein besonderes Merkmal ist die große Auswahl an Farben wie Schwarz, Silber oder Rot, die eine individuelle Abstimmung auf das Fahrrad ermöglichen. Zusätzlich bieten viele Modelle verstellbare Pins, die den Grip individuell anpassen lassen und so auch bei anspruchsvollen Trails für sicheren Halt sorgen.

Warum sind Crankbrothers Fahrradpedale bei Downhill-Fahrern beliebt?

Die robusten Downhill-Pedale maximieren die Kontrolle durch ihre vergrößerte Aufstandsfläche und aggressive Pins, wodurch auch bei extremen Bedingungen optimaler Grip gewährleistet ist. Die Verwendung hochfester Materialien wie CrMo-Stahl für die Achsen und Aluminium für die Pedalkörper garantiert maximale Belastbarkeit bei akzeptablem Gewicht. Die speziell gehärteten Lager widerstehen selbst härtesten Einsätzen im Bikepark oder auf naturbelassenen Trails. Die durchdachte Konstruktion ermöglicht zudem eine einfache Wartung, was besonders bei intensiver Nutzung von Vorteil ist. Dank der robusten Bauweise eignen sie sich sowohl für professionelle Wettkämpfe als auch für den Freizeitbereich.

Welche Besonderheiten zeichnen Crankbrothers-Gravel-Pedale aus?

Die speziell entwickelten Gravelpedale optimieren die Vielseitigkeit durch ihre doppelseitige Konstruktion, wodurch sie sowohl mit als auch ohne Cleats nutzbar sind. Das geringe Gewicht der Kunststoff-Pedale trägt zur effizienten Kraftübertragung bei längeren Touren bei. Die bewährte Technik verhindert zuverlässig das Zusetzen mit Schlamm oder Schmutz, was gerade bei wechselnden Untergründen entscheidend ist. Die flexible Einsetzbarkeit dieser Pedalsysteme macht sie zum idealen Begleiter für Gravel-Abenteuer jeder Art. Besonders auf Schotterpisten oder unbefestigten Wegen bieten die Fahrradpedale sicheren Halt und eine direkte Verbindung zum Fahrrad, ohne den Komfort zu beeinträchtigen.

Wie wählt man die passenden Schuhe aus?

Die Kompatibilität der Fahrradschuhe erweitert sich durch das universelle Cleatsystem, wodurch eine große Auswahl verschiedener Schuhmarken zur Verfügung steht. Bei der Auswahl sollte besonders auf die Cleat-Aufnahme und die Sohlensteifigkeit geachtet werden, um optimale Kraftübertragung zu gewährleisten. Die mitgelieferten Premium-Cleats lassen sich präzise auf die individuelle Fußstellung einstellen. Die Montage der Cleats erfolgt dabei werkzeuglos und ermöglicht eine schnelle Anpassung der Float-Bewegung nach persönlichen Vorlieben. Fahrer, die mehr Bewegungsfreiheit bevorzugen, können Cleats mit größerem Float-Winkel wählen, während für maximale Kontrolle Modelle mit geringerem Float zur Verfügung stehen.

Welche Unterschiede bestehen zwischen den Modellreihen?

Das Sortiment von Crankbrothers umfasst verschiedene Modellreihen, die auf unterschiedliche Einsatzbereiche und Fahrstile abgestimmt sind. Die Candy-Serie kombiniert ein leichtes Design mit der bewährten Vier-Seiten-Einstiegstechnologie und eignet sich perfekt für Cross-Country und Gravel. Die Mallet-Serie ist speziell für den Downhill- und Enduro-Einsatz konzipiert und bietet maximale Kontrolle dank großer Aufstandsfläche und verstellbarer Pins. Für den Alltagseinsatz bieten die Double Shot-Pedale eine Kombination aus Plattform- und Klickpedal, wodurch sie besonders vielseitig einsetzbar sind. Dank der großen Auswahl an Materialien wie Aluminium, Carbon und CrMo-Stahl findet jeder Fahrer das passende Modell für seine Bedürfnisse.

Crankbrothers Fahrradpedale Test: Welche Crankbrothers Fahrradpedale sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Crankbrothers Eggbeater 3 (rot)
  • Platz 2: Crankbrothers Stamp 1 Small Gen.2 navy blue
  • Platz 3: Crankbrothers Stamp 1 Large Gen 2 Pedals Orange (16813)
  • Platz 4: Crankbrothers Stamp 1 Large Gen 2 Pedals Rot (16811)
  • Platz 5: Crankbrothers Stamp 1 Gen.2 Large purple
  • Platz 6: Crankbrothers Stamp 1 Small Gen.2 black
  • Platz 7: Crankbrothers Stamp 1 Gen.2 Large blue
  • Platz 8: Crankbrothers Stamp 1 Small Gen 2 Pedals Rot (16812)
  • Platz 9: Crankbrothers Stamp 1 Gen.2 Large black
  • Platz 10: Crankbrothers Mallet Trail Klick

Weitere beliebte Suchen

Fahrradpedale