Kategorien

Digitaler Bilderrahmen Test 2023

Die besten Digital-Bilderrahmen im Vergleich.

Ob die letzten Bilder vom Urlaub oder die Fotos vom heranwachsenden Sprössling, es ist generell sehr schade, wenn die zumeist digitalen Aufnahmen auf dem PC oder der Festplatte “einstauben”. Fotos sind zum Betrachten dar, müssen aber nicht zwangsläufig immer ausgedruckt und ins Fotoalbum geklebt werden.

Eine schöne Möglichkeit die persönlichen Fotos darzustellen ist ein digitaler Bilderrahmen...weiterlesen

mehr anzeigen

FAKTEN: Digital-Bilderrahmen Bewertungen

2.277

Produkte

27

Testberichte

83 / 100

∅-Note

 

15.023

Meinungen

4,5

∅-Bewertung

 
(1-60 von 2.277)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Display-Diagonale

Display-Helligkeit

Display-Seitenverhältnis

Features

Kontrastverhältnis

Schnittstellen

1 Denver Frameo PFF-1021 schwarz ab 75,00 € 18 Angebote Denver Frameo PFF-1021 schwarz 94 / 100 1 Test sehr gut Testbericht.de-Note für 94% Denver Frameo PFF-1021 schwarz Produkttyp: Digitaler Fotorahmen Anschlüsse: microUSB Ausgangsspannung: 5 V Serie: Denver Frameo PFF-1021
  • geringer Stromverbrauch - der digitale Bilderrahmen verbraucht wenig Strom
  • Quellmaterial via microSD & App - Bilder können via SD-Karte oder Smartphone-App eingespeist werden
  • gute Bildqualität - die Bildqualität kann sich sehen lassen
  • ohne Fernbedienung - eine Fernbedienung sucht man im Lieferumfang vergeblich
2 InLine WiFRAME 10.1weiß 6 Meinungen ab 91,02 € 13 Angebote InLine WiFRAME 10.1weiß 92 / 100 1 Test sehr gut Testbericht.de-Note für 92% InLine WiFRAME 10.1weiß Anschlüsse: Kopfhörer-Ausgang, Mini USB 2.0, USB 2.0 Bildschirmformat: 16:9 Datenübertragung: USB, WLAN Serie: InLine WiFRAME 10.1
  • Ausrichtungs-Automatik - wie beim Handy, richtet sich auch hier das Bild automatisch aus
  • scnöne Bilder - Bilder geben auf dem Display eine gute Figur ab
  • geringer Stromverbrauch - der Energiebedarf des digitalen Bilderrahmens ist gering
  • ohne Fernbedienung - eine Fernbedienung gehört nicht zur Ausstattung
3 Aura Carver schwarz ab 139,99 € 9 Angebote Aura Carver schwarz 96 / 100 2 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 96% Aura Carver schwarz Lieferumfang: Netzteil Produkttyp: Digitaler Fotorahmen Abmessungen (B x H x T): 270 x 190 x 70 mm Serie: Aura Frames Aura Carver
  • hochwertige Software - Auras digitaler Bilderrahmen bietet eine qualitativ hochwertige Software
  • vielseitige Anwendungsmöglichkeiten - der digitale Bilderrahmen von Aura bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten
5 Aura Mason quarz ab 177,88 € 4 Angebote Aura Mason quarz 84 / 100 1 Test gut Testbericht.de-Note für 84% Aura Mason quarz Produkttyp: Digitaler Fotorahmen Abmessungen (B x H x T): 246 x 193 x 50 mm Befestigungsmöglichkeiten: Hochformat, Querformat, Standfuß Serie: Aura Frames Aura Mason
  • Hervorragende Bildqualität: Das 9-Zoll-Display liefert lebendige und scharfe Bilder.
  • Datenübertragung und Steuerung via App und Cloud: Das Gerät ermöglicht eine einfache Datenübertragung und Steuerung durch seine App.
  • Keine Fernbedienung: Das Gerät kommt ohne Fernbedienung, was die Bedienung einschränkt.

Digitaler Bilderrahmen Ratgeber

Fotos schön darstellen

Intenso Media Artist 8

Ob die letzten Bilder vom Urlaub oder die Fotos vom heranwachsenden Sprössling, es ist generell sehr schade, wenn die zumeist digitalen Aufnahmen auf dem PC oder der Festplatte “einstauben”. Fotos sind zum Betrachten dar, müssen aber nicht zwangsläufig immer ausgedruckt und ins Fotoalbum geklebt werden.

Eine schöne Möglichkeit die persönlichen Fotos darzustellen ist ein digitaler Bilderrahmen. Er ist in der Lage die ausgewählten Bilder in hoher Auflösung und natürlichen Farben auf den Bildschirm zu bringen, wobei er dank Diashow-Feature für eine schöne Abwechslung sorgt. Häufig sind die Übergänge von Foto zu Foto individuell wählbar, weitere technische Extras erhöhen den Bedienkomfort.

Auf dem Schreibtisch, auf der Kommode oder auch auf dem Fensterbrett ist der digitale Bilderrahmen eine schöne Möglichkeit zur Präsentation persönlicher oder auch geschäftlicher Fotos.

Welche Unterschiede gibt es bei digitalen Bilderrahmen?

Schon ein Blick auf das Angebot an digitalen Bilderrahmen verrät, hier muss es eine ganze Reihe an Unterschieden zwischen den Geräten geben. Schon alleine die Preisspanne gibt hier Auskunft darüber, besonders günstige Modelle für 10 Euro können sicher nicht die selben Qualitäten wie Bilderrahmen für 200 Euro bieten. So unterscheiden sich digitale Bilderrahmen hinsichtlich der technischen Eigenschaften, hier ist die Größe des Bildschirm zunächst die grundlegendste Art und Weise der Unterscheidung. Die Bildschirmgrößen sind recht ähnlich denen von Tablets, die Spannweite reicht hier von 7 Zoll bis zu den großen Geräten mit beachtlichen 18 Zoll Bildfläche. Welche Größe hier die richtige ist, ist eine persönliche und individuelle Frage des Geschmacks.

Einher mit der Größe des Bildschirms geht auch die Auflösung. Die Masse der digitalen Bilderrahmen setzt auf HD-Auflösung, dies ist für eine lebendige und detailreiche Darstellung von Fotos eine gute Wahl. Das Seitenverhältnis liegt in der Regel bei 4:3, einige Bilderrahmen unterstützen aber auch die 16:9 Darstellung.

Mit der Möglichkeit Musik und Videos abspielen zu können, wird aus dem digitalen Bilderrahmen ein schönes Multimediagerät für die Aufstellung am Ort Ihrer Wahl. Neben den Standard-Funktionen eines digitalen Bilderrahmens können auch die Uhrzeitanzeige, ein integrierter Kalender oder zum Beispiel auch Temperatursensoren den Unterschied machen.

Bei der Wahl der richtigen digitalen Bilderrahmens spielt auch der Speicher eine wichtige Rolle. Je größer der gebotene Speicherplatz, desto mehr Bilder können gespeichert werden. Neben dem internen Speicher, bieten viele Bilderrahmen die Möglichkeit den Speicher auf verschiedene Wege zu erweitern. Diese Erweiterung kann mit Hilfe von klassischen SD-Speicherkarten erfolgen, aber auch der Anschluss von USB-Sticks ist häufig möglich.

Die Bedienung erfolgt dabei häufig über eine dazugehörige Fernbedienung. Diese ist meist auf wenige Tasten und ein kompaktes Format beschränkt, alle Features des jeweiligen Bilderrahmens lassen sich darüber bequem nutzen.