Kategorien

Behindertenbedarf

Test (11 Testberichte)

11

Testberichte

62 / 100

∅-Note

 

7.968

Meinungen

4,2

∅-Bewertung

 

Der Alltag gestaltet sich für Menschen mit einer Behinderung meist deutlich aufwendiger und schwieriger als das alltägliche Leben von gesunden Menschen. Kleine Dinge können für Menschen mit Behinderung eine große Hürde darstellen, diese werden von gesunden Menschen oftmals gar nicht in einem solchen Umfang wahrgenommen.

Unabhängig von der Art der Behinderung gilt es für betroffene Menschen darum sich mit der Behinderung zu arrangieren und mit dieser zu leben. Dabei spielen bestimmte Hilfen für den Alltag eine ganz besonders wichtige Rolle...weiterlesen

Wenko Badewannensitz Secura Anthrazit
mehr anzeigen
(1-24 von 954) Sortierung:

Filter

×

Hersteller

  • Hewi 73
  • Eschenbach 55
  • Keuco 50
  • Ossenberg 48
  • RIDDER 43
  • Drive Medical 30
  • 1PLUS 1
  • 3g 1
  • AbilityOne Homecraft Ltd 1
  • activera 2
  • Adlatus 1
  • Aidapt 8
  • Aktivshop 3
  • Alberts Care 1
  • Alfavet 1
  • ampri 1
  • Antar 1
  • Antar Medizintechnik 1
  • AREBOS 2
  • Arion 4
  • Arvo Med 1
  • ATO FORM GmbH 1
  • Avenarius 11
  • Bauerfeind 1
  • Baumarktplus 1
  • Behrend 9
  • Bellman 1
  • Bette 2
  • Beurer 1
  • bieco 1
  • Bischoff & Bischoff 5
  • Bischoff & Bischoff 20
  • Burmeier 5
  • Büttner-Frank 1
  • Cablematic 2
  • Careline 3
  • CareLiv 1
  • Cedis 4
  • Classiccanes 3
  • Cold Steel 3
  • Coram 3
  • Coram Pro Med 1
  • Cosmic 4
  • DCT 1
  • Decor Walther 2
  • Devisys 1
  • Die Pflegeexperten 1
  • Dietsche 1
  • Dietz 22
  • Dornbracht 17
  • Dr Winkler 1
  • Dr. Junghans 2
  • Draco 1
  • Drive 23
  • ECONELO 1
  • Egroh 1
  • Emco 20
  • Etac 25
  • Faba Care 2
  • Farbe 1
  • Flipstick 1
  • GAH-Alberts 8
  • Gastrock 7
  • Gastrock Stoecke 1
  • Gastrock Stöcke GmbH 1
  • Gastrock Stöcke GmbH 8
  • Grohe 1
  • Handicare 5
  • Handicare GmbH 1
  • haushalt48 1
  • Herdegen 2
  • Herzbach 3
  • Hoesch 1
  • Homecraft 3
  • HUMANTECHNIK 2
  • Ideal Standard 3
  • Invacare 29
  • Jado 1
  • Joop! 2
  • Kerbl 1
  • Kludi 1
  • Koralle 1
  • licardo 1
  • Lineabeta 2
  • Liromed 3
  • LUDWIG BERTRAM 3
  • Mangar 1
  • Maxi 1
  • Maximex 4
  • Medi-Inn 1
  • Mediclinics 1
  • MediQo-line 1
  • MedoVital 1
  • Megabad 1
  • megro 1
  • Meyra 3
  • MOBILEX 5
  • Mobilis 1
  • MPB Pieper 3
  • MSV 1
  • Nordic Care GmbH 1
  • Normbau 4
  • Nottingham Rehab Supplies (NRS) 11
  • ORGATERM 3
  • Ortopedia 1
  • Osma 1
  • Ossenberg GmbH 1
  • Ottofond 1
  • Panasonic 1
  • PARAM 5
  • Patterson Medical 5
  • Petermann 1
  • Pharmaouest 2
  • Pharmaouest - Care Concept 1
  • Pressalit 1
  • Promafit 1
  • PROMED 1
  • Ratiomed 3
  • REBOTEC 20
  • Rebotec Rehabilitationsmittel GmbH 2
  • RehabInnovation 1
  • Rehaforum 10
  • rehastage 1
  • RFM 1
  • Rolko 4
  • Roth 1
  • Sani-Alt 22
  • SANIMIX 1
  • SANISMART 1
  • Sanit 1
  • Saniversum UG 19
  • SCA HYGIENE PRODUCTS 1
  • Schumacher 1
  • Schwalbe 9
  • Servoprax 22
  • SITBACK 1
  • Smedbo 5
  • Spirella 3
  • Stock-Fachmann 6
  • Stockshop 1
  • Sundo Homecare 3
  • Sundo Homecare GmbH 13
  • Sunrise Medical 2
  • System-S 1
  • Sänger 1
  • Sänger GmbH 2
  • Teckmedi 10
  • Togu 8
  • Toolflex 1
  • TOPRO 6
  • Trendmobil 11
  • TRIONIC 3
  • TRUST CARE 2
  • TV 1
  • Vents 1
  • Vermeiren 2
  • Villeroy & Boch 2
  • Vitadent3 1
  • Vitility 4
  • Weinberger 7
  • weko Pharma 1
  • Wenko 15
  • Werkmeister 6
  • Werkmeister GmbH Bandagen-Reha-Krankenpflege 7
  • WheelzAhead 1
  • WilTec 15
  • WORHAN® 1

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 1
Wenko Badewannensitz Secura Anthrazit ab 35,92 € 1 Wenko Badewannensitz Secura Anthrazit Testbericht.de-Note für 88% Wenko Badewannensitz Secura Anthrazit 1 Test
  • Der Sitz besteht aus langlebigen und korrosionsbeständigen Materialien.
Ridder Badewanneneinstiegshilfe weiß ab 61,95 € 2 Ridder Badewanneneinstiegshilfe weiß Testbericht.de-Note für 86% Ridder Badewanneneinstiegshilfe weiß 1 Test
  • Das Produkt wirkt stabil und zuverlässig in der Anwendung.
Russka Rollator Vital carbon 62 cm schwarz ab 374,90 € 3 Russka Rollator Vital carbon 62 cm schwarz Testbericht.de-Note für 82% Russka Rollator Vital carbon 62 cm schwarz 1 Test
  • robuste Bauweise
Russka Rücken Cremer ab 11,02 € Russka Rücken Cremer
Wenko Duschklappsitz Secura ab 54,01 € Wenko Duschklappsitz Secura
Vents Kleinraumventilator MA 150 TP 75,78 € Vents Kleinraumventilator MA 150 TP
Büttner-Frank Urinflasche Set F.maenner ab 14,89 € Büttner-Frank Urinflasche Set F.maenner
Wenko Secura Einstiegshilfe ab 41,99 € Wenko Secura Einstiegshilfe
Beurer HA 50 ab 39,97 € Beurer HA 50
PARAM Duschhocker rund verstellbar 01115840 ab 52,43 € PARAM Duschhocker rund verstellbar 01115840
KEUCO Plan - Klappsitz Care 34981 (verchromt / schwarzgrau) ab 489,05 € KEUCO Plan - Klappsitz Care 34981 (verchromt / schwarzgrau)
emco Loft Wannengriff (57000) ab 49,99 € emco Loft Wannengriff (57000)
KEUCO Plan Care Winkelgriff 90° chrom 34906010411 ab 322,09 € KEUCO Plan Care Winkelgriff 90° chrom 34906010411
KEUCO Alea Haltegriff (70701) ab 59,49 € KEUCO Alea Haltegriff (70701)
Ridder Wannengriff (30 cm) A00130001 ab 24,20 € Ridder Wannengriff (30 cm) A00130001
Ridder A00130101 Wannengriff 30 cm ab 26,70 € Ridder A00130101 Wannengriff 30 cm
GROHE Wannengriff L-Form 940 x 600 mm chrom ab 156,38 € GROHE Wannengriff L-Form 940 x 600 mm chrom
KEUCO Plan Care Duschhandlauf mit Brausestange (34915016911) ab 551,32 € KEUCO Plan Care Duschhandlauf mit Brausestange (34915016911)
Keuco Plan Care 34981 Klappsitz verchromt/weiß ab 488,64 € Keuco Plan Care 34981 Klappsitz verchromt/weiß
KEUCO Plan - Klappsitz 14980 (verchromt / schwarzgrau) ab 200,57 € KEUCO Plan - Klappsitz 14980 (verchromt / schwarzgrau)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Behindertenbedarf Ratgeber

Behindertenbedarf Test - Überzeugende Sicherheit und Komfort

Eine ausgesprochen robuste Bauweise und hohe Sicherheitsstandards kennzeichnen die in 11 Tests analysierten Hilfsmittel aus dem Behindertenbedarf. Die geprüften Modelle bestechen durch ihr geringes Gewicht und minimieren durch durchdachte Konstruktion das Risiko von Klemmungen. Besonders hervorzuheben ist das exzellente Fahrverhalten, das sich sowohl auf glatten Böden als auch auf unebenen Untergründen bewährt.

Die zuverlässigen Bremssysteme dieser Hilfsmittel gewährleisten maximale Kontrolle und Sicherheit in jeder Situation. Durch die leichte Bauweise lassen sich die Geräte mühelos manövrieren und transportieren. Die Kombination aus Stabilität und Beweglichkeit macht diese Hilfsmittel zu verlässlichen Begleitern im Alltag. Die sorgfältig durchdachte Konstruktion ermöglicht dabei eine intuitive Handhabung bei gleichzeitig höchstem Sicherheitsstandard.

Quellen

Haus & Garten Test Stiftung Warentest

Behindertenbedarf

Der Alltag gestaltet sich für Menschen mit einer Behinderung meist deutlich aufwendiger und schwieriger als das alltägliche Leben von gesunden Menschen. Kleine Dinge können für Menschen mit Behinderung eine große Hürde darstellen, diese werden von gesunden Menschen oftmals gar nicht in einem solchen Umfang wahrgenommen. Unabhängig von der Art der Behinderung gilt es für betroffene Menschen darum sich mit der Behinderung zu arrangieren und mit dieser zu leben. Dabei spielen bestimmte Hilfen für den Alltag eine ganz besonders wichtige Rolle. Diese können den Behinderten einen leichteren Umgang mit Alltäglichem gewährleisten, aber auch für Angehörige und Pflegende können passende Hilfsmittel Vorteile bringen. In unserem Ratgeber zum Thema Behindertenbedarf wollen wir uns mit den Produkten dieser Klasse genauer beschäftigen.

Mobilität im Alltag

Oftmals ist eine Behinderung, egal ob durch einen Unfall oder genetischen Defekt verursacht, mit einer eingeschränkten Mobilität verbunden. Damit es im Alltag dennoch möglich ist sich fortzubewegen, bietet der Markt eine Reihe an Unterstützungen an. Je nach Einschränkung der Mobilität gibt es hier verschiedene Möglichkeiten.

Gehstock

Handelt es sich bei der Bewegungseinschränkung um eine eher leichte Behinderung, so kann ein passender Gehstock die richtige Wahl sein. Es handelt sich hier um die einfachsten Gehhilfen, welche zur Verbesserung des Gleichgewichts eingesetzt werden. Auf welche Dinge es hier zu achten gilt um den perfekten Gehstock zu finden, soll die nachfolgende Übersicht erläutern.

  • >Die richtige Größe finden: Die Länge der Gehilfe entspricht meist der Körpergröße des Nutzers inklusive Schuhe. Ist die Gehhilfe zu klein wird der Rücken durch ständiges Beugen zusätzlich belastet, ist sie zu groß wird die Schulter nach oben gedrückt und Handgelenke unnötig belastet.
  • Aus welchen Materialien soll der Gehstock bestehen? Hochwertige Materialien und gute Verarbeitung entscheiden über die Haltbarkeit, spiegeln sich aber auch im Preis wieder
  • Der gewünschte Stil: Hier spielen die Art des Griffes, die Art des Schaffts, der Aufstandspunkt und die Farbe eine Rolle. Je nach Wunsch gibt es hier verschiedenste Modelle.

Gehstöcke gibt es unterschiedlichen Formen und Farben, hier sollte man sich bei der Wahl zum richtigen Modell genügend Zeit nehmen und eventuell durch Ausprobieren den richtigen Stock finden.

Rollator

Der Rollator oder auch Gehwagen ist eine mobile Gehilfe die seit der Erfindung im Jahre 1978 bei vielen Menschen mit Mobilitätseinschränkungen eine nützliche Hilfe darstellt. In erster Linie ist der Rollator eine praktische Stütze beim Gehen. Viele Hersteller statten ihre Gehwagen jedoch mit weiterem Zubehör aus, sodass sie auch als Wagen zum Einkaufen oder bei anderen Dingen genutzt werden können. Die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften des Rollators sind im Folgenden zusammengefasst.

  • Der klassische Rollator besteht aus Metallrohren und vier Rädern. Dieser lässt sich auch im Freien einsetzen. Modelle aus Holz sind eher für den Innenraum bestimmt.
  • Moderne Rollatoren besitzen Räder in Form eines Trapezes, diese bietet höhere Stabilität.
  • Für hohe Sicherheit im Alltag sollte der Rollator immer einfach zu bedienende Feststellbremsen besitzen.
  • Hohe Stabilität und geringes Gewicht sollten einher gehen, er sollte stabil und dennoch leicht zu handhaben sein.
  • Ein zusammenklappbares Modell ist beim Transport mit dem Auto oder auch beim Verstauen im Haus von Vorteil.
  • Mögliches Zubehör: Drahtkorb, Tablett, Sitzfläche, Rückenlehne, Getränkehalter, Halter für den Gehstock.

Rollstuhl

Für Menschen mit starker Mobilitätseinschränkung ist oftmals nur noch der Rollstuhl eine Alternative für die Fortbewegung. Rollstühle, Rollis und Krankenfahrzeuge werden im Allgemeinen in 5 Klassen unterschieden.

  • Greifreifenrollstuhl: Diese Art des Rollstuhl besitzt einen Greifreifen aus Metall. Dieser dient der eigenständigen Fortbewegung und der persönlichen Wahl der Geschwindigkeit.
  • Handhebelrollstuhl: Der Antrieb erfolgt bei diesem Modell mit sogenannten Greifhebeln.Durch Vorwärts- und Rückwärtsbewegung dieser Hebel wird der Rollstuhl angetrieben.
  • Elektrische Rollstühle: Der Antrieb des Rollstuhls erfolgt elektrisch, der Rollstuhlfahrer muss selbst keine Kraft aufbringen, bestimmt lediglich Richtung und Geschwindigkeit.
  • strong>Schieberollstuhl: Wie der Name schon verrät, handelt es sich hier um Modelle die mit Hilfe von Griffen im Rückenteil von anderen Personen geschoben werden können.
  • Trippelrollstuhl: Dieser Rollstuhl ist eher selten zu finden, hier bewegt sich der Fahrer mittels kleiner Schritte im sitzenden Zustand fort.

In vielen Fällen findet eine Kombination aus den verschiedenen Arten des Rollstuhls statt. Je nachdem wie stark der Grad der Behinderung und Mobilitätseinschränkung ist, kann man sich hier das richtige Modell aussuchen. Innerhalb der Klassen gibt es zudem die unterschiedlichsten Ausstattungsvarianten.

Wenko Badewannensitz Secura Anthrazit Platz 1: Wenko Badewannensitz Secura Anthrazit
  • Hochwertige, rostfreie Materialien: Der Sitz besteht aus langlebigen und korrosionsbeständigen Materialien.
  • Angenehme Sitzposition: Die vertiefte Form sorgt für Komfort beim Sitzen.
  • Stabile Auflage ohne zusätzliche Fixierung: Der Sitz liegt sicher auf der Wanne auf, ohne weitere Befestigung.
  • TÜV/GS-geprüfte Sicherheit: Das Modell erfüllt geprüfte Sicherheitsstandards.

Alltagshilfen

Neben der Mobilität spielen vor allem ganz normale Dinge im Alltag eine meist große Hürde für behinderte Menschen dar. Hier können mit der richtigen Hilfe alltägliche Dinge leicht gemeistert werden.

Dies können Anziehhilfen für die Schuhe sein, die können Hilfen für die Körperpflege sein und auch Hörhilfen oder Küchenhelfer sind hier denkbar. Je nachdem welche Dinge des Alltags im speziellen Fall Schwierigkeiten bereiten, lässt sich meist ein passender und vor allem hilfreicher Begleiter finden.

Produkte im Bereich des Behindertenbedarfs

Bei der Anschaffung und Auswahl von Produkten für die Erleichterung des Alltags von Menschen mit Behinderungen gilt es einige Dinge zu beachten. Ganz wichtig ist die Handhabung der Geräte und Produkte im Alltag, aber auch die Wahl der Materialien, deren Beschaffenheit und generell das Einsatzgebiet sollte genauestens abgewogen werden.

Welche Arten an Produkten tatsächlich benötigt werden hängt vom ganz individuellen Fall ab. Dies können die oben näher erläuterten Mobilitätshilfen sein, aber auch Sicherheitseinrichtungen spielen für viele Menschen mit Behinderung eine wichtige Rolle. Hilfen im Haushalt ermöglichen ein oftmals weitestgehend eigenständiges Leben, Medikamentendosierer, Badestühle, Griffe und Geländer können hier für die gewünschte Erleichterung sorgen.

Behindertenbedarf Test: Welche Behindertenbedarf sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Wenko Badewannensitz Secura Anthrazit
  • Platz 2: Ridder Badewanneneinstiegshilfe weiß
  • Platz 3: Russka Rollator Vital carbon 62 cm schwarz
  • Platz 4: Russka Rücken Cremer
  • Platz 5: alfavet HepatoSan 1600 120 Tabletten
  • Platz 6: Wenko Duschklappsitz Secura
  • Platz 7: Vents Kleinraumventilator MA 150 TP
  • Platz 8: Büttner-Frank Urinflasche Set F.maenner
  • Platz 9: Wenko Secura Einstiegshilfe
  • Platz 10: Beurer HA 50

Behindertenbedarf Testberichte

Haus & Garten Test: 14 Badezimmer-Alltagshelfer im Vergleich

02/2025 - Haus & Garten Test

14 Badezimmer-Alltagshelfer im Vergleich

Ein sicheres und komfortables Badezimmer ist für Seniorinnen und Senioren essenziell, um den Alltag selbstständig zu bewältigen. Haus & Garten Test hat 14 praktische Alltagshelfer für mehr Sicherheit und Komfort getestet – darunter Einstiegshilfen für die Badewanne, WC-Sitzerhöhungen, Wannensitze und Duschhocker. Die Ergebnisse zeigen, welche Produkte wirklich überzeugen. Für viele ältere Menschen kann das Betreten und Verlassen der Badewanne eine Herausforderung darstellen. Einstiegshilfen mit stabilen Haltegriffen sollen hier Unterstützung bieten. Der Test zeigt, dass sich besonders...

Kompletten Test von Haus & Garten Test anzeigen

Stiftung Warentest: 12 Rollatoren im Test

03/2019 - Stiftung Warentest

12 Rollatoren im Test

Wenn es mit dem Gehen nicht mehr so richtig funktionieren will, können Rollatoren gute Alternativen sein, um trotzdem so gut es geht mobil zu bleiben. Doch welches Modell soll es sein, reicht das einfache Kassenmodell oder sollte man doch etwas mehr Geld für gute Qualität in die Hand nehmen? Diesen und weiteren Fragen rund um das Thema Rollatoren ist Stiftung Warentest auf den Grund gegangen....

Kompletten Test von Stiftung Warentest anzeigen

Weitere beliebte Suchen