Duschprodukte & Badeprodukte Ratgeber
Duschprodukte & Badeprodukte Test - Natürliche Pflege ohne Kompromisse
Ein wachsendes Gesundheitsbewusstsein spiegelt sich in 123 Tests von Duschprodukten & Badeprodukten wider, die durch natürliche Inhaltsstoffe überzeugen. Die analysierten Produkte zeichnen sich besonders durch ihre Zusammensetzung aus, die vollständig auf bedenkliche Zusätze verzichtet. Diese Pflegeprodukte vereinen angenehme Dufterlebnisse mit hautschonenden Formulierungen und setzen dabei konsequent auf unbedenkliche Komponenten.
In der Herstellung zeigt sich ein klares Bekenntnis zu verantwortungsvoller Produktion und gesundheitlicher Unbedenklichkeit. Die verwendeten Inhaltsstoffe durchlaufen strenge Qualitätskontrollen und erfüllen höchste Reinheitsstandards. Durch die schonende Pflege und angenehmen Duftnoten bieten diese Produkte ein ganzheitliches Wellnesserlebnis, das sowohl die Haut als auch die Sinne verwöhnt. Dabei steht besonders die Verträglichkeit im Vordergrund, die durch den Verzicht auf aggressive Inhaltsstoffe gewährleistet wird.
Quellen

Wieso Duschgele verwenden?
Die Dusche ist ein Ort den viele Menschen gerne am Morgen, spätestens aber Abends nach einem anstrengenden Arbeitstag besuchen. Hier lässt sich der Schmutz und Dreck vom Tag abwaschen, ein sauberes und frisches Gefühl entsteht. Morgens hilft eine erfrischende Dusche beim Wachwerden. Beim Duschen und Baden wird von den meisten Menschen ein entsprechendes Duschgel benutzt. Dieses dient dazu Schweiß und Schmutz zu entfernen, ebenso hilft es bei der porentiefen Reinigung der Haut.
Wie finde ich das richtige Duschgel?
Beim Duschen bzw. dem Duschgel hat jeder die Qual der Wahl, die Auswahl an Produkten zur Körperpflege sind riesig. Auch im Bereich des Duschgels bietet der Markt ein riesiges Portfolio an Produkten mit verschiedenen Inhaltsstoffen, Düften und Eigenschaften. Dabei sollten das Duschgel und andere Dusch- und Badezusätze immer anhand des ganz individuellen Hauttyps ausgewählt werden.
- Normale Haut: Für normale Haut eignet sich jede Art von Duschgel. Bei der Auswahl des richtigen Produkts sollte dennoch auf die Zusammensetzung geachtet werden, vorbeugende Produkte gegen Austrocknung der Haut können hier empfohlen werden, diese spenden Feuchtigkeit und zerstören den Säureschutzmantel der Haut nicht.
- Trockene Haut: Trockene Haut bedarf sehr viel Pflege, sodass Duschgele mit pflegenden Ölen und feuchtigkeitsspendenden Stoffen gewählt werden sollten. Durch einen hohen Anteil an Öl wird die Haut schon beim Duschen zart und weich.
- Sensible Haut: Bei Haut die sehr sensibel ist, sollten Duschprodukte gewählt werden, welche möglichst natürliche Inhaltsstoffe besitzen. Duftstoffe können hier die Haut weiter reizen, ebenso wie Parfüm. Daher sollten Duschgele auf Naturbasis gewählt werden.

- Frei von bedenklichen Zusätzen: Keine umstrittenen oder gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffe vorhanden
- Verantwortungsbewusste Produktion: Unterstreicht das Engagement für Nachhaltigkeit und Gesundheit
Wieviel Duschen ist gesund?
Eine allgemeingültige Antwort auf diese Frage ist nicht möglich. Generell kann zu viel Wasser, zu viele Pflegeprodukte und damit auch zu häufiges Duschen die Haut negativ beeinflussen. Durch Schweiß und Fett wird die Haut geschmeidig gehalten. Sie sorgen für ein leicht saures Milieu auf der Hat, dieser Säureschutzmantel mit Bakterien und Pilzen verhindert dass Keime in den Körper gelangen können und dort Schaden anrichten können.
Zu häufiges Duschen kann diesen Säureschutzmantel angreifen und diesen abwaschen. Menschen mit einer normalen Haut können in der Regel problemlos einmal am Tag Duschen, je trockener die Haut ist, desto seltener sollte eine Dusche erfolgen.
Ein entspanntes Bad genießen
Neben dem Duschen gönnen sich viele Menschen gerne auch ein Bad in der Badewanne. Dieses dient sicherlich ebenso der Körperpflege, kann unter Umständen aber auch einen sehr entspannenden Charakter haben. Mit einem schönen Licht im Badezimmer, gerne mit Kerzen, und einem schönen Badezusatz lässt es sich in der Wanne sehr gut aushalten. Im Bereich der Badeprodukte gibt es eine große Auswahl an Produkten mit unterschiedlichen Eigenschaften. Hier bieten sich ein pflegendes Aromabad mit schönem Duft ebenso an, wie beliebte Badekugeln oder das Badesalz. Wenn die Haut beim Bad einer besonderer Pflege bedarf, versprechen Badeöle und spezielle Pflegebad-Produkte eine solche. Springen Kinder in die Badewanne, dann sollten genutzte Produkte auf Parfüm oder Duftstoffe verzichten, diese könnten empfindliche Kinderhaut schädigen.
Seife für die Körperpflege verwenden?
Seife ist in der Regel günstiger als Duschgel, wird daher von einigen Sparfüchsen auch zum Duschen und Baden verwendet. Dabei sollten Anwender jedoch bedenken, dass es sich bei Seife um einen Stoff handelt, welcher deutlich aggressiver hinsichtlich der PH-Werte als Duschgele ist. Da Seife alkalisch ist, greift sie alle Schutzschichten der Haut an, sodass gerade bei trockener Haut auf Seife verzichtet werden sollte. Seife wirkt entfettend und strapaziert empfindliche Haut vergleichsweise stark. PH-neutrale Duschgele sind in den meisten Fällen die bessere Wahl.
Duschprodukte & Badeprodukte Test: Welche Duschprodukte & Badeprodukte sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Weleda Geranium + Listea Cubeba Duschseife (75g)
- Platz 2: Kneipp Hautzart Creme-Öl-Peeling Mandelmilch - Mandelöl Körperpeeling (40ml)
- Platz 3: Lavera MEN Sensitiv 3in1 Duschgel (200ml)
- Platz 4: Weleda Kids 2in1 Shower & Shampoo Fruchtige Orange (150ml)
- Platz 5: Lavera Dusch-Peeling Bio-Rosmarin & Bio-Grüner Kaffee (200 ml)
- Platz 6: Weleda Men Aktiv-Duschgel (200 ml)
- Platz 7: Niyok 2 in 1 feste Dusche + Pflege Soft Blossom (80 g)
- Platz 8: Sante Feste Duschpflege Ocean Dive (80g)
- Platz 9: Bioturm Feste Dusche Vanille-Tonkabohne (100 g)
- Platz 10: Lavera Feste Pflegedusche High Vitality (50 g)