Kategorien

Körpercreme Test 2023

Die besten Cremes im Vergleich.

Unter Körperpflege versteht man im Allgemeinen Produkte, die der Pflege des Körpers dienen. Hauptsächlich handelt es sich um Öle, Lotionen und Cremes, welche die Hauptaufgabe haben einen Flüssigkeitsmangel der Haut auszugleichen.

Körperpflegeprodukte dienen aber auch der Regeneration, etwa nach einem Sonnenbrand, als Hilfsmittel bei der Massage oder beim Enthaaren des Körpers...weiterlesen

FAKTEN: Cremes Bewertungen

2.357

Produkte

28

Testberichte

78 / 100

∅-Note

 

3.150

Meinungen

4,1

∅-Bewertung

 
(1-36 von 2.357)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Testsieger

Zusatzinformationen

Körpercreme Ratgeber

1. Körperpflege

Unter Körperpflege versteht man im Allgemeinen Produkte, die der Pflege des Körpers dienen. Hauptsächlich handelt es sich um Öle, Lotionen und Cremes, welche die Hauptaufgabe haben einen Flüssigkeitsmangel der Haut auszugleichen. Körperpflegeprodukte dienen aber auch der Regeneration, etwa nach einem Sonnenbrand, als Hilfsmittel bei der Massage oder beim Enthaaren des Körpers. Dank spezieller Körperpflegeprodukte, lassen sich auch Verspannungen der Haut und ein nerviges Jucken effektiv mindern.

2. Die Haut: Das größte Organ des Menschen

Die Haut ist nicht nur eine dünne, den Körper umspannende Schicht. Tatsächlich handelt es sich um das größte Organ des Menschen. Die Haut atmet, scheidet Flüssigkeit und andere Substanzen aus und besitzt eine Reihe an weiteren Aufgaben.

Das Hauptproblem der Haut in unserer heutigen Zeit ist ihre Austrocknung durch trockene Heizungsluft, Luftverschmutzung und den natürlichen UV-Strahlen. Aber auch starke Kälte, Regen und Wind können ihr zu schaffen machen.

Bodylotions, Körpercremes und Körperöle können neben vielen anderen Produkten helfen, einen Mangel an Feuchtigkeit oder bestimmten Mikronährstoffen auszugleichen, so dass die Haut optimal regenerieren kann und geschützt wird.

Allerdings sollte man sich nicht alleine auf Cremes und andere Körperpflegeprodukte verlassen. Die Haut reagiert nämlich auch auf ihren Lebensstil. So wirken sich etwa eine gesunde Ernährung, ein Verzicht auf Nikotin und ein verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol positiv auf die Gesundheit der Haut aber auch auf die allgemeine Gesundheit aus.

3. Fragen und Antworten

Welche Produkttypen gibt es in der Körperpflege?

Zur Körperpflege gehören viele unterschiedliche Produkttypen. Zu den hauptsächlich im Handel angebotenen Körperpflegeprodukten gehören:

  • Bodylotions
  • Körpercremes
  • Körpermilch
  • Körperöle
  • Körpersprays
  • Massageöle
  • Körperbutter

Es gibt aber eine ganze Reihe weiterer Körperpflegeprodukte mit speziellen Aufgaben. Dazu gehören u.a. Anti-Cellulite-Cremes, Kaltwachsstreifen und Zuckerpaste.

Funktionieren Anti-Cellulite-Cremes wirklich?

Viele Frauen entwickeln eine mehr oder weniger stark ausgeprägte Cellulite und möchten etwas dagegen unternehmen. Es gibt durchaus Anti-Cellulite-Cremes, die eine sichtbare Wirkung entfalten, indem u.a. die Durchblutung gesteigert wird. Allerdings erzielt man die beste Wirkung in Kombination mit einer Massage der betroffenen Stellen, einer gesunden Ernährung und speziellen Maßnahmen wie etwa Body-Wrapping, bei dem Zonen mit Cellulite mit einer Folie umwickelt werden.

Welche Vorzüge bietet die Zuckerpaste?

Die Zuckerpaste wird bei der Haarentfernung eingesetzt und bietet gegenüber dem Warmwachs einige Vorteile. Der Hauptvorteil sind geringere Schmerzen beim Entfernen der Haare und eine geringe Rötung der Haut. Aus diesem Grund ist diese Art der Haarentfernung auch für sensible Bereiche, wie etwa dem Intimbereich oder den Achseln anwendbar. Der Nachteil der im Handel erhältlichen Zuckerpaste ist ein im Vergleich zum Warmwachs wesentlich höherer Kaufpreis. Wer diesen Umgehen möchte, findet im Internet allerdings genügend Tipps zur eigenen Herstellung dieser Haarentfernungspaste.

4. Video - Spannende Fakten zum Thema Körperpflege

Externer Inhalt: Youtube Video