Samsung The Premiere LSP7T Beamer Test





bis 2.799,00 €
anzeigen
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen


Produkttyp
4K-Beamer - Kurzdistanz-Beamer - Laser-Beamer
Komforteigenschaften
HDMI-CEC - Smartphone-Fernbedienung - integrierter DVB-Tuner - mehrsprachiges OSD
Einsatzbereich
Gaming - Heimkino
Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Netzwerkfunktionen
Airplay - Netzwerksteuerung - Netzwerkstreaming - Smart-Apps
Farbe
weiß
Hersteller |
Samsung |
Produkttyp | 4K-Beamer, Kurzdistanz-Beamer, Laser-Beamer |
Komforteigenschaften | HDMI-CEC, Smartphone-Fernbedienung, integrierter DVB-Tuner, mehrsprachiges OSD |
Einsatzbereich | Gaming, Heimkino |
Auflösung | 3.840 x 2.160 Pixel |
Netzwerkfunktionen | Airplay, Netzwerksteuerung, Netzwerkstreaming, Smart-Apps, Webbrowser, Wireless Display |
Farbe | weiß |
GTIN / EAN | 08806090623165 |
Produktname | Samsung The Premiere LSP7T |
Bewertung | 80 von 100 Punkte |
Testberichte | 2 |
Vorteile / PRO
- ordentliches Farbmanagement
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- gutes OS mit vielen Apps
- scharfes 4K-Bild
- reichhaltige Ausstattung
- hohe Helligkeit
- ordentliche Verarbeitung
Samsung The Premiere LSP7T Laser-Beamer Lampe & Netzwerkfunktionen
Moderne Technik und hohe Darstellungsqualität, der Kurzdistanz-Beamer Samsung The Premiere LSP7T weiß zu gefallen. Farblich zeigt sich dieses Modell in weiß. Netzwerkfähig ist der The Premiere LSP7T ebenso (Airplay, Smart-Apps, Netzwerksteuerung, Wireless Display, Netzwerkstreaming und Webbrowser). Die Lampe (Laser) erreicht eine maximale Helligkeit von 2.200 Ansi-Lumen und die Lebensdauer wird mit 20.000 Std. angegeben. Produktbeschreibung lesen
Samsung The Premiere LSP7T Test aus Verbrauchermagazinen
2,8 - befriedigend
- Platz: 11 von 11
„Bildqualität und Handhabung sind beim The Premiere LSP7T aus dem Hause Samsung in Ordnung. In diesen beiden Bereichen erhielt dieser weiße 4K-Beamer nämlich jeweils die Verbalnote "befriedigend". Wobei das Modell aber vor allem positiv aus der Masse hervorsticht sind die Umwelteigenschaften. Denn in diesem Testbereich reichte es mit der Note 2,3 für ein "gut". Nichtsdestotrotz haben wir es hier mit dem letztplatzierten Ultra HD Beamer dieses Vergleichstests zu tun.“
- Bildqualität: 2,9 - befriedigend
- Handhabung: 3,1 - befriedigend
- Umwelteigenschaften: 2,3 - gut
80 von 100 - sehr gut
„Wer sich einen neuen Laser-Beamer zulegen möchte, der dazu in der Lage ist ein qualitativ erstklassiges 4K-Bild an die Leinwand zu projizieren, kann sich den LSP7T von Samsung ruhig ein wenig näher anschauen. Außer einem grandiosen Bild bietet dieser Beamer aber auch eine unkomplizierte Bedienung sowie ordentlichen Klang. Für den geforderten Preis gibt es kaum ein besseres Gerät dieser Art!“
- helle und scharfe 4K-Projektion
- integrierter TV-Tuner
- smartes Betriebssystem mit Apps
- gutes Colour-Management
- Bildqualität: sehr gut
- Material & Verarbeitung: gut
- Praxis: gut
- Ausstattung: sehr gut
19 Angebote zu Samsung The Premiere LSP7T *




















Fragen zu Samsung The Premiere LSP7T
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Beamer:
Optoma UHZ65UST
Sind 4k bei 60hz ein Problem für das Gerät?
LG Largo4K HU70LS
Verwandte Produkte
1 Meinung zu Samsung The Premiere LSP7T
Kundenbewertungen
Klasse Teil
StKr - (Mai 2022)
Samsung The Premiere LSP7T Produktbeschreibung
Samsung The Premiere LSP7T 4K-Beamer Lampe & Farbe
Moderne Technik und hohe Darstellungsqualität, der Laser-Beamer Samsung The Premiere LSP7T weiß zu gefallen. Farblich zeigt sich dieses Modell in weiß. Netzwerkfähig ist der The Premiere LSP7T ebenso (Netzwerkstreaming, Netzwerksteuerung, Airplay, Wireless Display, Smart-Apps und Webbrowser). Die Lampe (Laser) erreicht eine maximale Helligkeit von 2.200 Ansi-Lumen und die Lebensdauer wird mit 20.000 Std. angegeben.
Auflösung, Videofunktionen & Lautsprecherleistung
Der Beamer weiß auch im Bereich der Videofunktionen (u.a. Gaming Modus, HDR10 und High Dynamic Range (HDR)) zu überzeugen. Der Projektor besitzt integrierte Lautsprecher mit einer Leistung von 30 Watt. Dieser Projektor weiß mit HDMI-CEC, Smartphone-Fernbedienung, mehrsprachiges OSD und integrierter DVB-Tuner in Sachen Komfort zu gefallen. Das maximal 120 Zoll große Bild liefert gute Qualität mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel und die Bildrate beträgt 16:9 (Native).
Samsung The Premiere LSP7T Anschlüsse, Betriebsgeräusch & Kontrastverhältnis
Ein gutes Bild sollte auch kontraststark sein, hier ist der Laser-Beamer mit 2.000.000:1 eine gute Wahl. Bei der Wiedergabe muss man sich hier mit einer Lautstärke von 32 dB arrangieren. Mit Funktionen wie Auto-Power-On/Off-Funktion kann er auch im Hinblick auf die Umwelt positiv bewertet werden. Neben weiteren Schnittstellen bietet das Samsung Modell zudem klassische Anschlüsse wie WLAN, HDMI x3, Netzwerk (Ethernet), SPDIF digital optisch, USB Typ A, Antenneneingang und Bluetooth.
The Premiere LSP7T Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
4K-Beamer, Kurzdistanz-Beamer, Laser-Beamer
Einsatzbereich
Gaming, Heimkino
Farbe
weiß
Audio
Lautsprecherleistung
30 Watt
integrierter Lautsprecher
ja
Ausstattung
Videofunktionen
Gaming Modus, HDR10, High Dynamic Range (HDR), Zwischenbildberechnung
Netzwerkfunktionen
Airplay, Netzwerksteuerung, Netzwerkstreaming, Smart-Apps, Webbrowser, Wireless Display
Bild
Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Bildverhältnis
16:9 (Native)
Kontrastverhältnis
2.000.000:1
max. Bildschirmdiagonale
120 Zoll
Eigenschaften
Komforteigenschaften
HDMI-CEC, Smartphone-Fernbedienung, integrierter DVB-Tuner, mehrsprachiges OSD
Projektionsart
Frontprojektion
Betriebsgeräusch
32 dB
Umwelteigenschaften
Auto-Power-On/Off-Funktion
Energiemerkmale
Stromverbrauch (Betrieb)
240 Watt
Nachhaltigkeit
energiesparend
Konnektivität
Anschlüsse
Antenneneingang, Bluetooth, HDMI x3, Netzwerk (Ethernet), SPDIF digital optisch, USB Typ A, WLAN
Lampe
Lampenhelligkeit
2.200 Ansi-Lumen
Lampenlebensdauer
20.000 Std.
Lampentechnologie
Laser
Maße & Gewicht
Breite
532 mm
Gewicht
9,1 kg
Höhe
133 mm
Tiefe
342 mm
Optik
Projektionsverhältnis (Throw Ratio)
0,25 :1
Software
Betriebssystem
Tizen
Sprachassistenten
Amazon Alexa, Bixby
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- Heimkinobeamer
- 4K-Beamer
- Kurzdistanz-Beamer
- Beamer mit Lautsprecher
- Beamer 1000 bis 2000 Euro