Monitore Anschlüsse DVI Test 07/2025 (45 Testberichte)
45
Testberichte
83 / 100
∅-Note
4.738
Meinungen
4,2
∅-Bewertung

Monitore mit DVI bieten eine zuverlässige Verbindung zwischen Computer und Bildschirm. Sie ermöglichen eine hochwertige Bildübertragung und sind besonders für ältere Systeme noch relevant. Wenn Sie einen Monitor mit DVI-Anschluss suchen, sollten Sie auf Kompatibilität und Bildqualität achten. Es gibt verschiedene Varianten, die unterschiedliche Funktionen und Auflösungen unterstützen.
- Der DVI Anschluss am PC ermöglicht eine direkte digitale Übertragung des Bildsignals, was zu einer verbesserten Bildqualität führt.
- Monitor Anschlüsse wie DVI, HDMI und DisplayPort bieten verschiedene Möglichkeiten, Ihren Bildschirm mit dem Computer zu verbinden.
- Ein DVI-Kabel für den Monitor stellt eine stabile Verbindung her und unterstützt je nach Variante Auflösungen bis zu 2560x1600 Pixel.
- Full HD Monitore mit DVI-Anschluss eignen sich hervorragend für Office-Anwendungen und alltägliche Computernutzung.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Anschlüsse: DVI
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Philips 32
- LG 22
- EIZO 21
- Neovo 20
- AOC 17
- NEC 13
- Acer 11
- ASUS 11
- BenQ 3
- DELL 1
- ELO 1
- Elo TouchSystems 8
- Faytech 2
- Fujitsu 10
- HANNspree 1
- HP 2
- Hyundai 1
- Iiyama 8
- LC Power 1
- Liyama 1
- Medion 1
- Nilox 1
- Samsung 12
- STARTECH COM 1
- Terra 1
- Viewsonic 6
- Zowie Gear 1
Produkttyp
- Full-HD 112
- Gaming Monitore 20
- LED 113
- WQHD 19
- Curved Monitore 6
- LCD 79
- 4K Monitore 29
- FreeSync Monitor 21
- Touchscreen 29
- UltraWide Monitore 1
- Widescreen 25
- 5K Monitor 1
Bildschirmgröße
- 24 Zoll 62
- 27 Zoll 32
- 34 Zoll 1
- bis 18 Zoll 11
- 22 Zoll 15
- 19 Zoll 12
- 55 Zoll 12
- 49 Zoll 3
- 65 Zoll 3
- 23 Zoll 3
- 75 Zoll 5
- 42 Zoll 1
- 20 Zoll 1
- 32 Zoll 4
Auflösung
- 1.920 x 1.080 Pixel 104
- 2.560 x 1.440 Pixel 19
- 3840 x 2160 Pixel 32
- 3440 x 1440 Pixel 1
- 1.280 x 1.024 Pixel 15
- 1.920 x 1.200 Pixel 19
- 1.024 x 768 Pixel 8
- 1.366 x 768 Pixel 1
- 1.680 x 1.050 Pixel 4
- 1.600 x 900 Pixel 1
- 1.440 x 900 Pixel 1
- 1.600 x 1.200 Pixel 1
geeignet für
- Office 67
- Spiele 19
- Videobearbeitung 15
- Bildbearbeitung 10
- Multimedia 2
- Videokonferenz 3
- Präsentationen 2
- Homeschooling 1
Testsieger
- nur Testsieger anzeigen 4
Display-Typ
- IPS Panel 112
- VA Panel 11
- TN Panel 36
- TFT Panel 28
- LED-Panel 24
- LCD Panel 19
Bildschirmformat
- 16:9 161
- 21:9 1
- 16:10 28
- 5:4 16
- 4:3 17
Anschlüsse
- USB 128
- HDMI 113
- VGA 107
- DisplayPort 100
- USB 3.0 56
- Audioausgang (Line-Out) 42
- USB-C 9
- DVI-D 85
- USB 3.1 17
Funktionen
- neigbar 142
- Wandmontage 127
- matt 120
- Lautsprecher 151
- höhenverstellbar 96
- USB-Hub 115
- flimmerfrei 41
- schwenkbar 90
- Low Blue Light 39
- Pivot-Funktion (drehbar) 94
- VESA Kompatibilität 113
- Kensington Lock 39
- HDCP 51
- Game Mode 13
- HDR 2
- Plug & Play 31
- Kabel Management 14
- Webcam 14
- NVIDIA G-Sync 16
- Energiesparmodus 9
- entspiegelt 2
- Mac-kompatibel 4
- Bild-in-Bild (PiP) 7
- TV Tuner 1
- Helligkeitssensor 3
- Ausschalt-Timer 5
Reaktionszeit
- 4 bis 8 ms 139
- 1 ms 17
- 8 bis 12 ms 34
- 12 bis 16 ms 13
- 2 bis 4 ms 15
- ab 16 ms 11
Serie
- Iiyama ProLite 7
- NEC Multisync 13
- Philips B-Line 11
- EIZO FlexScan 11
- Philips V-Line 5
- Viewsonic VX 2
- Philips E-Line 1
- Fujitsu B Line 5
- AOC Gaming 2
- BenQ BL 2
- Acer B 2
- ETT Desktop 2
- EIZO ColorEdge 3
- Asus VG 2
- Acer B6 4
- AOC Pro-line 1
- AOC Value 2
Preise
- bis 100 Euro 20
- bis 150 Euro 21
- bis 300 Euro 53
- bis 500 Euro 29
- bis 1000 Euro 37
- ab 1000 Euro 40
Digitaler Tuner
- DVB-T 2
- DVB-C 2
- DVB-S 2
Bildwiederholungsrate
- 144 Hz 4
- 100 Hz 1
- 120 Hz 2
- 165 Hz 6
- 240 Hz 2
- 60 Hz 114
- 75 Hz 39

- sehr gute Performance
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Monitore Anschlüsse DVI Test: Ergonomische Displays mit vielseitigen Einstellmöglichkeiten
Ein beachtliches Spektrum an ergonomischen Funktionen kennzeichnet die in 45 Tests analysierten Monitore mit DVI-Anschlüssen, die durch ihre großzügigen Verstellmöglichkeiten in Höhe, Neigung und Pivot-Funktion überzeugen. Die getesteten Modelle ermöglichen eine individuell anpassbare Bilddarstellung mit sechs verschiedenen Farbräumen und gewährleisten durch ihre präzise Werkskalibrierung eine naturgetreue Farbwiedergabe. Die zuverlässige Bildqualität wird durch die implementierte Adaptive-Sync-Technologie zusätzlich unterstützt.
Die Displays punkten mit einer durchdachten Ausstattung, die neben diversen Anschlussmöglichkeiten auch effektive Blaulichtfilter für ermüdungsfreies Arbeiten umfasst. Dank der hochwertigen IPS-Panels profitieren Nutzer von einer ausgezeichneten Blickwinkelstabilität und gleichmäßigen Ausleuchtung. Die robuste Verarbeitung und das faire Preis-Leistungs-Verhältnis machen diese Monitore zu einer überzeugenden Wahl für den professionellen Office-Einsatz.
Quellen

Vielseitige Monitore für optimale Bildqualität und Konnektivität
Monitore mit DVI-Anschluss bieten eine zuverlässige Verbindung für hochwertige Bildübertragung. Diese Displays zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus und eignen sich für verschiedene Einsatzbereiche, von Office-Anwendungen bis hin zu anspruchsvollem Gaming. Mit Bildschirmgrößen von kompakten 22 Zoll bis zu imposanten 34 Zoll Monitoren finden Nutzer die passende Lösung für ihre individuellen Bedürfnisse. Moderne Panels wie IPS, VA oder TN sorgen für brillante Farben und schnelle Reaktionszeiten. Ob für die Arbeit oder Unterhaltung, DVI-Monitore überzeugen durch ihre Kompatibilität und Bildqualität in verschiedenen Auflösungen wie Full HD oder WQHD.
Wozu braucht man einen DVI-Anschluss?
Eigenschaft | Beschreibung | Zusätzliche Details |
---|---|---|
Digitale Bildübertragung | DVI (Digital Visual Interface) überträgt Videosignale in hoher Qualität von Computer zu Monitor. | Unterstützt Auflösungen bis 1920x1200, bei Dual-Link sogar noch höher. |
Kompatibilität | Die Schnittstelle ist abwärtskompatibel mit VGA (analog) und kann auch mit HDMI (digital) via Adapter genutzt werden. | Häufig in älteren Monitoren, PCs und Projektoren zu finden. |
Unkomprimierte Signalübertragung | Überträgt Videosignale ohne Komprimierung, was zu besserer Bildqualität führt. | Ideal für Anwendungen, die klare, scharfe Bilder erfordern, wie Grafikdesign oder Gaming. |
Verschiedene Typen | Es gibt DVI-D (nur digital), DVI-A (nur analog) und DVI-I (digital und analog). | Je nach Gerät und Verwendungszweck wird ein anderer Typ benötigt. |
Neue Monitore Anschlüsse DVI Tests
Welche Vorteile bieten DVI-Anschlüsse bei Monitoren?
Sie ermöglichen eine verlustfreie digitale Bildübertragung, was zu einer scharfen und klaren Darstellung führt. Im Vergleich zu älteren Anschlüssen wie VGA unterstützen DVI-Ports höhere Auflösungen und Bildwiederholraten, was besonders für Gaming-Enthusiasten und Grafikdesigner von Bedeutung ist. Zudem sind die Anschlüsse weit verbreitet und kompatibel mit vielen Grafikkarten, was die Flexibilität bei der Systemkonfiguration erhöht.
Wie unterscheiden sich IPS, VA und TN Panels bei DVI-Monitoren?
Bei Monitoren generell spielen die verschiedenen Panel-Technologien eine wichtige Rolle für die Bildqualität. IPS-Panels (In-Plane Switching) bieten hervorragende Farbwiedergabe und weite Blickwinkel, ideal für Bildbearbeitung und Multimedia-Anwendungen. VA-Panels (Vertical Alignment) zeichnen sich durch hohe Kontrastverhältnisse und tiefe Schwarzwerte aus, was sie für Filme und kontrastreiches Gaming attraktiv macht. TN-Panels (Twisted Nematic) punkten mit schnellen Reaktionszeiten, perfekt für actionreiche Spiele, haben jedoch Einschränkungen bei Farbgenauigkeit und Blickwinkeln.
Welche Auflösungen sind bei DVI-Monitoren üblich?
Hier sind verschiedene Auflösungen gängig, die unterschiedliche Anwendungsbereiche abdecken. Full HD (1920 x 1080 Pixel) ist weit verbreitet und bietet eine gute Balance zwischen Schärfe und Leistungsanforderungen. WQHD (2560 x 1440 Pixel) erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da es mehr Detailreichtum bei moderatem Leistungsbedarf bietet. Für professionelle Anwender und Enthusiasten sind auch 4K-Auflösungen (3840 x 2160 Pixel) verfügbar, die maximale Detailtreue liefern, aber höhere Anforderungen an die Hardware stellen.
Monitore Anschlüsse DVI Test: Welche Monitore Anschlüsse DVI sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Asus ProArt PA278QV
- Platz 2: EIZO ColorEdge CS2731
- Platz 3: EIZO FlexScan EV2760-BK
- Platz 4: EIZO FlexScan EV2456-BK
- Platz 5: EIZO CG319X
- Platz 6: Philips 252B9
- Platz 7: EIZO ColorEdge CG2420
- Platz 8: Acer CB272 Schwarz
- Platz 9: NEC Display Solutions NEC EA271Q schwarz
- Platz 10: Viewsonic XG2705
Weitere beliebte Suchen
- PHS-memory (3548)
- Kingston (1009)
- G.Skill (807)
- Offtek (765)
- DIMM Arbeitsspeicher (4838)
- DDR4 Ram Arbeitsspeicher (4208)
- SODIMM Arbeitsspeicher (3283)
- DDR3 Ram Arbeitsspeicher (940)
- dynaTRON (68)
- Thermal Grizzly (67)
- Thermalright (66)
- Deepcool (63)
- Towerkühlungen (561)
- Top-Blow Kühler (163)
- CPU Wärmeleitpasten (178)
- CPU Wärmeleitpads (122)
- Thermaltake (222)
- Mars Gaming (144)
- Fractal Design (140)
- AeroCool (123)
- Midi Tower (1625)
- Mini ITX Gehäuse (197)
- Mini Tower (331)
- Big Tower (146)
- Logitech (211)
- Trust (141)
- HP (116)
- Lenovo (88)
- USB-Mäuse (2377)
- Funkmäuse (2007)
- Wireless Mäuse (1447)
- Gaming-Mäuse (1433)