Kategorien

Übergangsdecken

- 935 Erfahrungen

935

Meinungen

4,7

∅-Bewertung

 
billerbeck Concerto Uno 135x200cm Platz 1: billerbeck Concerto Uno 135x200cm

Übergangsdecken schaffen optimalen Schlafkomfort für die Zeit zwischen den Jahreszeiten, wenn klassische Winter- oder Sommerbettdecken nicht die richtige Wahl sind. Eine gut gewählte Übergangsdecke für das Bett passt sich flexibel den wechselnden Temperaturen an und sorgt dabei für ein ausgewogenes Schlafklima. Mit ihrer mittleren Wärmeisolation eignen sich diese Bettdecken besonders für Frühjahr und Herbst, wenn die Nächte noch kühl, die Tage aber bereits mild sind. Die Wahl der richtigen Größe, wie beispielsweise eine Übergangsbettdecke im Format 135x200, spielt dabei eine wichtige Rolle für erholsamen Schlaf.

  • Eine hochwertige Übergangsdecke reguliert die Körpertemperatur während der gesamten Nacht optimal.
  • Übergroße Bettdecken bieten zusätzlichen Komfort durch großzügigen Bewegungsfreiraum beim Schlafen.
  • Die Materialauswahl der Übergangsbettdecke gewährleistet eine ausgezeichnete Feuchtigkeitsaufnahme.
  • Durch ihr mittleres Wärmeverhalten eignet sich eine Bettdecke für den Übergang perfekt für wechselnde Temperaturen.
  • Spezielle Übergangsdecken vereinen atmungsaktive Eigenschaften mit angenehmer Wärmespeicherung.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 45) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Übergangsdecke
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Billerbeck 31
  • Frankenstolz 5
  • IRISETTE 4
  • Badenia 2
  • Centa Star 1
  • ClimaBalance 1
  • Pro Sleep 1

Produkttyp

  • Daunendecke 5
  • Faserdecke 24
  • Naturhaardecke 8
  • Steppdecke 11
  • Sommerdecke 1
  • Winterdecke 9
  • Ganzjahresdecke 4

Abmessung

  • 135 x 200 cm 17
  • 155 x 200 cm 8
  • 155 x 220 cm 14
  • 200 x 200 cm 4
  • 200 x 220 cm 2
billerbeck Concerto Uno 155x220 cm ab 179,00 € billerbeck Concerto Uno 155x220 cm
billerbeck Belair Uno 135x200cm ab 152,24 € billerbeck Belair Uno 135x200cm
Frankenstolz African Cotton warm 155x220cm ab 109,90 € Frankenstolz African Cotton warm 155x220cm
billerbeck Classic-Clean Uno 135x200 cm ab 94,00 € billerbeck Classic-Clean Uno 135x200 cm
billerbeck Contessa Uno 135x200cm ab 253,00 € billerbeck Contessa Uno 135x200cm
Frankenstolz Medisan Ganzjahresdecke 155x220cm ab 59,90 € Frankenstolz Medisan Ganzjahresdecke 155x220cm
billerbeck Contessa Uno 155x220cm ab 357,00 € billerbeck Contessa Uno 155x220cm
billerbeck Meisterklasse Uno 155x220 cm ab 190,49 € billerbeck Meisterklasse Uno 155x220 cm
ClimaBalance Comfort medium 155x220 cm ab 54,90 € ClimaBalance Comfort medium 155x220 cm
Frankenstolz Kansas normal Steppbett 200x200 cm ab 57,51 € Frankenstolz Kansas normal Steppbett 200x200 cm
billerbeck Meisterklasse Uno 135x200 cm ab 129,00 € billerbeck Meisterklasse Uno 135x200 cm
Frankenstolz Duo-Steppbett African Cotton 135x200cm ab 67,92 € Frankenstolz Duo-Steppbett African Cotton 135x200cm
billerbeck Belair Uno 200x220cm ab 266,99 € billerbeck Belair Uno 200x220cm
billerbeck Climatraum Uno 135x200 cm ab 174,00 € billerbeck Climatraum Uno 135x200 cm
Centa-Star Golf von Alaska medium 135x200cm ab 329,00 € Centa-Star Golf von Alaska medium 135x200cm
billerbeck Belair Uno 155x220cm ab 190,49 € billerbeck Belair Uno 155x220cm
Badenia Trendline Basic Mono 155x220 cm ab 43,99 € Badenia Trendline Basic Mono 155x220 cm
Frankenstolz Duo-Steppbett Kansas 200x220cm ab 72,90 € Frankenstolz Duo-Steppbett Kansas 200x220cm
Irisette Smart Micro Thermo Mono 135x200 cm ab 32,50 € Irisette Smart Micro Thermo Mono 135x200 cm
billerbeck Gold Edition Mono 155x220cm ab 198,99 € billerbeck Gold Edition Mono 155x220cm
billerbeck Contessa Uno 155x200 cm ab 307,00 € billerbeck Contessa Uno 155x200 cm
  • 1
  • 2
  • Seite 1

Optimaler Schlafkomfort

Die vielseitigen Übergangsdecken ermöglichen perfekten Schlafkomfort durch ihre ausgewogene Wärmeisolierung, wodurch sie sich ideal für die Übergangszeit zwischen den Jahreszeiten eignen. Eine hochwertige Übergangsbettdecke zeichnet sich durch ihre mittlere Wärmeklasse aus und passt sich flexibel den schwankenden Temperaturen an. Besonders beliebt sind Modelle in den Standardmaßen 135 x 200 cm, die eine optimale Deckung für Einzelbetten bieten. Die atmungsaktive Materialzusammensetzung sorgt dabei für ein angenehmes Schlafklima.

Welche Materialien eignen sich für eine Übergangsdecke am besten?

Natürliche Materialien steigern den Schlafkomfort durch ihre hervorragenden klimaregulierenden Eigenschaften, wodurch ein optimales Schlafklima entsteht. Hochwertige Daunendecken und Naturhaardecken überzeugen dabei besonders durch ihre temperaturausgleichende Wirkung. Alternativ bieten Faserdecken mit synthetischen Füllungen eine Option für Allergiker, die sich durch pflegeleichte Handhabung und gute Waschbarkeit auszeichnet.

MaterialEigenschaftenGeeignet für
BaumwolleAtmungsaktiv, hautfreundlich und leicht; bietet angenehme Wärme ohne zu überhitzen.Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergien, ideal für Frühjahr und Herbst.
MikrofaserLeicht, weich und pflegeleicht; speichert Wärme gut, ohne schwer zu sein.Allergiker und Personen, die eine kuschelige, leicht wärmende Decke bevorzugen.
Daunen und FedernHervorragende Wärmeisolierung bei geringem Gewicht; reguliert die Temperatur sehr gut.Personen, die eine hochwertige, temperaturausgleichende Decke suchen.
WolleNatürliches Material, das Feuchtigkeit aufnimmt und gleichzeitig wärmt; ideal für wechselhafte Temperaturen.Menschen, die natürliche Materialien bevorzugen, besonders für kühlere Übergangszeiten.
KunstfasermischungenKombination aus Komfort und Strapazierfähigkeit; bietet gute Isolierung und ist oft günstiger.Personen, die eine preiswerte und pflegeleichte Decke suchen.

Wie wählt man die richtige Größe?

Die Maßauswahl einer Bettdecke bestimmt den Liegekomfort durch passende Proportionen, wodurch störendes Verrutschen verhindert wird. Die gängigsten Übergangsdecken-Formate reichen von 135 x 200 cm für Einzelbetten bis zu großzügigen 200 x 220 cm für Doppelbetten. Bei der Wahl sollte die Bettgröße als Orientierung dienen, wobei pro Seite etwa 20 cm Überstand eingeplant werden sollten. Besonders praktisch sind die Standardmaße 155 x 200 cm, die sowohl für größere Einzelbetten als auch für schmale Doppelbetten geeignet sind.

Welche Wärmeklasse sollte eine Übergangsdecke haben?

Die thermische Isolierung definiert das Wärmeempfinden durch präzise abgestimmte Füllmengen, wodurch ganzjähriger Komfort gewährleistet wird. Die ideale Wärmeklasse für Übergangszeiten liegt im mittleren Bereich, meist zwischen 2 und 3. Steppdecken mit dieser Wärmeeinstufung passen sich flexibel an Temperaturschwankungen zwischen 16 und 22 Grad Celsius an. Die Kombination aus Wärmerückhaltung und Feuchtigkeitstransport sorgt dabei für ein ausgeglichenes Schlafklima in den wechselhaften Jahreszeiten.

Wie pflegt man eine Übergangsbettdecke richtig?

Regelmäßige Pflege einer Übergangsdecke verlängert die Lebensdauer durch schonende Reinigungsmethoden, wodurch die Funktionalität erhalten bleibt. Bei Sommerdecken und synthetischen Faserdecken empfiehlt sich eine maschinelle Wäschepflege bei 60 Grad, während Naturhaardecken speziellere Pflege benötigen. Ein regelmäßiges Aufschütteln und Lüften unterstützt die natürliche Regeneration der Füllung. Für eine optimale Aufbewahrung eignen sich luftdurchlässige Stoffbeutel, die die Decke vor Staub und Feuchtigkeit schützen.

Welche Vorteile bietet eine Übergangsdecke im Vergleich zu Ganzjahresdecken?

Die spezielle Konstruktion gewährleistet flexible Anpassung durch ihr ausgewogenes Wärmeverhalten, wodurch sie sich von Ganzjahresdecken unterscheidet. Die optimierte Temperaturregulierung verhindert sowohl Überhitzung als auch Auskühlung. Im Gegensatz zu dickeren Winterdecken oder dünneren Sommerdecken ermöglicht die mittlere Füllmenge eine ideale Klimatisierung für Übergangszeiten. Besonders praktisch erweist sich die Kombination aus zwei leichten Übergangsdecken, die bei Bedarf zu einer wärmeren Winterdecke verbunden werden können.

Video: Video: Bettdecken im Haushaltscheck

Externer Inhalt: Youtube Video

Übergangsdecken Test: Welche Übergangsdecken sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: billerbeck Concerto Uno 135x200cm
  • Platz 2: billerbeck Concerto Uno 155x220 cm
  • Platz 3: billerbeck Classic-Clean Uno 155x220 cm
  • Platz 4: billerbeck Belair Uno 135x200cm
  • Platz 5: billerbeck Allegro Uno 135x200 cm
  • Platz 6: Frankenstolz African Cotton warm 155x220cm
  • Platz 7: billerbeck Classic-Clean Uno 135x200 cm
  • Platz 8: billerbeck Contessa Uno 135x200cm
  • Platz 9: Frankenstolz Medisan Ganzjahresdecke 155x220cm
  • Platz 10: billerbeck Contessa Uno 155x220cm