Kategorien

Naturhaardecken

- 6.403 Erfahrungen

6.403

Meinungen

4,7

∅-Bewertung

 
Frankenstolz Kamelhaar 4-Jahreszeiten 135x200cm Platz 1: Frankenstolz Kamelhaar 4-Jahreszeiten 135x200cm

Naturhaardecken vereinen höchsten Schlafkomfort mit natürlicher Klimaregulierung, wodurch Sie optimal temperiert durch die Nacht kommen. Eine hochwertige Bettdecke aus Naturhaar passt sich perfekt an individuelle Schlafbedürfnisse an und sorgt für ein angenehmes Mikroklima im Bett. Die feinen Fasern von Alpaka- oder Lamawolle speichern Wärme besonders effizient und transportieren überschüssige Feuchtigkeit zuverlässig nach außen. Durch ihre temperaturausgleichenden Eigenschaften eignen sich diese Decken hervorragend für den ganzjährigen Gebrauch und unterstützen einen erholsamen Schlaf in jeder Jahreszeit.

  • Eine Bettdecke mit Naturhaar bietet optimale Wärmeregulierung für angenehme Nachtruhe.
  • Spezielle Waschmittel für Naturhaar verlängern die Lebensdauer Ihrer hochwertigen Decke deutlich.
  • Alpaka- und Lama-Naturhaardecken überzeugen durch besonders feine, wärmespeichernde Fasern.
  • Die richtige Pflege beim Waschen der Naturhaardecke erhält ihre wertvollen Eigenschaften.
  • Führende Hersteller von Naturhaarbetten garantieren höchste Qualitätsstandards.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 63) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Naturhaardecke
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Billerbeck 43
  • Frankenstolz 14
  • IRISETTE 3
  • Walburga 2
  • Traumina 1

Produkttyp

  • Steppdecke 5
  • Sommerdecke 22
  • Winterdecke 17
  • Ganzjahresdecke 10
  • Übergangsdecke 8

Abmessung

  • 135 x 200 cm 19
  • 155 x 200 cm 12
  • 155 x 220 cm 16
  • 200 x 200 cm 6

Kuschelige Leichtigkeit mit natürlichen Materialien

Die hochwertigen Naturhaardecken optimieren das Schlafklima durch natürliche Temperaturregulierung, wodurch ein angenehmes Mikroklima entsteht. Diese besonderen Bettdecken überzeugen durch ihre einzigartigen Eigenschaften bei der Feuchtigkeitsaufnahme und Wärmeregulation. Besonders Menschen mit erhöhter Schweißneigung profitieren von der ausgleichenden Wirkung der Naturfasern. Die sorgfältig verarbeiteten Materialien sorgen für ein trockenes, behagliches Gefühl während der gesamten Nachtruhe.

Warum sind Naturhaarbettdecken besonders atmungsaktiv?

Die feinen Fasern der Naturhaarbettdecke ermöglichen eine optimale Luftzirkulation durch ihre einzigartige Struktur, wodurch überschüssige Feuchtigkeit effektiv abtransportiert wird. Die natürlichen Hohlfasern der Decken nehmen bis zu 33 Prozent ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit auf, ohne sich feucht anzufühlen. Diese besondere Eigenschaft macht sie zu idealen Begleitern für jede Jahreszeit. Während warmer Nächte sorgen sie für angenehme Kühle, in kalten Nächten spenden sie wohlige Wärme.

Welche Haare werden für Naturhaardecken verwendet?

HaarartBeschreibung
SchafschurwolleBesonders wärmend und temperaturregulierend, ideal für kalte und feuchte Nächte. Die Wolle stammt meist von Merinoschafen.
KaschmirhaarExtrem weich und leicht, mit ausgezeichneter Wärmespeicherung. Gewonnen aus dem Unterfell der Kaschmirziege.
KamelhaarHervorragende Wärmeregulierung, sowohl für warme als auch für kalte Temperaturen. Die Haare stammen vom weichen Unterfell des Kamels.
AlpakahaarHypoallergen, leicht und sehr weich. Bietet ein optimales Schlafklima durch gute Feuchtigkeitsableitung.
ZiegenhaarOft verwendet ist das robuste Mohair der Angoraziege, das besonders strapazierfähig und leicht glänzend ist.
YakhaarWärmend und sehr strapazierfähig, ideal für kühlere Nächte. Gewonnen aus der feinen Unterwolle des Yaks.
RosshaarBietet Stabilität und einen festen Griff. Oft als Füllmaterial für Decken mit hohem Feuchtigkeitsmanagement verwendet.

Welche Vorteile bietet eine Lama Alpaka Naturhaardecke?

Das edle Haar von Lama und Alpaka verleiht den Bettdecken außergewöhnliche Eigenschaften durch seine feine Struktur, wodurch maximaler Schlafkomfort garantiert wird. Die Fasern dieser südamerikanischen Tiere zeichnen sich durch besondere Leichtigkeit und Wärmespeicherung aus. Die thermoregulierende Wirkung dieser Naturfasern macht sie zu einer erstklassigen Wahl für temperaturempfindliche Menschen. Zusätzlich sind diese Decken von Natur aus schmutzabweisend und benötigen weniger Pflege als herkömmliche Bettdecken.

Wie werden Naturhaardecken richtig gereinigt?

Die fachgerechte Reinigung schützt die wertvollen Fasern durch schonende Behandlung, wodurch die Qualität langfristig erhalten bleibt. Bei der Pflege sollte ausschließlich ein spezielles Waschmittel für Naturhaar verwendet werden. Die richtige Reinigungstemperatur liegt bei maximal 30 Grad und verhindert das Verfilzen der Fasern. Nach der Wäsche empfiehlt sich das Trocknen an der frischen Luft, wobei direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden sollte.

Welche Größen gibt es?

Die Auswahl der Naturhaarbetten erfüllt individuelle Schlafbedürfnisse durch vielfältige Größenoptionen, wodurch für jeden Bedarf die passende Lösung bereitsteht. Das Standardmaß 135 x 200 cm eignet sich ideal für Einzelschläfer, während Paare häufig zur Größe 200 x 200 cm greifen. Die beliebte Übergröße 155 x 220 cm bietet zusätzlichen Komfort für großgewachsene Personen. Ganzjahresdecken sind in allen gängigen Maßen erhältlich und passen sich flexibel den Temperaturunterschieden an.

Was kostet eine hochwertige Naturhaardecke?

Die Preisgestaltung der Naturhaardecken variiert je nach Qualität und Material durch unterschiedliche Verarbeitungsmethoden, wodurch verschiedene Preissegmente entstehen. Einsteigermodelle beginnen bei etwa 100 Euro, während Premium-Varianten deutlich höhere Investitionen erfordern. Die Langlebigkeit hochwertiger Naturhaardecken rechtfertigt den höheren Anschaffungspreis durch jahrelangen Nutzwert. Ein Vergleich verschiedener Hersteller und Materialien hilft bei der Entscheidungsfindung für die individuell passende Decke.

Naturhaardecken Test: Welche Naturhaardecken sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Frankenstolz Kamelhaar 4-Jahreszeiten 135x200cm
  • Platz 2: billerbeck Brilliant Superlight 135x200cm
  • Platz 3: Frankenstolz Kamelhaar Extrawarm 135x200cm
  • Platz 4: Frankenstolz Kamelhaar Extrawarm 155x220cm
  • Platz 5: Frankenstolz Gobi Kamelhaar Warm 155x200cm
  • Platz 6: billerbeck Brilliant Uno 135x200cm
  • Platz 7: billerbeck Brilliant Uno 155x220cm
  • Platz 8: billerbeck Brilliant Duo 155x220 cm
  • Platz 9: Frankenstolz Gobi Kamelhaar Warm 135x200cm
  • Platz 10: Frankenstolz Gobi Kamelhaar Warm 155x220cm
mehr anzeigen
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1

Weitere beliebte Suchen