Bettwäsche Ratgeber
Welche Bettwäsche darf es sein?
Bettwäsche ist ein wesentlicher Bestandteil des Schlafkomforts und trägt maßgeblich zur Atmosphäre im Schlafzimmer bei. Sie beeinflusst nicht nur das Gefühl auf der Haut, sondern auch das Schlafklima und kann je nach Material und Webart wärmeregulierend oder kühlend wirken. Baumwolle ist eine der beliebtesten Wahlmöglichkeiten, da sie atmungsaktiv und pflegeleicht ist, während Leinen vor allem in Sommermonaten ein angenehmes, kühlendes Gefühl verleiht. Hochwertige Materialien wie Satin oder Seide bieten ein besonders luxuriöses Gefühl und lassen das Schlafzimmer edel wirken. Die Wahl der Wäsche hängt also von persönlichen Vorlieben, Jahreszeiten und dem gewünschten Ambiente ab und kann den Schlafkomfort erheblich verbessern.
Welche Arten von Bettwäsche gibt es und wofür eignen sie sich?
Bettwäsche-Art | Beschreibung | Geeignet für |
---|---|---|
Baumwollbettwäsche | Weiche, atmungsaktive und pflegeleichte Bettwäsche aus 100% Baumwolle | Ganzjährig geeignet, besonders beliebt wegen Hautfreundlichkeit und einfacher Pflege |
Jersey-Bettwäsche | Aus Baumwoll-Jersey, weich und elastisch, ohne Bügeln nutzbar | Ideal für das ganze Jahr, besonders angenehm und weich für kalte Nächte |
Flanell-/Biber-Bettwäsche | Warm und kuschelig, leicht angeraut für extra Wärmeisolierung | Perfekt für Wintermonate, hält sehr warm und ist besonders weich |
Seersucker-Bettwäsche | Strukturierte, pflegeleichte Oberfläche mit leichtem Knittereffekt | Sehr gut für den Sommer, da luftig und atmungsaktiv, keine Bügelarbeit nötig |
Satin-Bettwäsche | Glänzende, glatte Oberfläche, meist aus Baumwoll-Satin | Luxuriös und leicht kühlend, optimal für warme Sommernächte |
Leinen-Bettwäsche | Natürliches, atmungsaktives Material mit kühlender Wirkung | Hervorragend für den Sommer, nimmt Feuchtigkeit gut auf, langlebig und antibakteriell |
Mikrofaser-Bettwäsche | Leichte, pflegeleichte Kunstfaser, die schnell trocknet | Für Allergiker geeignet, sehr pflegeleicht und preiswert, gut für das ganze Jahr |
Seidenbettwäsche | Edles Material, sehr glatt und temperaturausgleichend | Ideal für empfindliche Haut und Allergiker, hält im Winter warm und im Sommer kühl |
Welche Bettwäsche im Sommer?
Im Sommer muss Bettwäsche andere Eigenschaften erfüllen als im Winter. Hier spielen die wärmenden Eigenschaften der Bettwäsche nur eine untergeordnete Rolle, vielmehr sollte die Sommerbettwäsche einen hohen Schlafkomfort auch bei hohen Temperaturen erfüllen. Daher ist Bettwäsche für den Sommer möglichst leicht und besteht aus atmungsaktiven Materialien. Hier bieten sich Linon oder auch Seersucker als geeignete Materialien an, aber auch stellen Jersey und Microfaser als Ganzjahres-Bettwäsche gute Alternativen dar.
Welche Bettwäsche im Winter?
Im Winter ist es überall etwas kälter, auch im Schlafzimmer, sofern die Heizung nicht voll aufgedreht ist. Damit man im eigenen Bett auch im Winter nicht frieren muss, sollte die Wahl der Bettwäsche wohl überlegt sein. Hier sollten die Materialien vor allem schön warm sein und ein kuscheliges Gefühl vermitteln. Neben den Ganzjahresbettdecken, bieten sich hier kuschelige Biber- und Flanellbettwäschen an.
Was ist das Besondere an Biber-Bettwäsche?
Sie ist besonders in der kalten Jahreszeit beliebt, da sie aus angerauter Baumwolle besteht, die Wärme gut speichert und gleichzeitig weich und flauschig auf der Haut liegt. Die leicht angeraute Oberfläche sorgt für zusätzliche Isolierung und schafft ein angenehmes, warmes Schlafklima – ideal für Menschen, die schnell frieren. Biber-Bettwäsche ist zudem pflegeleicht, langlebig und bleibt auch nach häufigem Waschen kuschelig. Durch die hohe Atmungsaktivität und die Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen, ist Biber-Bettwäsche auch für Allergiker oft gut geeignet. Sie verbindet Komfort mit Praktikabilität und ist in vielen Farben und Designs erhältlich, sodass sie nicht nur funktional, sondern auch stilvoll zum Winterbett passt.
Standardgrößen für Bettwäsche: Was passt auf deutsche Betten?
In Deutschland sind die gängigsten Größen für Einzel- und Doppelbetten 135 x 200 cm und 155 x 220 cm für Einzelbettdecken sowie 200 x 200 cm und 240 x 220 cm für Doppelbettdecken. Die passende Größe der Bettwäsche hängt von den individuellen Schlafgewohnheiten und der Bettgröße ab. Die gängigsten Kissenmaße sind 80 x 80 cm, es gibt aber auch Varianten in 40 x 80 cm, die häufig als Ergänzung genutzt werden.
Diese Standardgrößen stellen sicher, dass die Bettdecke gut sitzt und ausreichend Raum zum Einhüllen bietet, während sie auch mit gängigen Bett- und Matratzengrößen harmoniert.
Perfekt für den größeren Schlafkomfort
Queen-Size-Bettwäsche ist ideal für Betten in der Queen-Größe, die in Deutschland meist 160 x 200 cm oder 180 x 200 cm messen. Bettwäsche für diese Größe umfasst in der Regel ein Bettdeckenbezug in etwa 200 x 200 cm oder 220 x 240 cm und Kopfkissenbezüge in Standardgrößen wie 80 x 80 cm oder 50 x 75 cm. Die Wahl der richtigen Größe sorgt dafür, dass die Bettdecke optimal sitzt und während der Nacht nicht verrutscht.
Sie ist in vielen Materialien wie Baumwolle, Leinen oder Satin erhältlich, was es einfach macht, je nach Jahreszeit und Schlafgewohnheiten die passende Option zu finden. Sie verbindet Komfort und Stil für ein erholsames Schlafklima und verleiht dem Bett durch ihre großzügige Größe eine besonders elegante Wirkung.
Welcher Bettwäsche-Typ passt zu mir?
Bettwäsche-Typ | Beschreibung | Passt zu |
---|---|---|
Baumwoll-Liebhaber | Bevorzugt pflegeleichte, hautfreundliche Bettwäsche mit natürlichem Gefühl | Menschen, die es gemütlich und unkompliziert mögen und das ganze Jahr über Komfort suchen |
Winter-Kuschler | Sucht extra Wärme und Kuschelfaktor in der kalten Jahreszeit | Ideal für Liebhaber von Flanell- oder Biber-Bettwäsche, die kalte Winterabende gemütlich verbringen möchten |
Sommer-Frischler | Liebt es luftig und kühl, braucht leichte Stoffe im Sommer | Personen, die sich in Seersucker-, Leinen- oder Satin-Bettwäsche wohlfühlen und Hitze schlecht vertragen |
Luxus-Liebhaber | Mag edle Materialien und ein glattes, hochwertiges Hautgefühl | Ideal für Satin- oder Seidenbettwäsche-Fans, die sich ein luxuriöses Schlafgefühl wünschen |
Allergiker-Typ | Benötigt hypoallergene Materialien und pflegeleichte Bettwäsche | Perfekt für Mikrofaser- oder Seidenbettwäsche, da diese Staubmilben und Allergene reduzieren können |
Naturfreund | Bevorzugt nachhaltige, natürliche Materialien mit gutem Klimaausgleich | Passt zu Menschen, die Leinen oder Baumwolle bevorzugen und auf Umweltfreundlichkeit achten |
Pflegeleichter Pragmatiker | Mag unkomplizierte Bettwäsche, die schnell gewaschen und ohne Bügeln einsatzbereit ist | Perfekt für Jersey- oder Mikrofaser-Bettwäsche, die einfach zu handhaben ist |
Wie oft Sie Ihre Bettwäsche tatsächlich wechseln sollten
Externer Inhalt: Youtube Video
Bettwäsche Test: Welche Bettwäsche sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Joop! Leo 135 x 200 cm Satin Cream
- Platz 2: Janine Mako-Soft-Seersucker Bettwäsche Piano 135x200+80x80 cm salbeigrün
- Platz 3: Joop! Cornflower Gradiant 80x80+135x200cm sand
- Platz 4: Joop! 4000 Jersey-Spannbettlaken - taupe - 140-160x200 cm
- Platz 5: Joop! Mesh Bettwäsche Set Mako-Satin stone 135x200+80x80 cm
- Platz 6: Joop! Mesh Bettwäsche Set Mako-Satin sage 135x200+80x80 cm
- Platz 7: Herding Bewohner der Meere Wende Bettwäsche80x80+135x200 cm
- Platz 8: Herding Herding Bettwäsche Polarlichter Digitaldruck 135x200cm
- Platz 9: Herding NFL 2 tlg. Bettwäsche Set Kissenbezug 80x80 cm + Bettbezug 135x200 cm
- Platz 10: Herding Traktor 80x80+135x200 cm