Kategorien

Spitzzangen

- 1.553 Erfahrungen

1

Testberichte

96 / 100

∅-Note

 

1.553

Meinungen

4,6

∅-Bewertung

 
Knipex Spitzkombizangen 145 mm (08 22 145) Platz 1: Knipex Spitzkombizangen 145 mm (08 22 145)

Spitzzangen ermöglichen präzises Arbeiten durch ihre schlanke Bauform, wodurch sie besonders bei filigranen Aufgaben in der Elektrotechnik und Mechanik überzeugen. Diese vielseitigen Werkzeuge aus hochwertigem Chrom-Vanadium-Stahl kombinieren Robustheit mit Langlebigkeit und eignen sich hervorragend für das Greifen, Biegen und Führen von Drähten in schwer zugänglichen Bereichen. Mit ergonomisch geformten Griffen und verschiedenen Längenausführungen bieten sie maximalen Komfort bei der täglichen Arbeit. Professionelle Handwerker schätzen besonders die gezahnte Ausführung der Greifflächen für sicheren Halt und die isolierten VDE-Griffe für geschütztes Arbeiten.

  • Die lange Ausführung der Spitzzange erreicht auch schwer zugängliche Stellen mühelos.
  • Hochwertige Spitzzangen verfügen über gehärtete Greifflächen für präzises Arbeiten.
  • Ein ergonomischer Zwei-Komponenten-Griff ermöglicht ermüdungsfreies Handling.
  • Die geschmiedete Stahlkonstruktion garantiert dauerhafte Stabilität beim Einsatz.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 120) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Spitzzange
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Knipex 53
  • KS Tools 16
  • C.K Tools 12
  • BGS 10
  • Gedore 4
  • Bosch 3
  • Cimco 3
  • 3Dmensionals 1
  • Bahco 2
  • Bernstein 1
  • BGS technic KG 1
  • C.K Magma 1
  • Chilitec 1
  • Draper 1
  • Facom 1
  • Format 1
  • Mannesmann 2
  • OCK 2
  • Park Tool 1
  • Stanley 1
  • Weidmüller 1
  • Wiha 2

Produkttyp

  • Seitenschneider 3
  • Kombizange 9
  • Zangenset 5
  • Abisolierzange 2
  • Flachrundzange 52
  • Bolzenschneider 1
  • Rundzange 35
  • Flachzange 19
  • Spezialzange 2
  • Montierzange 1
  • Telefonzange 6

Backenform

  • flach 6
  • rund 2
  • flachrund 2

Gelenkart

  • geschraubt 1
  • aufgelegt 1
  • eingelegt 1

Greiffläche

  • gezahnt 8
  • glatt 2

Griff-Eigenschaft

  • VDE (isoliert) 30
  • ergonomisch 4
  • ESD (elektrisch ableitend) 8

Material

  • Werkzeugstahl 40
  • Chrom-Vanadium-Stahl 12
  • Vanadin-Elektrostahl 1
  • Kunststoff 4
  • Carbonstahl 1

Oberfläche

  • verchromt 17
  • brüniert 2
  • poliert 3
  • vernickelt 1
Knipex Spitzkombizangen 145 mm (08 22 145) ab 18,63 € Knipex Spitzkombizangen 145 mm (08 22 145) Testbericht.de-Note für 96% Knipex Spitzkombizangen 145 mm (08 22 145) 1 Test
  • gute Kraftübertragung
Knipex VDE Storchschnabelzange 200 mm (26 16 200) ab 27,49 € Knipex VDE Storchschnabelzange 200 mm (26 16 200)
Knipex VDE Radiozange 160 mm (25 06 160) ab 22,34 € Knipex VDE Radiozange 160 mm (25 06 160)
Knipex VDE Storchschnabelzange 200 mm (26 26 200) ab 30,29 € Knipex VDE Storchschnabelzange 200 mm (26 26 200)
Knipex Spitzkombizangen 145 mm (08 26 145) ab 23,49 € Knipex Spitzkombizangen 145 mm (08 26 145)
Knipex Storchschnabelzange mit Schneide 200 mm (26 12 200) ab 20,61 € Knipex Storchschnabelzange mit Schneide 200 mm (26 12 200)
Knipex VDE Radiozange 160 mm (25 26 160) ab 26,03 € Knipex VDE Radiozange 160 mm (25 26 160)
Knipex Werk Spitz VDE geprüft 08 26 185 ab 33,31 € Knipex Werk Spitz VDE geprüft 08 26 185
Knipex Flachrundzange 220 mm (98 62 02) ab 17,49 € Knipex Flachrundzange 220 mm (98 62 02)
Knipex VDE Radiozange 200 mm (26 25 200) ab 25,43 € Knipex VDE Radiozange 200 mm (26 25 200)
Knipex Werk Spitz mit 2K-Griffen 08 25 185 ab 27,90 € Knipex Werk Spitz mit 2K-Griffen 08 25 185
Knipex Radiozange 160 mm (25 05 160) ab 19,39 € Knipex Radiozange 160 mm (25 05 160)
Knipex VDE Langbeckzange 160 mm (30 16 160) ab 23,86 € Knipex VDE Langbeckzange 160 mm (30 16 160)
Knipex Spitzkombizangen 145 mm (08 25 145) ab 21,79 € Knipex Spitzkombizangen 145 mm (08 25 145)
Knipex Storchschnabelzange 200 mm (26 11 200) ab 16,99 € Knipex Storchschnabelzange 200 mm (26 11 200)
Knipex VDE Langbeckzange 160 mm (30 36 160) ab 21,88 € Knipex VDE Langbeckzange 160 mm (30 36 160)
Knipex Radiozange 140 mm (25 02 140) ab 20,99 € Knipex Radiozange 140 mm (25 02 140)
Knipex Verdrahtungszange 160 mm (13 02 160) ab 29,49 € Knipex Verdrahtungszange 160 mm (13 02 160)
Bosch 1600A02NE4 ab 27,79 € Bosch 1600A02NE4
Knipex Radiozange 160 mm (25 25 160) ab 22,79 € Knipex Radiozange 160 mm (25 25 160)
Knipex Langbeckzange 160 mm (30 15 160) ab 24,29 € Knipex Langbeckzange 160 mm (30 15 160)
Knipex Storchschnabelzange 200 mm (26 15 200) ab 23,99 € Knipex Storchschnabelzange 200 mm (26 15 200)
BGS Elektronik-Spitzzange gerade mit Feder 130 mm ab 4,15 € BGS Elektronik-Spitzzange gerade mit Feder 130 mm
Knipex Langbeckzange 140 mm (30 15 140) ab 23,09 € Knipex Langbeckzange 140 mm (30 15 140)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1

Hochwertige Spitzzangen für präzise Arbeiten

Die professionelle Spitzzange ermöglicht millimetergenaues Arbeiten durch ihre schlanke Bauform, wodurch selbst schwer zugängliche Stellen mühelos erreicht werden. Der aus hochwertigem Chrom-Vanadium-Stahl gefertigte Präzisionswerkzeug überzeugt durch seine außergewöhnliche Langlebigkeit und zuverlässige Performance. Besonders in der Elektroinstallation und im Elektronikbereich zeigt sich die herausragende Qualität der schmalen Backen, die ein exaktes Greifen und Biegen von Drähten erlauben. Die ergonomisch gestalteten Griffe sorgen dabei für ermüdungsfreies Arbeiten auch bei längeren Einsätzen.

Welche Arten von Spitzzangen gibt es?

Die vielseitige Produktpalette der Spitzzangen erweitert die Einsatzmöglichkeiten durch unterschiedliche Ausführungen, wodurch für jede Anwendung das passende Werkzeug bereitsteht. Durchgesteckte oder geschraubte Gelenke garantieren eine präzise Führung der Zangenbacken und minimieren das Spiel zwischen den beweglichen Teilen. Neben klassischen Modellen mit geraden Backen existieren auch abgewinkelte Varianten, die bei beengten Platzverhältnissen besondere Vorteile bieten. Die Auswahl reicht von kurzen, kompakten Ausführungen bis hin zu extra langen Spitzzangen für schwer erreichbare Arbeitsbereiche.

Knipex Spitzkombizangen 145 mm (08 22 145) Platz 1: Knipex Spitzkombizangen 145 mm (08 22 145)
  • gute Kraftübertragung
  • exzellenter Halt im Maul
  • auch unter beengten Bedingungen gut nutzbar

Aus welchem Stoff besteht eine Spitzzange?

Der hochfeste Werkzeugstahl verleiht der Spitzzange außergewöhnliche Belastbarkeit durch seine spezielle Legierung, wodurch eine optimale Balance zwischen Härte und Flexibilität entsteht. Die Verwendung von Vanadin-Elektrostahl gewährleistet dabei eine besondere Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Für spezielle Anwendungen kommen auch Kunststoff-Zangen zum Einsatz, die sich durch ihre isolierenden Eigenschaften auszeichnen. Die Griffbereiche werden häufig mit rutschfesten, ergonomischen Kunststoffüberzügen versehen, die nicht nur den Arbeitskomfort erhöhen, sondern auch die Kraftübertragung optimieren.

Wie unterscheiden sich die Greifflächen bei Spitzzangen?

Die spezielle Oberflächengestaltung der Greifflächen steigert die Arbeitseffizienz durch anwendungsspezifische Strukturen, wodurch optimaler Halt beim Greifen gewährleistet wird. Gezahnte oder glatte Backenausführungen ermöglichen je nach Einsatzbereich ein präzises und materialschonendes Arbeiten. Bei empfindlichen Werkstücken kommen vorwiegend glatte Greifflächen zum Einsatz, während gezahnte Varianten besonders beim Greifen von Drähten oder rauen Materialien ihre Stärken ausspielen. Die Härte der Greifflächen wird durch spezielle Wärmebehandlungen optimiert, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten.

Welche Backenformen gibt es bei Zangen?

Die moderne Backengeometrie verbessert die Handhabung durch anwendungsoptimierte Formen, wodurch sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten ergeben. Flache Backen eignen sich hervorragend für präzise Biegearbeiten, während runde Profile das Formen von Drahtösen erleichtern. Die Kombination aus flachen und runden Backenformen in einer Zange erweitert das Einsatzspektrum erheblich. Zusätzlich bieten spezielle Ausführungen mit extra schmalen Backenspitzen die Möglichkeit, auch in sehr beengten Räumen effektiv zu arbeiten.

ln welchen Farben sind die Werkzeuge verfügbar?

FarbeBeschreibungNutzen
RotKlassische Griff-Farbe, die gut sichtbar ist.Erleichtert das schnelle Finden im Werkzeugkasten, ideal für den professionellen Einsatz.
BlauDezente und moderne Farboption.Bietet eine ansprechende Optik und hebt sich von anderen Werkzeugen ab, ideal für Hobby-Handwerker.
SchwarzZeitlose Farbe, oft in Kombination mit rutschfesten Griffen.Sorgt für eine robuste und professionelle Ausstrahlung, ideal für Werkstätten und den alltäglichen Gebrauch.

Spitzzangen Test: Welche Spitzzangen sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Knipex Spitzkombizangen 145 mm (08 22 145)
  • Platz 2: Knipex VDE Storchschnabelzange 200 mm (26 16 200)
  • Platz 3: Knipex VDE Radiozange 160 mm (25 06 160)
  • Platz 4: Knipex VDE Storchschnabelzange 200 mm (26 26 200)
  • Platz 5: Knipex Spitzkombizangen 145 mm (08 26 145)
  • Platz 6: Knipex Storchschnabelzange mit Schneide 200 mm (26 12 200)
  • Platz 7: Knipex VDE Radiozange 160 mm (25 26 160)
  • Platz 8: Knipex Werk Spitz VDE geprüft 08 26 185
  • Platz 9: Knipex Flachrundzange 220 mm (98 62 02)
  • Platz 10: Knipex VDE Radiozange 200 mm (26 25 200)

Weitere beliebte Suchen