Kategorien

Kombizangen

Test (5 Testberichte)

5

Testberichte

90 / 100

∅-Note

 

2.037

Meinungen

4,6

∅-Bewertung

 
Hazet Kraft-Kombinations-Zange 210 mm 1851-44 Platz 1: Hazet Kraft-Kombinations-Zange 210 mm 1851-44

Kombizangen vereinen maximale Vielseitigkeit mit präziser Handhabung, wodurch sie zum unverzichtbaren Werkzeug in jeder Werkstatt werden. Diese robusten Allrounder beeindrucken durch ihre Kombination aus Greif- und Schneidfunktion sowie die hochwertige Verarbeitung der gehärteten Stahlklingen. Dank der ergonomisch geformten Griffe und der optimal abgestimmten Übersetzung ermöglichen sie ermüdungsfreies Arbeiten auch bei anspruchsvollen Aufgaben. Die praktischen Werkzeuge überzeugen sowohl Handwerker als auch ambitionierte Heimwerker durch ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bei verschiedensten Einsatzzwecken.

  • Die gezahnte Greiffläche der Kombizange sorgt für sicheren Halt bei unterschiedlichen Materialstärken.
  • Gehärtete Schneiden ermöglichen präzises Durchtrennen von Drähten und dünnen Blechen.
  • Ergonomische Griffe mit rutschfester Beschichtung garantieren optimale Kraftübertragung.
  • Die robuste Stahlkonstruktion gewährleistet eine lange Lebensdauer auch bei intensiver Nutzung.
  • Verschiedene Größen und Ausführungen bieten passende Lösungen für jeden Anwendungsbereich.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 231) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Kombizange
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Knipex 70
  • Gedore 32
  • Wiha 30
  • KS Tools 17
  • Hazet 13
  • Stanley 11
  • 3Dmensionals 1
  • Bahco 6
  • BETA 1
  • BGS 4
  • Bosch 3
  • C.K Tools 10
  • Chilitec 1
  • Cimco 2
  • DeWalt 1
  • Draper 4
  • Engineer 3
  • Fixpoint 1
  • Mannesmann 5
  • Milwaukee 4
  • NWS 4
  • Phoenix Contact 3
  • Promat 1
  • Silverline 1
  • SW-Stahl 1
  • Vigor 2

Produkttyp

  • Seitenschneider 7
  • Spitzzange 8
  • Crimpzange 3
  • Zangenset 6
  • Wasserpumpenzange 4
  • Abisolierzange 2
  • Flachrundzange 1
  • Gripzange 1
  • Monierzange 1
  • Flachzange 1
  • Spezialzange 2
  • Telefonzange 1
  • Kneifzange 2

Backenform

  • flach 25
  • rund 7

Eigenschaften

  • mit Facette 3

Gelenkart

  • geschraubt 1
  • aufgelegt 1
  • eingelegt 4

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 2

Greiffläche

  • gezahnt 11

Griff-Eigenschaft

  • VDE (isoliert) 49
  • ergonomisch 30
  • ESD (elektrisch ableitend) 2

Material

  • Werkzeugstahl 98
  • Chrom-Vanadium-Stahl 38
  • Vanadin-Elektrostahl 5
  • Kunststoff 5
  • Carbonstahl 1

Oberfläche

  • verchromt 33
  • brüniert 2
  • poliert 7
  • atramentiert 5
  • vernickelt 1
Hazet Kraft-Kombinations-Zange 210 mm 1851-44 ab 52,49 € Hazet Kraft-Kombinations-Zange 210 mm 1851-44 Testbericht.de-Note für 92% Hazet Kraft-Kombinations-Zange 210 mm 1851-44 1 Test
  • liegt gut in der Hand
Knipex Kraft-Kombizange 180 mm (02 02 180) ab 20,99 € Knipex Kraft-Kombizange 180 mm (02 02 180) Testbericht.de-Note für 89% Knipex Kraft-Kombizange 180 mm (02 02 180) 1 Test
  • liegt gut in der Hand
Gedore Kombinationszange 8250-180 JC (6707070) ab 19,90 € Gedore Kombinationszange 8250-180 JC (6707070) Testbericht.de-Note für 89% Gedore Kombinationszange 8250-180 JC (6707070) 1 Test
  • liegt sehr gut in der Hand
Stanley FatMax Kombinationszange (89-867) ab 18,62 € Stanley FatMax Kombinationszange (89-867) Testbericht.de-Note für 89% Stanley FatMax Kombinationszange (89-867)
  • schlanke Bauweise
BGS Kraft-Kombizange mit Schneide EvoPlus 190 mm ab 27,50 € BGS Kraft-Kombizange mit Schneide EvoPlus 190 mm
KS Tools 117.1767 ab 34,72 € KS Tools 117.1767
BGS Kombizange mit Facette und Schneider 180 mm ab 20,90 € BGS Kombizange mit Facette und Schneider 180 mm
Bosch Professional Universalzange 1.600 A01 TH7 ab 15,00 € Bosch Professional Universalzange 1.600 A01 TH7
Mannesmann M10609 VDE 160mm ab 11,99 € Mannesmann M10609 VDE 160mm
Gedore R27200007 7" 185 mm W.35 mm ab 9,99 € Gedore R27200007 7" 185 mm W.35 mm
Bahco Kraft- ERGO ganze Länge: 160 mm ab 18,56 € Bahco Kraft- ERGO ganze Länge: 160 mm
BGS VDE-Kombizange 180 mm ab 15,60 € BGS VDE-Kombizange 180 mm
Bosch 1600A0275H ab 20,80 € Bosch 1600A0275H
Knipex Werk Spitz VDE geprüft 08 26 185 ab 33,31 € Knipex Werk Spitz VDE geprüft 08 26 185
Hazet 760-26 ab 41,49 € Hazet 760-26
Beta 016090101 ab 129,12 € Beta 016090101
KS Tools 117.1204 ab 37,85 € KS Tools 117.1204
KS Tools 117.1766 ab 40,61 € KS Tools 117.1766
Knipex Werk Electronic Super Knips XL 78 61 140 ESDSB ab 26,10 € Knipex Werk Electronic Super Knips XL 78 61 140 ESDSB
KS Tools 1171765 185mm ab 48,32 € KS Tools 1171765 185mm
Knipex 08 26 185 SB ab 30,99 € Knipex 08 26 185 SB
Engineer PZ-77 ab 22,65 € Engineer PZ-77
Wiha Werkstatt Kraft-Kombizange 200 mm (32319) ab 24,75 € Wiha Werkstatt Kraft-Kombizange 200 mm (32319)
Knipex Spitz-Kombizange (08 22 185) ab 24,16 € Knipex Spitz-Kombizange (08 22 185)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Hochwertige Kombizangen für vielseitige Einsätze

Eine professionelle Zange ermöglicht präzises Arbeiten durch ihre multifunktionale Bauweise. Sie kombiniert verschiedene Greif- und Schneidfunktionen, wodurch zahlreiche handwerkliche Aufgaben effizient erledigt werden können. Die hochwertigen Werkzeuge bestehen aus gehärtetem Spezialstahl und sind für den täglichen Einsatz in Handwerk und Industrie konzipiert. Besonders die ergonomisch gestalteten Griffe sorgen für ermüdungsfreies Arbeiten auch über längere Zeiträume. Durch die clevere Kombination mehrerer Funktionen ersetzt sie gleich mehrere Einzelwerkzeuge.

Welche Zangen-Typen gibt es und wofür werden sie verwendet?

Durch verschiedene Backenformen lassen sich Kombizangen flexibel für unterschiedliche Anwendungen nutzen. Modelle mit flachen Backen eignen sich ideal zum Greifen von Blechen oder flachen Materialien, während Varianten mit runden Backen speziell für Rohre und zylindrische Objekte konzipiert sind. Gezahnte Greifflächen sorgen für sicheren Halt, während viele Modelle zusätzlich über integrierte Schneiden für Draht oder weiche Materialien verfügen. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in jeder Werkstatt.

Hazet Kraft-Kombinations-Zange 210 mm 1851-44 Platz 1: Hazet Kraft-Kombinations-Zange 210 mm 1851-44
  • liegt gut in der Hand
  • Klemmfläche für Kabelschuhe

Was zeichnet eine hochwertige Kombizange aus?

Die Qualität zeigt sich an ihrer präzisen Verarbeitung und langlebigen Konstruktion. Geschraubte oder eingelegte Gelenke sorgen für eine exakte Führung und gleichmäßige Kraftübertragung. Hochwertige Modelle bestehen meist aus gehärtetem Chrom-Vanadium-Stahl, der sowohl Härte als auch Elastizität vereint. Zudem erhöhen facettierte Backen die Griffsicherheit und minimieren das Risiko des Abrutschens. Ergonomische Mehrkomponentengriffe verbessern den Halt und ermöglichen eine angenehme Handhabung.

Warum unterscheiden sich Kombizangen von Seitenschneidern?

Ein Seitenschneider ist speziell für präzise Schneidarbeiten konzipiert und besitzt eine optimierte Schneidengeometrie. Im Gegensatz dazu vereint die Kombizange Greif- und Schneidfunktionen, wodurch sie flexibler einsetzbar ist. Professionelle Werkzeugsets enthalten oft beide Zangentypen, da sie sich ideal ergänzen. Wer ausschließlich Kabel und Drähte durchtrennen möchte, profitiert von der höheren Schneidpräzision eines Seitenschneiders.

Wann sind Wasserpumpenzangen die bessere Wahl gegenüber normalen Zangen?

Eine Wasserpumpenzange bietet eine variable Maulweite durch ihr Verstellsystem, wodurch sie sich flexibel an verschiedene Werkstückgrößen anpassen lässt. Während eine Kombizange eher für kleinere Objekte und präzise Greifarbeiten genutzt wird, eignet sich die Wasserpumpenzange besonders für größere Durchmesser und verfügt über eine stärkere Hebelwirkung. Die verstellbare Maulweite macht sie ideal für Sanitärarbeiten und das Greifen großer Werkstücke. Allerdings kann sie keine ersetzen, da ihr eine Schneidfunktion fehlt.

Neue Kombizangen Tests

Wofür eignen sich Crimpzangen und Abisolierzangen?

Crimpzangen sind für das professionelle Verpressen von Kabelverbindungen konzipiert und sorgen für dauerhafte elektrische Kontakte. Abisolierzangen hingegen entfernen gezielt die Isolierung von Kabeln, ohne den Leiter zu beschädigen. Diese Spezialwerkzeuge sind für Elektroarbeiten unverzichtbar, während eine Kombizange hierfür nur bedingt geeignet ist. Wer regelmäßig mit elektrischen Installationen arbeitet, sollte daher auf diese spezialisierten Zangen setzen.

Kombizangen Test: Welche Kombizangen sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Hazet Kraft-Kombinations-Zange 210 mm 1851-44
  • Platz 2: Knipex Kraft-Kombizange 180 mm (02 02 180)
  • Platz 3: Gedore Kombinationszange 8250-180 JC (6707070)
  • Platz 4: Stanley FatMax Kombinationszange (89-867)
  • Platz 5: BGS Kraft-Kombizange mit Schneide EvoPlus 190 mm
  • Platz 6: KS Tools 117.1767
  • Platz 7: BGS Kombizange mit Facette und Schneider 180 mm
  • Platz 8: Bosch Professional Universalzange 1.600 A01 TH7
  • Platz 9: Mannesmann M10609 VDE 160mm
  • Platz 10: Gedore R27200007 7" 185 mm W.35 mm

Weitere beliebte Suchen