Lochzangen 06/2025 - 364 Erfahrungen
364
Meinungen
3,8
∅-Bewertung

Lochzangen sind vielseitige Werkzeuge, die in verschiedenen Bereichen Anwendung finden. Ob Sie Löcher in Gürtel, Papier oder Stoff stanzen möchten - ein hochwertiges Modell erleichtert Ihnen die Arbeit erheblich. Diese Werkzeuge ermöglichen präzise und saubere Ergebnisse bei unterschiedlichen Materialien.
- Eine Lochzange für Gürtel ist ideal, um zusätzliche Löcher in Ihren Gürtel zu stanzen und so die Passform individuell anzupassen.
- Für Bastler und Büroarbeiten empfiehlt sich eine Lochzange für Papier, die saubere Löcher für Ordner oder kreative Projekte erzeugt.
- Ein Modell für Stoff erleichtert das Anbringen von Knöpfen oder das Erstellen von Öffnungen in Textilien.
- Je nach Bedarf können Sie zwischen verchromten, brünierten oder vernickelten Geräten wählen, die sich durch ihre Oberflächenbehandlung unterscheiden.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Produkttyp: Lochzange
- Alle Filter löschen
Hersteller
- KS Tools 4
- BGS 3
- Gedore 2
- KRAFTMANN 2
- NWS 2
- Silverline 2
- Wiha 2
- ADW 1
- Alkan-Werkzeug 1
- Benson Tools 1
- C.K Tools 1
- DEMA 1
- Dometic Outdoor 1
- Famex 1
- Fischertechnik 1
- Fiskars 1
- Fluke 1
- Fortis 1
- Forum 1
- Ironside 1
- Kaiser 1
- Knipex 1
- Kwb 1
- PFIFF 1
- Picard 1
- Presch 1
- Pro Circuit 1
- Rennsteig 1
- SW-Stahl 1
- Toolcraft 1
- VBW 1
- WorkPro 1
Produkttyp
- Zangenset 3
- Ösenzange 6
Backenform
- rund 2
Griff-Eigenschaft
- ergonomisch 5
Material
- Werkzeugstahl 33
- Hartmetall 1
Oberfläche
- verchromt 5
- brüniert 2
- vernickelt 8



















- 1
- 2
- Seite 1
Präzise Lochung für vielfältige Anwendungen
Lochzangen sind unverzichtbare Werkzeuge für zahlreiche Handwerks- und DIY-Projekte. Diese vielseitigen Helfer ermöglichen das präzise Stanzen von Löchern in unterschiedliche Materialien wie Leder, Stoff, Papier oder Gürtel. Durch ihre ergonomische Gestaltung und verschiedene Ausführungen in Oberfläche und Material passen sie sich den Bedürfnissen der Anwender an. Ob für den professionellen Einsatz oder Heimwerker - Lochzangen erleichtern die Arbeit und sorgen für saubere, gleichmäßige Ergebnisse. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem wertvollen Bestandteil jedes gut sortierten Werkzeugkastens.
Welche Produkttypen gibt es bei Lochzangen?
In der folgenden Tabelle werden die einzelnen Lochzangen-Produkttypen präsentiert.
Produkttyp | Beschreibung | Besonderheiten |
---|---|---|
Zangenset | Ein Set aus verschiedenen Lochzangen, das mehrere Größen und Aufsätze umfasst. Ideal für präzises Arbeiten an verschiedenen Materialien wie Leder, Kunststoff oder Stoff. | Bietet Flexibilität durch verschiedene Lochgrößen, geeignet für Heimwerker, Bastler und Handwerksprojekte. |
Ösenzange | Eine Zange speziell zum Einsetzen von Ösen in Materialien wie Planen, Stoffe oder Leder. Sie stanzt ein Loch und fügt die Öse in einem Schritt ein. | Besonders nützlich für Anwendungen, bei denen stabile Befestigungslöcher benötigt werden, wie bei Schuhen, Taschen oder Outdoor-Materialien. |
Welche Vorteile haben Lochzangen?
Verchromte Lochzangen zeichnen sich durch mehrere Vorteile aus. Die Verchromung verleiht dem Werkzeug eine glatte, widerstandsfähige Oberfläche, die es vor Korrosion und Abnutzung schützt. Dies erhöht die Lebensdauer der Zange erheblich. Zudem erleichtert die glatte Oberfläche die Reinigung nach dem Gebrauch.
Verchromte Modelle gleiten leichter durch das Material, was präzisere Lochungen ermöglicht. Die ästhetische Erscheinung macht sie auch optisch ansprechend. Für den professionellen Einsatz oder häufige Nutzung sind verchromte Lochzangen daher oft die erste Wahl.
Wie unterscheiden sich Lochzangen für Stoff und Leder?
Lochzangen für Stoff und Leder weisen spezifische Merkmale auf, die sie für das jeweilige Material optimieren. Stofflochzangen haben oft schärfere und dünnere Stanzwerkzeuge, um glatte Schnitte ohne Ausfransen zu ermöglichen. Lederlochzangen hingegen verfügen über robustere Stanzen, die auch dickeres Material bewältigen können.
Die Griffgestaltung bei Lederzangen ermöglicht häufig eine größere Kraftübertragung. Einige Modelle bieten austauschbare Köpfe für verschiedene Materialien. Bei der Wahl sollte man die Materialstärke und die gewünschte Lochgröße berücksichtigen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Lochzangen Test: Welche Lochzangen sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Knipex Revolverlochzange 220 mm (90 70 220)
- Platz 2: Picard 0070828-230
- Platz 3: WORKPRO Revolverlochzange (W031111AU)
- Platz 4: Alkan-Werkzeug Spezial-LOCHZANGE SENIOR (45515)
- Platz 5: Presch 10009
- Platz 6: Dometic Lochzange
- Platz 7: Kaiser Stanzzange 1286-34
- Platz 8: Kraftmann Revolverlochzange & Ösenzange 102 teilig (75840)
- Platz 9: Wiha Professional Revolverlochzange (28402)
- Platz 10: BGS Profi Revolverlochzange (561)
Weitere beliebte Suchen
- Dick (29)
- Halbrundfeilen (160)
- Rundfeilen (137)
- Dreikantfeilen (125)
- Vierkantfeilen (92)
- Halder (507)
- Picard (323)
- Fortis (100)
- Peddinghaus (85)
- Schonhämmer (561)
- Schlosserhämmer (575)
- Kunststoffhämmer (416)
- Fäustel (317)
- Knipex (34)
- wolfcraft (32)
- Locheisen (123)
- Durchtreiber (84)
- Abzieher (207)
- Kartuschenpressen (58)
- KS Tools (3567)
- Gedore (1166)
- Hazet (830)
- Wera (660)
- Steckschlüsselsätze (696)
- Ratschen (302)
- Winkelschraubendreher (81)
- Stecknuss-Sätze (191)