Kategorien

Makita Heckenscheren Test 07/2025 (2 Testberichte)

2

Testberichte

88 / 100

∅-Note

 

1.043

Meinungen

4,3

∅-Bewertung

 
Makita DUH601 Z (ohne Akku und Ladegerät) Platz 1: Makita DUH601 Z (ohne Akku und Ladegerät)

Makita Heckenscheren ermöglichen präzises Schneiden durch robuste Konstruktion, wodurch Ihre Gartenarbeit effizient und komfortabel wird. Das vielseitige Sortiment umfasst leistungsstarke Modelle mit 18V-Akkutechnologie, praktische Teleskop-Varianten für hohe Hecken sowie kompakte Grasscheren für detaillierte Formschnitte. Die Balance zwischen Leistung und Handhabung macht diese Geräte besonders beliebt.

  • Die Akku-Heckenscheren von Makita überzeugen durch ihre lange Laufzeit und das geringe Gewicht.
  • Mit einer Teleskop-Heckenschere erreichen Sie mühelos auch schwer zugängliche Heckenbereiche.
  • Die 18V-Modelle bieten ausreichend Kraft für dichte und harte Gehölze.
  • Heckenschneider mit Teleskopstiel eignen sich perfekt für die Pflege hoher Hecken ohne Leiter.
  • Die kompakten Akku-Grasscheren ermöglichen präzise Feinarbeiten an Rasenkanten und kleinen Büschen.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 187) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Makita
  • Alle Filter löschen

Produkttyp

  • Akku-Heckenscheren 134
  • Elektro-Heckenscheren 12
  • Grasscheren 40
  • Benzin-Heckenscheren 2
  • Teleskop-Heckenschere 2
  • Akku-Grasschere 40
  • Akku-Strauchschere 17

Einsatzbereich

  • für Rasenkanten 31
  • für Sträucher 29
  • für den Rückschnitt 2
  • für große Hecken 2
  • für kleine Hecken 17
  • für mittelgroße Hecken 34

Sicherheitseinrichtung

  • Anstoßschutz 7
  • Handschutz 10
  • Antivibrationssystem 3
  • Kabelzugentlastung 3
  • Messerstopp 8
  • Sicherheitsschalter 6
  • Überlastschutz 5

Schnittstärke

  • 15-20 mm 33
  • 20-25 mm 38
  • 25-30 mm 8
  • ab 30 mm 1

mitgelieferte Akkus

  • 1 Akku 49
  • 2 Akkus 27
  • ohne Akku 31

Eigenschaften

  • schwenkbarer Schneidkopf 5
  • zweischneidig 1
  • Elektrostart 122
  • bürstenloser Motor 29
  • ergonomischer Griff 16
  • variable Drehzahl 22

Akkuspannung

  • 18V 92
  • 36V 2
  • 40V 14
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Makita Heckenscheren Test - Überzeugende Handhabung und Präzision

In 2 Tests beeindrucken die analysierten Makita Heckenscheren durch ihr erstaunlich niedriges Gewicht bei gleichzeitig exakter Schnittführung. Die Geräte punkten mit einem durchdachten Sanftanlauf-System, das ruckartiges Starten verhindert und für präzise Schnittergebnisse von Beginn an sorgt. Besonders bemerkenswert ist die ausgezeichnete Handhabung, die sich durch die ergonomische Formgebung und die ausbalancierte Gewichtsverteilung auszeichnet.

Der ruhige Motorlauf ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten auch bei längeren Einsätzen und trägt zur hohen Schnittgenauigkeit bei. Das sicherheitsorientierte Bedienkonzept mit durchdachter Schalteranordnung gewährleistet jederzeit volle Kontrolle über das Werkzeug. Die präzise Schnittführung in Kombination mit der guten Gewichtsbalance macht diese Heckenscheren zu verlässlichen Partnern für die professionelle Gartenpflege wie auch für ambitionierte Hobbygärtner.

Quellen

selbst ist der Mann Heimwerker Praxis Haus & Garten Test

Japanische Technik für höchste Ansprüche

Die professionellen Makita Heckenscheren verbessern die Gartenarbeit durch ihre präzise Schneidtechnik, wodurch selbst dickere Äste mühelos durchtrennt werden können. Diese Gartengeräte zeichnen sich durch ihre hohe Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit aus. Mit einem durchdachten Ergonomiekonzept und verschiedenen Modellvarianten bietet der japanische Hersteller passende Lösungen für unterschiedliche Gartenanforderungen. Die Produktpalette umfasst sowohl Akku- als auch Elektro-Heckenscheren mit Leistungen von bis zu 500 Watt für den ambitionierten Hobbygärtner und den professionellen Landschaftsbau.

Warum sind Akku Heckenscheren von Makita so beliebt?

Die Flexibilität beim Heckenschnitt steht für viele Gartenbesitzer an erster Stelle. Eine Akku Heckenschere von Makita ermöglicht freies Arbeiten ohne störendes Kabel und lästige Stolperfallen im gesamten Gartenbereich. Die leistungsstarken 18V Lithium-Ionen-Akkus sorgen für ausreichend Laufzeit, selbst bei umfangreichen Schnittarbeiten an größeren Hecken. Die Akkutechnologie hat sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt, sodass der 18V Akku mit einer einzigen Ladung mehrere Stunden genutzt werden können. Zudem sind die Stromspeicher mit anderen Geräten der gleichen Spannungsklasse kompatibel, was zusätzlichen Mehrwert für Besitzer weiterer Gartengeräte der Marke schafft.

VorteilBeschreibungFür wen besonders geeignet
Starke AkkuleistungDie 18V- und 2x18V-LXT-Systeme liefern kraftvolle Schnitte, auch bei dickeren ÄstenIdeal für ambitionierte Gartenbesitzer und semiprofessionelle Anwender
Zuverlässige QualitätRobuste Bauweise, langlebige Messer und hochwertige MotorenFür regelmäßigen Einsatz im privaten und gewerblichen Bereich
Breites AkkusystemMakita LXT-Akku passt für über 300 Geräte – von Gartengeräten bis ElektrowerkzeugNutzer, die mehrere Makita-Produkte besitzen, profitieren von Akku-Kompatibilität
Gute ErgonomieLeichtes Gehäuse, vibrationsarm, oft mit drehbarem Handgriff für bessere KontrolleKomfortables Arbeiten – auch über Kopf oder bei Formschnitten
Leiser und emissionsfreiKein Benzin, kein Kabel – geräuscharmer Betrieb bei voller BewegungsfreiheitFür Wohngebiete, lärmsensible Umgebungen und längere Einsätze
ModellauswahlVon kompakten 52 cm-Modellen bis zu leistungsstarken 65 cm-Profi-HeckenscherenFür kleine Hecken ebenso wie für anspruchsvolle Gartenanlagen

Neue Makita Heckenscheren Tests

Welche Vorteile bietet eine Teleskop Heckenschere im Garten?

Nach dem Pflanzen höher wachsender Hecken stellt sich oft die Herausforderung, wie die oberen Bereiche sicher und präzise geschnitten werden können. Eine Teleskop Heckenschere löst dieses Problem elegant durch den ausziehbaren Schaft, der die Reichweite deutlich erhöht. Mit einer Makita Hochheckenschere erreichen Sie mühelos auch höher gelegene Heckenbereiche, ohne auf wackelige Leitern steigen zu müssen. Der verstellbare Schneidkopf lässt sich in verschiedenen Winkeln arretieren und passt sich so optimal an unterschiedliche Schnittsituationen an. Besonders praktisch zeigt sich die Teleskop Heckenschere bei der Formgebung von breiten oder hohen Hecken, da sie eine gleichmäßige Schnittführung von oben ermöglicht.

Wie unterscheiden sich die 18V Akkugeräte von anderen Modellen?

Die Leistungsfähigkeit der Heckenschere basiert maßgeblich auf der verwendeten Spannungsklasse. Die 18V Akku-Technologie bietet den optimalen Kompromiss zwischen Leistung und Gewicht für anspruchsvolle Gartenarbeiten. Im Vergleich zu Geräten mit geringerer Spannung schneiden die Makita Heckenschere 18V Modelle auch dickere Zweige problemlos und mit höherer Geschwindigkeit. Der Heckenschneider in dieser Spannungsklasse eignet sich hervorragend für mittelgroße bis große Gärten mit unterschiedlichem Bewuchs. Praktischerweise lassen sich die Akkus zwischen verschiedenen 18V Geräten des Herstellers tauschen, was die Anschaffung eines Makita Heckenschere Sets besonders wirtschaftlich macht.

Makita Heckenscheren Test: Welche Makita Heckenscheren sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Makita DUH601 Z (ohne Akku und Ladegerät)
  • Platz 2: Makita UH5580
  • Platz 3: Makita DUH751Z (ohne Akku und Ladegerät)
  • Platz 4: Makita Akku-Heckenschere DUH507Z
  • Platz 5: Makita DUH502Z (ohne Akku und Ladegerät)
  • Platz 6: Makita DUN461WZ (ohne Akku und Ladegerät)
  • Platz 7: Makita DUM604ZX (ohne Akku und Ladegerät)
  • Platz 8: Makita DUN500W Z (ohne Akku und Ladegerät)
  • Platz 9: Makita DUH506 Z (ohne Akku und Ladegerät)
  • Platz 10: Makita UH007GZ

Makita Heckenscheren Test - Überzeugende Handhabung und Präzision

In 2 Tests beeindrucken die analysierten Makita Heckenscheren durch ihr erstaunlich niedriges Gewicht bei gleichzeitig exakter Schnittführung. Die Geräte punkten mit einem durchdachten Sanftanlauf-System, das ruckartiges Starten verhindert und für präzise Schnittergebnisse von Beginn an sorgt. Besonders bemerkenswert ist die ausgezeichnete Handhabung, die sich durch die ergonomische Formgebung und die ausbalancierte Gewichtsverteilung auszeichnet.

Der ruhige Motorlauf ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten auch bei längeren Einsätzen und trägt zur hohen Schnittgenauigkeit bei. Das sicherheitsorientierte Bedienkonzept mit durchdachter Schalteranordnung gewährleistet jederzeit volle Kontrolle über das Werkzeug. Die präzise Schnittführung in Kombination mit der guten Gewichtsbalance macht diese Heckenscheren zu verlässlichen Partnern für die professionelle Gartenpflege wie auch für ambitionierte Hobbygärtner.

Quellen

selbst ist der Mann Heimwerker Praxis Haus & Garten Test