Kategorien

Damen-Unterwäsche Test 2023

Die besten Damen-Unterwäschen im Vergleich.

Wie funktioniert ein Push-Up BH? Ein Push-Up BH funktioniert, indem er die Brust anhebt und etwas zusammendrückt. So wird für ein in vielen Augen reizvolles Dekoltee gesorgt.

Diese BH-Art ist etwas anders geschnitten als ein klassischer BH und vor allem bei Frauen mit kleinen Brüsten beliebt, die trotz ihrer geringen Oberweite mit einem schönen Dekollete aufwarten möchten...weiterlesen

mehr anzeigen

FAKTEN: Damen-Unterwäschen Bewertungen

3.909

Produkte

302.697

Meinungen

4,5

∅-Bewertung

 
(1-36 von 3.909)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Damen-Unterwäsche Ratgeber

Fragen und Antworten

Wie funktioniert ein Push-Up BH?

Ein Push-Up BH funktioniert, indem er die Brust anhebt und etwas zusammendrückt. So wird für ein in vielen Augen reizvolles Dekoltee gesorgt. Diese BH-Art ist etwas anders geschnitten als ein klassischer BH und vor allem bei Frauen mit kleinen Brüsten beliebt, die trotz ihrer geringen Oberweite mit einem schönen Dekollete aufwarten möchten.

Welche Damenunterwäsche eignet sich für sportliche Aktivitäten

Für sportliche Aktivitäten eignen sich vor allem Sport-BHs und Sport-Slips. Ein Sport BH zeichnet sich in der Regel durch einen hohen Tragekomfort aus und gibt den Brüsten während der sportlichen Aktivität die notwendige Unterstützung. Allerdings reicht anstelle eines Sport-Slips oft eine bequeme Unterhose.

Damenunterwäsche - verschiedene Produkttypen und eine riesige Auswahl

Der BH ist einer bekanntesten Arten von Damenunterwäsche. Er gibt kleinen und großen Brüsten Halt und Stabilität. Die Auswahl an unterschiedlichen BHs ist sehr groß. Neben dem klassischen BH sind auch BH ohne Bügel, Bustiers, BH-Hemden und viele weitere BH-Arten erhältlich.

Auch der Slip ist eine klassische Damenunterwäsche. Es werden aber auch gerne Strings, Tangas und Damen-Boxershorts getragen. Miederhosen, Bodys und Miederbodys sind ebenfalls beliebt.

Damenunterwäsche besteht zumeist aus Materialien wie Polyamid, Elastan oder Baumwolle. Etwas seltener kommen Materialien wie Frottee, Jersey oder Leder zum Einsatz.

Neben ihrer Art und dem Material aus dem sie bestehen, unterscheiden sich die verschiedenen Damenunterwäsche-Produkte durch ihre Größe, Farbe, Schnittform und natürlich den Preis.

Damen-Unterwäsche

Unterwäsche soll wärmen, einen hohen Komfort im Alltag bieten und viele weitere Zwecke erfüllen. Gerade in der Damenwelt spielt die Unterwäsche im Gesamtoutfit häufig eine große Rolle. Einen kleinen Überblick zum Thema Damen-Unterwäsche wollen wir im Folgenden geben.

Obenrum

Wo bei Männern obenrum Unterwäsche eine eher kleine Rolle spielt, ist sie bei Frauen umso mehr von Bedeutung. Genauer gesagt geht es hier um den Büstenhalter, kurz BH. In erster Linie hat ein BH die Aufgabe die Brust der Frau gut zu stützen, dieser einen guten Halt zu gewährleisten und die Brüste in eine möglichst attraktive Form zu bringen. Wenn es um den BH geht, dann haben Frauen jedoch ganz individuelle Bedürfnisse und Ansprüche. Neben den eigentlichen Funktionen darf dieser gerne auch besonders schön aussehen, wobei dies natürlich auch ein Anliegen der meisten Männer ist. BHs gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Farben, wobei spezielle Formen für spezielle Einsatzzwecke vorhanden sind. Die wichtigsten Formen des BHs sollen nachfolgend vorgestellt werden.

  • Der Bügel-BH: Wie man bereits dem Namen entnehmen kann, handelt es sich hier um einen BH mit integriertem Bügel. Der eingearbeitete Formbügel soll die Brust optimal stützen und ihre eine harmonische Form geben. Bügel-BHs gibt es in den unterschiedlichsten Varianten und sind für alle Größen geeignet.
  • Der T-Shirt-BH: Eine Art des BHs, welche sich unter einem T-Shirt, unter einem Pullover oder einer Bluse nicht besonders abzeichnet. Diese BHs besitzen keine störenden Nähte über der Brust und sind je nach Ausführung für alle Größen geeignet.
  • Der Push-Up-BH: Durch eingearbeitete Kissen und eine spezielle Schnittform hebt er die Brust seitlich und von unten. Kommt vor allem bei kleineren Brüsten zum Einsatz und verschafft Damen damit ein schönes Dekolleté. Der Push-up-Effekt kann mit Gel- oder Schaumstoffkissen erreicht werden.
  • Der Neckholder-BH: Statt zwei Trägern wie bei einem klassischen BH, führt hier ein einzelner Träger von einem Cup über den Nacken zum anderen Cup. Wird bevorzugt zu rücken- und schulterfreien Oberteilen und Kleidern getragen.
  • Trägerlose BHs: DIe Träger dieses BHs lassen sich am Cup und am Rücken aushaken, dank Silikonstreifen am Rückenteil rutscht der BH dennoch nicht. Trägerlose BHs werden dann getragen, wenn bei schulterfreien Oberteilen die Schulter durch Träger nicht verdeckt werden sollen.
  • Der Balconette-BH: Diese Form des BHs bietet einen besonders weiten Ausschnitt und erinnert optisch an einen Balkon. Die Träger sitzen seitlich am Cup und die Cupform ist oben gerade geschnitten. Gerad zu Oberteilen mit weitem Ausschnitt passt ein Balconette-BH besonders gut.
  • Der Sport-BH: Das Bindegewebe der weiblichen Brust leidet unter intensiven Bewegungen wie sie gerade beim Sport unternommen werden. Ein Sport-BH bietet einen besonders sicheren und effektiven Halt, er umschließt die Brust zu weiten Teilen.
  • Der Minimizer-BH: Ist im Prinzip das Gegenstück zum Push-Up-BH und wird von Frauen mit sehr großen Brüsten bevorzugt. Durch eine spezielle Schnittform wirkt der Busen um 1-2 Größen kleiner, durch formende Materialien wird ihm extra viel Halt geboten.
  • Der Soft-BH: Soft-BHs sind Modelle ohne einen Bügel. Diese bieten einen besonders angenehmen und bequemen Tragekomfort.

Untenrum

Was bei der Damenunterwäsche obenrum der BH ist, ist untenrum der Slip in den unterschiedlichsten Ausführungen. Auch dieser sollte einen möglichst hohen Tragekomfort bieten und je nach individuellem Geschmack tragen Freuen die unterschiedlichsten Arten.

  • String: Ein String ist ein Höschen mit einem besonders schmalen Bündchen, im Vergleich mit einem Mini-String hat dieses jedoch etwas mehr Stoff zu bieten. Er eignet sich im Prinzip für alle Größen und wird gerne zu eng anliegender Kleidung getragen.
  • Tanga: Ein Tanga ist ein Slip mit besonders schmalem Seitenbündchen und einer geringen Leibhöhe.
  • Bikini-Slip: Besitzt breitere Seitenbündchen als ein Tanga und hat eine geringe Leibhöhe von etwa 4 Fingerbreit unter dem Bauchnabel.
  • Jazzpant: Das besondere an dieser Art ist das hohe Bündchen, dies sitzt fast an der Taille, immer jedoch über dem Bauchnabel. Mit einem Jazzpant lassen sich kleine Bäuche gut kaschieren.
  • Hüftslip: Hüftslips besitzen ein breiten Seitenbündchen und einen geraden Beinausschnitt, im Prinzip eine bequemere Variante des Bikini-Slips.
  • Taillenslip: Der Bund eines solchen Slips liegt quer über dem Bauchnabel, kombiniert mit breitem Seitenbündchen und geradem Beinausschnitt.
  • Panty: Ein Panty bedeckt den Po komplett und zeichnet sich durch breite Seitenbündchen und einen geraden Beinausschnitt aus. Ein Hüftpanty wiederum ist etwas knapper geschnitten.
  • Boxershorts: Diese Form der Unterwäsche gibt es nicht nur für Männer, sondern auch für Frauen. Die Beinlänge ist in diesem Fall meist etwas kürzer und werden gerne zum Schlafen getragen. Unter enger Kleidung ist eine Damen-Boxershorts hingegen ungeeignet.

Klomplettlösung

In vielen Bereichen unseres Alltags gibt es Einzelteile und ganze Komplettlösungen. Im Bereich der Damenmode bzw. der Damen-Unterwäsche ist eine solche Komplettlösung der sogenannte Body.

Ein Body ist ein Kleidungsstück welches einteilig ist und besonders eng anliegt. Im Prinzip eine Kombination aus Slip und Höschen, welche jedoch mit zusätzlichem Stoff über dem Bauch miteinander verbunden wird. Meist verfügen solche Bodys über einen Druckknopf- oder Häkchenverschluss im Schritt, von sexy bis vor allem funktional ist alles möglich. Bodys werden besonders gerne im Winter getragen, bieten sie doch eine zusätzliche Wärme und schützen den Bereich rund um die Nieren. Zudem bieten Bodys den Vorteil der Formgebung, Bodys lassen die gesamte Silhouette der Frau oftmals deutlich schmaler aussehen.

Für besondere Momente

Unterwäsche muss im Alltag besonders praktisch und bequem sein, besondere Momente erfordern jedoch besondere Unterwäsche. Hier sind schöne Dessous die richtige Wahl. Ob ganz spezielle für die Hochzeitsnacht oder andere ganz private Feierlichkeiten, mit schönen Dessous lässt sich wohl jeder Mann gerne bezirzen, wobei ein schöner Slip und der dazu passende BH auch zu ganz persönlichen Selbstwertgefühl der Frau beitragen kann. Dessous gibt es in den unterschiedlichsten Formen, Farben und Preisklassen.

So entstehen Dessous und Unterwäsche

Externer Inhalt: Youtube Video