Betätigungsplatten Ratgeber
Wozu dient eine Betätigungsplatte?
Wenn es um das Badezimmer geht, dann wird hier nicht länger nur ein Raum gemeint für die Notdurft und die Hygiene, sondern auch ein Raum an dem man sich wohlfühlen darf. Das Bad wird moderner und soll bei vielen Menschen vor allem auch optisch entsprechende Ansprüche erfüllen. Als eines der wichtigsten Bestandteile des Badezimmer ist die Toilette zu sehen. Zum WC gehört immer auch eine Form der Spülung. Früher wurden zur Betätigung der Spüle Seile genutzt, heute sind dank Betätigungsplatten viele Möglichkeiten denkbar. Es handelt sich hier um eine Platte mit einem oder zwei Schaltern, welche vor dem eigentlichen Spülkasten angebracht wird. Der Spülkasten wird dabei meist unauffällig hinter der Wand versteckt, sodass nur die Betätigungsplatte optisch zu sehen ist. Daher gelten Betätigungsplatten heute als die deutlich eleganteren Lösungen wenn es um das Spülen nach dem Toilettengang geht.
Welche Betätigungsplatten gibt es?
Der Wasserkasten ist unerlässlich bei der Toilettenspülung, jedoch kann die Auslösung des Wasserflusses auf unterschiedliche Art und Weise erfolgen.
- Drückerplatte: Die einfache Drückerplatte wird vor dem hinter einer Wand versteckten Wasserkasten angebracht. Sie kann optisch unscheinbar, aber auch in tollem Design gewählt werden. Durch Betätigung des Drückers wird die Spülung ausgelöst.
- Infrarot-Spülung: Der große Vorteil der Infrarot-Technologie ist die Tatsache, dass kein direkter Kontakt stattfinden muss. Durch einen Sensor erkennt das WC, wenn eine Bewegung stattfindet und spült beim Verlassen automatisch. Gerade auf öffentlichen Toiletten eine sehr schöne Alternative um das Übertragen von Bakterien und Krankheitserregern zu minimieren.
- WC-Druckspüler: WC-Druckspüler werden nicht hinter einer Wand versteckt, sondern sind leicht zugänglich und können durch Betätigung einfach die Spülung auslösen.
Wie gelingt die Montage von Betätigungsplatten?
Betätigungsplatten werden in der Regel mit einem gut verständlichen Montageplan ausgeliefert. Bevor man eine solche Möglichkeit in Betracht zieht, sollte die Art des vorhandenen Spülkasten ermittelt werden. Hier spielt es eine wesentliche Rolle, ob es sich um eine 1-Mengenspülung oder eine 2-Mengenspülung handelt. Die Art der Spülung und der Wasserkasten müssen zusammenpassen, damit eine Montage möglich ist. Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Montage ist die Positionierung der Wasseranschlüsse. Hier hilft es die Gegebenheiten im eigenen Badezimmer genau auszumessen, sodass das bestellte System am Ende einwandfrei funktioniert.
Betätigungsplatten Test: Welche Betätigungsplatten sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Schell Schellomat Basic (22470699)
- Platz 2: Geberit globalDelta25 (115.125.11.5) alpinweiß
- Platz 3: Geberit Twinline 30 weiß (115899KJ1 )
- Platz 4: Geberit Sigma 50 (115.788.11.2) alpin weiß
- Platz 5: GROHE Even Betätigungsplatte 156x197 (389662430)
- Platz 6: Geberit Sigma30 schwarz matt / schwarz glänzend (115.883.16.1)
- Platz 7: GROHE Start Betätigungsplatte 156x197 (389642430)
- Platz 8: Tece now schwarz matt (9240407)
- Platz 9: Tece Loop (9.240.920) weiß
- Platz 10: GROHE Tectron 505 Umrüstelektronik (37751001)