Kategorien

Aromaöle Test 2023

Die besten Aromaöle im Vergleich.

Bei Aromaölen handelt es sich um Produkte, welche aus pflanzlichen Stoffen gewonnen werden. Eine Vielzahl an Pflanzen erzeugt in verschiedenen Teilen Ätherische Öle, welchen eine heilsame Wirkung nachgesagt wird.

Schon im alten Ägypten nutzten Menschen die Kraft und die Wirkung solcher Stoffe um damit Krankheiten zu bekämpfen...weiterlesen

mehr anzeigen

FAKTEN: Aromaöle Bewertungen

858

Produkte

2.209

Meinungen

3,8

∅-Bewertung

 
(1-60 von 858)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Aromaöle Ratgeber

Wie wirken Aromaöle?

Bei Aromaölen handelt es sich um Produkte, welche aus pflanzlichen Stoffen gewonnen werden. Eine Vielzahl an Pflanzen erzeugt in verschiedenen Teilen Ätherische Öle, welchen eine heilsame Wirkung nachgesagt wird. Schon im alten Ägypten nutzten Menschen die Kraft und die Wirkung solcher Stoffe um damit Krankheiten zu bekämpfen.

Dabei ist die Heilwirkung sehr breit gefächert. Manche Aromaöle werden zur Entspannung eingesetzt, andere sind beruhigend, ausgleichend oder sogar stimulierend. Damit lassen sich je nach Öl Schmerzen und Krämpfe lindern, Entzündungen hemmen oder auch die Konzentration steigern.

Die Öle gelangen auf unterschiedlichen Wegen in den Blutkreislauf des Menschen. Dies kann durch Einatmen über die Sinneszellen der Nase geschehen, ebenso aber auch durch Schlucken direkt in die Magen-Darm-Zellen.

Auch durch einfachen Hautkontakt können wirksame Substanzen in den Körper gelangen. Dort beeinflussen sie den gesamten Organismus und können zum Beispiel Einfluss auf das vegetative Nervensystem haben, sich auf die Hormon-Produktion auswirken oder das Immunsystem beeinflussen.

Wie werden Aromaöle angewendet?

Aromaöle gibt es viele, wobei man je nach gewünschtem Erfolg zwischen verschiedenen Produkten wählen kann. Wie solche Öle angewendet werden können, zeigt folgende Übersicht.

  • Aromatherapie: Sowohl in der Naturheilkunde als auch im privaten Bereich können Aromaöle in einer Therapie zum Einsatz kommen. Mit einer Duftlampe zum Beispiel lässt sich der Duft des Öls im Raum verteilen und kann hier seine Wirkung ausbreiten.
  • Inhalation: Das direkte Einatmen ist gerade bei Erkältungen gut geeignet.
  • Massage: Direkt einmassiert können Aromaöle Verspannungen lösen und Wärme verbreiten.
  • Wickel: So können entsprechende Öle direkt über die Haut in den Körper gelangen und an gewünschter Stelle wirken.
  • Badezusatz: Wenige Tropfen eines passendes Aromaöls können zur Entspannung im heißen Bad beitragen.

Bei der Anwendung sollten Sie immer darauf achten, dass Sie frische Öle verwenden, jedes Öl hat nur eine begrenzte Haltbarkeit.

Aufgrund der zum Teil beachtlichen Wirksamkeit sollten Sie zudem behutsam dosieren und immer wieder auch Duftpausen einlegen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann auch eine schädliche Wirkung haben.

Die Aromatherapie

Externer Inhalt: Youtube Video