HTC One M8 grau Handy Test





anzeigen
anzeigen
anzeigen
Produkttyp
Android Handy - LTE Smartphone - Phablet - Smartlet
Smartphone Klasse
Mittelklasse
Features
2. Kamera - Annäherungssensor - Barometer - Beschleunigungssensor
mobile Datenkommunikation
EDGE - GPRS - GSM - HSPA+
Mobilfunkstandard
2G - 3G - 4G
Betriebssystem
Android 4.4 (KitKat) - Android 6.0 (Marshmallow)
Hersteller |
HTC |
Serie | HTC One M8 Modelle |
Produkttyp | Android Handy, LTE Smartphone, Phablet, Smartlet, Smartphone, Touchscreen-Handy |
Smartphone Klasse | Mittelklasse |
Features | 2. Kamera, Annäherungssensor, Barometer, Beschleunigungssensor, Digital Player, Digitalkamera, GLONASS-Receiver, GPS-Empfänger, Kompass, LED Blitz, Lichtsensor, MP3-Player, Video-Aufnahme, Videotelefonie, aufladen über USB |
mobile Datenkommunikation | EDGE, GPRS, GSM, HSPA+, LTE, UMTS |
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G |
Betriebssystem | Android 4.4 (KitKat), Android 6.0 (Marshmallow) |
GTIN / EAN | 04718487646425 |
Produktname | HTC One M8 grau |
Bewertung | 91 von 100 Punkte |
Testberichte | 38 |
Vorteile / PRO
- High-End-Hardware
- tolle Software-Features
- elegante Optik
- angenehme Haptik
- zweite Kamera als Tiefensensor
- sehr gute Verarbeitung
- prima Lautsprecher
- tolles Full HD Display
- sehr gute Laufzeit
- neueste Kommunikationsausstattung
- Metall-Gehäuse
Nachteile / CONTRA
- nicht wasser- und staubdicht
- wackelige Lautstärkewippe
- Kameraqualität nicht auf High-End-Niveau; Hauptkamera nur 4 MP
- interner Speicher etwas klein
- fest verbauter Akku
HTC One M8 grau Einleitung:
Als Android-Modell bedient das HTC One M8 grau seine Zielgruppe mit entsprechenden Qualitäten. Produktbeschreibung lesen
HTC One M8 grau Test aus Verbrauchermagazinen
ohne Note
- Platz: 1 von 15
„Wie schon die Vorgänger steht auch das One M8 für ein edles Design, eine gute Verarbeitung und aktuelle technische Ausstattung. Zudem kann das Smartphone mit einem schnellen Vier-Kern-Prozessor und 2 GB RAM glänzen. Dank eines 16 GB Speichers und vor allem der Möglichkeit der Speichererweiterung gibt es zahlreiche Optionen für Apps und andere Daten zum Speichern. Ebenso auf der Habenseite steht das Full HD Display mit seiner farbenfrohen und kristallklaren Darstellung. Leider ist der Akku fest verbaut, dies ist jedoch der einzige echte Kritikpunkt dieses Smartphones.“
- Sehr leistungsstark Full-HD-Display
- Große Speichererweiterung
2,43 - gut »9 Millimeter«
- Platz: 22 von 45
„Das HTC One M8 sitzt in einem hochwertigen Gehäuse, welches mit 9 Millimeter zudem ganz flach gebaut ist. Das Arbeitstempo des Highend-Smartphones ist ebenso hoch, zumal auch das scharfe und helle Display positiv zu bewerten ist. Leider lässt sich der Akku nicht austauschen und die Fotos bieten hier nicht viele Details.“
- Hochwertiges Gehäuse
- Sehr hohes Arbeitstempo
- Helles, scharfes und angenehm großes Display
- Speicherkartenschacht
79% - gut
- Platz: 2 von 23
„Leider ist der Akku des HTC One M8 fest verbaut, die Laufzeit ist jedoch gut. Weiterhin kann sich das Smartphone durch eine moderne und leistungsstarke Ausstattung auszeichnen, zumal auch die Qualität des Displays hoch ist. Im direkten Vergleich zum Vorgänger wird nicht jedem das überarbeitete Design gefallen, eines der schicksten Smartphones ist aber auch das M8.“
96,3% - sehr gut
- Platz: 4 von 51
CHIP Online
„Wenn es in erster Linie darum geht ein Smartphone mit einem hochwertigen Gehäuse zu finden, stellt das HTC One M8 eine der besten Alternativen auf dem Markt dar. Aber auch das Gesamtpaket gehört zum Besten was man aktuell unter den Smartphones finden kann.“
- Telefon und Akku: 95,2% - sehr gut
- Internet: 98,8% - sehr gut
- Multimedia: 93,1% - sehr gut
- Handling: 97,7% - sehr gut
- App-Store: 95,8% - sehr gut
- Preis-Leistung: 66,0% - befriedigend
- Verarbeitung des Smartphones: exzellent
5 von 5 Sternen - sehr gut
„Beim One M8 bekommt man in jedem Fall ein modernes und besonderes Stück Technik an die Hand. Dieses Smartphone punktet dabei mit einem sehr edlen Gehäuse, einem sehr schnellen Prozessor und auch das Display ist gut. Zudem lässt sich der Speicher erweitern und der Akku ist ausdauernd. Angesichts der hohen Erwartungen kann die Kamera jedoch nicht gänzlich überzeugen.“
- Tolle Verabeitung und edles Design
- Gutes Display
- Schnelle Arbeitsgeschwindigkeit
- Erweiterbarer Speicher
- Ausdauernder Akku
96,3% - sehr gut
- Platz: 4 von 25
CHIP Online
„Das One M8 ist ein Smartphone mit vielen Highlights. Zu diesen gehört in jedem Fall auch die starke Leistung in Bezug auf das mobile Surfen. Es besitzt hier die modernsten LTE-Standards und ist damit besonders schnell unterwegs.“
- Telefon und Akku: 95,1% - sehr gut
- Internet: 98,8% - sehr gut
- Multimedia: 93,1% - sehr gut
- Handling: 97,7% - sehr gut
- App-Store: 95,8% - sehr gut
- Preis-Leistung: 65,0% - befriedigend
befriedigend
„Dass das M8 ein sehr hochwertiges Smartphone ist sollte klar sein. Allerdings gehen wir hier auf die Kameraqualitäten ein und da schneidet das Modell eher bescheiden ab. Zwar sind die Aufnahmen teils gut aber oftmals wirkt das Bild flau und eher verschwommen was die Farben angeht. Auch die geringe Auflösung von lediglich 4 Megapixel trägt zu dem eher mageren Ergebnis bei.“
ohne Bewertung
- Platz: 2 von 2
„Auch wenn das M8 gegen das aktuelle iPhone nicht ganz mithalten kann, ist es nach wie vor ein tolles Smartphone, das mit einer sehr guten Performance sowie hochwertigem Display überzeugen kann. Allerdings ist seine Akkulaufzeit sowie die eingebaute Kamera nicht so gut wie die des Apple Modells. Von einem schlechten Gerät kann allerdings auch keine Rede sein.“
1,3 - sehr gut
„Bis auf die Ultrapixel-Kamera mit nur mittelmäßiger Auflösung, leistet sich das HTC One M8 im Test keine erkennbaren Schwächen. Es ist in seinem Aluminium-Gehäuse sehr wertig gebaut, es kann mit aktueller Technik punkten und auch das Display ist stark. Zudem bietet es klasse Boom-Sound-Lautsprecher.“
- Perfekt verarbeitetes Aluminium-Gehäuse
- Aktuelle Technik (LTE, WLAN-ac, BT 4.0, NFC)
- Sehr gute System- und Grafikleistung
- Lange Akkulaufzeit in der Praxis
- Klasse BoomSound Lautsprecher
- Helles, kontraststarkes FullHD-IPS-Display
ohne Note »Empfehlung«
„Kleine Schwächen leistet sich das HTC One M8 durchaus, am Ende ist das Smartphone jedoch ein erstklassiges Modell. Besonders aufgrund des optisch attraktiven, aber auch sehr hochwertigen Gehäuses ist es eine echte Empfehlung. Dazu kommen eine sehr moderne Ausstattung, eine sehr hohe Performance und auch die Ausdauer kann sich sehen lassen.“
- sehr schickes Design
- hochwertige Verarbeitung
- super Performance
- brillantes Full HD-Display
- gute Akkulaufzeiten
- gute Kamera
- interner Speicher um 128 GB erweiterbar
5,0 von 5,0 Sternen - ausgezeichnet
„Das HTC One (M8) ist alles in allem ein sehr gutes Smartphone. Vor allem aufgrund des sehr hochwertigen Gehäuses sammelt es im Vergleich zur Konkurrenz im High-End-Segment die entscheidenden Pluspunkte. Das ganze hat jedoch einen sehr hohen Preis, zumal es auch für das hohe Gewicht und die 4 Megapixel Kamera Abzüge gibt.“
- Design
- Tiefensensor
- Software
4,6 von 5,0 Sternen
„Gegenüber dem Vorgänger wurde das One M8 in vielen Details verbessert, wobei es sich vor allem durch sein preisverdächtiges Design von der Konkurrenz abhebt. Auch für das sehr starke Display gibt es viele Pluspunkte. Dafür muss man jedoch mit einer nur durchschnittlichen Kamera leben und auch das hohe Gewicht und die Abmessungen kosten ein paar Punkte.“
- Prestigeträchtiges, preisverdächtiges Design
- Fantastisches Display
- Begrüßenswerte Detailverbesserungen gegenüber dem Vorgänger
ohne Note
„Das HTC One M8 erweist sich im Test als ein hervorragendes Smartphone. Im direkten Vergleich mit dem Marktführer Galaxy S5 bietet es absolut nicht die gleiche Performance und auch bei der Ausstattung ist es etwas schwächer, aber vor allem das hochwertige Gehäuse ist hier deutlich besser. Insgesamt bewegt es sich auf Augenhöhe mit der Konkurrenz.“
1,4 - sehr gut
- Platz: 3 von 6
„Das One M8 ist vor allen Dingen extrem hochwertig verarbeitet und hat dabei ein Gehäuse aus Metall, das ebenfalls sehr hochwertig wirkt. Die Kamera ist neben der Leistung das Highlight des Smartphones, das zudem über zahlreiche Features verfügt und auch bei der Akkuleistung nicht schwächelt.“
- tolle Technik, darunter die Top Kamera, im edlen Metallgehäuse
1,54 - gut »Testsieger«
- Platz: 1 von 10
„Der Testsieger ist nicht nur optisch gelungen, sondern besitzt eine tolle Performance sowie zahlreiche Software Funktionen, die dem Nutzer mehr Flxeibilität verleihen. Zwar könnte die eingebaute Kamera hochwertiger sein aber dafür sind Akkuleistung sowie das Gesamtpaket wohl das beste am Markt.“
- tolles Display
- schickes Design
- hohe Performance
1,70 - gut
„Das Smartphone der top Liga überzeugt mit einer tollen Leistung sowie zahlreichen neuen Features wie einem Tiefensensor. Auch das Design mit dem Alubody kann auf ganzer Linie überzeugen und nur beim Speicher könnte man nachbessern, wobei SD Karten aufgenommen werden können.“
- tolles Display
- schickes Design
- hohe Performance
ohne Note
- Platz: 2 von 5
„Das One M8 ist ein absolutes Spitzen-Modell, bei welchem man jedoch mit fest verbauten Akku und einer insgesamt wenig überzeugenden Kamera leben muss. Darüber hinaus macht es jedoch nahezu alles richtig. Das Smartphone ist sehr schnell, das Display ist stark und vor allem begeistert hier das hochwertige Gehäuse aus Metall.“
86 von 100 Punkten - sehr gut
- Platz: 4 von 5
„Das Android-Smartphone beweist ebenso wie schon sein Vorgänger, dass auch diese Smartphones mit einem sehr edlen Äußeren glänzen können. Neben dem hochwertigen Gehäuse aus Metall, setzt HTC aber auch innerlich durchweg auf sehr starke Komponenten.“
95,35% - sehr gut
„Das Metallgehäuse des HTC One M8 ist sehr hochwertig verarbeitet, wobei das Smartphone auch mit sehr guten Klang aufwarten kann. Der Prozessor ist sehr stark unterwegs und auch das Display ist erstklassig. Die Kamera bietet jedoch eine nur mäßige Auflösung und auch bei der Akkulaufzeit fällt das Fazit schwach aus.“
- Hochwertige Verarbeitung
- Sehr guter Klang (Headset und Lautsprecher)
- Schneller Prozessor
- Gut ablesbares Display
2,0 - gut
- Platz: 2 von 20
„Beim Surfen zeigt sich das HTC One (M8) besonders schnell dank LTE, wobei das Smartphone vor allem auch mit seinem großen und hochauflösenden Display punkten kann. Die Kamera nimmt gute Fotos auf, kann sogar eine 3D-Funktion aufbieten. Die Laufzeit des Akkus stimmt, austauschen lässt sich der Akku jedoch nicht.“
1,1 - sehr gut »Testsieger«
- Platz: 1 von 8
Chip Test & Kauf
„Das neue HTC ist nicht nur zurecht der Testsieger, sondern begeistert sowohl mit seiner Ausstattung als auch Performance. Kein Ruckeln und ein top Display machen das Smartphone zu dem besten am Markt. Zudem ist es auch exzellent verarbeitet und besitzt ein Alu Body, wobei die Kamera etwas schwächelt.“
- Haptik
- Performance
- Display
- LTE-Speed
- Akkuleistung
- Klang
1,1 - sehr gut
„Der Nachfolger des HTC One ist noch besser und noch schneller bei der Performance. Zudem ist die Verarbeitung sowie Haptik extrem hochwertig und nur bei der Ultra Pixel Kamera muss man Abstriche hinnehmen. Dennoch ein top Design Smartphone mit einem überragenden Display.“
- hochwertige Haptik, tolles Design
- High-End Performance
- brillantes Display
- Boom Sound Speaker
89% - sehr gut
„Erfreulicher Weise lässt sich der Speicher bei der neuesten Version des Flaggschiffs nun erweitern und auch wurde nun endlich ein Unibody-Gehäuse spendiert, welches zudem aus stabilem Metall gefertigt wurde. Es bietet eine sehr moderne Ausstattung, ein gutes Display und eine starke Performance. Bei den Benchmarks wurde jedoch etwas geschummelt und auch die innovative Kamera könnte eine bessere Auflösung bieten.“
- Tolles Design
- Absolut stabiles Metallgehäuse
- Ergonomische Form
- Exzellente Lautsprecher
- Hochauflösende Frontkamera
- Sehr gute Signalstärke
- Klare Sprachqualität
- Sehr cooles Zubehör
- Guter Bildschirm
- Hohe Leistung
- Sehr präziser Touchscreen
- Innovative Dualkamera...
4,46 von 5 Sternen
„Angefangen bei einem sehr wertigen Design, kann das One M8 auch darüber hinaus mit einem sehr stimmigen Gesamtpaket überzeugen. Performance und Ausstattung bewegen sich hier auf sehr hohem Niveau, wobei auch das Display mit einer guten Qualität überzeugen kann. Bahnbrechende Neuerungen oder Highlights hat das High-End-Smartphone wie auch die Konkurrenz jedoch nicht zu bieten.“
ohne Note
„Es ist nicht das beste Smartphone in jedem einzelnen Bereich, in der Gesamtheit seiner Leistung und der Ausstattung gehört es jedoch allemal an die Spitze der aktuellen Modelle. Dabei begeistert das One M9 mit einem hochwertigen Design, einer sehr modernen Ausstattung und auch bei der Leistung gibt es nichts zu kritisieren.“
- ausgezeichnetes Display mit neutraler und heller Darstellung
- exzellentes Aluminium-Gehäuse mit sehr guter Verarbeitung
- sehr schneller Prozessor
- derzeit beste Smartphone-Lautsprecher
- Kamera löst schnell aus und bietet coole Effekte
- moderne Übertragungsstandards
- interner Speicher erweiterbar
ohne Bewertung
„Das neue M8 ist sicherlich ein würdiger Nachfolger denn neben einer enormen Leistungsfähigkeit ist auch die Fertigungsqualität sehr hoch. Alugehäuse und kein Plastik, das ist bei vielen HTC top Modellen so. Zudem lässt die Ausstattung keine Wünsche offen, wobei das tolle Display Bilder exzellent wiedergibt.“
1,79 - gut
- Platz: 2 von 5
„Das HTC schneidet ähnlich gut ab wie das top Modell von Samsung, das S5. Auch hier ist die Leistung sensationell und das Ausstattungspaket ist grandios. Die Kamera schießt tolle Fotos sowie scharfe Full HD Videos, wobei das Display ebenfalls sehr scharf ist. Zudem ist das Alugehäuse des Smartphones exzellent verarbeitet. das Gewicht ist damit entsprechend hoch.“
Erster Check: 5 von 5 Punkten - sehr gut
„Das neue M8 ist sicherlich ein erstklassiges Smartphone der top Riege und hat Leistung mehr als satt. Zudem ist wie vom Hersteller gewohnt die Verarbeitung exzellent. Schwächen sind keine auszumachen und bis auf das etwas hohe Gewicht, ist das HTC ein top Smartphone mit unzähligen Funktionen. Erfreulich auch, dass der Hersteller nun einen Speicherkarten Slot anbietet.“
9,0 von 10 Punkten - Exzellent
„Die einzige echte Innovation beim HTC One M8 ist die zweite Kamera. Diese dient als Tiefensensor, in der Praxis findet sie jedoch eher selten wirklich Anwendung. Ansonsten ist das High End Smartphone eine tolle Wahl in nahezu allen Belangen. Kleine Schwächen des Vorgängers wurden sinnvoll ausgebessert und auch optisch gibt es ein paar kleine Änderungen.“
- edles und wertiges Unibody-Aluminium-Gehäuse
- reaktionsschnelles Display
- Duo-Camera mit UFocus-Tiefensensor & schnellem Autofokus
- verbesserte Bildquialität & Einstellungen
- 5-Megapixel-Frontcam
- überarbeitete Sense-6.0-Oberfläche mit Launch-Gesten & benutzerdefinierten BlinkFeed-Themen
- microSD-Kartenslot (bis zu 128 GByte)
- laute Stereo-Frontlautsprecher
- neuartiges Dot View Cover
87% - gut
„Bis auf die Kamera und die Position des Power-Buttons gibt es beim HTC One (M8) nicht viel zu meckern. Das Smartphone bietet einige interessante Features, eine tolle Software und auch die Ausstattung ist äußerst hochwertig. Die Leistung bewegt sich hier auf allerhöchstem Niveau, wobei auch das wertige Design zu den Highlights des Smartphones gehört.“
- Wertiges Design & Verarbeitung
- Display
- Performance
- Akkulaufzeit
- Software-Features
- Lautsprecher
9 von 10 Punkten - sehr gut
„HTC legt mit seinem One M8 die Messlatte im High-End-Bereich der Smartphones nochmal ein Stück höher. Das Smartphone ist dabei sehr hochwertig verarbeitet, bietet eine lückenlose Ausstattung und auch die Performance ist Extraklasse. Die Kamera kann auf dem Datenblatt ebenso überzeugen, in der Praxis hinterlässt sie jedoch einen durchwachsenden Eindruck.“
87% - sehr gut
„Insgesamt reicht es für das One M8 locker zu einer sehr guten Note. HTC hat es geschafft sein schon sehr gutes One M7 hier nochmals auf eine neue Stufe zu heben. Es glänzt mit einzigartiger Performance, starker Laufzeit und einem Speicher der sich erweitern lässt. Es gibt viele neue Funktionen, auch die Kamera betreffend, diese bietet jedoch nur 4 MP.“
1,70 - gut
„In der Bestenliste springt das One M8 von Null auf Platz 1. Das Gesamtpaket wirkt ausgereifter und näher an der Praxis als bei der Konkurrenz im High End Bereich. Es bietet eine gute Auswahl an neuen Funktionen, wobei gerade die zahlreichen Software-Features der Sense 6 Oberfläche positiv auffallen.“
86 von 100 Punkten - sehr gut
„HTC hat bei der Neuauflage des One ganze Arbeit geleistet und wieder ein sehr leistungsstarkes und auch optisch interessantes Smartphone geschaffen. Dieses zeigt der Konkurrenz im High-End-Bereich nicht zuletzt auch bei seinem wertigen Metallgehäuse wie man hier die Gunst der Käufer erreichen kann.“
93% - herausragend
„Das One M8 kann sich in erster Linie durch das grandiose Unibody Gehäuse aus Metall hervortun, zumal diese schick aussieht, prima in der Hand liegt und auch sehr gut verarbeitet ist. Technisch bewegt sich das neue HTC Flaggschiff auf aller höchstem Niveau, wobei die wenigen Schwächen des Vorgängers erfolgreich ausgemerzt wurden.“
- Grandioser Metall-Unibody und tolle Verarbeitung (+0.5%)
- Absoluter Handschmeichler
- Spitzentechnik
97,6% - sehr gut
CHIP Online
„In seinem hochwertigen Aluminiumkleid setzt sich das One M8 von HTc sofort an die Spitze der Bestenliste. Es legt die Messlatte unter den Top-Smartphones in fast allen Belangen nochmal ein Stück höher, lediglich bei der Kamera muss man hier mit durchschnittlicher Qualität vorlieb nehmen. Ansonsten begeistert das neue Flaggschiff mit grandioser Performance, tollem Full HD Display, guter Laufzeit und einer sehr modernen Ausstattung.“
- Hochwertiges Gehäuse
- Exzellenter Full-HD-LCD
- Rasantes Arbeitstempo
- Android 4.4.2 und Sense 6 mit Motion Launch
- Ausdauernder Akku
- Hervorragender Klang aus Lautsprechern und In-Ears
- LTE Cat4, NFC, WLAN-ac, Infrarot-Sender, microSD-Slot
1,2 - sehr gut
„Das One M8 ist das neue Flaggschiff von HTC und präsentiert sich auch als ein solches. Es ist nicht nur erstklassig verarbeitet und sieht ansprechend aus, sondern kann ebenso mit seinem tollen Display und einer sehr guten Performance glänzen. Die Front-Lautsprecher liefern einen tollen Sound, die verbaute Kamera nimmt Fotos jedoch nicht in High-End-Qualität auf.“
ohne Note
„Das One M8 darf sich zu Recht als das neue Flaggschiff aus dem Hause HTC bezeichnen. Das High-End-Smartphone bietet dabei nicht nur eine hervorragende Hardware, sondern kann auch mit seiner überarbeiteten Sense 6 Software begeistern, hier werden zahlreiche neue Features geboten. Das Smartphone wirkt durchweg ausgereift, besticht durch schicke Optik und liegt zudem prima in der Hand. Als Highlight fungiert hier die zweite Kamera auf der Rückseite, diese dient als Tiefensensor für die Hauptkamera.“
1 Angebot zu HTC One M8 grau *


Fragen zu HTC One M8 grau
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Handys:
Wie fotgrafiert man mit halo2?
myPhone Halo 2 Black
Gibt es inzwischen genug Apps?
Huawei P40 Black
29 Meinungen zu HTC One M8 grau
Kundenbewertungen
Einige Mängel
Melanie - (Februar 2018)
Akku sehr schlecht
Amazon Kunde - (November 2017)
Insgesamt unzufrieden
Amazon Kunde - (Juni 2017)
Nur von kurzer dauer!
sandro - (Januar 2017)
Nach 1,5 Jahren nicht mehr arbeitstauglich
Sven D - (Dezember 2016)
HTC One M8 grau Produktbeschreibung
Das One M8 grau von HTC weiß mit vielen Eigenschaften zu gefallen.
One M8 grau Speicher & Ausstattung
Der 2.3 GHz Prozessor wird durch einen 2 GB Arbeitsspeicher unterstützt. Die Speichergröße dieses Handys wird mit 16 GB angegeben, sodass ausreichende Optionen zum Ablegen von Fotos, Videos oder Apps gegeben sind.
In punkto Ausstattungsliste setzt man hier auf GLONASS-Receiver, GPS-Empfänger und Video-Aufnahme, sodass man von vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten reden darf. Wenn der Speicherplatz nicht genügt, dann lässt sich der Speicher mit Karten vom Typ microSD zusätzlich ausbauen. Die Kamera hat einige interessante Features zu bieten. Die Auflösung liegt bei 2688 x 1520 Pixel. Mittels Sprache Bilder aufnehmen und viele weitere Funktionen abrufen ermöglicht der interne Sprachassistent Google Now.
One M8 grau Display & Allgemeine Infos
Mit einem 7 cm großen Display ausgerüstet, löst der Bildschirm mit 1.920 x 1.080 Pixel auf. Verwacklungsfreie Aufnahmen sind dank Bildstabilisator (elektronisch (EIS)) möglich.
Das Handy wiegt 160 g und liegt damit überzeugend in der Hand. Man setzt hier auf einen Li-Ionen Akku, welcher mit einer Kapazität von 2600 mAh aufwarten kann. Mit einem integrierten Dual-LED Blitz ausgerüstet, gelingen der Kamera auch bei schwachem Licht entsprechende Bilder und Videos. Als 4G, 3G und 2G-Modell kann dieses Modell auch unterwegs zum flüssigen Surfen genutzt werden.
Bewertungen
Unsere Besucher gaben diesem Gerät 2,7 von 5 Sterne. Das One M8 grau verdient sich eine Testnote von 91 Prozent.
One M8 grau Produktinformationen
Das One M8 aus dem Hause HTC besticht vor allem mit seiner High-End-Hardware und einer guten Verarbeitung. Mit seinem Aluminium-Gehäuse macht er einen sehr edlen Eindruck.
Gute Performance und ein einzigartiges Design
Die gute Performance hat dieses schicke HTC Smartphone u.a. seinem 2,3 GHz Quad-Core Prozessor und den 2 GB RAM zu verdanken. Ebenso darf sich der Käufer auf die neueste Android Version 4.4.2 freuen.
Das Design des M8 ist einzigartig. Das Gerät sieht nicht nur wie aus einem Stück gegossen aus, sondern dem ist tatsächlich so. Das Full Metal Unibody Gehäuse besitzt eine kantenlose Oberfläche und wurde aus einem Block Aluminium gefertigt. Auch das hier verwendete Gorilla Glas 3 gilt als sehr robust. Allerdings ist das Gehäuse weder wasser- noch staubdicht und des Weiteren muss man mit einer etwas wackeligen Lautstärkewippe leben.
Gute Lautsprecher und ein Full HD Display
Die Lautsprecher sind für ein Smartphone sehr gut. diese sind auf der Frontseite des Smartphones angebracht und besitzen einen eigenen Verstärker sowie eine Mixer Software zum Anpassen des Tons an die gerade abgespielte Musik.
Das Full HD Display besitzt eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel und liefert ein ausgezeichnetes Bild, bei dem es nichts zu beanstanden gibt.

Allgemeine Daten
Produkttyp
Android Handy, LTE Smartphone, Phablet, Smartlet, Smartphone, Touchscreen-Handy
Barrierefreiheit
Freisprechen, LED-Benachrichtigung, Vibrationsalarm
Bauart
Barren Handy
Farbe
grau
Lieferumfang
Speicherkarte
Serie
HTC One
Smartphone Klasse
Mittelklasse
Ausstattung
Features
2. Kamera, Annäherungssensor, Barometer, Beschleunigungssensor, Digital Player, Digitalkamera, GLONASS-Receiver, GPS-Empfänger, Kompass, LED Blitz, Lichtsensor, MP3-Player, Video-Aufnahme, Videotelefonie, aufladen über USB
Klingeltöne
MP3, WAV
Organizer
Adressbuch, Kalender, Notizen, Sprachmemo, Taschenrechner, Wecker
Outdoor-Funktion
Digitaler Kompass
Tasten (physikalisch)
Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Display
Display-Auflösung
1.920 x 1.080 Pixel
Display-Diagonale
5 Zoll, 7 cm
Display-Seitenverhältnis
16:9
Display-Typ
IPS, Super LCD 3
Displayeigenschaft
kratzfest
Displaymaterial
Gorilla Glass 3
Pixeldichte
440,6 ppi, 441 ppi
Touchscreen
Multitouch, kapazitiver
Videoauflösung
1.920 x 1.080 Pixel
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Schnellladefunktion, fest verbauter Akku
Akku-Kapazität
2.600 mAh, 2600 mAh
Akkutyp
Li-Ionen
Gesprächszeit
1200 min, 20 h
Netzteil
Stromversorgung über USB
Schnelllade-Technik
Quick Charge 2.0
Standby-Zeit
496 h
Standby
496 h / 21 Tage
Kamera
Auflösung Frontkamera
5 Megapixel
Bildsensor
BSI
Bildstabilisator
elektronisch (EIS)
Blitz
Dual-LED Blitz
Frontkamera Objektiv
Weitwinkel
Frontkamera Videoaufzeichnung
Full HD 1.920 x 1.080 Pixel
Frontkamerafunktion
HDR
Kameraauflösung
2688 x 1520 Pixel, 4 Megapixel
Kameraauflösung (Front)
5 Megapixel
Rückkamera Blende
f/2.0
Rückkamera Objektiv
Brennweite 28 mm
Rückkamera Videoaufzeichnung
Full HD 1920 x 1080
Rückkamerafunktion
Autofokus, HDR
Konnektivität
Anschlüsse
Kopfhöreranschluss, MHL, USB, USB 2.0, micro-USB
Bluetooth-Profil
A2DP
Bluetooth-Version
Bluetooth 4.0
Datenübertragung
CDMA, EDGE, GPRS, GSM, LTE, WCDMA
Drahtlose Schnittstellen
Bluetooth, DLNA, NFC, WLAN, WLAN-ac, WLAN-n
Frequenzband
Quadband
Mobilfunkstandard
2G, 3G, 4G
Mobilfunk-Geschwindigkeit
150 Mbit/s
SIM-Kartenleser
Single-SIM
WLAN-Datenübertragungsrate
300 Mbit/s
WLAN-Standard
IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz
lokale Verbindungen
Bluetooth, DLNA, Dualband WLan, Infrarot, NFC, USB-Tethering, WLAN, Wi-Fi Display, Wi-Fi Hotspot
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, HSPA+, LTE, UMTS
Maße & Gewicht
Breite
7.1 cm, 70,6 mm
Gewicht
160 g
Höhe
14.6 cm, 146,3 mm
Tiefe
0.9 cm, 9,4 mm
Software
Audioformate
AAC, AMR, FLAC, M4A, MIDI, MP3, OGG, WAV, WMA, eAAC+
Benutzeroberfläche
Sense 6.0
Betriebssystem
Android 4.4 (KitKat), Android 6.0 (Marshmallow)
Betriebssystemfamilie
Android
Bildformate
EXIF, JPG
Dateiformate
AAC, AMR, M4A, MIDI, MP3, WAV, WMA
Messaging
E-Mail, Instant Messaging, MMS, SMS, Social Networking Dienste
Navigationssoftware
Google Maps
Sprachassistent
Google Now
Videoformate
3GP, AVI, H.263, H.264, MP4, WMV
vorinstallierte Apps
Facebook, Fitbit, Google Services, MP3-Player, Picasa, Video-Player, YouTube
Speicher
Integrierter Speicher
16 GB
Speicher (intern)
16 GB
Speichererweiterung
128 GB
Speicherkarte
microSD, microSDHC, microSDXC
Speicherkartentyp
microSD
Technische Daten
Anzahl Prozessorkerne
4
Arbeitsspeicher (RAM)
2 GB
Audiofeature
Lautsprecher, Stereo-Lautsprecher
Ortungsdienste
A-GPS, GLONASS, GPS
Prozessor-Modell
Qualcomm Snapdragon 801
Prozessorhersteller
Qualcomm
Prozessortaktfrequenz
2,3 GHz, 2.3 GHz
Prozessortyp
Snapdragon 801
SAR-Wert (Kopf)
0,42 W/Kg
SIM-Karte
Nano-SIM
Sensoren
Annäherungssensor, Barometer, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Helligkeitssensor, Kreiselsensor (Gyroskop)
Eigenschaften
Gehäusematerial
Aluminium-Unibody
Eingabemethode
Autovervollständigung, Touchscreen, virtuelle Tastatur
Weitere Produkte