Xiaomi Poco F3 128GB Night Black 5G Handy Test







bis 724,06 €
anzeigen
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen

Welche Vorteile hat Xiaomi Poco F3 128GB Night Black 5G Handy?
- starke Performance
- 120-Hertz-Display
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- viel Speicher
- ausdauernder Akku
- 5G
- ordentliche Kamera
Xiaomi Poco F3 128GB Night Black 5G Handy RAM und Prozessor & Speicherkartentyp
Wo ein neues Gerät der Mittelklasse her soll, ist das Poco F3 128GB Night Black eine passende Alternative. Smartphone-Fotografen und App-Nutzer haben zudem dem Option den Speicherplatz per microSD zu ausbauen. In Sachen Leistung setzt man hier auf einen 3,2 GHz Prozessor von Qualcomm® und 6 GB RAM-Speicher.
Bildschirmbesonderheiten & Display
Mit 6,67 Zoll / 16,94 cm großem Bildschirm und einer Auflösung von 2.040 x 1.080 Pixel / Full HD ist dieses Modell gut gerüstet, wobei die Darstellung im 20:9 Format erfolgt. In punkto Bildschirmtechnik hat man hier HDR 10 und MEMC zu bieten. Mit 4.520 mAh ist der Akku ausreichend groß dimensioniert.
Xiaomi Poco F3 128GB Night Black Anschlüsse, Blitz & Mobilfunk
Die Kamera besitzt einen internen LED Blitz, welcher Fotos auch bei schwachem Licht hell erscheinen lässt. Als 2G (GSM), 3G (WCDMA), 4G (LTE), 3G, 4G, 5G und 2G-Modell kann dieses Modell auch unterwegs zum flüssigen Surfen genutzt werden. Die Auswahl an Anschlüssen umfasst USB Typ C.
Tests & Gewicht Xiaomi Poco F3 128GB Night Black
Das Handy wiegt 196 g und liegt damit angenehm in der Hand. In verschiedenen Tests erzielt das Poco F3 128GB Night Black ein "gut".
Produkttyp
5G Handy - Android Handy - China-Handy - Dual-Sim Handy
Smartphone Klasse
Mittelklasse
mobile Datenkommunikation
CDMA - EDGE - GPRS - GSM
Mobilfunkstandard
2G - 2G (GSM) - 3G - 3G (WCDMA)
Betriebssystem
Android 11
Farbe
schwarz
Hersteller |
XIAOMI 247 XIAOMI Handys |
Serie | Xiaomi Poco F3 |
Produkttyp | 5G Handy, Android Handy, China-Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet |
Smartphone Klasse | Mittelklasse |
mobile Datenkommunikation | CDMA, EDGE, GPRS, GSM, HSPA, HSPA+, HSUPA, LTE, UMTS, WCDMA |
Mobilfunkstandard | 2G, 2G (GSM), 3G, 3G (WCDMA), 4G, 4G (LTE), 5G |
Betriebssystem | Android 11 |
Farbe | schwarz |
GTIN / EAN | 06934177737008 |
Produktname | Xiaomi Poco F3 128GB Night Black |
Bewertung | 87 von 100 Punkte |
Testberichte | 9 |
Xiaomi Poco F3 128GB Night Black Test aus Verbrauchermagazinen
- Vorteile / PRO
- starke Performance
- 120-Hertz-Display
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- viel Speicher
- ausdauernder Akku
- 5G
- ordentliche Kamera
- flottes Aufladen
95 Punkte - sehr gut
- Platz: 1 von 3
„Dem Xiaomi Poco F3 5G merkt man nicht an, dass es ein Handy ist, welches weniger als 300 Euro kostet. Schließlich liegt es die Ausstattung betreffend auf dem Niveau eines 500-Euro-Smartphones. Es wurde mit einer Glasrückseite versehen und verwöhnt die Ohren mit Stereolautsprechern. Dank eines sehr starken Chips, müssen keine Performanceeinbußen in Kauf genommen werden. Auch Akkulaufzeit sowie Speicherausstattung wissen bei diesem Modell absolut zu überzeugen.“
95 Punkte sehr gut
- Platz: 1 von 3
„Das Xiaomi Poco F3 geht derzeit für nicht einmal 300 Euro über die Ladentheke, obwohl es vom Niveau her locker mit Smartphones der 500-Euro-Klasse mithalten kann. Das Handy bietet eine fabelhafte Verarbeitung, eine edle Rückseite aus Glas und Stereo-Lautsprecher. Auch die Akkulaufzeit und die Speicherausstattung können sich absolut sehen lassen und selbiges gilt für das 120-Hz-OLED-Display.“
2,0 - gut
- Platz: 1 von 29
„Das Xiaomi Poco F3 leistet sich ein paar Schwächen bei der Inbetriebnahme, macht aber insgesamt einen guten Eindruck. Es bietet eine sehr gute Rechenleistung und macht bei den Grundfunktionen einen guten Job. Zudem ist die Kamera bei gutem Licht in der Lage gute Fotos zu schießen, bei Schwachlicht sind die Ergebnisse etwas schwächer. Am sehr guten Display gibt es nichts zu kritisieren, auch die Laufzeit des Akkus ist gut. Zudem ist das Xiaomi Poco F3 stabil gebaut.“
- Grundfunktionen: 2,0 - gut
- Kamera: 2,7 - befriedigend
- Display: 1,2 - sehr gut
- Akku: 1,6 - gut
- Handhabung: 2,7 - befriedigend
- Stabilität: 1,6 - gut
1,9 - gut
- Platz: 1 von 5
„Das Xiaomi Poco F3 ist für ein Modell aus der Serie unerwartet elegant und rutschig. Mit seinem schnellen OLED-Display weiß das Modell zu überzeugen, bei Tageslicht nimmt das Smartphone zudem gute Fotos auf. Das Smartphone ist besonders leistungsfähig, ähnlich starke Alternativen gibt es in dieser Preisklasse kaum. Mit seinem Snapdragon 870 Prozessor dringt das Smartphone in die Sphären der Oberklasse vor.“
- sehr schnell
- knackiges Display
- gute Akkulaufzeit
- Wie hoch sind Arbeits- & Bedientempo? Sehr hohes Tempo
- Wie gut sind Akku- und Ladeleistung? Top Ausdauer, flottes Laden
- Wie gut sind die Kameras? Gut, auch bei wenig Licht okay
- Wie gut ist der Bildschirm? Sehr hell und kontrastreich
- Wie gut sind Ausstattung & Wertigkeit? 5G, nicht wasserdicht
ohne Note
„Zur Zeit muss man für das Xiaomi Poco F3 etwas weniger als 300 Euro über die Ladentheke wandern lassen. Hervorzuheben ist, dass es mit einem AMOLED-Display ausgestattet ist, welches weniger Strom verbraucht als etwa ein LCD-Display. Letzteres war bei den Vorgängermodellen dieses Handys verbaut. Des weiteren haben wir es hier mit rasanten 120 Hz zu tun und einem Speicher, der mit 128 GB genügend Platz bietet. Eine Speichererweiterung via SD-Karte ist leider nicht möglich.“
1,9 - gut »Testsieger" , "Preis-Leistung-Sieger«
- Platz: 1 von 8
„Beim Xiaomi Poco F3 handelt es sich wirklich um ein elegantes Smartphone mit einem knackigen OLED-Bildschirm. Das Display ist das Beste aller Testkandidaten. Zudem nimmt die Kameras gute Fotos bei Tageslicht auf und auch die Akkulaufzeit geht in Ordnung. Gerade aber die hohe Performance stellt ein Highlight in dieser Preisklasse dar.“
- Sehr schnell und ausdauernd
- tolles 120-Hertz-Display
- Wie hoch sind Arbeits- & Bedientempo? Turbo-CPU & -Touchscreen
- Wie gut sind Akku- und Ladeleistung? Beste Leistung im Test
- Wie gut sind die Kameras? Fotos gut, Zoom schwach
- Wie gut ist der Bildschirm? Sehr hell und kontrastreich
- Wie gut sind Ausstattung & Wertigkeit? Viel Speicher, Wifi 6
1,7 - gut
CHIP Online
„Für nicht einmal 300 Euro bekommt man mit dem Xiaomi Poco F3 ein Smartphone mit beeindruckender Technik an die Hand. Was man sonst nur bei deutlich teureren Geräten findet, ist beispielsweise ein scharfes OLED-Display mit schönen Farben und Kontrasten, ebenso wie den 120-Hertz-Modus. Auch leistungsintensive Anwendungen bringen den Prozessor dabei kaum ins Schwitzen, die Laufzeiten des Akkus sind gut. Bei der Ausstattung zeigen sich aber auch kleinere Lücken, wobei auch die Kamera gerade bei Schwachlicht nur wenig überzeugend ist.“
- Großes OLED-Display mit 120 Hertz
- Leistungsstark
- Ausdauernder Akku
- Sehr günstig
- Leistung: 1,2 - sehr gut
- Ausstattung: 2,4 - gut
- Akku: 1,3 - sehr gut
- Display: 1,2 - sehr gut
- Kamera: 2,9 - befriedigend
- Appstore: 1,0 - sehr gut
423 von 500 Punkten - gut
„Beim Xiaomi Poco F3 5G hat der in Asien ansässige Hersteller gnadenlos auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gesetzt. In seiner Klasse ist das Phone ganz vorne mit dabei, wenn es um einen modernen System-Chip, eine reichhaltige Ausstattung und viel Speicher geht. Bleibt abzuwarten, was Oneplus, Oppo Co. diesem Leistungs-Hammer in Zukunft entgegensetzen.“
- feine 120-Hertz-OLED-Anzeige
- bärenstarker Systemchip
- großzügige Speicherausstattung
- Dreifachkamera mit überzeugender Weitwinkelfotoqualität
- Always-On-Display
- 5G und Wi-Fi-6
- Stereolautsprecher
- hohe Akku-Ausdauer
- schnelles Laden (33-W-Netzteil)
- gute Akustik
- Schutzhülle und Klinkenadapter
- Ausdauer: überragend (125 von 125 Punkte)
- Ausstattung: gut (159 von 190 Punkte)
- Handhabung: befriedigend (42 von 60 Punkte)
- Messwerte: gut (97 von 125 Punkte)
1,9 - gut
„Drahtloses Laden funktioniert mit dem Xiaomi Poco F3 zwar nicht und das Gehäuse ist leider nicht wasserdicht. Aber ansonsten gibt es nicht wirklich etwas zu meckern. Dafür, dass man hier nicht einmal 400 Euro bezahlen muss, um dieses Handy sein Eigen nennen zu können, bekommt man eine ganze Menge. Vor allem Zocker kommen dank eines schnellen Prozessors sowie einem 120-Hertz-Display voll und ganz auf ihre Kosten.“
- Wie hoch sind Arbeits- & Bedientempo? - Sehr schnell im Alltag (Note 1,4)
- Wie gut sind Akku- und Ladeleistung - Top Ausdauer, flottes Laden (Note 1,4)
- Wie gut sind die Kameras? - Gut, auch bei wenig Licht (Note 2,4)
- Wie gut ist der Bildschirm? - Sehr hell und kontrastreich (Note 1,5)
- Wie gut sind Ausstattung & Wertigkeit? - 5G, nicht wasserdicht (Note 2,3)
3 Angebote zu Xiaomi Poco F3 128GB Night Black *




Fragen zu Xiaomi Poco F3 128GB Night Black
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Handys:
Wie fotgrafiert man mit halo2?
myPhone Halo 2 Black
Gibt es inzwischen genug Apps?
Huawei P40 Black
Verwandte Produkte
6 Meinungen zu Xiaomi Poco F3 128GB Night Black
Kundenbewertungen
Toll!
einem Kunden - (Juni 2021)
Tolle smartphone.sehr schnell
Yuti T. - (Juni 2021)
Beste Preis
Kamchev K. - (Juni 2021)
Es wurde Zeit für ein neues Smartphone
einer Kundin - (Juni 2021)
Geschenk gelungen
einer Kundin - (Mai 2021)
Xiaomi Poco F3 128GB Night Black Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
5G Handy, Android Handy, China-Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet
Bauart
Barren Handy
Farbe
schwarz
Fingerabdrucksensor Position
seitlich
Herstellerfarbe
schwarz
Lieferumfang
33W Netzteil, Akku (fest verbaut), Benutzerhandbuch, Garantiekarte, Schutzhülle, USB Typ-C Kabel, USB-C zu 3,5mm Kopfhöreranschluss-Adapter
Serie
Xiaomi Poco
Smartphone Klasse
Mittelklasse
Markteinführung
2021
Ausstattung
Sicherheit
Fingerabdruck
Tasten (physikalisch)
Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Display
Anzahl Displays
1
Auflösungsstandard
FHD+
Bildwiederholungsfrequenz
120 Hz
Display-Auflösung
2.040 x 1.080 Pixel / Full HD
Display-Besonderheiten
HDR 10, MEMC
Display-Diagonale
16,94 ", 6,67 Zoll / 16,94 cm
Display-Diagonale metrisch
6,67 cm
Display-Seitenverhältnis
20:9
Display-Technologie
AMOLED
Display-Typ
AMOLED-Display
Displayeigenschaft
kratzfest
Displaymaterial
Gorilla Glas, Gorilla Glass 5
Helligkeit
1.300 cd/m²
Kontrast
5.000.000:1
Pixeldichte
395 ppi, 395 ppi
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Schnellladefunktion, fest verbauter Akku
Akku-Kapazität
4.520 mAh, 4520 mAh
Akkutechnologie
Lithium-Polymer (LiPo)
Aufladequelle
Ladegerät
Stromversorgungsart
Akku (fest eingebaut)
Anzahl Akkus
1 St.
Akkuspannung
3,87 V
Akkuleistung
17,4 Wh
Kamera
Anzahl Frontkameras
1
Anzahl Hauptkameras
3
Auflösung Frontkamera
20 Megapixel
Auflösung Hauptkamera
48 Megapixel
Auflösung Hauptkamera 2
8 Megapixel
Auflösung Hauptkamera 3
5 Megapixel
Aufnahmeeigenschaften
Autofokus
Aufnahmefunktionen Foto
Nachtmodus
Blitz
LED Blitz
Integriertes Hilfslicht
Blitz
Videoaufnahmequalität
4K (Ultra-HD)
Videostabilisator
elektronisch (EIS)
Selfie-Videoaufzeichnung
Full HD (30fps)
Selfie-Kamera 1
20MP, Weitwinkel, f/2,4
Selfie-Aufnahmefunktionen
Nachtmodus
Kamera-Technik
4k-Videoaufnahme, Triple-Kamera
Kamera 3
50mm, 5MP, Macro, f/2,4
Kamera 2
119°, 8MP, Ultra-Weitwinkel, f/2,2
Kamera 1
48MP, Weitwinkel, f/1,79
Hauptkamera Videoaufzeichnung
4K (30fps), Full HD (960/240/120/60/30fps), HD (30fps)
Aufnahme-Funktionen
Nachtmodus
Konnektivität
Anschlüsse
USB Typ C
Audio-Ausgänge
USB
Bluetooth-Version
5,1, 5.1
Headsetanschluss
USB
LTE-Frequenzband
B1, B12, B17, B2, B20, B28, B3, B38, B4, B40, B41, B5, B66, B7, B8
Mobilfunkstandard
2G, 2G (GSM), 3G, 3G (WCDMA), 4G, 4G (LTE), 5G
Netzwerkfunktionalität
Bluetooth
Netzwerkstandard
Bluetooth, NFC, WLAN (Wi-Fi)
Ortungstechnologie
A-GPS, BDS, GALILEO, GLONASS, NavIC, QZSS
Simkartentyp
Dual-SIM
Typ Anschluss
USB Typ C
USB-Standards
2.0, OTG (On-The-Go)
WLAN-Standard
WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac), WiFi 6 (ax)
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz
Wi-Fi-Standard
a, ac, ax, b, g, n
lokale Verbindungen
Bluetooth, Dualband WLan, WLAN
mobile Datenkommunikation
CDMA, EDGE, GPRS, GSM, HSPA, HSPA+, HSUPA, LTE, UMTS, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
7,64 cm, 76,4 mm
Gewicht
196 g, 196 g
Höhe
16,37 cm, 163,7 mm
Tiefe
0,78 cm, 7,8 mm
Software
App Store
Google Play Store
Benutzeroberfläche
Miui V12
Betriebssystem
Android 11
vorinstallierte Apps
Google Play Store, Google Services
Speicher
Speicher (intern)
128 GB
Speichergröße (intern)
128 GB
Speicherkartentyp
microSD
Technische Daten
Arbeitsspeicher (RAM)
6 GB, 6 GB
Audiofeature
Dolby Atmos, Hi-Res Audio, Stereo-Lautsprecher
Bedienelemente
Touchbedienung
Dual-SIM Technik
Dual-SIM Standby
Ortungsdienste
BeiDou, GLONASS, GPS, Galileo, NavIC
Prozessorbauart
Octa-Core
Prozessorgeschwindigkeit
3,2 GHz
Prozessorhersteller
Qualcomm, Qualcomm®
Prozessorkern
Octa-Core (8)
Prozessorname
Snapdragon
Prozessortaktfrequenz
3,2 GHz
Prozessortyp
Snapdragon 870
SIM-Karte
Nano-SIM
Sensoren
360°-Helligkeitssensor, Annäherungssensor, Beschleunigung, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Fingerabdrucksensor, Gyroskop, Helligkeitssensor, Infrarot, Kreiselsensor (Gyroskop), Näherung, X-Achsen-Linearmotor, elektronischer Kompass
Lautsprecherkanäle
Stereo
Weitere Daten
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung
Deutsch (DE)
Sprachen Menüführung
Deutsch (DE)
Eigenschaften
Gehäusematerial
Kunststoffrahmen, gehärtetes Glas
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- LTE Smartphones
- Smartphones
- Dual Sim Handys
- Phablets
- 5G Smartphones
- China-Handys
- Mittelklasse Smartphones
- Android Smartphones
- Handys 128 GB
- Smartphones mit AMOLED-Display
- Handys schwarz
- Handys mit USB
- Dual Sim Smartphone
- Android Dual-Sim Handy
- Android Phablets
- Outdoor Dual Sim Handy
- Apple iOs Smartphones
- Dual Sim Seniorenhandy