Apple iPhone Xs Max 256GB Gold Test
Mit dem iPhone Xs Max 256GB Gold hat Apple ein Apple iOS-Smartphone im Angebot, welches in einem Glas und Edelstahl-Gehäuse sitzt und hübsch anzusehen ist. Mit IP68 Schutz ist das Smartphone hier gut gegen etwa Staub oder Stöße abgesichert. Für den Outdoor-Einsatz ist es dank Taschenlampe, Digitaler Kompass und Geotagging gut gerüstet, aber mit Dual-Kamera, Galileo, LED Blitz, MP3-Player und optischer Bildstabilisator ist es auch im klassischen Alltag gut aufgehoben. Die Speicherkapazität liegt hier bei 256 GB.
Damit alles angenehm flüssig vonstatten geht, setzt man hier auf einen Prozessor mit 2,5 GHz Taktrate und einen Arbeitsspeicher von 4 GB RAM. Mit Worten das Handy steuern ist dank Siri kein Problem. Mit 6,5 Zoll großem Bildschirm und einer Auflösung von 2.688 x 1.242 Pixel ist dieses Modell gut gerüstet, wobei die Darstellung im 19,5:9 Format erfolgt. Mit HDR 10, Super Retina HD Display, True-Tone-Display, HDR-Display, 120 Hz Touch-Sensor, Display-Notch und Dolby Vision hat das Apple iPhone Xs Max 256GB Gold einige Display-Funktionen zu bieten.
Produkttyp | Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet, Smartphone, Touchscreen-Handy |
Farbe | gold |
Features | 2. Kamera, 3-Achsen-Gyrosensor, Annäherungssensor, Barometer, Beschleunigungssensor, Digital Player, Digitalkamera, Dual-Kamera, Dual-Sim, Fingerabdrucksensor, Foto-Funktion, GLONASS-Receiver, GPS-Empfänger, GPS-Empfänger (A-GPS), Galileo, Hörgeräte-Kompatibel, Kamera, Kompass, LED Blitz, Lichtsensor, MP3-Player, Spritzwasserschutz, Staubdichtheit, Staubschutz, Video-Aufnahme, Video-Funktion, Videotelefonie, Wasserdichtheit, aufladen über USB, optischer Bildstabilisator |
mobile Datenkommunikation | EDGE, GPRS, GSM, HSPA, LTE, LTE-Advanced, UMTS, VoLTE, WCDMA |
Outdoor-Funktion | Digitaler Kompass, Geotagging, Taschenlampe |
Display-Auflösung | 2.688 x 1.242 Pixel |
Bauart | Barren Handy |
Barrierefreiheit | Freisprechen, Hörerlautstärke regelbar, Hörgerätekompatibel, Ruftonlautstärke regelbar, Sprachsteuerung, TTY-Unterstützung, Text-to-Speech, Vibrationsalarm |
Eingabemethode | Autovervollständigung, Touchscreen, virtuelle Tastatur |
Gehäusematerial | Edelstahl, Glas |
Schutzart | IP68 |
Serie | Apple iPhone, Apple iPhone X |
Smartphone Klasse | High-End-Klasse |
Produkt-Besonderheiten | 3D-Gesichtserkennung für schnellere Entsperrung, Face ID, TrueDepth Kamera, optischer Zoom |
Display-Besonderheiten | 120 Hz Touch-Sensor, Display-Notch, Dolby Vision, HDR 10, HDR-Display, Super Retina HD Display, True-Tone-Display |
Display-Seitenverhältnis | 19,5:9 |
Akku-Eigenschaften | Schnellladefunktion, fest verbauter Akku, kabelloses Laden (Wireless Charging) |
Akku-Kapazität | 3.174 mAh |
Kamera-Feature | AR-Cam, Animojis, Focus Pixels, HEIF Format, Hybrid IR Filter, Memoji, Smart HDR |
Kameraauflösung | 12 Megapixel |
Anschlüsse | Apple Lightning, Lightning |
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G |
Betriebssystem | iOS 12 |
Integrierter Speicher | 256 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 4 GB |
Audiofeature | Geräuschunterdrückung, Stereo-Lautsprecher |
Hersteller | Apple |
Serie | Apple iPhone XS Max |
GTIN / EAN | 00190198784988 |
Produktname | Apple iPhone Xs Max 256GB Gold |
Bewertung | 88 von 100 Punkte |
Testberichte | 13 |
Die Kamera hat einige interessante Features (Hybrid IR Filter, Memoji, Focus Pixels, HEIF Format, AR-Cam, Animojis und Smart HDR) zu bieten. Die Auflösung liegt bei 12 Megapixel, die Frontkamera löst mit 7 MP auf. Verwacklungsfreie Aufnahme sind dank Bildstabilisator (optisch (OIS)) möglich. Aufnahmen im Dunkeln werden dank Quad-LED Blitz und Dual Tone LED-Blitz problemlos möglich gemacht. Die Anschlussauswahl kann sich mit Apple Lightning und Lightning sehen lassen, wobei drahtlose Schnittstellen in Form von WLAN-ac, Bluetooth 5.0, NFC, WLAN und WLAN-n hinzu kommen.
Schnelles Internet ist mit LTE (Cat.) an Bord gegeben, sodass bei einem entsprechenden Datentarif beim Mobilfunkanbieter flottes Surfen garantiert ist. Das Gewicht des täglichen Begleiters liegt bei 208 g. In 13 Tests erreichte das Apple iPhone Xs Max 256GB Gold eine durchschnittliche Note von 88 von 100 Punkten.







Apple iPhone Xs Max 256GB Gold Test aus Verbrauchermagazinen
- hervorragendes OLED-Display
- Dual-SIM
- starke Performance
- gute Kamera
- sehr gute Verarbeitung
- IP68-Zertifizierung
- Gesichtserkennung
Testergebnis Bildschirm: 2,1 - gut
- Platz: 7 von 9
„An das iPhone X reicht das Display des Apple iPhone Xs Max nicht ganz heran, ebenso wenig an die Android-Top-Modelle. Unterm Strich besitzt dieses Smartphone aber in jedem Fall einen guten Bildschirm. Dieser zeichnet sich durch eine gute Farbwiedergabe aus, jedoch mangelt es bei viel Sonnenlicht ein wenig an der Helligkeit.“
- Wie gut ist der Bildschirm? Hohe Farbtreue
- Wie gut ist die Ausstattung: Kein Kartenschacht
- Wie gut ist die Kamera? Gute Fotoqualität
- Wie schnell und sicher lässt es sich bedienen? Das höchste Tempo
- Wie schlägt es sich im Alltag? Knappe Ausdauer
- Wie gut ist die Konnektivität? Schnelles WLAN
ohne Note
„Das iPhone gilt bei vielen Usern als das Gaming-Smartphone schlechthin, wobei ein wichtiger Grund dafür die von Apple selbst entwickelten SoCs sein dürften. Der aktuelle Prozessor A12 Bionic im Apple iPhone Xs Max führt die Benchmark-Bestenlisten meist an, zumal er im Vergleich zur Konkurrenz gerade bei der Grafikleistung weit voran geht. Durch die Platzierung der Stereolautsprecher im unteren Gehäuserahmen entsteht beim Spielen ein leichter Nachteil, hält man das Smartphone quer, wird dieser verdeckt. Zubehör aus dem Gaming-Bereich gibt es für das iPhone eine ganze Menge, selbst Controller und Hüllen sind hier verfügbar.“
- Top-Leistung
- viel Zubehör
1,2 - sehr gut
Tablet und Smartphone
„Das Apple iPhone Xs Max bietet nur etwas mehr Leistung als das kleinere XS, den Aufpreis ist es also nur dann tatsächlich Wert, wenn es unbedingt ein größerer Bildschirm sein muss. Die inneren Werte unterscheiden sich bei den neuen iPhones kaum, auch die unterschiedliche Kameraausstattung macht da keinen allzu großen Unterschied, lassen sich doch sowohl mit dem Xr, als auch mit den beiden Xs-Modellen sehr gute Fotos schießen.“
- sehr gute Kameras
- enorme Akkulaufzeit
4 von 5 Sterne - sehr gut
- Platz: 5 von 15
„Seite Jahren gehören die Apple-Smartphones zu den besten Alternativen wenn es um die Kameras geht. Sowohl das iPhone XS als auch das Apple iPhone kommen mit einer Doppelkamera daher. Die Stärken liegen wie in der Vergangenheit in der einfachen Bedienung, in tollen Möglichkeiten der Bearbeitung und auch im Postkartenlook direkt aus der Kamera. Neue Features wie Portraits mit softwareseitig virtuell gesteuerten Lichtsituationen oder GIF-ähnliche Minivideos ergänzen die ohnehin hohe Qualität. Manuelle Einstellungen lassen sich beim iPhone leider aber weiterhin nicht nutzen.“
- Sehr gute Bildqualität
- tolle Videos
- einfache Bedienung
- starke Portraits
2,0 - gut
- Platz: 2 von 5
„Das Apple iPhone Xs Max ist ein tolles Smartphone, kostet aber mit mehr als 1.500 Euro in der 512 GB Version auch mehr als 1.500 Euro. Dafür bietet es das beste Betriebssystem im Test und ein riesiges Display mit OLED-Farben und tollen Kontrasten. Im Vergleich zum iPhone X ist die Hardware etwas leistungsfähiger und der Akku ausdauernder, im Vergleich zum XS macht der Akku hier jedoch früher schlapp.“
- Hohes Tempo
- Face-ID-Technik
2,0 - gut
- Platz: 4 von 6
„Das Apple iPhone Xs Max ist das größte Smartphone des kalifornischen Technik-Riesen und erweist sich in allen Belangen als ein echter Knaller. Es bietet ein OLED-Display im XXL-Format mit tollen Farben und satten Kontrasten. Auch neben dem überragenden Bild begeistert es mit leistungsfähiger Hardware und einer Kamera, welche den besten Gesamteindruck in diesem Testfeld hinterlassen hat. Einzig die Preisgestaltung lässt selbst hart gesottene Apple-Fans schlucken.“
- Riesen-Display und starker Sound
- beste Kamera-Leistung im Test
5 von 5 Sternen - sehr gut
„Generell lohnt sich der Umstieg von iPhone X auf das Apple iPhone Xs Max nur dann, wenn ein größeres Display gewünscht ist. Besitzer älterer iPhones oder Apple-Neulinge finden hier jedoch das Smartphone der Stunde. Es begeistert mit einer hervorragenden Performance, mit toller Ausstattung inklusive Face ID und vor allem auch mit dem besten Display welches es aktuell auf dem Smartphone-Markt zu finden gibt.“
- Display
- Tempo
- Face ID
- mitgelieferte Software
- Bildqualität
- TrueDepth-Kamera
- Qi-fähig (kabelloses Laden)
- wasserdicht nach IP68
4,1 von 5 Sternen
„Leider kann der Akku des iPhone Xs Max nicht überzeugen. Die Kapazität, die Ladegeschwindigkeit und auch die Aufpreispolitik sind nicht nachvollziehbar. Auch die hohen Reparaturkosten sind in gleichem Zusammenhang nicht zeitgemäß. Die Wasserdichtigkeit des Smartphones hat man jedoch verbessert, nun sind auch Tauchgänge bis 2 Meter Tiefe für eine halbe Stunde möglich. Die neuen Smartphones gibt es in drei Speichergrößen, eine Nachrüstung ist wie immer leider nicht möglich.“
ohne Note
„Wenn es egal ist ob das Smartphone in die Hosentasche passt und auch der Preis keine große Rolle spielt, dann ist das Apple iPhone Xs Max sicher eine der besten Wahlen auf dem Markt. Das Smartphone bringt keine erkennbaren Schwächen mit, vielmehr ist die Kamera verbessert, die Laufzeiten sind länger und auch der Prozessor ist nochmals schneller unterwegs als es beim Vorgänger der Fall war. Ähnlich gute Smartphones aus dem Android-Lager kosten in der Regel aber deutlich weniger.“
9,5 von 10 Punkten
„Apple hat mit der neuesten Generation seines Dauerbrenners nochmal eine Schippe drauf gelegt. Die Kamera des iPhone Xs Max ist noch besser, der Chip noch schneller und auch das Display gehört zu den besten auf dem Markt. Die Frage die sich hier jedoch stellt: Braucht man soviel Highend tatsächlich? Besitzer der Vorgänger-Generation (iPhone X) finden kaum Gründe für den Umstieg, für Nutzer eines älteren iPhones kann sich der Wechsel aber durchaus bezahl machen, alleine schon aufgrund des Mehr an Performance und Tempo. Wie immer lässt sich Apple den Wechsel bzw. die Anschaffung sehr teuer bezahlen.“
- Super Displays
- viel Leistung
- starke Kamera
- Gesichtserkennung
ohne Note
„Man darf Apple zu einem gelungenen Smartphone gratulieren. Das Apple iPhone Xs Max ist ein Spitzenklasse-Smartphone, welches bei Display, Prozessor, Verarbeitung, Kamera und auch Software vollauf überzeugen kann. Mit seinem OLED-Niveau spielt es auf Referenzniveau, der A12 Bionic spielt in seiner eigenen Liga und an der edlen Verarbeitung kommen ebenso wenige Zweifel auf. Auch die deutlich verbesserte Kamera und das sehr gute Betriebssystem tragen zum hervorragenden Gesamteindruck bei. Ob man dafür aber den wieder einmal sehr hohen Preis bezahlen will, bleibt eine persönliche Frage, zumal ein Umstieg von den Vorgängern kaum lohnt, da es sich auch da schon um tolle Geräte gehandelt hat.“
- Brachial schneller A12 Bionic
- Ausgezeichnetes OLED-Display
- Face ID im Alltag schnell und zuverlässig
- Klar bessere Foto- und Videoaufnahmen
- Software-Updates für viele Jahre
- Äußerst hochwertige Materialwahl
- Sehr gute Verarbeitung
- IP68-Schutz gegen Staub und Wasser
- Sehr gute Stereo-Lautsprecher
- Gute Akkulaufzeiten
- Alle aktuellen Übertragungsstandards
- Kabelloses und optional schnelles Laden
89,9% - sehr gut
CHIP Online
„Den Sprung unter die Top 3 der Smartphone-Bestenliste verpasst das Apple iPhone Xs Max nur knapp. Der große Bruder des iPhone Xs gehört auf jeden Fall zur Kategorie Spitzenklasse, welches man vor allem an einer sehr starken Performance erkennen kann. Weiterhin begeistert es mit einem großen und starken 6,5 Zoll OLED-Screen, welches Inhalte sehr scharf und farbstark präsentiert. Zudem ist auch die verbaute Kamera in der Lage sehr gute Ergebnisse zu präsentieren. Kritik erntet das sehr teure Smartphone bei der schwachen Laufzeit, zumal der Akku sehr lange braucht um wieder aufgeladen zu werden.“
- Herausragende Performance
- Starkes 6,5-Zoll-OLED-Display
- Gute Kamera
- Top Verarbeitung
- IP68-Zertifizierung
- Dual-SIM (eSIM und nach Update)
1,8 - gut
„Das Apple iPhone Xs Max ist ein Phablet im iPhone-Design. Der große Bildschirm ist gerade zum Surfen sehr gut geeignet, aber auch Videos und Fotos lassen sich darauf sehr gut betrachten. Die Darstellungsqualität ist dank OLED-Screen hervorragend, selbst bei direktem Sonnenlicht ist das Lesen einfach möglich. Die überarbeiteten Lautsprecher und die verbesserte Kamera sind ebenso positiv aufgefallen, zumal es nun erstmals 512 GB Speicher gibt. Wie gewohnt läuft das System sehr schnell und Ruckler sind kein Thema. Im Vergleich zum iPhone X aus dem letzten Jahr sind die Unterschiede aber nicht so groß, dass sich der Umstieg lohnen würde.“
- Sehr gutes OLED-Display
- Dual-SIM als eSIM geplant
- Hochleistungs-Performance
1 Angebot zu Apple iPhone Xs Max 256GB Gold *
8 Fragen zu Apple iPhone Xs Max 256GB Gold
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Johanna
0
0
0
Hallo, ist das Handy denn wasserdicht?
Hallo und ja, das Handy besitzt eine IP68-Zertifizierung und ist somit gegen das Eindringen von Wasser bis zu einer Tiefe von 1,5 Metern geschützt.
Eron
0
0
Claudio
0
0
0
IP68 bedeutet, es ist wasserdicht?
Ich würde sagen "wasserdicht" ist bei Handys die eine IP68 Zertifizierung haben ein relativer Begriff. Du kannst es kurz unter Wasser tauchen und nichts schlimmes passiert aber zum Tiefseetauchen solltest Du es besser nicht mitnehmen.
Alex
0
0
Laura M.
0
0
0
Wie lang ist die Garantie ?
Apple gibt seinen Kunden 12 Monate Herstellergarantie auf das iPhone.
Markus
von
0
0
Niemeyer L.
0
0
0
Kann man auch mehrer SIM-Karten benutzen ?
Leider ist dies nicht möglich. Es kann immer nur eine SIM-Karte benutzt werden.
Markus
von
0
0
Leon F.
0
0
0
Bekommt man zu diesem iPhone die Airpods?
Hallo Leon, leider sind die Airpods nicht dabei. Stattdessen werden die EarPods mit Lightning Connector mitgesendet. Die Airpods sind leider nur einzeln erhältlich.
Markus
von
1
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Handys:
Huawei P40 lite Midnight Black
Kann man dieses Handy ohne ein Kabel aufladen?
Sony Xperia 5 II Schwarz
Muss man hier wählen ob eine SIM-Karte und eine SD-Karte oder zwei SIM-Karten?
Samsung Galaxy M21 Black
Verwandte Produkte
475 Meinungen zu Apple iPhone Xs Max 256GB Gold
Nicht das was es verspricht...
T. L - (November 2019)
Nicht so gut wie erwartet
Madeleine H - (November 2019)
Goede kwaliteit maar veel te duur.
Jos - (Oktober 2019)
Zum telefonieren leider ungeeignet
Jens - (Oktober 2019)
Die Masse bleibt dumm...
Tan - (Oktober 2019)
Lieber/n Leserinn und Lesern, hiermit ...
einem Kunden - (September 2019)
Super artikel
einer Kundin - (September 2019)
Das iPhone wirkt unfassbar hochwertig, recht ...
einem Kunden - (September 2019)
Tolles Smartphone
Anna Maria S. - (September 2019)
ذا
Ismail - (September 2019)
iPhone Xs Max 256GB Gold Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet, Smartphone, Touchscreen-Handy
Barrierefreiheit
Freisprechen, Hörerlautstärke regelbar, Hörgerätekompatibel, Ruftonlautstärke regelbar, Sprachsteuerung, TTY-Unterstützung, Text-to-Speech, Vibrationsalarm
Bauart
Barren Handy
Eingabemethode
Autovervollständigung, Touchscreen, virtuelle Tastatur
Farbe
gold
Gehäuseeigenschaft
Metallrahmen
Gehäusematerial
Edelstahl, Glas
Herstellerfarbe
gold
Lieferumfang
Bedienungsanleitung, Headset, Kopfhörer, Kurzanleitung, Ladegerät, Ladekabel, Lightning-Kabel, USB-Netzteil
Schutzart
IP68
Serie
Apple iPhone, Apple iPhone X
Smartphone Klasse
High-End-Klasse
Ausstattung
Features
2. Kamera, 3-Achsen-Gyrosensor, Annäherungssensor, Barometer, Beschleunigungssensor, Digital Player, Digitalkamera, Dual-Kamera, Dual-Sim, Fingerabdrucksensor, Foto-Funktion, GLONASS-Receiver, GPS-Empfänger, GPS-Empfänger (A-GPS), Galileo, Hörgeräte-Kompatibel, Kamera, Kompass, LED Blitz, Lichtsensor, MP3-Player, Spritzwasserschutz, Staubdichtheit, Staubschutz, Video-Aufnahme, Video-Funktion, Videotelefonie, Wasserdichtheit, aufladen über USB, optischer Bildstabilisator
Organizer
Adressbuch, Datei Manager, Flugmodus, Kalender, Notizen, Sprachmemo, Stoppuhr, Taschenrechner, Terminplaner, Timer, Uhr, Wecker
Outdoor-Funktion
Digitaler Kompass, Geotagging, Taschenlampe
Produkt-Besonderheiten
3D-Gesichtserkennung für schnellere Entsperrung, Face ID, TrueDepth Kamera, optischer Zoom
Sicherheit
Gesichtserkennung, Muster-Abfrage, PIN-Code
Tasten (physikalisch)
Alarm Slider, Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Display
Darstellbare Farben
16 Millionen Farben
Display-Auflösung
2.688 x 1.242 Pixel
Display-Besonderheiten
120 Hz Touch-Sensor, Display-Notch, Dolby Vision, HDR 10, HDR-Display, Super Retina HD Display, True-Tone-Display
Display-Diagonale
6,5 Zoll
Display-Seitenverhältnis
19,5:9
Display-Typ
OLED-Display, Super Retina HD
Displayeigenschaft
fettabweisend, kratzfest
Helligkeit
625 cd/m²
Kontrast
1.000.000:1
Pixeldichte
458 ppi
Touchscreen
Force Touch, Multitouch, kapazitiver
Videoauflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Schnellladefunktion, fest verbauter Akku, kabelloses Laden (Wireless Charging)
Akku-Kapazität
3.174 mAh
Akku-Ladezeit
50% in 30min
Akkulaufzeit bei Internetnutzung
bis zu 13 h (LTE)
Akkulaufzeit bei Musikwiedergabe
bis zu 65 h
Akkulaufzeit bei Videowiedergabe
bis zu 15 h
Akkutyp
Li-Ionen
Gesprächszeit
1500 min, 25 h
Netzteil
Qi Ladefunktion, Stromversorgung über USB, induktives aufladen
Kamera
Anzahl Mikrofone
3
Auflösung Frontkamera
7 MP
Bildstabilisator
optisch (OIS)
Blitz
Dual Tone LED-Blitz, Quad-LED Blitz
Digital-Zoom
10 fach
DxO Mark
105
Frontkamera Blende
f/2.2
Frontkamera Objektiv
Brennweite 32 mm
Frontkamera Video-Bildrate
60 fps
Frontkamera Videoaufzeichnung
Full HD 1.920 x 1.080 Pixel
Frontkamera Videofunktion
Bildstabilisierung
Frontkamerafunktion
Belichtungsregler, Bildstabilisierung, Display-Blitz, Gesichtserkennung, Portraitmodus, Serienbild
Kamera-Feature
AR-Cam, Animojis, Focus Pixels, HEIF Format, Hybrid IR Filter, Memoji, Smart HDR
Kameraauflösung
12 Megapixel
Kameraauflösung (Front)
7 Megapixel
Kameraauflösung 2. Rückkamera
12 Megapixel
Pixelgröße Rückkamera
1,0 ?m (2. Kamera), 1,4 ?m (1. Kamera)
Rückkamera Blende
f/1.8, f/2.4
Rückkamera Objektiv
Brennweite 28 mm, Brennweite 52 mm
Rückkamera Videoaufzeichnung
1080p (120fps), 1080p (240fps), 1080p (30fps), 1080p (60fps), 4K (24fps), 4K (30fps), 4K (60fps), 4K 3840 x 2160, 720p (30fps)
Rückkamera Videofunktion
2x optischer Zoom, 6x digitaler Zoom, Stereoaufnahme, Zeitlupe, Zeitraffer, optische Bildstabilisierung
Rückkamerafunktion
AR-Modus, Autofokus, Belichtungssteuerung, Bokeh-Modus, Dual-Kamera, HDR, Panorama, Phasen-Fokus (PDAF), Portraitmodus, Rote Augen Korrektur, Selbstauslöser, Serienbild, Touch-Fokus, Video-Bild
optischer Zoom
2 fach
Konnektivität
Anschlussposition
Lightning unten
Anschlüsse
Apple Lightning, Lightning
Bluetooth-Profil
A2DP, LE
Bluetooth-Version
Bluetooth 5.0
Datenübertragung
CDMA, EDGE, EV-DO, FD-LTE, GSM, HSPA, HSPA+, LTE, UMTS
Drahtlose Schnittstellen
Bluetooth 5.0, NFC, WLAN, WLAN-ac, WLAN-n
Frequenzband
Quadband
LTE-Frequenzband
1 (2100 MHz), 12 (700 MHz), 13 (700 MHz), 14 (700 MHz), 17 (700 MHz), 18 (850 MHz), 19 (850 MHz), 2 (1900 MHz), 20 (800 MHz), 25 (1900 MHz), 26 (850 MHz), 29 (700 MHz), 3 (1800 MHz), 30 (2300 MHz), 32 (1500 MHz), 34 (2000 MHz), 38 (2600 MHz), 39 (1900 MHz), 4 (1700 MHz), 40 (2300 MHz), 41 (2600 MHz), 5 (850 MHz), 7 (2600 MHz), 8 (900 MHz)
LTE-Standard
Cat.
Mobilfunkstandard
2G, 3G, 4G
Mobilfunk-Geschwindigkeit
1000 Mbit/s
SIM-Kartenleser
Dual-SIM
WLAN-Standard
IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz
lokale Verbindungen
AirPlay, Bluetooth, Dualband WLan, MIMO-WLan, NFC, WLAN, WiFi-Calling (VoWiFi)
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, HSPA, LTE, LTE-Advanced, UMTS, VoLTE, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
7.7 cm, 77,4 mm
Gewicht
208 g
Höhe
15.8 cm, 157,5 mm
Tiefe
0.8 cm, 7,7 mm
Software
Audioformate
AAC-LC, AAX, AAX+, AC-3, Apple Lossless, E-AC-3, FLAC, HE-AAC, HE-AAC v2, MP3, PCM, Protected AAC
Betriebssystem
iOS 12
Betriebssystemfamilie
Apple iOS
Bildformate
HEIF, JPEG
Dateiformate
AAC, GIF, JPEG, MP3, MP4, TIFF, WAV
Messaging
Chat, E-Mail, MMS, Push Mail, SMS, Social Networking Dienste, iMessage
Navigationssoftware
Apple Maps
Sprachassistent
Siri
Videoformate
AAC, H.264, H.265, HEVC, MP4, MPEG-4, WMV
vorinstallierte Apps
App Store, Apple Health, Apple Home, Apple Wallet, FaceTime, GarageBand, Keynote, Mein iPhone suchen, Music, Pages, Safari, iMovie, iTunes U
Speicher
Integrierter Speicher
256 GB
Speicher (intern)
256 GB
Technische Daten
Anzahl Prozessorkerne
6
Arbeitsspeicher (RAM)
4 GB
Audiofeature
Geräuschunterdrückung, Stereo-Lautsprecher
Hardware Leistung
sehr schnell
Ortungsdienste
A-GPS, GLONASS, GPS, Galileo, QZSS
Prozessor-Modell
Apple A12 Bionic
Prozessorhersteller
Apple
Prozessortaktfrequenz
2,5 GHz
Prozessortyp
A12 Bionic
SIM-Karte
Nano-SIM, eSIM
Sensoren
Annäherungssensor, Barometer, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Helligkeitssensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Magnetometer
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- Dual Sim Handy
- Smartphone
- LTE-Smartphones
- Handys Geotagging
- Dual Sim Handy LTE
- Dual Sim Smartphone
- LTE Android Handy
- Android Dual-Sim Handy
- Android Touchscreen Handy
- Android Smartphone 5 Zoll
- Android Handy mit WLAN verbinden
- XXL Smartphone
- Großes Android Smartphone
- LTE Phablets
- Android Phablets
- Android Smartphone mit NFC