Thermojacken Test 2023
Die besten Thermojacken im Vergleich.
Die klirrende Kälte und die schneebedeckte Luft sind der perfekte Zeitpunkt, um in die beste Thermojacke zu investieren. In der Wintersaison sollten Sie Ihre Kleidung schichtweise anziehen, anstatt zu hautengen Hosen und Oberteilen zu greifen.
Eine Thermojacke ist eine hervorragende Ergänzung für die Liste der Winterkleidung, die Sie brauchen, vor allem, wenn Sie in dieser Jahreszeit die meiste Zeit im Freien verbringen oder allein pendeln...weiterlesen
FAKTEN: Thermojacken Bewertungen
1.333
Produkte
13
Testberichte
86 / 100
∅-Note
4.904
Meinungen
4,4
∅-Bewertung
Ratgeber Thermojacken
Thermojacke: Der überragende Wintermantel, der Sie garantiert warm hält
Die klirrende Kälte und die schneebedeckte Luft sind der perfekte Zeitpunkt, um in die beste Thermojacke zu investieren. In der Wintersaison sollten Sie Ihre Kleidung schichtweise anziehen, anstatt zu hautengen Hosen und Oberteilen zu greifen. Eine Thermojacke ist eine hervorragende Ergänzung für die Liste der Winterkleidung, die Sie brauchen, vor allem, wenn Sie in dieser Jahreszeit die meiste Zeit im Freien verbringen oder allein pendeln.
Ein ideales Kleidungsstück sollte aus Naturfasern wie Wolle oder Kaschmir bestehen, die Sie auch bei eisigen Temperaturen warm halten. Außerdem sollten Sie auf Modelle achten, die schmal geschnitten sind und eine großzügige Länge haben, damit Sie sie unter anderen Kleidungsstücken tragen können. Hier sind einige wichtige Hinweise, die Ihnen helfen, die beste Thermojacke für den Winter zu finden:
Was ist eine Thermojacke?
Eine Thermojacke ist eine mittellange Jacke, die dicker ist als eine leichte Jacke, aber dünner als ein Mantel. Sie besteht aus dickeren Fasern als eine leichte Jacke und ist auf Wärme ausgelegt. Thermojacken eignen sich hervorragend für die kalte Jahreszeit, denn sie halten den Körper warm, auch wenn man eine dünne Schicht darunter trägt. Thermojacken können schmal geschnitten sein und sind normalerweise lang genug, um mit Leggings oder einer anderen Hose getragen zu werden. Achten Sie beim Kauf einer Thermojacke darauf, dass sie einen hohen Anteil an Naturfasern wie Wolle oder Kaschmir enthält. Naturfasern sind sehr atmungsaktiv und helfen bei der Regulierung der Körpertemperatur, was sie zur besten Wahl für kaltes Wetter macht.
Typen Thermojacken
- Mit Kapuze: Eine Thermojacke mit Kapuze ist die perfekte Winterbekleidung. Sie hat eine Kapuze, die den Kopf warm hält, wenn die Temperaturen fallen, und einen Reißverschluss, der die Körpertemperatur reguliert, wenn es zu heiß wird. Kapuzenjacken gibt es in vielen verschiedenen Designs und Farben.
- Fleece: Fleece ist das wärmste Thermomaterial, das es auf dem Markt gibt. Es wird aus synthetischen Fasern hergestellt, die sehr warm und angenehm zu tragen sind. Aufgrund der Dicke von Fleece kann diese Art von Jacke sehr warm sein, wenn sie mit einer dünnen Schicht darunter kombiniert wird.
- Puffer: Pufferjacken sind synthetische Jacken, die ebenfalls sehr warm sind. Sie sind leichter als Fleece, aber geräumig genug, um leichte Schichten darunter zu tragen. Pufferjacken sind so konzipiert, dass sie auch dann warm halten, wenn sie draußen in der Kälte getragen werden.
- Daunen: Eine Daunen-Wärmejacke ist die teuerste Art von Wärmejacke, die es gibt. Sie wird aus synthetischen Daunenfedern hergestellt, die sehr leicht, aber sehr warm sind. Die Wärme von Daunen ist vergleichbar mit der von Fleece, aber sie ist viel leichter.
Top 6: Thermojacken

Ortovox SwissWool PIZ Duan Jacket W sly fox
- ordentliche Isolierung
- angenehme Wärme
- geringes Packmaß
- geringes Gewicht

Mammut Sport Group Eigerjoch Light IN Hooded Jacket Men night
- bringt kaum etwas auf die Waage
- einfache Handhabung //angenehm warm

Patagonia Men's Micro Puff Hoody (84031) smolder blue
- geringes Gewicht
- gute Isolierung
- kompaktes Packmaß

VAUDE Men's Brenva Jacket dark sea/avocado
- bequem
- effektiver Dampfdurchgang
- günstig

Scott Sports Insuloft Superlight PL dark blue
- kompaktes Packmaß
- relativ leicht
- fairer Preis

Mammut Sport Group Eigerjoch Light IN Hooded Jacket Women azalea
- einfaches Handling
- geringes Gewicht
- spendet wohlige Wärme
Welche weitere Outdoorjacke Vergleiche bietet Testbericht.de?
- Houdini Outdoorjacke
- Icepeak Outdoorjacke
- Daunenjacken
- Outdoorjacke weiß
- Outdoorjacke imprägniert
- Outdoorjacke atmungsaktiv
Tipps für die Suche nach der besten Thermojacke für den Winter
- Art: Eine Thermojacke aus synthetischen Materialien wie Fleece und Polyester ist eine gute Wahl, da sie auch bei Nässe warm hält. Eine Thermojacke aus Wolle ist dagegen eine bessere Wahl für kaltes Wetter, aber sie verliert ihre Wärme, wenn sie mit Wasser in Berührung kommt. Am besten wählen Sie eine Thermojacke, die aus einer Kombination von Kunst- und Naturfasern besteht.
- Länge: Eine längere Jacke kann auch als Mantel getragen werden und ist somit ein vielseitiges Kleidungsstück. Es ist besser, eine etwas zu lange Thermojacke zu haben als eine zu kurze. Wenn die Jacke zu lang ist, können Beinlinge oder Leggings getragen werden.
- Passform: Sie sollten eine Thermojacke wählen, die bequem und nicht zu eng oder zu weit ist. Sie können die Passform anpassen, wenn Sie eine Jacke mit verstellbaren Funktionen wie Ärmelbündchen, Kordelzügen und Kapuzen wählen.
- Gewicht: Am besten wählen Sie eine leichte Thermojacke für den täglichen Gebrauch. Es ist auch wichtig, eine Thermojacke zu wählen, die dick und warm genug für das kalte Wetter ist.
Welches Material eignet sich am besten für eine Winterjacke?
Eine Thermojacke aus Wolle oder Kaschmir ist die beste Wahl, wenn es um Winterkleidung geht, da sie die Wärme im Körper speichert und den Wärmeverlust verhindert. Außerdem sind Wolle und Kaschmir sehr atmungsaktiv, so dass sie die Körpertemperatur auch bei extremen Wetterbedingungen regulieren. Leider ist Wolle ein sehr teures Material, aber es ist seinen Preis wert. Sie ist langlebig und kann auch nach vielen Wäschen noch viele Jahre lang getragen werden.
Synthetische Stoffe sind dagegen viel billiger, aber sie sind nicht so haltbar und können schon nach wenigen Wäschen ihre Wärme verlieren. Synthetische Stoffe sind jedoch billiger als Wolle und Kaschmir, so dass Sie mehr Kleidung für weniger Geld kaufen können. Bei der Wahl des geeigneten Materials für eine Winterjacke sollten Sie auf ein Material achten, das warm, leicht und wasserabweisend ist. Außerdem sollte es aus einem Material bestehen, das für den täglichen Gebrauch geeignet ist und auch in nassem Zustand noch Wärme spendet.
Welche Thermojacken sind die besten?
- Platz 1: Ortovox SwissWool PIZ Duan Jacket W sly fox
- Platz 2: Mammut Sport Group Eigerjoch Light IN Hooded Jacket Men night
- Platz 3: Patagonia Men's Micro Puff Hoody (84031) smolder blue
- Platz 4: VAUDE Men's Brenva Jacket dark sea/avocado
- Platz 5: Scott Sports Insuloft Superlight PL dark blue
- Platz 6: Mammut Sport Group Eigerjoch Light IN Hooded Jacket Women azalea
- Platz 7: VAUDE Women's Brenva Jacket pool
- Platz 8: Haglöfs L.I.M Mimic Jacket Men magnetite
- Platz 9: Haglöfs L.I.M Mimic Hood Jacket Women sand/magnetite
- Platz 10: Schöffel Hybrid Jacket Tofane M tigerlily