Kategorien

Outdoorjacke Test 2023

Die besten Outdoorjacken im Vergleich.

Der Begriff Outdoor hat mittlerweile in viele Bereiche unseres Alltags Einzug gehalten. Es gibt Outdoor-Spielzeug, Outdoor-Werkzeug, Outdoor-Handys oder auch die beliebten Action-Cams gehören in diese Kategorie.

Neben Technik hat aber auch Mode ihre eigene Outdoor-Riege...weiterlesen

mehr anzeigen

FAKTEN: Outdoorjacken Bewertungen

22.776

Produkte

101

Testberichte

84 / 100

∅-Note

 

66.825

Meinungen

4,5

∅-Bewertung

 
(1-36 von 22.776)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Testsieger

Outdoorjacke Ratgeber

Outdoorjacke

Der Begriff Outdoor hat mittlerweile in viele Bereiche unseres Alltags Einzug gehalten. Es gibt Outdoor-Spielzeug, Outdoor-Werkzeug, Outdoor-Handys oder auch die beliebten Action-Cams gehören in diese Kategorie. Neben Technik hat aber auch Mode ihre eigene Outdoor-Riege. Im Folgenden wollen wir das Thema Outdoor-Jacke etwas genauer beleuchten.

Der Einsatzbereich von Outdoorjacken

Outdoorjacken gibt es in unterschiedlichen Arten, wobei solche Jacken in erster Linie eine funktionelle Aufgabe bei Aktivitäten unter freiem Himmel haben. Sie bieten guten Schutz vor Wind und Wetter, müssen dennoch ausreichend hohen Tragekomfort und Atmungsaktivität bieten. Neben allen praktischen Funktionen darf eine Outdoor-Jacke natürlich auch ansprechend aussehen.

Für Wintersportler sind vor allem die Wärmeisolierung und die Wasserdichtigkeit eine wichtige Kenngröße bei Jacken. Läufer, Kletterer oder Mountainbiker haben es in den meisten Fällen mit weniger kalten Temperaturen zu tun, sodass die sogenannten Softshelljacken eine gute Alternative darstellen. Bei anstrengenden Aktivitäten mit viel Schweiß bestechen diese Jacken mit sehr guter Atmungsaktivität und viel Bewegungsfreiheit, halten jedoch nur bedingt warm. Wenn hingegen vor allem ein guter Schutz vor Wind und Regen gefragt ist, dann ist eine Hardshelljacke

Video - Funktionsjacken bei Stiftung Warentest im Vergleich

Externer Inhalt: Youtube Video

Worauf gilt es beim Kauf einer Outdoorjacke zu achten?

Bei der Wahl zu einer guten Outdoorjacke gibt es natürlich mehrere Aspekte zu beachten, vor allem aber die Wasserdichtigkeit, die Wärmeisoloation und die Atmungsaktivität sind entscheidende Faktoren. Die Wasserdichtigkeit ist besonders bei Niederschlägen sehr entscheidend. Wie sehr eine Jacke gegen Wasser geschützt ist lässt sich anhand der Wassersäule erkennen. Gute Jacken haben eine Wassersäule von 10.000 mm oder mehr. Gore-Tex, Sympatec oder Hydratic sind beliebte Funktionsmaterialien hinsichtlich der Wasserdichtigkeit.

Bei geringen Temperaturen spielt die Wärmeisolation eine große Rolle. Als natürlicher Wärmeschutz sind Daunen eine gute Wahl, anhand der Bauschkraft oder Fillpower lassen sich diese bewerten. Gute Jacken haben mindestens einen Wert von 700 cuin (Kubikzoll pro Unze). Im Bereich der Wärmeisolation ist Texapore als Wärmespeicher ein besonders attraktives Material.

Damit Jacken angenehm zu tragen sind, ist die Atmungsaktivität von großer Bedeutung. Zur Bewertung der Atmungsaktivität von Outdoor-Jacken ist der sogenannte MVTR-Wert zu beachten. DIeser Wert gibt an wieviel Wasserdampf die Membran pro Quadratmeter und Tag abtransportiert werden und damit Schweiß zuverlässig nach außen geleitet werden kann. Bei guten Outdoorjacken liegt dieser Wert bei mindestens 5000 g/m²/24h.

Weiterhin kann die Ausstattung einer Jacke ein entscheidendes Kaufkriterium sein. Details wie Belüftungsreißverschlüsse, die Kapuze, Reflektoren oder andere können zum Beispiel ausschlaggebende Gründe sein. Auch Optik und Preis spielen bei der Kaufentscheidung selbstverständlich eine Rolle, wer oft und gerne Outdoor-Aktivitäten betreibt, sollte jedoch für gute Qualität nicht allzu genau auf den Cent achten.

Glossar

Imprägnierung

Mit Hilfe eine Imprägnierung wird gewährleistet dass die Membranschicht einer Jacke möglichst lange standhält. Die Jacke wird hydrophiert und wasser perlt an ihr ab damit sie weiterhin atmungsaktiv, wasserdicht und winddicht bleibt.

UV-Schutz

Die Ultraviolettstrahlung, kurz UV-Strahlung sorgt dafür dass Kleidung verblasst und auch für den menschlichen Körper ist diese in zu hohen Maßen schädlich. Durch eine starke Sonneneinstrahlung werden Klamotten und der Körper vermehrt der UV-Strahlung ausgesetzt, Jacken mit UV-Schutz absorbieren die UV-Strahlung und bieten einen Lichtschutzfaktor.

Wendejacke

In vielen Bereichen der Mode spielt die Wendejacke weiterhin eine große Rolle. Es handelt sich hier um ein Modell welches gleich zwei Jacken in einer kombiniert. Dabei werden verschiedene Oberflächenstoffe und auch -Muster miteinander kombiniert, sodass Wendejacken eine besonders hohe Flexibilität bieten.

Zip-In und Zip-Off

Mit dem Zip-In-Konzept wird die Möglichkeit der Kombination zweier miteinander verbundener Outdoorjacken beschrieben. Verschiedene Jackenarten können so als Außen- und Innenjacke zusammen gezippt werden, aber auch einzeln lassen sich beide Modelle tragen.

Das Zip-Off-Konzept funktioniert ähnlich, Doppeljacken oder auch 3-in-1-Jacken können voneinander getrennt werden und einzeln genutzt werden.