Kaffeemaschine mit Entkalkungsfunktion
Test (75 Testberichte)75
Testberichte
84 / 100
∅-Note
47.024
Meinungen
4,3
∅-Bewertung

Eine Kaffeemaschine mit Entkalkungsfunktion gewährleistet langanhaltenden Kaffeegenuss durch automatisierte Pflege, wodurch sich Wartungsaufwand und Reparaturkosten deutlich reduzieren. Die integrierte Technologie erkennt rechtzeitig Kalkablagerungen und führt eigenständig Reinigungsprogramme durch. Besonders bei hochwertigen Modellen zahlt sich diese Funktion aus. Das Entkalkungsprogramm schützt nicht nur die empfindlichen Bauteile, sondern sorgt auch für gleichbleibend aromatischen Kaffeegeschmack. Durch regelmäßige automatische Entkalkung verlängert sich die Lebensdauer der Maschine erheblich, während der Energieverbrauch optimal bleibt.
- Gute Filterkaffeemaschinen bieten speziell angepasste Reinigungsprogramme für unterschiedliche Wasserhärten.
- Eine Thermoskanne lässt sich durch das integrierte Entkalkungsprogramm mühelos reinigen.
- Kaffeemaschinen mit Mahlwerk profitieren besonders von regelmäßiger automatischer Entkalkung.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Funktionen: Entkalkungsfunktion
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Melitta 31
- De Longhi 22
- Bosch 18
- Krups 18
- Philips 18
- DeLonghi 15
- Animo 1
- Ariete 1
- Bartscher 1
- Best-in-Coffee 1
- Bonamat 1
- CASO DESIGN 1
- Eduscho 4
- Gaggia 3
- Graef 3
- Grundig 1
- Illy 4
- Jura 3
- La Piccola 1
- Miele 1
- Nescafé 1
- Nivona 5
- Sage 1
- SEVERIN 1
- Siemens 11
- Smeg 3
- WMF 8
Produkttyp
- Filterkaffeemaschine 25
- Kaffeevollautomaten 103
- Siebträgermaschine 7
- Espressomaschinen 11
- Kaffeekapselmaschinen 23
- Mokkamaschine 23
- Nespresso-Maschine 4
- Einbau-Espressomaschine 7
- Cappuccinatore 9
- Edelstahl-Milchkännchen 1
- Tassimo-Maschine 12
- Dolce Gusto-Maschine 1
- Milchaufschäumer 65
- Kaffeepadmaschinen 7
- Handhebelmaschine 1
- Senseo-Kaffeemaschine 14
Farbe
- schwarz 116
- silber 78
- weiß 27
- rot 17
- edelstahlfarben 14
- grau 16
- blau 3
- braun 3
- creme 6
Preis
- bis 50 Euro 13
- bis 100 Euro 34
- bis 200 Euro 13
- bis 400 Euro 36
- bis 750 Euro 40
- ab 750 Euro 29
Kaffeespezialitäten
- Espresso 137
- Cappuccino 121
- Latte Macchiato 115
- Milchkaffee 98
- Caffè Crema 104
- Heisswasser 75
- Heiße Milch 30
- Ristretto 34
- Flat White 41
- Caffe Lungo 23
- Americano 23
- Kakao 7
- Tee 8
- Filterkaffee 20
- Doppelter Ristretto 15
- Caffè Latte 115
Testsieger
- nur Testsieger anzeigen 11
Funktionen
- Energiesparfunktion 141
- Warmhaltefunktion 22
- Heißwasserfunktion 103
- Aromafunktion 92
- Reinigungsfunktion 104
- Vorbrühfunktion 72
- 2-Tassen-Funktion 32
- One Touch Funktion 49
- Bohnenüberwachung 39
- Kannenfunktion 8
- Sofortdampffunktion 10
- Auto Tamp Funktion 3
Ausstattung
- Wasserstandsanzeige 103
- Display 114
- abnehmbarer Wassertank 145
- Milchaufschäumer 99
- Warmhalteplatte 17
- Timer 22
- Thermoblock-Heizsystem 38
- Tassenvorwärmung 55
- Mahlwerk 14
- Kabelaufwicklung 23
- Tropfschale herausnehmbar 24
- Aromaschutzdeckel 42
- Tassenabstellfläche 22
- Tassenbeleuchtung 38
- Manometer 2
- App-Anbindung 22
- Bohnenbehälter 9
- Aromawahl 9
Sicherheit
- Abschaltautomatik 124
- Kontrollleuchte 100
- Tropfstopp 26
- Temperaturkontrolle 64
- Anti-Rutsch-Füße 12
- Kindersicherung 9
Material
- Kunststoff 108
- Edelstahl 59
- Metall 6
- Aluminium 6
- Stahl 1
Filtersystem
- herausnehmbarer Filter 14
- Schwenkfilter 14
- Korbfilter 6
Kaffeesystem
- Nespresso 4
- Nescafé Dolce Gusto 1
- Senseo 15
- Tassimo 12
Mahlwerk
- Kegelmahlwerk 82
- Edelstahlmahlwerk 21
- Keramikmahlwerk 22
- Scheibenmahlwerk 9
- Stahlmahlwerk 12
Kannentyp
- Glaskanne 17
- Thermoskanne 10
- Edelstahl-Thermoskanne 7
- Isolierkanne 6

- Zwei Aromastufen ermöglichen eine Anpassung des Kaffeegeschmacks an persönliche Vorlieben.

- Die Materialien und deren Kombination sind von erlesener Qualität und hinterlassen einen starken Eindruck.

- Der Energiesparmodus reduziert den Stromverbrauch effizient

- Erzeugt sowohl bei Espresso als auch bei Caffè Crema eine ausgezeichnete Crema.

- Die Anordnung von Knöpfen, Aromaschalter und Auslass ermöglicht eine intuitive Nutzung.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Kaffeemaschine mit Entkalkungsfunktion Test - Überzeugende Brühqualität und Komfort
Ausgezeichnet durch 75 Tests beweist die Kaffeemaschine mit Entkalkungsfunktion ihre Stärken bei der Zubereitung von hochwertigem Espresso. Die analysierten Modelle punkten besonders mit ihrer schnellen Aufheizzeit und der idealen Brühtemperatur, die für optimale Geschmacksentfaltung sorgt. Dank des integrierten Entkalkungsprogramms und des abnehmbaren Wassertanks gestaltet sich die Reinigung und Wartung besonders einfach.
Die intuitive Bedienung wird durch umfangreiche Individualisierungsmöglichkeiten ergänzt, sodass Kaffeegenießer ihre persönlichen Vorlieben präzise einstellen können. Ein praktischer Timer und der effiziente Energiesparmodus erhöhen den Nutzungskomfort im Alltag. Besonders hervorzuheben ist die konstante Temperaturhaltung, die auch nach längerer Zeit für gleichbleibend hohe Kaffeequalität sorgt. Die hochwertige Verarbeitung und das moderne Design runden das überzeugende Gesamtpaket ab.
Quellen

Kaffeemaschine mit Entkalkungsfunktion
Die moderne Entkalkungstechnologie optimiert die Kaffeezubereitung durch automatisierte Reinigungsprozesse, wodurch Geschmack und Gerätelebensdauer deutlich verbessert werden. Eine regelmäßige Entkalkung verhindert nicht nur Kalkablagerungen in den empfindlichen Leitungen, sondern gewährleistet auch konstant hervorragende Kaffeequalität. Besonders effektiv zeigt sich diese Funktion bei der Beseitigung von Mineralrückständen, die sich im Laufe der Zeit im Wassersystem ansammeln. Experten empfehlen eine monatliche Entkalkung, um die volle Leistungsfähigkeit der Maschine zu erhalten.
Wie entkalkt man eine Kaffeemaschine richtig und was ist dabei zu beachten?
Schritt | Beschreibung | Vorteil |
---|---|---|
Vorbereitung der Maschine | Entfernen Sie Wasserreste und leeren Sie den Filterhalter, um die Kaffeemaschine für den Entkalkungsvorgang vorzubereiten. | Sorgt dafür, dass der Entkalker ungehindert durch das Gerät fließen kann. |
Verwendung des Entkalkers | Füllen Sie den Wassertank mit einer Mischung aus Wasser und einem Entkalkungsmittel (z. B. Zitronensäure oder speziellem Entkalker). | Effektive Entfernung von Kalkablagerungen, die das Gerät belasten. |
Durchlauf starten | Lassen Sie die Mischung wie bei der Kaffeezubereitung durchlaufen, bis der Tank leer ist. Eventuell eine Pause machen, um den Entkalker einwirken zu lassen. | Löst Kalk auch an schwer erreichbaren Stellen im Inneren der Maschine. |
Nachspülen | Spülen Sie den Wassertank gründlich aus und füllen ihn mit klarem Wasser. Lassen Sie dies mehrmals durch die Maschine laufen, um Rückstände zu entfernen. | Verhindert Geschmacksveränderungen und sorgt für ein sauberes Gerät. |
Regelmäßige Wiederholung | Wiederholen Sie den Vorgang je nach Wasserhärte alle 1 bis 3 Monate. | Verlängert die Lebensdauer der Kaffeemaschine und verbessert den Geschmack des Kaffees. |

- Aroma individuell einstellbar: Zwei Aromastufen ermöglichen eine Anpassung des Kaffeegeschmacks an persönliche Vorlieben.
- Integriertes Entkalkungsprogramm vorhanden: Das Gerät lässt sich durch ein spezielles Programm unkompliziert und gründlich entkalken.
- Intuitive Bedienung gewährleistet: Die Handhabung ist unkompliziert und ermöglicht eine mühelose Nutzung im Alltag.
- Effektive Warmhaltefunktion: Der Kaffee bleibt auch nach 30 Minuten mit rund 80,7 °C angenehm heiß.
Warum ist das regelmäßige Entkalken so wichtig?
Der integrierte Entkalkungsmodus schützt die Maschine durch systematische Reinigungsprozesse vor Verkalkung, wodurch eine gleichbleibend hohe Kaffeequalität garantiert wird. Bei hartem Wasser sammeln sich besonders schnell Kalkablagerungen in den Wasserleitungen an, was die Durchflussgeschwindigkeit reduziert und den Energieverbrauch erhöht. Ein regelmäßiger Entkalkungszyklus alle vier bis sechs Wochen stellt sicher, dass Aroma und Temperatur optimal zur Geltung kommen. Praktische Signalleuchten oder Display-Anzeigen erinnern rechtzeitig an die fällige Entkalkung.
Welche Besonderheiten hat eine Kaffeemaschine mit Entkalkungsprogramm?
Die innovative Reinigungstechnologie verlängert die Lebensdauer durch intelligente Entkalkungszyklen, wodurch Wartungskosten minimiert werden. Ein spezieller Sensor überwacht kontinuierlich den Kalkgehalt und signalisiert rechtzeitig den optimalen Zeitpunkt für eine Entkalkung. Die Maschine dosiert dabei automatisch die richtige Menge an Reinigungslösung und steuert die Durchlaufzeit präzise. Die fortschrittliche Steuerungstechnik gewährleistet eine schonende, aber gründliche Reinigung aller kritischen Komponenten. Zusätzlich verfügen viele Modelle über eine praktische Wasserstandsanzeige und einen abnehmbaren Wassertank.
Wie entkalkt man eine Thermoskanne effektiv?
Die fachgerechte Reinigung erhöht die Haltbarkeit der Thermoskanne durch schonende Entkalkungsmethoden, wodurch Geschmacksbeeinträchtigungen vermieden werden. Eine Mischung aus Wasser und Zitronensäure oder speziellem Thermoskannen-Entkalker löst hartnäckige Ablagerungen besonders effektiv. Eine Einwirkzeit von etwa 30 Minuten garantiert optimale Reinigungsergebnisse. Anschließend sollte die Kanne gründlich mit klarem Wasser ausgespült werden. Regelmäßige Pflege verhindert nicht nur Verkalkungen, sondern bewahrt auch die isolierende Wirkung der Thermoskanne.
Neue Kaffeemaschine mit Entkalkungsfunktion Tests
Welche Vorteile bietet eine Kaffeemaschine mit Entkalkungsfunktion?
Die automatische Entkalkungsfunktion maximiert den Bedienkomfort durch selbstständige Wartungszyklen, wodurch eine konstant hohe Kaffeequalität sichergestellt wird. Neben der verlängerten Lebensdauer profitieren Nutzer von einem reduzierten Energieverbrauch und optimaler Wassertemperatur. Die integrierte Entkalkungsanzeige informiert rechtzeitig über notwendige Reinigungszyklen. Besonders praktisch erweist sich die Kombination mit einem Milchaufschäumer und einer Warmhalteplatte. Die silberfarbene Edelstahloptik verleiht der Maschine zusätzlich eine elegante Note.
Kaffeemaschine mit Entkalkungsfunktion Test: Welche Kaffeemaschine mit Entkalkungsfunktion sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: WMF Lono Aroma Kaffeemaschine Glas
- Platz 2: De'Longhi Dedica Style EC 685.BK schwarz
- Platz 3: WMF KÜCHENminis Aroma Thermo to go silber
- Platz 4: De'Longhi PrimaDonna Elite Experience ECAM 650.85 MS
- Platz 5: De'Longhi ECAM 350.55.B Dinamica
- Platz 6: WMF Lumero
- Platz 7: Melitta Barista TS Smart F85/0-101
- Platz 8: Eduscho Qbo ESSENTIAL Dark Stone
- Platz 9: Philips Senseo Select CSA240/20
- Platz 10: Nivona CafeRomatica 970
Weitere beliebte Suchen
- DeLonghi (188)
- Philips (174)
- Krups (162)
- Melitta (147)
- Filterkaffeemaschinen (813)
- Kaffeevollautomaten (788)
- Siebträgermaschine (683)
- Kaffeemühlen (516)
- Kärcher (446)
- Makita (282)
- Bosch (241)
- ROWENTA (210)
- Beutellose Staubsauger (3206)
- Akku-Staubsauger (1878)
- Parkettsauger (1032)
- Stabstaubsauger (1224)