Kategorien

Kaffeemaschine mit Warmhaltefunktion

Test (91 Testberichte)

91

Testberichte

87 / 100

∅-Note

 

44.695

Meinungen

4,1

∅-Bewertung

 
Melitta Look Therm Timer 1025-18 Platz 1: Melitta Look Therm Timer 1025-18

Eine Kaffeemaschine mit Warmhaltefunktion verwandelt die morgendliche Kaffeezubereitung in ein entspanntes Ritual, da der frisch gebrühte Kaffee über Stunden seine optimale Temperatur behält. Diese praktischen Geräte kombinieren klassisches Filterbrühen mit innovativer Warmhaltetechnik, sodass Sie auch nach längerer Zeit noch aromatischen Kaffeegenuss erleben. Ob als kompakte Lösung für eine Person oder als großzügige Filterkaffeemaschine mit Thermoskanne - die verschiedenen Modelle passen sich Ihren individuellen Bedürfnissen an. Besonders praktisch sind Varianten mit einer Warmhalteplatte, die den aufgebrühten Kaffee schonend auf Trinktemperatur halten.

  • Die integrierte Warmhaltefunktion bewahrt das volle Kaffeearoma bis zu zwei Stunden.
  • Filterkaffeemaschinen für eine Person sparen Energie und vermeiden Kaffeeverschwendung.
  • Thermoskannen aus hochwertigem Edelstahl halten den Kaffee besonders lange warm.
  • Die automatische Abschaltung der Warmhalteplatte gewährleistet sicheren Betrieb.
  • Präzise Brühtemperaturen sorgen für optimale Kaffeeextraktion beim Aufbrühen.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 538) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Funktionen: Warmhaltefunktion
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Melitta 55
  • Russell Hobbs 21
  • SEVERIN 21
  • Krups 18
  • Braun 17
  • Bartscher 13
  • Beem 13
  • TRESKO 13
  • WMF 13
  • AEG 4
  • AEG-Electrolux 1
  • Aigostar 1
  • All Ride 2
  • Animo 3
  • AREBOS 7
  • Arendo 7
  • Ariete 4
  • Barista 1
  • Bestron 2
  • Bezzera 1
  • Black & Decker 2
  • Bob Home 1
  • Bomann 3
  • Bonamat 6
  • Bosch 10
  • BRANDT 2
  • Bravilor Bonamat 1
  • caso 6
  • CASO DESIGN 1
  • Casselin 2
  • Caytime 2
  • Cecotec 3
  • Chemex 1
  • Cilio 2
  • Clatronic 7
  • Cloer 6
  • Continental Edison 1
  • De Longhi 5
  • DeLonghi 3
  • DESKI 2
  • Deuba 1
  • Domo 4
  • DWD-Company 2
  • Ecg 1
  • EDM 1
  • Efbe 1
  • Efbe-Schott 2
  • elta 3
  • ETA 1
  • Exquisit 3
  • Fagor 1
  • Fakir 7
  • G3 Ferrari 2
  • Gastroback 7
  • GGV Exquisit 2
  • Girmi 2
  • Graef 4
  • Grossag 2
  • Grundig 4
  • Gutfels 2
  • h.König 4
  • Haeger 3
  • HANSEATIC 4
  • HENDI 5
  • Igenix 1
  • Jata 1
  • Juskys 2
  • Kalorik 1
  • Kenwood 4
  • Kesser 5
  • KHG 2
  • Kitchen Move 1
  • KitchenAid 1
  • Klarstein 3
  • Korkmaz 2
  • KORONA 12
  • Lagrange 1
  • Lentz 3
  • LIVOO 1
  • Medion 1
  • MOCCAMASTER 4
  • monzana 3
  • Moulinex 6
  • Mucola 1
  • Mulex 1
  • Muse 1
  • Nedis 1
  • Olymp Handels GmbH 1
  • Omega 1
  • Orbegozo 3
  • Pearl 1
  • Philips 9
  • Princess 1
  • Privileg 1
  • Proficook 3
  • Ritter 3
  • Riviera & Bar 1
  • ROMMELSBACHER 2
  • ROWENTA 4
  • Royal Catering 5
  • Sage 3
  • Saro 7
  • SENYA 2
  • Silva 2
  • SILVA HOMELINE 1
  • Smeg 9
  • Sogo 2
  • Stagecaptain 2
  • Steba 1
  • Taurus 2
  • Tchibo 3
  • Tchibo GmbH 2
  • Technivorm 8
  • Teesa 1
  • Tefal 7
  • Terraillon 1
  • TM Electron 1
  • Trebs 1
  • Trisa 2
  • Tristar 8
  • Ufesa 4
  • Unimat 2
  • UNOLD 3
  • vidaXL 1
  • WAECO 3
  • Westinghouse 3
  • Wilfa 9
  • Yato 1
  • Zwilling 3

Produkttyp

  • Filterkaffeemaschine 423
  • Kaffeevollautomaten 1
  • Siebträgermaschine 4
  • Espressomaschinen 2
  • Mokkamaschine 2
  • Nespresso-Maschine 4
  • Teemaschine 25
  • Teebereiter 2
  • Cappuccinatore 1
  • Edelstahl-Milchkännchen 1
  • Kaffeepadmaschinen 3
  • Mengenbrüher 12
  • Handhebelmaschine 1
  • Duo-Kaffeemaschine 9
  • Senseo-Kaffeemaschine 1

Farbe

  • schwarz 239
  • silber 148
  • weiß 80
  • rot 30
  • edelstahlfarben 48
  • grau 33
  • transparent 5
  • blau 10
  • braun 2
  • creme 8
  • grün 10

Preis

  • bis 50 Euro 196
  • bis 100 Euro 173
  • bis 200 Euro 86
  • bis 400 Euro 43
  • bis 750 Euro 15
  • ab 750 Euro 7

Kaffeespezialitäten

  • Espresso 7
  • Cappuccino 7
  • Latte Macchiato 5
  • Milchkaffee 1
  • Caffè Crema 2
  • Heisswasser 1
  • Tee 1
  • Filterkaffee 2
  • Caffè Latte 5

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 16

Funktionen

  • Energiesparfunktion 124
  • Heißwasserfunktion 8
  • Aromafunktion 113
  • Reinigungsfunktion 6
  • Entkalkungsfunktion 32
  • Vorbrühfunktion 10
  • 2-Tassen-Funktion 1
  • One Touch Funktion 1
  • Kannenfunktion 1

Ausstattung

  • Wasserstandsanzeige 332
  • Display 122
  • abnehmbarer Wassertank 58
  • Milchaufschäumer 5
  • Warmhalteplatte 341
  • Timer 134
  • Thermoblock-Heizsystem 2
  • Tassenvorwärmung 3
  • Mahlwerk 34
  • Kabelaufwicklung 73
  • Tropfschale herausnehmbar 2
  • Aromaschutzdeckel 23
  • Tassenabstellfläche 2
  • Tassenbeleuchtung 2
  • Manometer 1
  • App-Anbindung 1
  • Aromawahl 47

Sicherheit

  • Abschaltautomatik 339
  • Kontrollleuchte 219
  • Tropfstopp 345
  • Temperaturkontrolle 3
  • Überhitzungsschutz 91
  • Anti-Rutsch-Füße 37
  • Sicherheitsventil 1

Material

  • Kunststoff 237
  • Edelstahl 161
  • Metall 19
  • Aluminium 15
  • Glas 12
  • Stahl 4

Filtersystem

  • herausnehmbarer Filter 181
  • Schwenkfilter 147
  • Dauerfilter 64
  • Korbfilter 39

Kaffeesystem

  • Nespresso 4
  • Senseo 1

Mahlwerk

  • Kegelmahlwerk 11

Kannentyp

  • Glaskanne 270
  • Thermoskanne 67
  • Edelstahl-Thermoskanne 31
Melitta Look Therm Timer 1025-18 ab 85,55 € Melitta Look Therm Timer 1025-18 Testbericht.de-Note für 89% Melitta Look Therm Timer 1025-18 4 Tests
  • Der Wassertank kann problemlos entfernt und wieder eingesetzt werden
Graef FK 401 weiß ab 39,03 € Graef FK 401 weiß Testbericht.de-Note für 88% Graef FK 401 weiß 1 Test
  • Die Kaffeemaschine konzentriert sich auf wesentliche Funktionen ohne unnötige Extras.
Krups ProAroma F 309 01 weiß ab 33,80 € Krups ProAroma F 309 01 weiß Testbericht.de-Note für 89% Krups ProAroma F 309 01 weiß 1 Test
  • Sehr einfache Bedienung ohne komplexe Einstellungsmöglichkeiten
Russell Hobbs Filterkaffeemaschine Attentiv 26230-56 Coffee Bar ab 118,92 € Russell Hobbs Filterkaffeemaschine Attentiv 26230-56 Coffee Bar Testbericht.de-Note für 96% Russell Hobbs Filterkaffeemaschine Attentiv 26230-56 Coffee Bar
  • Kaffee entspricht Anforderungen des European Coffee Brewing Centre
WMF Lumero ab 84,90 € WMF Lumero Testbericht.de-Note für 94% WMF Lumero
  • Die Materialien und deren Kombination sind von erlesener Qualität und hinterlassen einen starken Eindruck.
Braun KF 3120 WH PurEase ab 46,78 € Braun KF 3120 WH PurEase Testbericht.de-Note für 94% Braun KF 3120 WH PurEase
  • einfach in der Handhabung
Bosch TKA3M134 MyMoment Kaffeemaschine mit Glaskanne rot ab 49,00 € Bosch TKA3M134 MyMoment Kaffeemaschine mit Glaskanne rot Testbericht.de-Note für 83% Bosch TKA3M134 MyMoment Kaffeemaschine mit Glaskanne rot
  • Die Bedienung ist unkompliziert und benutzerfreundlich gestaltet.
Krups KM3038 Pro Aroma Therm ab 49,74 € Krups KM3038 Pro Aroma Therm Testbericht.de-Note für 93% Krups KM3038 Pro Aroma Therm
  • Das Modell zeichnet sich durch einen sehr geringen Energieverbrauch aus.
Melitta AromaFresh X 1030-06 ab 172,00 € Melitta AromaFresh X 1030-06 Testbericht.de-Note für 100% Melitta AromaFresh X 1030-06
  • Die neueste Generation besticht durch moderne Eleganz und hochwertige Materialien.
Gastroback Design Brew Advanced 42706 ab 99,00 € Gastroback Design Brew Advanced 42706 Testbericht.de-Note für 91% Gastroback Design Brew Advanced 42706
  • Der Brühvorgang produziert innerhalb von vier Minuten einen vollen Liter Kaffee.
Tefal CM6931 Sense ab 48,99 € Tefal CM6931 Sense Testbericht.de-Note für 93% Tefal CM6931 Sense
  • Die Anzeige von Timer und anderen Funktionen ist enorm groß und leicht ablesbar.

Kaffeemaschine mit Warmhaltefunktion Test: Zuverlässiger Kaffeegenuss mit komfortabler Bedienung

Mit hervorragender Bedienfreundlichkeit und kontinuierlich perfekter Kaffeetemperatur überzeugen die in 91 Tests analysierten Kaffeemaschinen mit Warmhaltefunktion. Die intuitive Handhabung ermöglicht auch Einsteigern die problemlose Zubereitung ihres Lieblingskaffees, während das integrierte Entkalkungsprogramm für eine unkomplizierte Wartung sorgt. Besonders positiv fällt die hochwertige Verarbeitung auf, die sich in der Kombination erlesener Materialien und einem modernen Design widerspiegelt.

Die effektive Wärmehaltung garantiert über längere Zeit den vollen Kaffeegenuss bei optimaler Temperatur. Ein komplett abnehmbarer Wassertank erleichtert das Befüllen und die Reinigung deutlich. Die verlässliche Brühqualität entspricht dabei den hohen Standards des European Coffee Brewing Centre und ermöglicht verschiedene Zubereitungsarten - vom klassisch heißen Filterkaffee bis zum erfrischenden Cold Brew. Das attraktive Design dieser Geräte fügt sich harmonisch in jede moderne Küchenumgebung ein.

Quellen

Haus & Garten Test Stiftung Warentest

Genuss und Komfort vereint

Die innovative Warmhaltetechnologie optimiert das Kaffeeerlebnis durch präzise Temperatursteuerung, wodurch der Kaffeegenuss langanhaltend perfekt bleibt. Eine hochwertige Kaffeemaschine mit Warmhaltefunktion ermöglicht es Kaffeeliebhabern, ihre Getränke über Stunden hinweg bei optimaler Temperatur zu genießen. Besonders praktisch erweist sich diese Funktion im Büroalltag oder bei gemütlichen Familienfrühstücken am Wochenende. Die intelligente Technik verhindert dabei zuverlässig das Überhitzen oder Abkühlen des Kaffees.

Welche Vorteile bietet eine Kaffeemaschine mit Warmhaltefunktion?

Die integrierte Warmhalteplatte steigert den Bedienkomfort durch gleichmäßige Wärmeverteilung, wodurch der Kaffee stets die ideale Trinktemperatur behält. Die konstante Temperaturregulierung sorgt dafür, dass der Kaffee nicht überhitzt und sein volles Aroma entfalten kann. Filterkaffeemaschinen mit dieser Ausstattung eignen sich hervorragend für Menschen, die ihren Kaffee in kleinen Portionen über den Tag verteilt genießen möchten. Ein weiterer Pluspunkt ist die automatische Abschaltfunktion, die nach einer festgelegten Zeit die Wärmezufuhr stoppt und somit Energie spart.

Melitta Look Therm Timer 1025-18 Platz 1: Melitta Look Therm Timer 1025-18
  • Abnehmbarer Wassertank: Der Wassertank kann problemlos entfernt und wieder eingesetzt werden
  • Stufenlose Aroma-Einstellung: Die Aromafunktion ermöglicht die Anpassung an unterschiedliche Wassermengen für individuellen Geschmack
  • Einfache Reinigung der Einzelteile: Die Komponenten lassen sich unkompliziert säubern
  • Schnelle Brühgeschwindigkeit: Ein Liter Kaffee wird innerhalb von etwa sechs Minuten zubereitet

Kaffeemaschine mit Warmhaltefunktion oder besser mit Thermoskanne?

MerkmalWarmhaltefunktionThermoskanne
EnergieverbrauchBenötigt kontinuierlich Strom, um den Kaffee warm zu halten.Hält die Temperatur ohne zusätzliche Energie aufrecht.
WärmeverteilungKann den Geschmack durch längeres Erwärmen verändern.Bewahrt die ursprüngliche Temperatur und den Geschmack besser.
MobilitätKaffee bleibt an das Gerät gebunden.Thermoskanne ist tragbar und ideal für unterwegs.
ReinigungWarmhalteplatten sind leicht zu reinigen, aber nicht entnehmbar.Thermoskannen können etwas aufwendiger zu reinigen sein, besonders bei schmalem Hals.
Langlebigkeit des KaffeesGeschmack kann bei langer Wärmehaltung bitter werden.Kaffee bleibt länger frisch und aromatisch.
EignungGut für schnelle Verfügbarkeit zu Hause oder im Büro.Perfekt für längere Haltbarkeit und Flexibilität.

Wie funktioniert das Aufbrühen bei einer Kaffeemaschine?

Das innovative Brühsystem perfektioniert den Kaffeegenuss durch gleichmäßige Wasserverteilung, wodurch sich die Aromen optimal entfalten können. Die präzise Brühtemperatur zwischen 92 und 96 Grad garantiert dabei eine ideale Extraktion der Kaffeearomen. Kaffeemaschinen mit Warmhaltefunktion nutzen verschiedene Technologien, um die richtige Temperatur während des gesamten Brühvorgangs aufrechtzuerhalten. Ein spezieller Sprühkopf verteilt das Wasser gleichmäßig über das Kaffeemehl, was zu einem besonders ausgewogenen Geschmackserlebnis führt.

Welche Rolle spielt die Energiesparfunktion?

Die intelligente Energiespartechnik reduziert den Stromverbrauch durch bedarfsgerechte Wärmeregulierung, wodurch Betriebskosten merklich sinken. Eine Kaffeemaschine mit Warmhaltefunktion verfügt häufig über eine automatische Abschaltung nach zwei Stunden, was zusätzlich zur Energieeffizienz beiträgt. Die elektronische Temperaturüberwachung gewährleistet dabei stets die optimale Wärme für den perfekten Kaffeegenuss. Viele Modelle zeigen den aktuellen Energieverbrauch über ein Display an und ermöglichen so eine bewusste Kontrolle des Stromverbrauchs.

Neue Kaffeemaschine mit Warmhaltefunktion Tests

Welche Bedeutung hat die Wasserstandsanzeige bei der Kaffeezubereitung?

Die präzise Wasserstandsanzeige verbessert die Dosiergenauigkeit durch klare Skalierung, wodurch die perfekte Kaffeemenge garantiert wird. Eine Kaffeemaschine mit Warmhaltefunktion profitiert besonders von dieser Feature, da die exakte Wassermenge direkten Einfluss auf Geschmack und Temperaturhaltung hat. Die gut ablesbare Messskala ermöglicht eine punktgenaue Dosierung für verschiedene Tassengrößen. Durch die transparente Konstruktion lässt sich der Wasserstand jederzeit mühelos kontrollieren, was besonders bei der Zubereitung größerer Mengen von Vorteil ist.

Wie wichtig ist die Reinigungsfunktion für den Kaffeegeschmack?

Das automatische Reinigungssystem schützt die Aromakraft durch regelmäßige Entkalkung, wodurch sich Geschmack und Haltbarkeit verbessern. Besonders bei einer Kaffeemaschine, die über längere Zeit warmhält, spielt die Hygiene eine zentrale Rolle für konstanten Genuss. Ein integriertes Entkalkungsprogramm sorgt für die Entfernung von Kalkablagerungen und verlängert die Lebensdauer des Geräts. Regelmäßige Reinigungszyklen gewährleisten nicht nur einen optimalen Geschmack, sondern tragen auch zur Energieeffizienz bei.

Kaffeemaschine mit Warmhaltefunktion Test: Welche Kaffeemaschine mit Warmhaltefunktion sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Melitta Look Therm Timer 1025-18
  • Platz 2: Graef FK 401 weiß
  • Platz 3: Krups ProAroma F 309 01 weiß
  • Platz 4: WMF KÜCHENminis Aroma Thermo to go silber
  • Platz 5: Russell Hobbs Filterkaffeemaschine Attentiv 26230-56 Coffee Bar
  • Platz 6: WMF Lumero
  • Platz 7: Braun KF 3120 WH PurEase
  • Platz 8: Bosch TKA3M134 MyMoment Kaffeemaschine mit Glaskanne rot
  • Platz 9: Krups KM3038 Pro Aroma Therm
  • Platz 10: Melitta AromaFresh X 1030-06
mehr anzeigen
Gastroback Grind & Brew Pro (42711) ab 141,74 € Gastroback Grind & Brew Pro (42711) Testbericht.de-Note für 93% Gastroback Grind & Brew Pro (42711)
  • schnelles Brühen und hervorragende Kaffeequalität
Severin KA 4845 TypeSwitch ab 48,99 € Severin KA 4845 TypeSwitch B Testbericht.de-Note für 92% Severin KA 4845 TypeSwitch
  • inkl. Thermokanne
Gastroback Design Advanced Plus (42440) ab 189,46 € Gastroback Design Advanced Plus (42440) Testbericht.de-Note für 92% Gastroback Design Advanced Plus (42440)
  • sehr gute Funktionalität und vielen Extras
Beem 02275 Direct Brew ab 69,99 € Beem 02275 Direct Brew Testbericht.de-Note für 100% Beem 02275 Direct Brew
  • kinderleichte Inbetriebnahme
Severin KA 4814 ab 167,79 € Severin KA 4814 Testbericht.de-Note für 86% Severin KA 4814
  • die Thermoskanne hält den Kaffee prima warm
ProfiCook PC-WKS 1167 G ab 53,10 € ProfiCook PC-WKS 1167 G Testbericht.de-Note für 83% ProfiCook PC-WKS 1167 G
  • Die Temperatur kann auf 45, 60, 85 oder 100 Grad Celsius eingestellt werden.
Braun KF1100BK ab 44,99 € Braun KF1100BK A+ Testbericht.de-Note für 92% Braun KF1100BK
  • Der zubereitete Kaffee erreicht eine hohe Temperatur und bleibt lange warm.
WMF Stelio Aroma Glas ab 44,50 € WMF Stelio Aroma Glas Testbericht.de-Note für 92% WMF Stelio Aroma Glas
  • gute Temperaturen beim Brühen
Philips HD5416/60 Cafe Gourmet schwarz ab 99,99 € Philips HD5416/60 Cafe Gourmet schwarz Testbericht.de-Note für 86% Philips HD5416/60 Cafe Gourmet schwarz
  • Das Wasser wird vorab zum Kochen gebracht und dann kontinuierlich durch den Filter geleitet.
Gastroback Grind & Brew Pro Thermo ab 159,00 € Gastroback Grind & Brew Pro Thermo Testbericht.de-Note für 84% Gastroback Grind & Brew Pro Thermo
  • Erreicht durchweg gute Ergebnisse in wesentlichen Kategorien, zuverlässig in der Leistung
Caso Coffee Taste & Style ab 37,99 € Caso Coffee Taste & Style Testbericht.de-Note für 92% Caso Coffee Taste & Style
  • ordentliche Verarbeitungsqualität
Beem Fresh Aroma Perfect III schwarz ab 146,04 € Beem Fresh Aroma Perfect III schwarz Testbericht.de-Note für 85% Beem Fresh Aroma Perfect III schwarz
  • Einfache Handhabung, die den alltäglichen Gebrauch erleichtert
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Weitere beliebte Suchen

Kaffeemaschinen