Kategorien

Kaffeemaschinen bis 400 Euro

Test (68 Testberichte)

68

Testberichte

80 / 100

∅-Note

 

26.081

Meinungen

4,2

∅-Bewertung

 
De'Longhi NESPRESSO Gran Lattissima EN640.B schwarz Platz 1: De'Longhi NESPRESSO Gran Lattissima EN640.B schwarz

Hochwertige Kaffeemaschinen bis 400 Euro ermöglichen erstklassigen Kaffeegenuss durch innovative Technik, wodurch Sie täglich Barista-Qualität genießen können. Die Auswahl an Kaffeevollautomaten in dieser Preisklasse überzeugt mit ausgereifter Technik und vielseitigen Funktionen. Besonders Geräte mit Milchaufschäumsystem bieten die perfekte Grundlage für cremige Cappuccinos und Latte Macchiato. Von kompakten Einsteigermodellen bis zu programmierbaren Allroundern finden Sie genau das passende Gerät für Ihre Bedürfnisse.

  • Ein Kaffeevollautomat bis 400 Euro vereint Qualität und Wirtschaftlichkeit für den täglichen Gebrauch.
  • Hochwertige Mahlwerke sorgen für frisch gemahlenen Kaffee und optimale Aromaentfaltung.
  • Intuitive Bedienkonzepte ermöglichen auch Einsteigern die mühelose Zubereitung verschiedener Kaffeespezialitäten.
  • Geräte mit Milchaufschäumsystem verwandeln Ihre Küche in eine kleine Kaffeebar.
  • Einstellbare Mahlgrade und Wasserhärte garantieren perfekt auf Ihren Geschmack abgestimmten Kaffeegenuss.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 477) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Preis: bis 400 Euro
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • DeLonghi 50
  • Krups 33
  • Philips 32
  • Melitta 26
  • Eureka 25
  • Technivorm 25
  • 1ZPRESSO 1
  • ACOPINO 6
  • Alessi 1
  • Animo 2
  • Ariete 6
  • Arzum 8
  • Baratza 4
  • Bartscher 6
  • Beem 4
  • Beko 4
  • Bezzera 1
  • Bialetti 1
  • Bonamat 1
  • Bosch 1
  • Bravilor Bonamat 1
  • Breville 3
  • BRU 1
  • Buffalo 1
  • Cecotec 6
  • Cecotec Innovaciones S.L. 7
  • Chemex 1
  • Comandante 9
  • concept-art 1
  • Conti Valerio 9
  • CREATE 3
  • De Longhi 17
  • Didiesse 1
  • Domo 3
  • Eduscho 2
  • Faber Italia srl 12
  • Fellow 2
  • Flama 1
  • FlyTek 1
  • Gaggia 8
  • Gastroback 3
  • Graef 5
  • Grundig 3
  • h.König 1
  • HANSEATIC 1
  • Hario 1
  • Hogastra 2
  • Illy 1
  • Joy resolve 2
  • Jura 2
  • Kaiser 1
  • Kala 1
  • KB Elements 2
  • Kinu 1
  • KitchenAid 7
  • Klarstein 2
  • La Pavoni 3
  • La Piccola 4
  • Lacor 1
  • LaPavoni 1
  • Lavazza 3
  • Lelit 4
  • Macap 3
  • Mahlkönig 1
  • Makita 1
  • MOCCAMASTER 6
  • Nespresso 4
  • Ninja 1
  • Oxo 1
  • Polti 1
  • Quick Mill 1
  • Ritter 6
  • Riviera & Bar 1
  • ROMMELSBACHER 2
  • Royal Catering 1
  • Sage 6
  • Sage Appliances 3
  • Saro 2
  • Sencor 2
  • SEVERIN 3
  • Siemens 3
  • Sjöstrand 1
  • Smeg 18
  • Solis 1
  • Tchibo 4
  • Tchibo GmbH 4
  • Tornado 2
  • Trisa 1
  • Ufesa 3
  • Unimat 1
  • Vevor 2
  • WAS 1
  • Westinghouse 1
  • Wilfa 7
  • WMF 5
  • ZACHVO 1

Produkttyp

  • Filterkaffeemaschine 81
  • Kaffeevollautomaten 175
  • Siebträgermaschine 89
  • Kaffeemühle 79
  • Espressomaschinen 17
  • elektrische Kaffeemühle 64
  • Kaffeekapselmaschinen 14
  • Mokkamaschine 36
  • Hand-Kaffeemühle 15
  • Nespresso-Maschine 18
  • Teemaschine 4
  • Teebereiter 1
  • Espressokanne 1
  • Cappuccinatore 7
  • Edelstahl-Milchkännchen 7
  • Dolce Gusto-Maschine 2
  • Milchaufschäumer 87
  • Kaffeepadmaschinen 26
  • Mengenbrüher 1
  • Handhebelmaschine 2
  • Duo-Kaffeemaschine 1
  • Senseo-Kaffeemaschine 1

Farbe

  • schwarz 192
  • silber 114
  • weiß 54
  • rot 34
  • edelstahlfarben 21
  • grau 36
  • transparent 1
  • blau 9
  • braun 7
  • creme 6
  • grün 8

Preis

  • bis 750 Euro 1

Kaffeespezialitäten

  • Espresso 257
  • Cappuccino 192
  • Latte Macchiato 151
  • Milchkaffee 95
  • Caffè Crema 62
  • Heisswasser 19
  • Heiße Milch 19
  • Ristretto 17
  • Flat White 14
  • Caffe Lungo 21
  • Americano 31
  • Kakao 2
  • Tee 6
  • Filterkaffee 8
  • Caffè Latte 152

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 11

Funktionen

  • Energiesparfunktion 93
  • Warmhaltefunktion 37
  • Heißwasserfunktion 97
  • Aromafunktion 21
  • Reinigungsfunktion 64
  • Entkalkungsfunktion 43
  • Vorbrühfunktion 39
  • 2-Tassen-Funktion 44
  • One Touch Funktion 21
  • Bohnenüberwachung 11
  • Sofortdampffunktion 7
  • Auto Tamp Funktion 1

Ausstattung

  • Wasserstandsanzeige 80
  • Display 113
  • abnehmbarer Wassertank 143
  • Milchaufschäumer 95
  • Warmhalteplatte 28
  • Timer 51
  • Thermoblock-Heizsystem 56
  • Tassenvorwärmung 43
  • Mahlwerk 112
  • Kabelaufwicklung 8
  • Tropfschale herausnehmbar 58
  • Aromaschutzdeckel 21
  • Tassenabstellfläche 36
  • Tassenbeleuchtung 11
  • Manometer 10
  • App-Anbindung 1
  • Bohnenbehälter 6

Sicherheit

  • Abschaltautomatik 173
  • Kontrollleuchte 53
  • Tropfstopp 50
  • Temperaturkontrolle 21
  • Überhitzungsschutz 13
  • Anti-Rutsch-Füße 16
  • Kindersicherung 1
  • Sicherheitsventil 1

Material

  • Kunststoff 126
  • Edelstahl 82
  • Metall 16
  • Aluminium 48
  • Glas 3
  • Holz 8
  • Stahl 7

Milchaufschäumer

  • Dampfdüse 28

Filtersystem

  • herausnehmbarer Filter 12
  • Schwenkfilter 7
  • Dauerfilter 3
  • Korbfilter 30

Kaffeesystem

  • Nespresso 18
  • Nescafé Dolce Gusto 2
  • Senseo 2

Mahlwerk

  • Kegelmahlwerk 109
  • Edelstahlmahlwerk 43
  • Keramikmahlwerk 37
  • Scheibenmahlwerk 53
  • Stahlmahlwerk 22
  • Edelstahl-Schlagwerk 1

Kannentyp

  • Glaskanne 34
  • Thermoskanne 17
  • Edelstahl-Thermoskanne 2
  • Isolierkanne 2
De'Longhi NESPRESSO Gran Lattissima EN640.B schwarz ab 257,00 € De'Longhi NESPRESSO Gran Lattissima EN640.B schwarz Testbericht.de-Note für 92% De'Longhi NESPRESSO Gran Lattissima EN640.B schwarz 1 Test
  • Das Gerät bereitet verschiedene Milchkaffeegetränke auf hohem Niveau zu
De'Longhi Magnifica Evo ECAM 290.81.TB ab 399,00 € De'Longhi Magnifica Evo ECAM 290.81.TB A Testbericht.de-Note für 93% De'Longhi Magnifica Evo ECAM 290.81.TB 2 Tests
  • Die Maschine besticht durch ihre erstklassige Materialqualität und exzellente Verarbeitung.
Krups Grind Aroma KT8428 Schwarz-Edelstahl ab 225,00 € Krups Grind Aroma KT8428 Schwarz-Edelstahl Testbericht.de-Note für 98% Krups Grind Aroma KT8428 Schwarz-Edelstahl 1 Test
  • Die Maschine verfügt über zahlreiche Funktionen, die den Kaffeegenuss auf Knopfdruck erleichtern.
Jura ONO Coffee Black EA ab 273,00 € Jura ONO Coffee Black EA Testbericht.de-Note für 96% Jura ONO Coffee Black EA
  • Bietet ein Nutzererlebnis, das den Verbraucher vollständig einbezieht.
Krups KM8428 Grind Aroma Schwarz ab 224,80 € Krups KM8428 Grind Aroma Schwarz Testbericht.de-Note für 94% Krups KM8428 Grind Aroma Schwarz
  • Die Aromaintensität lässt sich präzise über drei wählbare Grade anpassen.
WMF Espressomühle Lumero Kegelmahlwerk silber ab 228,90 € WMF Espressomühle Lumero Kegelmahlwerk silber Testbericht.de-Note für 96% WMF Espressomühle Lumero Kegelmahlwerk silber
  • Liefert makellose Resultate und besticht durch ein attraktives Äußeres, perfekt für anspruchsvolle Kaffeeliebhaber.
Technivorm Moccamaster KBG Select Pink ab 239,00 € Technivorm Moccamaster KBG Select Pink Testbericht.de-Note für 90% Technivorm Moccamaster KBG Select Pink
  • Mit einer durchschnittlichen Brühzeit von 6:29 Minuten ist der Kaffee schnell fertig.
Gastroback Design Espresso Barista Pro (42616) ab 301,69 € Gastroback Design Espresso Barista Pro (42616) B Testbericht.de-Note für 93% Gastroback Design Espresso Barista Pro (42616)
  • qualitativ hochwertige Materialien
Technivorm Moccamaster KBGT 741 Aluminium ab 234,00 € Technivorm Moccamaster KBGT 741 Aluminium Testbericht.de-Note für 98% Technivorm Moccamaster KBGT 741 Aluminium
  • Erweckt Erinnerungen an die klassische Mitropa-Kaffeemaschine, liefert jedoch Kaffee von höchster Qualität.
De'Longhi Magnifica Evo ECAM290.61.B ab 387,90 € De'Longhi Magnifica Evo ECAM290.61.B Testbericht.de-Note für 83% De'Longhi Magnifica Evo ECAM290.61.B
  • Feiner Milchschaum, anpassbarer Mahlgrad, Volumen und Espressotemperatur. Bietet vier Kaffeeoptionen und Heißwasser.
Sage The Precision Brewer Thermal ab 297,05 € Sage The Precision Brewer Thermal Testbericht.de-Note für 96% Sage The Precision Brewer Thermal
  • vielfältige Funktionen
Sage The Tea Maker ab 208,13 € Sage The Tea Maker Testbericht.de-Note für 92% Sage The Tea Maker
  • Heben und Senken des Siebs automatisch
Severin Filterkaffee-Vollautomat KA 4853 gebürstet matt schwarz s... ab 329,00 € Severin Filterkaffee-Vollautomat KA 4853 gebürstet matt schwarz silber Testbericht.de-Note für 95% Severin Filterkaffee-Vollautomat KA 4853 gebürstet matt schwarz silber
  • Die individuelle Aromaanpassung ermöglicht eine gezielte Feinabstimmung des Kaffeegeschmacks.
Wilfa Performance Thermo schwarz ab 284,00 € Wilfa Performance Thermo schwarz Testbericht.de-Note für 95% Wilfa Performance Thermo schwarz
  • Die integrierte Skala erleichtert das präzise Abmessen der gewünschten Wassermenge.
Philips Baristina BAR300/60 Black ab 296,99 € Philips Baristina BAR300/60 Black Testbericht.de-Note für 93% Philips Baristina BAR300/60 Black
  • Die Espressomaschine passt problemlos auch in kleinere Küchen oder Räume.
Technivorm Moccamaster Kaffeemühle KM5 silber ab 269,00 € Technivorm Moccamaster Kaffeemühle KM5 silber Testbericht.de-Note für 94% Technivorm Moccamaster Kaffeemühle KM5 silber
  • Die Kaffeebohnen werden zu einem gleichmäßigen Pulver gemahlen.
Tchibo Esperto2 Milk Kaffeevollautomat Granite Black ab 299,00 € Tchibo Esperto2 Milk Kaffeevollautomat Granite Black A Testbericht.de-Note für 83% Tchibo Esperto2 Milk Kaffeevollautomat Granite Black
  • Das Gerät ist platzsparend und lässt sich gut in kleinen Küchen unterbringen.
Melitta AromaFresh Pro X Therm (1030-11) ab 205,73 € Melitta AromaFresh Pro X Therm (1030-11) Testbericht.de-Note für 79% Melitta AromaFresh Pro X Therm (1030-11)
  • Die eingebaute Mühle arbeitet vergleichsweise geräuschlos.
Wilfa WSPL-3B Performance schwarz ab 239,00 € Wilfa WSPL-3B Performance schwarz Testbericht.de-Note für 89% Wilfa WSPL-3B Performance schwarz
  • man schaut der Maschine gerne bei der Kaffeezubereitung zu
Tchibo Esperto Pro anthrazit ab 277,00 € Tchibo Esperto Pro anthrazit A Testbericht.de-Note für 82% Tchibo Esperto Pro anthrazit
  • Einfach zu bedienen, ohne komplizierte Anweisungen.
Philips EP0824/00 ab 291,32 € Philips EP0824/00 Testbericht.de-Note für 77% Philips EP0824/00
  • Espresso, Kaffee und Heißwasser sind leicht über das große Display einzustellen.
Beem Espresso Grind Profession ab 345,05 € Beem Espresso Grind Profession Testbericht.de-Note für 89% Beem Espresso Grind Profession
  • hochwertige Materialien
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Kaffeemaschinen bis 400 Euro Test - Erstklassiger Kaffeegenuss mit hoher Funktionalität

Mit eindrucksvoller Vielfalt bereiten die in 68 Tests analysierten Kaffeemaschinen bis 400 Euro erstklassige Milchkaffeevarianten zu. Die Geräte überzeugen durch ihre robuste Verarbeitung und beeindrucken besonders mit einem außergewöhnlich luftigen Milchschaum, der selbst anspruchsvolle Kaffeeliebhaber begeistert. Die zuverlässige Technologie sorgt dabei für gleichbleibend hohe Qualität bei allen Kaffeespezialitäten, während der moderate Geräuschpegel ein angenehmes Nutzererlebnis gewährleistet.

Die getesteten Modelle punkten mit ihrer intuitiven Bedienung und einer durchdachten Funktionalität, die vom ersten Tastendruck an überzeugt. Dank der effizienten Energienutzung und ressourcenschonenden Arbeitsweise stellen diese Kaffeemaschinen eine nachhaltige Alternative zu Kapsel- und Padsystemen dar. Die hochwertige Materialverarbeitung und das ansprechende Design machen die Geräte zu einem langlebigen und optisch attraktiven Begleiter in jeder Küche.

Quellen

Testmagazin Stiftung Warentest

Kaffeemaschinen bis 400 Euro im Überblick

Die moderne Kaffeezubereitung ermöglicht geschmackvolle Vielfalt durch innovative Brühtechnologien, wodurch Kaffeegenießer verschiedenste Spezialitäten zubereiten können. Qualitativ hochwertige Kaffeevollautomaten unter 400 Euro vereinen dabei Funktionalität mit Wirtschaftlichkeit. Von klassischem Filterkaffee bis hin zu cremigem Cappuccino decken diese Geräte ein breites Spektrum ab. Besonders geschätzt werden dabei die einfache Bedienung und die zuverlässige Zubereitung verschiedener Kaffeespezialitäten. Ein hochwertiger Kaffeevollautomat bis 400 Euro stellt dabei eine sinnvolle Investition dar.

Welche Merkmale haben Kaffeemaschinen bis 400 Euro und was bieten sie?

MerkmalBeschreibungVorteile
Einstellbare KaffeestärkeViele Maschinen in dieser Preisklasse bieten Optionen zur Anpassung der Kaffeestärke von mild bis kräftig.Ermöglicht individuellen Kaffeegenuss nach persönlichem Geschmack.
Integriertes MahlwerkEinige Modelle haben ein Keramik- oder Edelstahlmahlwerk, das die Bohnen frisch mahlt.Frischerer Geschmack und mehr Aroma durch frisch gemahlene Bohnen.
Milchschaumdüse oder MilchaufschäumerMaschinen bis 400 Euro bieten oft eine Milchschaumdüse oder sogar einen automatischen Milchaufschäumer für Cappuccino und Latte Macchiato.Flexibilität bei der Zubereitung verschiedener Kaffeespezialitäten.
Einstellbare Wassermenge und TemperaturDie Wassermenge und teilweise auch die Temperatur lassen sich anpassen.Präzise Kontrolle über die Extraktion und Intensität des Kaffees.
Einfache ReinigungssystemeViele Modelle verfügen über herausnehmbare Brühgruppen und automatische Reinigungsprogramme.Weniger Aufwand bei der Pflege und längere Lebensdauer der Maschine.
TassenwärmerEinige Maschinen haben eine beheizte Oberfläche, um Tassen vorzuwärmen.Kaffee bleibt länger heiß, was das Aroma erhält.
HeißwasserfunktionFür die Zubereitung von Tee oder anderen Heißgetränken bieten viele Geräte eine Heißwasserfunktion.Flexibler Einsatz auch für Nicht-Kaffee-Trinker und schnelle Teezubereitung.
EnergiesparmodusEnergiesparende Funktionen wie Standby-Modus und automatische Abschaltung sind Standard.Senkt den Energieverbrauch und ist umweltfreundlicher.
De'Longhi NESPRESSO Gran Lattissima EN640.B schwarz Platz 1: De'Longhi NESPRESSO Gran Lattissima EN640.B schwarz
  • Exzellente Milchkaffeevarianten: Das Gerät bereitet verschiedene Milchkaffeegetränke auf hohem Niveau zu
  • Hervorragender Milchschaum: Der Milchschaum ist besonders luftig und wird als erstklassig beschrieben
  • Gute Funktionalität: Die Maschine arbeitet sehr zuverlässig und bietet durchweg gute Leistungen
  • Robuste Verarbeitung: Das Gerät ist gut verarbeitet und bietet eine hohe Verarbeitungsqualität

Welche Kaffeespezialitäten lassen sich mit einem Kaffeevollautomaten unter 300 Euro zubereiten?

Das integrierte Mahlwerk verbessert die Aromaentfaltung durch frisch gemahlene Bohnen, wodurch der authentische Geschmack jeder Kaffeespezialität optimal zur Geltung kommt. Ein Kaffeevollautomat mit Milchschlauch unter 300 Euro ermöglicht die Zubereitung von Cappuccino, Latte Macchiato und weiteren Milchkaffeevariationen. Die automatische Milchaufschäumung sorgt dabei für samtig-cremige Konsistenz. Viele Modelle verfügen über vorprogrammierte Rezepte und lassen sich individuell anpassen. Der Wassertank und das Mahlwerk sind bei den meisten Geräten leicht zugänglich, was die Reinigung vereinfacht.

Welche Funktionen bietet der beste Kaffeevollautomat bis 400 Euro?

Die intuitive Bedienoberfläche steigert den Komfort durch ein übersichtliches Display, wodurch die Getränkezubereitung zum Kinderspiel wird. Hochwertige Kaffeevollautomaten in dieser Preisklasse verfügen über präzise Einstellmöglichkeiten für Kaffeestärke, Wassermenge und Mahlgrad. Eine integrierte Energiesparfunktion reduziert den Stromverbrauch in Standby-Phasen. Die automatische Reinigungsfunktion erleichtert die Pflege des Geräts erheblich. Zusätzlich sorgt eine Warmhalteplatte dafür, dass der zubereitete Kaffee länger die optimale Temperatur behält.

Was zeichnet einen Kaffeevollautomaten unter 400 Euro aus?

Der kompakte Aufbau optimiert die Platznutzung durch durchdachtes Design, wodurch diese Geräte auch in kleineren Küchen ihren Platz finden. Kaffeevollautomaten in diesem Preissegment konzentrieren sich auf wesentliche Funktionen wie die Zubereitung von Espresso und Caffè Crema. Die präzise Wassertemperaturkontrolle gewährleistet konstante Brühergebnisse. Ein abnehmbarer Wassertank erleichtert das Nachfüllen und die Reinigung. Die Bedienung erfolgt meist über wenige, klar strukturierte Tasten, was besonders Einsteiger schätzen.

Neue Kaffeemaschinen bis 400 Euro Tests

Wie unterscheiden sich diese Kaffeemaschinen in ihrer Ausstattung?

Die Aromafunktion intensiviert den Kaffeegenuss durch anpassbare Brühzyklen, wodurch verschiedene Geschmacksprofile erzielt werden können. Einige Modelle glänzen mit einer Heißwasserfunktion für Teeliebhaber. Die integrierten Mahlwerke aus Keramik arbeiten besonders geräuscharm und langlebig. Praktische Zusatzfunktionen wie eine Wasserstandsanzeige oder programmierbare Einschaltzeiten erhöhen den Bedienkomfort. Die Geräte unterscheiden sich auch in ihrer Verarbeitung, wobei einige Modelle hochwertige Edelstahlgehäuse aufweisen.

Kaffeemaschinen bis 400 Euro Test: Welche Kaffeemaschinen bis 400 Euro sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: De'Longhi NESPRESSO Gran Lattissima EN640.B schwarz
  • Platz 2: De'Longhi Magnifica Evo ECAM 290.81.TB
  • Platz 3: Krups Grind Aroma KT8428 Schwarz-Edelstahl
  • Platz 4: Jura ONO Coffee Black EA
  • Platz 5: Krups KM8428 Grind Aroma Schwarz
  • Platz 6: WMF Espressomühle Lumero Kegelmahlwerk silber
  • Platz 7: Technivorm Moccamaster KBG Select Pink
  • Platz 8: Gastroback Design Espresso Barista Pro (42616)
  • Platz 9: Technivorm Moccamaster KBGT 741 Aluminium
  • Platz 10: De'Longhi Magnifica Evo ECAM290.61.B

Weitere beliebte Suchen

Kaffeemaschinen