Kategorien

Kaffeemaschinen bis 100 Euro

Test (121 Testberichte)

121

Testberichte

87 / 100

∅-Note

 

49.453

Meinungen

4,1

∅-Bewertung

 
Philips HD5416/00 Cafe' Gourmet Platz 1: Philips HD5416/00 Cafe' Gourmet

Kaffeemaschinen bis 100 Euro ermöglichen Ihnen den Genuss hochwertigen Kaffees, ohne Ihr Budget zu sprengen. Diese Geräte vereinen Qualität und Erschwinglichkeit und sind ideal für Kaffeeliebhaber, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Entdecken Sie eine Vielfalt an Optionen, von klassischen Filterkaffeemaschinen bis hin zu kompakten Espressomaschinen, die Ihren individuellen Geschmack und Bedürfnissen entsprechen.

  • Die beste Kaffeemaschine für Sie hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab, sei es eine Filterkaffeemaschine für große Mengen oder eine kompakte Espressomaschine für intensiven Geschmack.
  • Eine Mini-Kaffeemaschine mit Mahlwerk unter 100 Euro ist ideal für kleine Küchen und Einzelhaushalte, da sie frisch gemahlenen Kaffee in kleinen Mengen zubereitet.
  • Suchen Sie eine Kaffeemaschine günstig und gut, achten Sie auf Modelle mit wesentlichen Funktionen wie Warmhalteplatte oder Timer, die Ihren Alltag erleichtern.
  • Ein Kaffeevollautomat unter 100 Euro ist selten zu finden, aber es gibt durchaus preiswerte Alternativen, die ähnlichen Komfort bieten.
  • Filterkaffeemaschinen sind klassische Geräte, die große Mengen Kaffee zubereiten und sich besonders für Familien oder Büros eignen.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 730) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Preis: bis 100 Euro
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Philips 57
  • Krups 37
  • Melitta 30
  • DeLonghi 23
  • Cecotec Innovaciones S.L. 20
  • Bosch 17
  • 1ZPRESSO 2
  • Abeba 2
  • ACOPINO 1
  • Adler 2
  • Adler Europe 1
  • AEG 4
  • Alessi 2
  • alfi 1
  • All Ride 1
  • AREBOS 9
  • Arendo 13
  • Ariete 14
  • Arzum 16
  • AudioSonic 1
  • Avoury 2
  • Barista 1
  • Bartscher 2
  • Beanscorp 1
  • Beeketal 2
  • Beem 7
  • Beko 1
  • Beper 2
  • Bestron 2
  • Bialetti 10
  • BIKITCHEN 1
  • Black & Decker 3
  • Blaupunkt 4
  • Bob Home 1
  • Bodum 3
  • Bonamat 1
  • Bra Bali 1
  • BRANDT 1
  • Braun 11
  • Briebe 4
  • Café Royal 1
  • CAMRY 3
  • caso 6
  • CASO DESIGN 2
  • Cecotec 10
  • Cilio 3
  • Clatronic 2
  • Cloer 2
  • concept-art 6
  • Continental Edison 2
  • Creano 1
  • CREATE 3
  • Cremesso 6
  • Crushgrind 1
  • Cuisinart 1
  • De Longhi 8
  • Delta Q 6
  • Deuba 1
  • Dezcal 1
  • DMS Kitchen 1
  • Domo 2
  • DWD-Company 2
  • Ecg 1
  • ECM 7
  • ECO-DE 1
  • Eduscho 6
  • Efbe 1
  • Efbe-Schott 1
  • Einhell 1
  • Electrolux 2
  • elta 1
  • Eva solo 1
  • Evvo 1
  • Fakir 3
  • G3 Ferrari 1
  • Gaggia 1
  • Gastroback 3
  • Gastronoma 1
  • Gefu 3
  • Girmi 1
  • Gorenje 1
  • Graef 10
  • GRIFEMA 1
  • Grillpeter 1
  • Groenenberg 3
  • Grundig 2
  • Grunkel 1
  • GSI 1
  • h.König 2
  • Haeger 2
  • HANSEATIC 1
  • Hario 12
  • Heinrich´s 1
  • HENDI 3
  • Illy 1
  • Jura 3
  • K-Fee 6
  • K-fee System 2
  • Kalorik 1
  • Karaca 5
  • KB Elements 1
  • Kesser 5
  • KHG 3
  • KINGrinder 1
  • KitchenAid 1
  • Klarstein 5
  • Koenic 1
  • Korkmaz 5
  • KORONA 2
  • Kubo Electrónico 1
  • Kyocera 1
  • Lacor 1
  • Lagrange 1
  • Lauben 1
  • Lavazza 1
  • LIVOO 3
  • Makita 1
  • marimekko 1
  • Meisterkoch 1
  • Menu A/S 1
  • Mesko 1
  • Michelino 2
  • Mondo 1
  • monzana 3
  • Moulinex 8
  • MPM 3
  • Mucola 2
  • Mulex 7
  • Muse 3
  • Navaris 5
  • Nedis 1
  • Nescafé 1
  • Nespresso 1
  • Nestlé Nespresso 1
  • Ninja 2
  • Nivona 1
  • Olymp 1
  • Orbegozo 2
  • Parkside 1
  • Pearl 1
  • Petra 3
  • Peugeot 3
  • Porlex 4
  • Princess 4
  • Proficook 4
  • Quick Mill 1
  • Rancilio 1
  • Rhinowares 1
  • Ribelli 1
  • Ridgid 1
  • Rocket Espresso 1
  • ROMMELSBACHER 4
  • Rosenstein & Söhne 1
  • ROWENTA 2
  • Russell Hobbs 6
  • Saeco 2
  • Saro 4
  • Schäfer-Germany 1
  • Sencor 2
  • SENYA 6
  • SEVERIN 11
  • SILBERTHAL 1
  • Silva 2
  • Silvercrest 1
  • Simeo 1
  • Sirge 1
  • Sogo 2
  • Solis 3
  • Stagecaptain 1
  • Stalgast 1
  • Steinborg 1
  • STELTON 3
  • Taurus 1
  • Tchibo 12
  • Tchibo GmbH 6
  • Tefal 3
  • Tesla 1
  • Timemore 2
  • TM Electron 1
  • Tognana 1
  • Trebs 1
  • TRESKO 13
  • Tristar 3
  • Ufesa 1
  • Universum 1
  • UNOLD 1
  • vidaXL 1
  • Vitinni 1
  • WAECO 3
  • Weis 2
  • Westinghouse 3
  • Wilfa 3
  • WMF 12
  • zassenhaus 14
  • Zentrallager 1
  • Zilan 1

Produkttyp

  • Filterkaffeemaschine 199
  • Kaffeevollautomaten 9
  • Siebträgermaschine 87
  • Kaffeemühle 85
  • Espressomaschinen 36
  • elektrische Kaffeemühle 38
  • Kaffeekapselmaschinen 87
  • Mokkamaschine 17
  • Hand-Kaffeemühle 51
  • Nespresso-Maschine 36
  • Teemaschine 38
  • Teebereiter 5
  • Espressokanne 6
  • Cappuccinatore 1
  • Edelstahl-Milchkännchen 2
  • Tassimo-Maschine 6
  • French Press 1
  • Dolce Gusto-Maschine 26
  • Milchaufschäumer 44
  • Kaffeepadmaschinen 36
  • Mengenbrüher 3
  • Handhebelmaschine 1
  • Kaffeestampfer 1
  • Duo-Kaffeemaschine 1
  • Senseo-Kaffeemaschine 41
  • Cafissimo-Maschine 7
  • Vollautomatische Espressomaschine 1
  • Kaffee Filterautomat 1

Farbe

  • schwarz 234
  • silber 119
  • weiß 86
  • rot 67
  • edelstahlfarben 28
  • grau 49
  • transparent 7
  • blau 15
  • braun 16
  • creme 5
  • grün 12

Preis

  • bis 50 Euro 1
  • bis 200 Euro 1

Kaffeespezialitäten

  • Espresso 212
  • Cappuccino 115
  • Latte Macchiato 87
  • Milchkaffee 50
  • Caffè Crema 48
  • Heisswasser 2
  • Heiße Milch 8
  • Ristretto 12
  • Flat White 1
  • Caffe Lungo 36
  • Americano 2
  • Kakao 20
  • Tee 16
  • Filterkaffee 4
  • Doppelter Ristretto 1
  • Caffè Latte 87

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 13

Funktionen

  • Energiesparfunktion 111
  • Warmhaltefunktion 166
  • Heißwasserfunktion 23
  • Aromafunktion 66
  • Reinigungsfunktion 10
  • Entkalkungsfunktion 48
  • Vorbrühfunktion 10
  • 2-Tassen-Funktion 12
  • One Touch Funktion 6
  • Bohnenüberwachung 1
  • Kannenfunktion 1
  • Sofortdampffunktion 4

Ausstattung

  • Wasserstandsanzeige 192
  • Display 90
  • abnehmbarer Wassertank 158
  • Milchaufschäumer 30
  • Warmhalteplatte 76
  • Timer 66
  • Thermoblock-Heizsystem 45
  • Tassenvorwärmung 29
  • Mahlwerk 20
  • Kabelaufwicklung 47
  • Tropfschale herausnehmbar 36
  • Aromaschutzdeckel 20
  • Tassenabstellfläche 16
  • Tassenbeleuchtung 7
  • Manometer 15
  • App-Anbindung 1
  • Bohnenbehälter 10
  • Aromawahl 32

Sicherheit

  • Abschaltautomatik 292
  • Kontrollleuchte 111
  • Tropfstopp 135
  • Temperaturkontrolle 4
  • Überhitzungsschutz 84
  • Anti-Rutsch-Füße 15
  • Sicherheitsventil 5
  • Sicherheitsdeckel 1

Material

  • Kunststoff 214
  • Edelstahl 137
  • Metall 14
  • Aluminium 10
  • Glas 12
  • Holz 11
  • Stahl 3

Milchaufschäumer

  • Dampfdüse 9

Filtersystem

  • herausnehmbarer Filter 75
  • Schwenkfilter 78
  • Dauerfilter 25
  • Korbfilter 11

Kaffeesystem

  • Nespresso 35
  • Nescafé Dolce Gusto 36
  • Senseo 47
  • Tassimo 6
  • Cafissimo 10

Mahlwerk

  • Kegelmahlwerk 32
  • Edelstahlmahlwerk 25
  • Keramikmahlwerk 21
  • Scheibenmahlwerk 13
  • Stahlmahlwerk 13

Kannentyp

  • Glaskanne 82
  • Thermoskanne 37
  • Edelstahl-Thermoskanne 22
  • Isolierkanne 1
Philips HD5416/00 Cafe' Gourmet ab 99,00 € Philips HD5416/00 Cafe' Gourmet Testbericht.de-Note für 95% Philips HD5416/00 Cafe' Gourmet 1 Test
  • Die Verarbeitung wirkt durchweg solide und die verwendeten Materialien machen einen langlebigen Eindruck.
Rowenta Adagio Filterkaffeemaschine CT3818 ab 52,98 € Rowenta Adagio Filterkaffeemaschine CT3818 B Testbericht.de-Note für 89% Rowenta Adagio Filterkaffeemaschine CT3818 1 Test
  • Die Bedienung erfolgt unkompliziert und ohne nennenswerten Kraftaufwand.
Rommelsbacher Filterkaffeemaschine FKM 1000 Silber ab 58,43 € Rommelsbacher Filterkaffeemaschine FKM 1000 Silber Testbericht.de-Note für 91% Rommelsbacher Filterkaffeemaschine FKM 1000 Silber 2 Tests
  • Zwei Aromastufen ermöglichen eine individuelle Anpassung des Geschmacks an persönliche Vorlieben.
Einhell TE-CF 18 Li-Solo Akku-Kaffeemaschine ab 57,00 € Einhell TE-CF 18 Li-Solo Akku-Kaffeemaschine Testbericht.de-Note für 87% Einhell TE-CF 18 Li-Solo Akku-Kaffeemaschine
  • Die Nutzung erfolgt ausschließlich über Akkus und ermöglicht Kaffeezubereitung auch ohne Steckdose.
Rommelsbacher Espresso Geschenkset RK 505/K ab 76,49 € Rommelsbacher Espresso Geschenkset RK 505/K Testbericht.de-Note für 100% Rommelsbacher Espresso Geschenkset RK 505/K
  • sehr kleine Bauweise
Rommelsbacher EKM 400 ab 94,97 € Rommelsbacher EKM 400 Testbericht.de-Note für 95% Rommelsbacher EKM 400
  • Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, von der Menge der Bohnen bis zur Korngröße des Mahlguts. Kaffee genau nach ihren Vorlieben einstellen.
Melitta Look Therm Timer 1025-18 ab 89,99 € Melitta Look Therm Timer 1025-18 Testbericht.de-Note für 89% Melitta Look Therm Timer 1025-18
  • Der Wassertank kann problemlos entfernt und wieder eingesetzt werden
Braun KF 3120 WH PurEase ab 51,87 € Braun KF 3120 WH PurEase Testbericht.de-Note für 89% Braun KF 3120 WH PurEase
  • Beim Brühen wird nur etwa 0,12 kWh in rund 7:52 Minuten verbraucht.
Graef CM252 ab 60,72 € Graef CM252 Testbericht.de-Note für 92% Graef CM252
  • Die Kaffeemühle nimmt wenig Platz ein und ist daher gut für kleine Küchen geeignet.
WMF Lono Aroma Kaffeemaschine Glas ab 86,99 € WMF Lono Aroma Kaffeemaschine Glas Testbericht.de-Note für 92% WMF Lono Aroma Kaffeemaschine Glas
  • Zwei Aromastufen ermöglichen eine Anpassung des Kaffeegeschmacks an persönliche Vorlieben.
Graef FK512EU ab 53,28 € Graef FK512EU Testbericht.de-Note für 90% Graef FK512EU
  • Der Kaffee bleibt über einen längeren Zeitraum auf Trinktemperatur.
Beem 02275 Direct Brew ab 64,80 € Beem 02275 Direct Brew Testbericht.de-Note für 100% Beem 02275 Direct Brew
  • kinderleichte Inbetriebnahme
WMF Lumero ab 84,99 € WMF Lumero Testbericht.de-Note für 94% WMF Lumero
  • Die Materialien und deren Kombination sind von erlesener Qualität und hinterlassen einen starken Eindruck.
Braun KF1505BK PureShine schwarz ab 58,00 € Braun KF1505BK PureShine schwarz Testbericht.de-Note für 92% Braun KF1505BK PureShine schwarz
  • Die Bedienung ist einfach und es gibt sie in zwei Farbvarianten.
Severin KA 4845 TypeSwitch ab 52,98 € Severin KA 4845 TypeSwitch B Testbericht.de-Note für 92% Severin KA 4845 TypeSwitch
  • inkl. Thermokanne
Graef MS 701 ab 56,53 € Graef MS 701 Testbericht.de-Note für 89% Graef MS 701
  • hohes Maß an Sicherheit
Gastroback Design Brew Advanced 42706 ab 89,00 € Gastroback Design Brew Advanced 42706 Testbericht.de-Note für 91% Gastroback Design Brew Advanced 42706
  • Der Brühvorgang produziert innerhalb von vier Minuten einen vollen Liter Kaffee.
ProfiCook PC-WKS 1167 G ab 53,13 € ProfiCook PC-WKS 1167 G Testbericht.de-Note für 83% ProfiCook PC-WKS 1167 G
  • Die Temperatur kann auf 45, 60, 85 oder 100 Grad Celsius eingestellt werden.
Wilfa TM-1500S ab 91,00 € Wilfa TM-1500S Testbericht.de-Note für 89% Wilfa TM-1500S
  • hervorragende Konstruktion mit hochwertigen Materialien und schönem Design
Graef Salita ES400EU silber ab 68,99 € Graef Salita ES400EU silber Testbericht.de-Note für 92% Graef Salita ES400EU silber
  • unkompliziertes Reinigen
Caso Barista Flavour ab 79,99 € Caso Barista Flavour Testbericht.de-Note für 92% Caso Barista Flavour
  • Mit einer beachtlichen Geschwindigkeit von 1,3-2,4 Gramm pro Sekunde liefert das Modell beeindruckende Mahlergebnisse, besonders für Espresso und Mokka.
WMF Lumero Thermo ab 89,00 € WMF Lumero Thermo Testbericht.de-Note für 86% WMF Lumero Thermo
  • Stylische Beleuchtung am Fuß
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Kaffeemaschinen bis 100 Euro Test - Effiziente Zubereitung mit hoher Brühtemperatur

Eine intelligente Kombination aus hoher Brühtemperatur und kurzer Zubereitungszeit zeichnet die in 121 Tests analysierten Kaffeemaschinen bis 100 Euro aus. Die getesteten Modelle überzeugen durch ihre effektive Wärmehaltung und ermöglichen eine schnelle Zubereitung des perfekten Kaffeegenusses. Besonders praktisch erweist sich die Kompatibilität mit gängigen Kaffeepads, was die Nutzung deutlich vereinfacht.

Die hochwertige Verarbeitung dieser Geräte spiegelt sich in der Verwendung langlebiger Materialien wie dem integrierten Edelstahlbecher wider. Zur komfortablen Handhabung trägt der abnehmbare Tank bei, während das integrierte Entkalkungsprogramm eine einfache Reinigung gewährleistet. Das moderne Design und die durchdachte Konstruktion machen diese Kaffeemaschinen zu verlässlichen Begleitern im Alltag.

Quellen

Testmagazin Stiftung Warentest

Günstige Kaffeemaschinen für genussvolle Momente

Für Kaffeeliebhaber, die nicht tief in die Tasche greifen möchten, gibt es eine Vielzahl an erschwinglichen Optionen. Kaffeemaschinen bis 100 Euro vereinen Funktionalität und Wirtschaftlichkeit, ohne dabei auf Qualität zu verzichten. Von klassischen Filterkaffeemaschinen bis hin zu kompakten Espressomaschinen findet sich für jeden Geschmack das passende Gerät. Diese preiswerten Modelle überzeugen oft mit praktischen Funktionen wie Warmhalteplatten, Timern oder sogar integrierten Mahlwerken. Trotz des günstigen Preissegments können Kaffeegenießer mit diesen Maschinen aromatische Getränke zubereiten und ihren Tag perfekt starten.

Welche Arten von Kaffeemaschinen gibt es unter 100 Euro?

In der Preisklasse bis 100 Euro finden Kaffeeliebhaber eine breite Palette an Optionen. Filterkaffeemaschinen sind besonders verbreitet und eignen sich ideal für größere Mengen. Kompakte Espressomaschinen ermöglichen die Zubereitung von konzentriertem Kaffee. Einige Modelle verfügen über integrierte Milchaufschäumer für Cappuccino und Latte Macchiato. Auch Varianten mit Mahlwerk sind in diesem Preissegment erhältlich, was frisch gemahlenen Kaffee garantiert. Für Einzelpersonen oder kleine Haushalte eignen sich Mini-Kaffeemaschinen perfekt. Die Auswahl reicht von einfachen bis hin zu multifunktionalen Geräten mit Display und verschiedenen Einstellmöglichkeiten.

TypVorteileBeschreibung
FilterkaffeemaschineGünstig & ideal für mehrere TassenPerfekt für zuhause, einfache Bedienung, oft mit Tassenfunktion für 8–12 Tassen.
PadmaschineSchnelle Zubereitung & einfache ReinigungDie beste Wahl für Einsteiger, brüht einzelne Tassen auf Knopfdruck, jedoch höhere Folgekosten für Pads.
KapselmaschineVielfältige Kaffeesorten & kompaktKomfortabel für zuhause, günstige Geräte erhältlich, jedoch teure Kapseln und Müllproduktion.
French PressManuell & aromatischer KaffeeGünstig in der Anschaffung, benötigt keinen Strom, ideal für kleine Mengen und vollmundigen Geschmack.
Espressokocher (Bialetti-Prinzip)Traditioneller Espresso auf dem HerdDie beste Wahl für kräftigen Kaffee, besonders günstig und langlebig.
HandfilterMinimalistisch & intensiver GeschmackSehr günstig, benötigt nur Filter & heißes Wasser, ideal für Kaffeeliebhaber mit Geduld.
Philips HD5416/00 Cafe' Gourmet Platz 1: Philips HD5416/00 Cafe' Gourmet
  • Hochwertige Materialund Verarbeitungsqualität: Die Verarbeitung wirkt durchweg solide und die verwendeten Materialien machen einen langlebigen Eindruck.
  • Leichtgängiger Bedienvorgang: Die Handhabung erfolgt ohne spürbaren Widerstand und ermöglicht einen reibungslosen Ablauf.
  • Schneller Brühvorgang: Die Zubereitung von 1.250 ml dauert lediglich 4 Minuten und 47 Sekunden.
  • Wassertank aus Glas: Der Tank besteht vollständig aus Glas und ermöglicht eine klare Sicht auf den Wasserstand.

Worauf sollte man beim Kauf einer günstigen Kaffeemaschine achten?

Die Kapazität sollte dem persönlichen Bedarf entsprechen. Eine Warmhalteplatte oder Thermoskanne ist praktisch, um das Getränk länger heiß zu halten. Achten Sie auf einen abnehmbaren Wassertank für einfache Reinigung und Befüllung. Eine Wasserstandsanzeige erleichtert die Bedienung. Energiesparfunktionen helfen, Stromkosten zu reduzieren. Kaffeemaschinen bis 100 Euro mit Aromafunktion intensivieren den Geschmack. Auch die Farbe kann eine Rolle spielen, um die Maschine optimal in die Kücheneinrichtung zu integrieren.

Kann man mit einer preiswerten Kaffeemaschine guten Kaffee zubereiten?

Absolut! Auch mit Geräten im unteren Preissegment lässt sich hervorragender Kaffee zubereiten. Die Qualität hängt nicht nur vom Gerät ab, sondern auch von der verwendeten Kaffeemischung und der richtigen Zubereitung. Viele günstige Modelle verfügen über Funktionen wie Aromaregler oder Brühtemperatureinstellungen, die den Geschmack optimieren. Entscheidend ist die regelmäßige Reinigung und Pflege des Geräts. Mit hochwertigen Kaffeebohnen oder -pulver und der richtigen Wassermenge können Sie auch mit einer Kaffeemaschine bis 100 Euro einen aromatischen und vollmundigen Kaffee genießen.

Welche Funktionen bieten Kaffeemaschinen unter 100 Euro?

Überraschenderweise verfügen viele billige Kaffeemaschinen über zahlreiche praktische Funktionen. Häufig anzutreffen sind Timerfunktionen zum vorprogrammierten Brühen, Warmhalteplatten für konstante Temperatur und automatische Abschaltungen für mehr Sicherheit. Einige Modelle besitzen Displays zur einfachen Bedienung und Wasserstandsanzeigen. Aromafunktionen intensivieren den Kaffeegeschmack, während Energiesparfunktionen den Stromverbrauch optimieren. Manche Geräte verfügen sogar über integrierte Milchaufschäumer für Cappuccino-Liebhaber oder eine Heißwasserfunktion für Teetrinker.

Neue Kaffeemaschinen bis 100 Euro Tests

Gibt es empfehlenswerte Kaffeevollautomaten unter 100 Euro?

Ein Kaffeevollautomat, der frisch gemahlene Bohnen verwendet und vielfältige Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck zubereitet, ist in der Regel teurer als 100 Euro. In diesem Preisbereich ist ein Vollautomat selten zu finden. Stattdessen bieten Kapsel- oder Padmaschinen eine kostengünstige Alternative. Diese Geräte sind oft unter 100 Euro erhältlich und ermöglichen ebenfalls die Zubereitung verschiedener Kaffeespezialitäten. Allerdings sollten die Folgekosten für Kapseln oder Pads berücksichtigt werden, da diese im Vergleich zu Kaffeebohnen höher ausfallen können. Für Kaffeeliebhaber, die Wert auf frisch gemahlenen Kaffee legen, empfiehlt es sich, das Budget zu erhöhen oder nach gebrauchten Maschinen zu suchen. Alternativ können Filterkaffeemaschinen mit integriertem Mahlwerk eine Option sein.

Kaffeemaschinen bis 100 Euro Test: Welche Kaffeemaschinen bis 100 Euro sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Philips HD5416/00 Cafe' Gourmet
  • Platz 2: Rowenta Adagio Filterkaffeemaschine CT3818
  • Platz 3: Rommelsbacher Filterkaffeemaschine FKM 1000 Silber
  • Platz 4: Einhell TE-CF 18 Li-Solo Akku-Kaffeemaschine
  • Platz 5: Rommelsbacher Espresso Geschenkset RK 505/K
  • Platz 6: Rommelsbacher EKM 400
  • Platz 7: Melitta Look Therm Timer 1025-18
  • Platz 8: WMF KÜCHENminis Aroma Thermo to go silber
  • Platz 9: Braun KF 3120 WH PurEase
  • Platz 10: Graef CM252

Weitere beliebte Suchen

Kaffeemaschinen