






Graef FK512EU Test Filterkaffeemaschine



3 Testberichte & 12 Meinungen zu Graef FK512EU - Produkttyp: Filterkaffeemaschine - Features: Tropfstopp - Wasserstandsanzeige - Farbe: weiß
- Die Filterkaffeemaschine bereitet bis zu 10 Tassen aromatischen Kaffee, ideal für Genießer und Familien.
- Ein Vorbrühsystem entfaltet das volle Aroma der Kaffeebohnen für einen besonders geschmackvollen Kaffee.
- Die Abschaltautomatik sorgt für Energieeffizienz und Sicherheit bei der täglichen Kaffeezubereitung.
- Mit 1000 Watt Leistung und Warmhalteplatte wird der Kaffee schnell zubereitet und bleibt lange genussbereit.
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
-
74,90 € Versand: 3,99 € Gesamt: 78,89 €
-
75,02 € Versand: 5,94 € Gesamt: 80,96 €
-
79,99 € Versand: 4,99 € Gesamt: 84,98 €
-
90,36 € Versand: 4,95 € Gesamt: 95,31 €
Produkttyp
Filterkaffeemaschine
Features
Tropfstopp - Wasserstandsanzeige
Farbe
weiß
Sicherheitsmerkmale
Tropfstoppfunktion
Hersteller
Graef , Graef Kaffeemaschinen (44)
Graef FK512EU Test
Übersicht Bewertungen
1,4 - sehr gut
- Platz: 3 von 10
„Die lange Warmhaltezeit und die Vorbrüh-Funktion tragen zu einem komfortablen Nutzungserlebnis bei, während das Display und der Timer die Benutzerfreundlichkeit erhöhen. Der herausnehmbare Schwenkfilter erleichtert die Reinigung. Die Brühtemperatur von 91 °C ermöglicht eine angemessene Kaffeezubereitung, wobei eine höhere Temperatur das Geschmackserlebnis noch verbessern könnte.
Insgesamt überzeugt die Ausstattung, und die Handhabung erweist sich als benutzerfreundlich. In Bezug auf Sicherheit und Verarbeitung erfüllt das Modell hohe Standards, während ökologische Aspekte noch optimiert werden könnten.“
- Funktion: 1,3 - sehr gut
- Handhabung: 1,5 - sehr gut
- Verarbeitung: 1,3 - sehr gut
- Ökologie: 2,0 - gut
- Sicherheit: 1,0 - sehr gut
1,5 - gut
- Platz: 5 von 5
„Obwohl diese Kaffeemaschine etwas länger braucht, um das Getränk zuzubereiten, ist das Ergebnis ein heißer und wohlschmeckender Kaffee. Es gibt jedoch einige Nachteile, wie die schwer ablesbare Füllstandsanzeige des Wasserreservoirs und den nicht optimalen Schutz des Gefäßes, die auch bei einem ähnlichen Modell mit einer Karaffe aus Glas auftreten. Trotz dieser kleinen Schwächen bietet das Gerät insgesamt eine zufriedenstellende Funktion.“
- Funktion: 1,6 - gut
- Handhabung: 1,4 - sehr gut
- Verarbeitung: 1,3 - sehr gut
- Ökologie: 1,5 - sehr gut
- Sicherheit: 1,0 - sehr gut
90,4% - gut
- Platz: 3 von 9
„Die Graef FK512 kommt mit einem integrierten Timer daher. Damit lässt sich die Startzeit des Brühvorgangs festlegen, was gerade an Werktagen eine sehr wertvolle Funktion ist. Das Aroma lässt sich nicht verändern, dank der integrierten Vorbrüh-Funktion liefert die Filterkaffeemaschine aber von vornherein ein intensiveres Aroma als es bei anderen Maschinen der Fall ist.“
- lange Warmhaltezeit
- Vorbrüh-Funktion
- Funktionalität: 4,5 von 5
- Handhabung: 4,5 von 5
- Ausstattung: 4,5 von 5
- Betrieb: 4,5 von 5
Technische Details, die überzeugen
Nicht nur das Design, sondern auch die technischen Merkmale der Filterkaffeemaschine sind beeindruckend. Mit einer Leistung von 1000 W bereitet sie bis zu 10 Tassen Kaffee zu, ideal für den Familienfrühstückstisch oder das Büro. Die Maße von 17 cm Breite, 34,5 cm Höhe und 27 cm Tiefe machen sie zu einem kompakten, aber leistungsfähigen Gerät. Die herausnehmbare Kaffeefilterfunktion und die Verwendung von Papierfiltern erleichtern die Reinigung und sorgen für einen frischen, aromatischen Kaffee bei jeder Benutzung.
Bestes Angebot am: 2025-05-21
Betrag: 48,02 €


















Kundenbewertungen
Erwartungen erfüllt
von einer Kundin - (August 2022)
Die Timer-Funktion war für uns entscheidend. Das Gerät ist benutzerfreundlich. Die Tassenanzeige könnte jedoch verbessert werden. Trotzdem 4 Sterne. Würde es wieder kaufen.
Praktisch und schön, aber ist eine Thermokanne eine gut Idee?
Wilfred - (Januar 2022)
Dieses Gerät ist ideal für Kaffeeliebhaber, die ihren Kaffee möglichst lange warm halten möchten. Laut einem Test von ETM bleibt der Kaffee bis zu 2,5 Stunden warm und genießbar. Allerdings verliert die breite Thermoskanne etwas Wärme über den Deckel, was dazu führen kann, dass der Kaffee schneller abkühlt.
Für längere Warmhaltedauer und frischeren Geschmack wird eine schmalere Thermoskanne empfohlen. Trotzdem ist die Kaffeemaschine praktisch, schnell und optisch ansprechend. Einziger Nachteil ist, dass etwas mehr Kaffeepulver pro Tasse benötigt wird.
Der Kaffee hat die perfekte Temperatur und schmeckt köstlich, allerdings gestaltet sich das Ausgießen aus der Kanne etwas langsam und die letzte Tasse lässt sich schwer entleeren. Insgesamt ein solides Gerät, aber für diejenigen, die länger warmen Kaffee bevorzugen, könnte eine andere Kanne sinnvoller sein.
Unzufriedenheit
Günter B - (November 2021)
Die Gießleistung der Kanne könnte verbessert werden und der Griff ist etwas zu lang. Zudem neigt die Maschine oft zum Tropfen nach Entnahme der Kanne. Insgesamt hinterlässt das Produkt keinen guten Eindruck, daher würden wir es nicht erneut kaufen.
Wirklich schön
ToniD - (Juli 2020)
Die Graef Filterkaffeemaschine sieht wirklich toll aus, aber leider lässt die Leistung zu wünschen übrig. Die Einspülfunktion funktioniert nicht wie erwartet und das Ergebnis ist ungewiss. Für eine bessere Stabilität habe ich einen Kunststoffring im Filter platziert.
Ich habe auch die empfohlenen Original Filter ausprobiert, aber das Problem bleibt bestehen. Trotz allem will ich die Maschine nicht wegwerfen, da sie optisch perfekt zu meinem Wasserkocher passt. Insgesamt bin ich enttäuscht von Graef und hoffe auf eine bessere Leistung in Zukunft.
Wasserverlust
von einem Kunden - (Oktober 2022)
Eine hübsche Kaffeemaschine! Beim ersten Gebrauch lief die Befüllung mit Wasser und der Durchlauf reibungslos. Als ich dann die Timerfunktion testen wollte und die Maschine mit Pulver und Wasser befüllte, stand sie eine halbe Stunde später unter Wasser. Der Wassertank war um 1/4 leerer. Glücklicherweise passierte nicht mehr, da die Maschine an Strom angeschlossen war. Fazit: Neue Maschine, Wasserverlust, kein Kaffee gebrüht.
Graef Kaffeemaschinen
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Jarek
0
0
0
Ist diese Filterkaffeemaschine mit Abschaltautomatik?
Hi, ja die Kaffeemaschine schaltet sich von selbst aus.
Gero
0
0
Allgemeine Daten
Produkttyp
Filterkaffeemaschine
Material
Glas, Kunststoff
Farbe
weiß
Lieferumfang
Messlöffel für Kaffeepulver
Ausstattung
Anzahl Tassen
10
Sicherheitsmerkmale
Tropfstoppfunktion
Features
Tropfstopp, Wasserstandsanzeige
Zeitfunktionen
Abschaltautomatik
Wassertankfunktion
fest eingebaut
Vorbrühsystem
ja
Eigenschaften
Kannentyp
Edelstahl-Thermoskanne, Glaskanne
Sprache Bedienungsanleitung
Deutsch (DE), Dänisch (DA), Englisch (EN), Französisch (FR), Italienisch (IT), Niederländisch (NL), Spanisch (ES)
Wasserstandsanzeige
Wasserstandsanzeige
Art der Warmhaltung
Warmhalteplatte
Kaffeefilterfunktionen
herausnehmbar
Art des Kaffeefilters
Papierfilter
Energiemerkmale
Leistungsaufnahme
1000 W
Maße & Gewicht
Breite
17 cm
Höhe
34,5 cm
Tiefe
27 cm
Fassungsvermögen Kaffeekanne
1,25 l
Weitere beliebte Suchen
- Filterkaffeemaschinen Empfehlungen für 2025
- Kaffeemaschinen weiß im Test
- Kaffeemaschinen bis 100 Euro in der Übersicht
- Kaffeemaschine mit Vorbrühfunktion im Preis-Leistungs-Check 2025
- Kaffeemaschine mit Wasserstandsanzeige einfach erklärt
- Kaffeemaschine mit Abschaltautomatik kompakt erklärt
- So findest du das beste Kaffeemaschine mit Tropfstopp
- Alle Details zu Kaffeemaschine mit herausnehmbarem Filter
- Topmodelle: Kaffeemaschine mit Glaskanne
- Kaffeemaschine mit Thermoskanne im Vergleich
- Kaffeemaschine mit Edelstahl-Thermoskanne erklärt für Einsteiger
- Was steckt hinter Kaffeevollautomat Espresso? Jetzt lesen
- Top Kaffeevollautomat Cappuccino im Vergleich 2025
- Was macht Kaffeevollautomat Latte Macchiato aus?
- günstige Filterkaffeemaschine Empfehlungen für 2025
- Unsere Favoriten: Kaffeevollautomat billig
- Filterkaffeemaschine mit Timer erklärt für Einsteiger
- Siebträger mit Heißwasser vergleichen und sparen
- Ratgeber: Filterkaffee Aroma
- Kaffeevollautomat entkalken im Test