






Gastroback Design Kaffeemühle Basic Test elektrische Kaffeemühle



3 Testberichte & 33 Meinungen zu Gastroback Design Kaffeemühle Basic - Produkttyp: elektrische Kaffeemühle - Features: Aromaschutzdeckel - Siebträgerhalterung - Timer - Farbe: Edelstahl gebürstet, Deckel klar - altgoldfarben - silber
- Das Kegelmahlwerk aus Edelstahl mit 16 Mahlgradstufen ermöglicht eine präzise Anpassung für verschiedene Kaffeezubereitungsmethoden.
- Ein geräumiger Bohnenbehälter mit 400g Fassungsvermögen bietet ausreichend Kapazität für mehrere Tage Kaffeegenuss.
- Die digitale Dosierung und der integrierte Timer gewährleisten eine exakte Portionierung des frisch gemahlenen Kaffees.
- Mit 200 Watt Leistung und Aromaschutzdeckel wird eine effiziente Mahlung bei optimaler Aromaerhaltung sichergestellt.
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
-
41,64 € Versand: 6,99 € Gesamt: 48,63 €
-
51,54 € Versand: kostenfrei Gesamt: 51,54 €
-
51,55 € Versand: 5,99 € Gesamt: 57,54 €
-
139,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 139,00 €
Produkttyp
elektrische Kaffeemühle
Features
Aromaschutzdeckel - Siebträgerhalterung - Timer
Farbe
Edelstahl gebürstet - Deckel klar - altgoldfarben - silber
Bedienelemente
Drehknopf
Sicherheitsmerkmale
Sicherheitsverriegelung
Art des Mahlwerks
Kegelmahlwerk
Hersteller
Gastroback , Gastroback Kaffeemaschinen (31)
Gastroback Design Kaffeemühle Basic Test
Übersicht Bewertungen
1,4 - sehr gut
- Platz: 3 von 5
„Diese elektrische Kaffeemühle besticht nicht nur durch ihr attraktives Äußeres, sondern auch durch ihre ausgezeichnete Leistung. Sie bietet zahlreiche Mahlgradeinstellungen für perfekte Ergebnisse. Zudem ermöglicht der einstellbare Timer eine präzise Kontrolle über die Kaffeemenge. Ein zusätzlicher Vorteil ist der Vorratsbehälter, der im Vergleich zu anderen untersuchten Modellen der größte ist.“
- Funktion: 1,4 - sehr gut
- Handhabung: 1,3 - sehr gut
- Verarbeitung: 1,1 - gut
- Ökologie: 1,5 - gut
- Sicherheit: 1,0 - sehr gut
92,9% - sehr gut
- Platz: 3 von 10
„Obwohl das Modell eine beträchtliche Größe aufweist, ermöglicht das hochwertige Drehknopf-Duo eine angenehme Handhabung. Es liefert beeindruckende Mahlergebnisse, insbesondere für Espresso und Mokka. Die Mühle zeichnet sich durch einen niedrigen Energieverbrauch (41,8W), geringe Erwärmung des Mahlguts (20,7-26,6°C) und einfache Reinigung dank eines beigefügten Reinigungspinsels aus.
Außerdem ermöglicht sie eine präzise Einstellung des Mahlgrades (16 Mahlgrade von "fein" bis "grob"). Ein wesentlicher Nachteil ist jedoch der hohe Lärmpegel während des Mahlens (91,4 dB bei 1 Meter Entfernung), sowie die niedrige Mahlgeschwindigkeit (0,5-1,3 Gramm pro Sekunde).“
- dankbares Bedienerlebnis durch präzise bedienbares Drehradpaar
- mehrheitlich gleichmäßige Größe des Mahlguts (bei ,,feiner" Mahlgradeinstellung)
- niedriger Stromverbrauch (Pod. Mahlvorgangs: 41,8W)
- geringe Erwärmung des Mahlguts (tmintmax d. Mahlguts: 20,7-26,6°C)
- mühelose Reinigung dank des vorhandenen Reinigungspinsels
- problemlos & präzise vorzunehmende Mahlgradeinstellung (16 Mahlgrade von „fein" bis „grob")
- Handhabung: 4,5 von 5 Punkte
- Leistung: 5 von 5 Punkte
- Materialverarbeitung: 4,5 von 5 Punkte
- Schallausstoß: 4,5 von 5 Punkte
1,1 - sehr gut
„Eine Kaffeemühle mit Dosiereinheit wird vor allem in der Gastronomie eingesetzt, aber auch bei Mühlen für den Hausgebrauch hat sich das Prinzip des "grind on demand" - frischer Kaffee wird portionsgenau direkt in den Siebträger oder Kaffeebehälter gemahlen - etabliert. Um immer die gleiche Menge wie möglich zu erhalten, verfügt die Gastroback Design Kaffeemühle Advanced über einen eingebauten Timer, der den Mahlvorgang nach einer eingestellten Zeit beendet. Die 16 Mahlgradeinstellungen machen es möglich, verschiedene Kaffeesorten mit nur einer Mühle zu mahlen!“
- optimal geeignet für Filterkaffee und French Press und - mit minimalen Abstrichen - auch für Espresso
- das Vermahlen direkt in den Siebträger ist einfach
- viel wertiges Zubehör
- Funktion: sehr gut (1-)
- Bedienung: sehr gut
- Ausstattung: sehr gut
- Verarbeitung: sehr gut
Entdecken Sie die Vielseitigkeit der Gastroback Design Advanced Plus (42642)
Die Gastroback Design Advanced Plus (42642) ist nicht nur eine elektrische Kaffeemühle, sondern ein echtes Multitalent in Ihrer Küche. Mit ihrer Hilfe lassen sich nicht nur Kaffeebohnen, sondern auch Gewürze zu feinem Pulver mahlen. Das elegante Design in Silber, Altgold und Edelstahl gebürstet fügt sich nahtlos in jede Kücheneinrichtung ein. Doch dieses Gerät überzeugt nicht nur durch sein Äußeres, sondern auch durch seine inneren Werte.
Bestes Angebot am: 2025-05-06
Betrag: 40,52 €


















Kundenbewertungen
Tippi Toppi
von einer Kundin - (Januar 2022)
Dieses Gerät ist benutzerfreundlich und perfekt für kleine Mengen. Besonders praktisch ist das eingerollte Kabel, das überflüssiges Kabel vermeidet. Man braucht nur die gewünschte Länge zu nutzen.
Top
von einer Kundin - (Oktober 2020)
Nach 8 Jahren hat sich meine alte Gastroback Kaffeemühle abgenutzt, aber der Motor war immer noch solide. Deshalb habe ich mich entschieden, dasselbe Gerät wieder zu kaufen. Sehr zufrieden und empfehlenswert!.
prima koffiemaler qua smaak maar niet qua gebruisgemaak
Ton - (Dezember 2021)
Ich benutze den Kaffeemühle für die Zubereitung von Mokka Kaffee. Der Geschmack ist ausgezeichnet, aber nicht auf feinster Stufe. Das Geräusch ist nicht störend, was sehr wichtig ist.
Allerdings habe ich beim Gebrauch einige Bedenken. Das Mahlen in den Behälter funktioniert gut, auch mit dem Timer, aber der Behälter ist schwer zu schließen. Das direkte Mahlen in den Filter funktioniert sehr schlecht.
Man muss einen Knopf hinter dem Filter drücken und der Timer funktioniert gar nicht. Das ist enttäuschend. Vielleicht mache ich etwas falsch, aber eine gute Anleitung oder ein Video auf YouTube fehlen.
Das ist eine ernsthafte Empfehlung für den Anbieter. Ansonsten kann ich das Produkt nicht empfehlen.
Gute Kaffemühle zum Guten Preis
Mrs.Judge - (April 2021)
Die Kaffemühle ist fast perfekt, aber leider sehr laut aufgrund des dünnen Gehäuses. Wir haben stattdessen eine teurere, aber leisere Alternative gefunden. Die Mahl-Qualität ist jedoch wirklich gut! Wer sich nicht an der Lautstärke stört, sollte dieses Gerät in Betracht ziehen.
Wir haben uns für ein leiseres Modell einer anderen Marke entschieden, um das ganze Haus nicht zu wecken. Die Kaffemühle ist dennoch empfehlenswert.
laut aber sehr effektiv
von einer Kundin - (Mai 2022)
Diese Kaffeemühle passt perfekt zu meiner Espressomaschine von Gastroback und liefert fantastische Ergebnisse. Trotz der Lautstärke bin ich mit dem gemahlenen Kaffee sehr zufrieden. Die Mühle ist gut verarbeitet, einfach zusammenzubauen und sieht edel aus.
Leider kam das Paket beschädigt an, aber zum Glück war alles unversehrt. Otto sollte sich jedoch um eine bessere Verpackung kümmern. Insgesamt empfehle ich die Mühle.
Sieht gut aus
von einer Kundin - (Mai 2021)
Die kompakte Kaffeemühle von Gastroback überzeugt mit den richtigen Maßen und geringem Platzbedarf. Jedoch gestaltet sich das Entnehmen des Behälters etwas schwierig aufgrund des schweren Drehens. Leider mussten wir das Gerät zurücksenden, da es an 3 Stellen verkratzt war. Dennoch hat die Mühle insgesamt einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt die Qualität von Gastroback-Geräten.
Gastroback Kaffeemaschinen
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Simon
0
0
0
Warum nicht einfach Kaffeepulver kaufen?
Ist die Frage ernst gemeint? Ein echter Kaffeeliebhaber kann da nur den Kopf schütteln. Frisch gemahlener Kaffee schmeckt IMMER am besten!
Sebastian
0
0
Allgemeine Daten
Produkttyp
elektrische Kaffeemühle
Material
Edelstahl, Kunststoff
Serie
Gastroback Design
Farbe
Edelstahl gebürstet, Deckel klar, altgoldfarben, silber
geeignet für
Gewürze, Kaffeebohnen
Ausstattung
Sicherheitsmerkmale
Sicherheitsverriegelung
Bedienelemente
Drehknopf
Features
Aromaschutzdeckel, Siebträgerhalterung, Timer
Eigenschaften
Frequenz
50 Hz
Energiemerkmale
Spannung
230 V
Leistungsaufnahme
200 Watt
Mahlwerk
Dosierung
Direktmahlung, Dosierbehälter, digital, manuell
Anzahl Mahlgradstufen
16 Stufen
Art des Mahlwerks
Kegelmahlwerk
Material Mahlwerk
Edelstahl
Maße & Gewicht
Breite
10 cm, 17 cm, 22 cm
Gewicht
1,2 kg, 2,9 kg
Höhe
22 cm, 28.5 cm, 39 cm
Tiefe
12 cm, 12,5 cm, 17 cm
Fassungsvermögen Bohnenbehälter
400 g
Netzkabellänge
0,4 m
Bohnenbehälterkapazität
90.00 g
Weitere beliebte Suchen
- Jetzt Kaffeemühlen vergleichen
- Was steckt hinter elektrische Kaffeemühle? Jetzt lesen
- Entscheidungshilfe: Kaffeemaschinen silber
- Jetzt passende Kaffeemaschinen bis 50 Euro finden
- Unsere Top-Auswahl: Kaffeemaschine mit Timer
- Neuheiten im Bereich Kaffeemaschine mit Aromaschutzdeckel
- Technik erklärt: Kaffeemaschine mit Kegelmahlwerk
- Top Kaffeevollautomat Espresso im Vergleich 2025
- Darum lohnt sich Kaffeevollautomat Cappuccino
- Die besten Tipps zu Kaffeevollautomat Latte Macchiato
- Entscheidungshilfe: günstige Filterkaffeemaschine
- Diese Kaffeevollautomat billig lohnen sich 2025
- Filterkaffeemaschine mit Timer leicht gemacht
- Kaufberatung zu Siebträger mit Heißwasser
- Entdecke beliebte Filterkaffee Aroma-Modelle
- Unsere Einschätzung zu Kaffeevollautomat entkalken
- Klick dich rein: Nespresso Kapselmaschinen erklärt
- Topmodelle: Espressomaschine Nespresso
- Kapselmaschine günstig kompakt erklärt
- Diese Espressomaschine schwarz solltest du kennen