Kaffeemaschine mit Keramikmahlwerk
Test (32 Testberichte)32
Testberichte
86 / 100
∅-Note
19.009
Meinungen
4,5
∅-Bewertung

Eine Kaffeemaschine mit Keramikmahlwerk bietet Ihnen die Möglichkeit, frisch gemahlenen Kaffee von höchster Qualität zu genießen. Die Keramikmahlsteine sorgen für eine gleichmäßige Mahlung und bewahren das Aroma der Bohnen optimal. Zudem reduziert das Keramikmaterial die Hitzeentwicklung beim Mahlen, wodurch die wertvollen Aromen geschützt bleiben. Diese Kaffeemaschine ist ideal für Kaffeeliebhaber, die Wert auf Geschmack und Qualität legen.
- Eine Kaffeemaschine mit Energiesparfunktion hilft Ihnen, Energie zu sparen und somit die Umwelt zu schonen.
- Die Kaffeemaschine mit Warmhaltefunktion hält Ihren Kaffee über einen längeren Zeitraum warm und trinkfertig.
- Mit der Kaffeemaschine mit Reinigungsfunktion ist die Pflege und Wartung Ihrer Maschine besonders einfach und komfortabel.
- Eine Kaffeemaschine mit Heißwasserfunktion ermöglicht es Ihnen, schnell und einfach heißes Wasser für Tee oder andere Heißgetränke zu bereiten.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Mahlwerk: Keramikmahlwerk
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Siemens 81
- Philips 56
- Gaggia 18
- Hario 14
- Bosch 7
- Saeco 7
- Beem 1
- Bialetti 1
- Cecotec 1
- De Longhi 1
- DeLonghi 1
- Fackelmann 1
- finum 1
- Forever 1
- Gefu 4
- Groenenberg 1
- Handground 1
- Haushalt International 1
- Intirilife 1
- Jura 5
- Krups 1
- Kyocera 1
- Leopold Vienna 1
- Milu 1
- NEFF 1
- Nivona 1
- Porlex 3
- Rhinowares 1
- Rosenstein & Söhne 1
- SEVERIN 1
- STELTON 2
- Tchibo 4
- Weis 1
- Westmark 1
- zassenhaus 1
- Zeller 1
Produkttyp
- Kaffeevollautomaten 176
- Siebträgermaschine 2
- Kaffeemühle 42
- Espressomaschinen 15
- elektrische Kaffeemühle 5
- Mokkamaschine 42
- Hand-Kaffeemühle 41
- Einbau-Espressomaschine 11
- Cappuccinatore 13
- Milchaufschäumer 84
- Gastro-Espressomaschine 4
Farbe
- schwarz 135
- silber 65
- weiß 14
- rot 3
- edelstahlfarben 18
- grau 18
- transparent 1
- braun 1
Preis
- bis 50 Euro 24
- bis 100 Euro 17
- bis 200 Euro 2
- bis 400 Euro 38
- bis 750 Euro 69
- ab 750 Euro 69
Kaffeespezialitäten
- Espresso 167
- Cappuccino 145
- Latte Macchiato 138
- Milchkaffee 108
- Caffè Crema 94
- Heisswasser 39
- Heiße Milch 27
- Ristretto 37
- Flat White 39
- Caffe Lungo 11
- Americano 42
- Filterkaffee 8
- Doppelter Ristretto 8
- Caffè Latte 141
Testsieger
- nur Testsieger anzeigen 1
Funktionen
- Energiesparfunktion 62
- Heißwasserfunktion 105
- Aromafunktion 40
- Reinigungsfunktion 67
- Entkalkungsfunktion 34
- Vorbrühfunktion 23
- 2-Tassen-Funktion 96
- One Touch Funktion 65
- Bohnenüberwachung 20
- Kannenfunktion 13
- Sofortdampffunktion 1
Ausstattung
- Wasserstandsanzeige 30
- Display 144
- abnehmbarer Wassertank 109
- Milchaufschäumer 90
- Timer 1
- Thermoblock-Heizsystem 8
- Tassenvorwärmung 13
- Mahlwerk 109
- Kabelaufwicklung 7
- Tropfschale herausnehmbar 25
- Aromaschutzdeckel 55
- Tassenabstellfläche 15
- Tassenbeleuchtung 38
- App-Anbindung 24
- Bohnenbehälter 7
Sicherheit
- Abschaltautomatik 46
- Kontrollleuchte 61
- Temperaturkontrolle 32
- Anti-Rutsch-Füße 1
- Kindersicherung 52
Material
- Kunststoff 70
- Edelstahl 58
- Metall 2
- Aluminium 6
- Holz 1
- Stahl 2
Mahlwerk
- Kegelmahlwerk 24
- Scheibenmahlwerk 54
- Stahlmahlwerk 1
Kannentyp
- Isolierkanne 4

- Der Kaffeevollautomat liefert exzellenten Kaffee mit intensiven Aromen und einer perfekten Crema.

- Der Automat bereitet schmackhafte Getränke mit guter Crema zu

- Das Ergebnis beim Kaffeebrühen überzeugt vollständig

- Wie das WMF-Modell, weist die Philips 5400 Series EP5447/90 eine bemerkenswerte Material- und Verarbeitungsqualität auf. Selbst nach mehrwöchiger Nutzung sind nur minimale Gebrauchsspuren sichtbar.

- Es lassen sich 20 verschiedene Spezialitäten auswählen, die individuelle Anpassungen ermöglichen.

- Die Espressomaschine passt problemlos auch in kleinere Küchen oder Räume.

- Bietet vielfältige Anpassungsoptionen für individuelle Präferenzen.

- Das Design ist ansprechend und die Anpassungsmöglichkeiten des Mahlgrades sind bemerkenswert.

- Die Mühle ist besonders effizient bei der Produktion von grobkörnigem Kaffeepulver für Filterkaffee und French Press.

- Die Philips 5400 Serie LatteGo zeichnet sich durch ihre unkomplizierte Handhabung aus.
Kaffeemaschine mit Keramikmahlwerk Test - Aromareiche Kaffeespezialitäten für Genießer
In beeindruckenden 32 Tests sticht besonders die exzellente Kaffeequalität der Kaffeemaschinen mit Keramikmahlwerk hervor, die für intensiven Geschmack und perfekte Crema sorgen. Die analysierten Modelle überzeugen durch ihr präzise einstellbares Mahlwerk und bis zu 28 verschiedene Kaffeeprogramme, die sich auf bis zu zehn Benutzerprofile abstimmen lassen. Dank des integrierten Milchsystems entstehen cremige Milchschaumkreationen, während der bis zu 15 cm höhenverstellbare Auslauf für flexible Tassengrößen sorgt.
Die intuitive Bedienung über das Touchdisplay ermöglicht eine mühelose Steuerung aller Funktionen. Besonders hervorzuheben ist die komfortable Reinigung - viele Komponenten sind spülmaschinenfest und automatische Programme übernehmen Entkalkung sowie Reinigung. Das leise Keramikmahlwerk arbeitet dabei besonders geräuscharm und garantiert durch seine robuste Konstruktion eine lange Lebensdauer. Diese durchdachte Kombination aus Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit macht die Geräte zu verlässlichen Begleitern für den täglichen Kaffeegenuss.
Quellen

Entdecken Sie die Vorteile einer Kaffeemaschine mit Keramikmahlwerk
Eine Kaffeemaschine mit Keramikmahlwerk bietet Ihnen nicht nur den perfekten Kaffeegenuss, sondern schont auch das Aroma der Kaffeebohnen. Diese Kaffeemaschinen sind besonders langlebig und sorgen für einen gleichmäßigen Mahlgrad, was den Geschmack Ihres Kaffees erheblich verbessert. Zudem sind sie energieeffizient und einfach zu reinigen. Egal, ob Sie ein Liebhaber von Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato sind, eine Kaffeemaschine mit Keramikmahlwerk wird all Ihren Bedürfnissen gerecht und bietet zahlreiche Funktionen wie Energiesparfunktion, Warmhaltefunktion und Reinigungsfunktion.
Welche Funktionen bieten Kaffeevollautomaten mit Keramikmahlwerk?
Kaffeemaschinen mit Keramikmahlwerk sind mit diversen nützlichen Funktionen ausgestattet. Sie verfügen oft über eine Energiesparfunktion, die den Stromverbrauch reduziert, sowie eine Warmhaltefunktion, die Ihren Kaffee länger warm hält. Zudem bieten viele Modelle auch eine Heißwasserfunktion und eine Aromafunktion, die den Geschmack des Kaffees optimiert. Das Keramikmahlwerk sorgt für eine gleichmäßige Mahlung der Kaffeebohnen, was das Aroma erheblich verbessert.

- Hohe Kaffeequalität: Der Kaffeevollautomat liefert exzellenten Kaffee mit intensiven Aromen und einer perfekten Crema.
- Tolle Ausstattung: Das Gerät bietet eine breite Palette an Funktionen, darunter 28 Kaffeeprogramme und bis zu zehn Benutzerprofile.
- Elektronisch verstellbare Mahlwerke: Die Mahlwerke können präzise und bequem per Knopfdruck eingestellt werden, um den Mahlgrad anzupassen.
- Einstellbarer Auslauf: Der Kaffeeauslauf ist bis zu einer Höhe von 15 cm verstellbar, passend für verschiedene Tassenund Glasgrößen.
Warum ist ein Keramikmahlwerk bei Kaffeevollautomaten besser als andere Mahlwerke?
Ein Keramikmahlwerk in Kaffeemaschinen hat den Vorteil, dass es weniger Hitze erzeugt und die Kaffeebohnen somit schonender mahlt. Dies führt zu einem besseren und volleren Aroma. Keramik ist zudem langlebiger und verschleißärmer im Vergleich zu anderen Materialien wie Edelstahl. Dadurch bleibt die Qualität Ihres Kaffees konstant hoch, und die Maschine hat eine längere Lebensdauer.
Welche Kaffeespezialitäten kann ich mit einem Kaffeevollautomaten zubereiten?
Mit einem Kaffeevollautomaten können Sie eine Vielzahl von Kaffeespezialitäten zubereiten. Dazu gehören Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato und Milchkaffee. Diese Geräte sind flexibel und ermöglichen Ihnen, verschiedene Geschmackserlebnisse zu genießen. Die meisten Vollautomaten bieten auch eine Caffè Crema-Option, die sich durch ihre besondere Crema auszeichnet. Durch die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten können Sie den Kaffee ganz nach Ihren Vorlieben zubereiten.
Welche Sicherheitsmerkmale haben Kaffeemaschinen?
Kaffeemaschinen sind mit verschiedenen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, um den Betrieb zu erleichtern und sicherer zu machen. Sie verfügen häufig über eine Abschaltautomatik, die die Maschine nach einer bestimmten Zeit ausschaltet. Kontrollleuchten und Tropfstopp-Systeme stellen sicher, dass keine unnötigen Tropfen auf die Heizplatte gelangen. Zudem bieten viele Modelle eine Temperaturkontrolle und einen Überhitzungsschutz, um das Gerät vor Schaden zu bewahren.
Neue Kaffeemaschine mit Keramikmahlwerk Tests
Welche Farboptionen gibt es bei Kaffeemaschinen?
Kaffeemaschinen sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, um zu jeder Kücheneinrichtung zu passen. Sie können zwischen klassischen Farben wie Schwarz, Silber und Weiß wählen. Für einen modernen und auffälligen Look gibt es auch Modelle in Rot oder edelstahlfarben. So können Sie nicht nur Ihren Geschmack in Sachen Kaffee, sondern auch Ihren Stil im Küchendesign widerspiegeln. Egal, für welche Farbe Sie sich entscheiden, die Qualität und die Funktionen bleiben gleichwertig hoch.
Was macht eine Filterkaffeemaschine besonders?
Filterkaffeemaschinen sind besonders wegen ihrer einfachen Bedienung und der Fähigkeit, große Mengen Kaffee auf einmal zu brühen. Sie sind ideal für Familien oder Büros, in denen viele Personen Kaffee trinken. Diese Maschinen sind meist mit einer Warmhalteplatte ausgestattet, die sicherstellt, dass der Kaffee lange warm bleibt. Filterkaffeemaschinen sind zudem oft günstiger in der Anschaffung und im Unterhalt als Kaffeevollautomaten.
Was sollte ich bei der Auswahl einer Kaffeemühle beachten?
Beim Kauf einer Kaffeemühle sollten Sie auf verschiedene Aspekte achten. Wichtig ist die Qualität des Mahlwerks; ein Keramikmahlwerk ist hier besonders empfehlenswert. Zudem sollte die Mühle verschiedene Mahlgrade einstellen können, um unterschiedliche Kaffeetypen wie Espresso oder Filterkaffee zuzubereiten. Achten Sie auch auf die Kapazität des Bohnenbehälters und die Benutzerfreundlichkeit. Eine einfache Reinigung und Wartung sind ebenfalls entscheidende Faktoren.
Kaffeemaschine mit Keramikmahlwerk Test: Welche Kaffeemaschine mit Keramikmahlwerk sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Siemens TQ907D03
- Platz 2: Nivona CafeRomatica NICR 796
- Platz 3: Philips Series 5500 Latte Go Kaffeevollautomat EP5541/50
- Platz 4: Philips 5400 Series EP5447/90
- Platz 5: Philips Series 5500 Latte Go Kaffeevollautomat EP5547/90
- Platz 6: Siemens EQ.900 TQ907DF5
- Platz 7: Philips Baristina BAR300/60 Black
- Platz 8: Tchibo Office Kaffeevollautomat weiß
- Platz 9: Milu Manuelle Kaffeemühle
- Platz 10: Groenenberg Kaffeemühle GR01

- Espresso, Kaffee und Heißwasser sind leicht über das große Display einzustellen.

- Bietet eine Auswahl von zwanzig verschiedenen Getränken, die einfach und individuell zubereitet werden können.

- Bietet eine beeindruckende Auswahl an 18 verschiedenen Kaffeegetränken.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Weitere beliebte Suchen
- DeLonghi (185)
- Philips (166)
- Krups (162)
- Melitta (160)
- Filterkaffeemaschinen (819)
- Kaffeevollautomaten (797)
- Siebträgermaschine (658)
- Kaffeemühlen (528)
- Kärcher (511)
- Unger (316)
- Makita (244)
- Bosch (242)
- Beutellose Staubsauger (3055)
- Akku-Staubsauger (1731)
- Parkettsauger (1006)
- Stabstaubsauger (1116)
- Kärcher (603)
- Dyson (90)
- AEG (53)
- Miele (36)
- Staubsaugerdüse (1079)
- Staubsaugeradapter (860)
- Polsterdüse (279)
- Fugendüse (242)