Heizkörper Ratgeber
Heizkörper kaufen: Wie Sie den besten Heizkörper für Ihr Zuhause auswählen
Wenn es um die Beheizung Ihres Hauses geht, sind Heizkörper aus mehreren Gründen die erste Wahl. Sie sind effizient, billig im Betrieb und nehmen nicht viel Platz weg - was will man mehr von einem idealen Heizsystem? Wenn Sie neu in der Welt der Heizkörper sind, kann die Wahl des richtigen Systems für Ihr Zuhause schwierig sein. Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, dass es überwältigend sein kann. Zum Glück gibt es ein paar einfache Dinge, auf die Sie beim Kauf achten können und die Ihnen helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.
Welchen Heizkörper sollten Sie wählen?
Beim Kauf von Heizkörpern gibt es zwei Haupttypen. Der eine ist elektrisch, der andere gasbetrieben. Elektrische Heizkörper sind am weitesten verbreitet, da sie billiger in der Anschaffung und einfacher in der Installation sind. Wenn Sie in Ihrer Wohnung bereits eine Zentralheizung haben, können Sie einen elektrischen Heizkörper verwenden. Gasheizkörper hingegen werden an die Gasleitungen angeschlossen und bieten eine viel höhere Leistung. Sie werden in größeren gewerblichen Gebäuden wie Hotels, Cafés und Restaurants eingesetzt. Gasheizkörper sind teurer, weil sie hochwertiger gebaut sind und die Temperatur besser regeln können. Wenn Sie ein großes Haus haben oder nicht jeden Winkel abdecken wollen, könnte sich die Investition in einen Gasheizkörper lohnen.
Welche Heizkörpergröße sollten Sie kaufen?
Beim Kauf von Heizkörpern sollten Sie sich Gedanken über die Größe Ihres Zimmers machen und darüber, wie viel Leistung jeder Heizkörper haben soll. Dann können Sie die beste Größe für jeden einzelnen Heizkörper anhand der folgenden Formel berechnen: Länge x Breite x Dicke ÷ Leistung in Watt = Heizkörper in diesem Raum. Beim Kauf von Heizkörpern kommt es vor allem darauf an, die richtige Wattzahl für den Raum oder die Bereiche in Ihrem Haus zu wählen. Wenn Sie eine höhere Wattzahl wählen, können Sie Ihre Wohnung schneller aufheizen, müssen aber auch den Heizkessel häufiger einschalten. Wenn Sie eine niedrigere Wattzahl wählen, dauert es etwas länger, bis die Heizung warm wird, aber der Heizkessel schaltet sich seltener ein. Das liegt daran, dass die Größe eines Heizkörpers die Wärmemenge ist, die er dem Heizkessel pro Stunde entziehen kann. Je höher die Wattzahl, desto mehr Wärme kann er pro Stunde liefern.
Wie weiß man, wie viel Heizleistung man braucht?
Beim Kauf von Heizkörpern sollten Sie vor allem darauf achten, wie viel Heizleistung Sie benötigen. Dies hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Heizkörper und ihrer Größe. Eine Möglichkeit, dies herauszufinden, besteht darin, sich Ihr derzeitiges Heizsystem anzusehen und zu ermitteln, wie viel Watt es pro Stunde verbraucht. Anhand dieser Angaben können Sie dann ermitteln, wie viel Watt Sie für Ihr neues System benötigen und wie viele Heizkörper Sie kaufen müssen. Wenn Ihre Heizungsanlage alt ist, sollten Sie sie von einem Fachmann überprüfen lassen, um sicherzugehen, dass Ihre Angaben korrekt sind. So können Sie zukünftige Probleme vermeiden und langfristig Geld sparen.