Gaming Headset Anschluss USB-C
Test (83 Testberichte)83
Testberichte
84 / 100
∅-Note
8.029
Meinungen
4,3
∅-Bewertung

Gaming-Headsets mit USB-C-Anschluss ermöglichen kristallklaren Sound durch digitale Signalübertragung, wodurch Sie jeden Details in Ihren Spielen wahrnehmen. Die moderne Schnittstelle sorgt nicht nur für bessere Audioqualität, sondern vereinfacht auch den Anschluss an verschiedene Geräte erheblich. Mit einem hochwertigen Modell erleben Sie packende Spielmomente und cleare Teamkommunikation in einer neuen Dimension.
- Ein kabelgebundenes USB-C-Headset garantiert verlustfreie Soundübertragung ohne Verzögerungen beim Gaming.
- Der praktische Lautstärkeregler am Gerät ermöglicht schnelle Anpassungen mitten im Spiel.
- Durch den universellen USB-C-Anschluss können Sie das Headset an PC, Konsole und Mobile-Devices nutzen.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Anschluss: USB-C
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Steelseries 30
- Razer 25
- ASUS 13
- Logitech 9
- Turtle Beach 9
- Edifier 8
- 4smarts 2
- Acer 1
- AceZone 1
- ADC Blackfire 1
- Alienware 2
- Astro Gaming 2
- Audeze 4
- Bang & Olufsen 3
- Beyerdynamic 2
- Canyon 2
- Creative 4
- Dark Project 1
- deltaco 1
- EKSA 1
- Gtheos 2
- Hama 5
- HAVIT 1
- HIDITEC 1
- Hori 2
- Hyper X 1
- HyperX 5
- Hyte 1
- ISY 3
- JBL 3
- JBL Audio 6
- Krom Gaming 4
- Lenovo 1
- Lexip x Tsume 3
- Logitech G 3
- Mars Gaming 2
- McDodo 1
- Media-Tech 1
- MSI 2
- NACON 3
- Newskill 1
- Oniverse 5
- Plantronics 7
- Redragon 4
- Sades 2
- Sandberg 1
- Skullcandy 7
- Sony 6
- Soundcore 1
- Teufel 1
- Thermaltake 1
- Trust 4
- uRage 2
- WESEARY 3
- XPG 2
Produkttyp
- Kopfbügel Headsets 182
- PC Headset 178
- Stereo-Headset 111
- PS4-Headset 128
- Xbox One Headset 76
- Wireless Headset 160
- Nintendo Switch Headset 106
- USB-Headset 57
- Bluetooth-Headset 138
- 7.1 Headset 69
- PS5-Headset 123
- Xbox Series X|S Headset 71
Anschluss
- 3,5mm Klinke 91
- 2x 3,5mm Klinke 11
Ausstattung
- Lautstärkeregler 184
- Mikrofon 171
- verstellbarer Bügel 127
- Stummschaltung 129
- gepolsterter Kopfbügel 122
- Kabel-Bedienelement 22
- Surround-Sound 116
- abnehmbares Kabel 81
- Ein-/Ausschalter 131
- Noise Cancelling 41
- passive Rauschunterdrückung 11
- wechselbare Ohrpolster 4
- optionaler Kabelbetrieb 74
- RGB 47
- Equalizer 74
- integrierte Soundkarte 20
- wiederaufladbar 37
- faltbar 7
- DSP-Technologie 10
Bauform
- kabelgebunden 86
- ohrumschliessend 146
- geschlossen 147
- dynamisch 113
- ohraufliegend 24
- kabellos 158
- im Ohr sitzend 20
- offen 3
Testsieger
- nur Testsieger anzeigen 8
Farbe
- schwarz 132
- weiß 51
- blau 11
- rot 6
- grün 9
- grau 10
- rosa 6
- gelb 2

- Bietet einen ausgewogenen und sehr guten Klang, mit klaren Höhen und präsenten Mitten.

- Das Headset bietet bequemen Sitz für längere Nutzung

- Die Kopfhörer bieten eine klare Tonwiedergabe.

- Das Headset weist eine hochwertige Verarbeitung ohne erkennbare Schwächen auf.

- schicke Optik & bequem - schönes Design und angenehmer Tragekomfort

- Beständige Materialien und präzise Verarbeitung erhöhen die Lebensdauer des Produkts.

- Sowohl Headset als auch DAC überzeugen durch stabile Bauweise.

- Das Headset bietet einen hohen Tragekomfort, der stundenlanges Spielen ermöglicht.

- Die Klangqualität überzeugt mit einem ausgeglichenen und natürlichen Klangbild.

- Die Geräte verfügen über aktive Geräuschunterdrückung und einen Transparenzmodus.

- Die Tonalität ist ausgewogen mit überzeugender Balance der Bässe, Mitten und Höhen.

- Verspricht ein vielseitiges und ausgewogenes Klangerlebnis dank sauberer Verarbeitung und ausreichender Akkulaufzeit

- Klare und detailreiche Wiedergabe bei Spielen und Musik mit präziser räumlicher Ortung.

- Die drahtlose Verbindung ermöglicht latenzfreies Audio für reaktionsschnelles Gaming.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Gaming Headset USB-C: Maximaler Komfort für Spieler
Die USB-C-Technologie verändert das Gaming-Erlebnis durch blitzschnelle Signalübertragung, wodurch Spieler von verzögerungsfreiem Audio profitieren. Ein hochwertiges Gaming-Headset mit USB-Anschluss vereint dabei präzisen Klang mit optimaler Ergonomie. Die digitale Signalverarbeitung ermöglicht kristallklare Kommunikation und räumliches Audioerlebnis. Besonders in kompetitiven Spielsituationen macht sich der Qualitätsunterschied zu analogen Headsets deutlich bemerkbar. Praktischer Tipp: Die automatische Treiberinstallation unter Windows 10 und 11 sorgt für sofortige Einsatzbereitschaft.
Welche Vorteile bietet solch ein Kopfhörer im Vergleich zu Modellen mit klassischen Anschlüssen?
Der digitale Übertragungsweg steigert die Audioqualität durch rauschfreie Signalverarbeitung, wodurch kristallklare Kommunikation gewährleistet wird. Die digitale Soundverarbeitung ermöglicht zudem erweiterte Funktionen wie virtuelle Surround-Effekte und individuelle Klangprofile. Kabelgebundene Headsets überzeugen durch konstante Leistung ohne Latenzprobleme oder Batteriesorgen. Ein integrierter Lautstärkeregler am Kabel erlaubt schnelle Anpassungen während des Spiels. Viele Modelle verfügen über eine praktische Stummschaltung direkt am Mikrofon, was besonders in hektischen Situationen von Vorteil ist.

- Ausgezeichnete Klangqualität: Bietet einen ausgewogenen und sehr guten Klang, mit klaren Höhen und präsenten Mitten.
- Hochwertige Verarbeitung: Das Material und die Verarbeitung sind von hoher Qualität, was eine lange Lebensdauer verspricht.
- Komfortables Tragen: Bietet einen hohen Tragekomfort, ideal für lange Spielstunden.
- Gutes Mikrofon: Das Mikrofon bietet eine klare Kommunikation und gute Sprachqualität.
Welche Bauformen gibt es bei diesen Kopfhörern?
Bauform | Vorteil | Besonderheiten |
---|---|---|
Geschlossen | Bietet optimale Abschirmung vor Außengeräuschen | Ideal für ein aufregendes Spielerlebnis ohne Ablenkung |
Dynamisch | Liefert kräftigen Klang mit tiefen Bässen und klaren Höhen | Perfekt für Spiele-Sessions mit actionreichem Sound |
Ohraufliegend | Leicht und kompakt, bietet Komfort bei längerem Tragen | Praktisch für Spieler, die leichte Headsets bevorzugen |
Wie unterscheiden sich verschiedene Modelle in der Ausstattung?
Die Bauform bestimmt den Tragekomfort durch unterschiedliche Konstruktionsweisen, wobei ohrumschließende Modelle besonders bei längeren Sessions punkten. Geschlossene, dynamische Treiber sorgen für präzise Basswiedergabe und effektive Geräuschisolierung. Die meisten Gaming-Headsets mit USB-C-Anschluss bieten ein verstellbares Mikrofon mit Rauschunterdrückung. Ein gepolsterter Kopfbügel und atmungsaktive Ohrpolster erhöhen den Tragekomfort spürbar. Hochwertige Materialien und robuste Verarbeitung garantieren dabei eine lange Lebensdauer.
Welche Rolle spielt die Konnektivität?
Die universelle Kompatibilität erweitert die Einsatzmöglichkeiten durch plattformübergreifende Nutzung, was besonders PC- und PS4-Spielern zugutekommt. Der zukunftssichere USB-C-Standard gewährleistet dabei maximale Flexibilität und schnelle Datenübertragung. Viele Hersteller integrieren zusätzlich einen 3,5-mm-Klinkenadapter für ältere Geräte. Die Plug-and-Play-Funktionalität ermöglicht eine sofortige Nutzung ohne komplizierte Einrichtung. Die verlustfreie digitale Übertragung garantiert dabei stets beste Audioqualität, unabhängig vom verwendeten Gerät.
Neue Gaming Headset Anschluss USB-C Tests
Wie wichtig ist die Audioqualität?
Die Klangqualität definiert das Spielerlebnis durch präzise Ortung von Gegnern und atmosphärische Soundeffekte, was in kompetitiven Spielen entscheidende Vorteile verschafft. Stereo-Headsets mit ausgewogener Soundabstimmung eignen sich hervorragend für verschiedene Spielgenres. Die Mikrofonqualität spielt besonders bei Teamkommunikation eine zentrale Rolle. Ein flexibel einstellbares Mikrofon mit Rauschunterdrückung verbessert die Sprachübertragung deutlich. Virtuelle 7.1-Surround-Systeme ermöglichen dabei eine präzise räumliche Wahrnehmung.
Warum sind diese Kopfhörer die bessere Wahl für Gaming?
Die Signalverarbeitung optimiert das Klangerlebnis durch direkte digitale Übertragung, wodurch analoge Störgeräusche eliminiert werden. Die stabile Verbindung verhindert Verbindungsabbrüche und gewährleistet konstante Audioqualität. Ein zusätzlicher Vorteil ist die vereinfachte Lautstärkeregelung direkt am Kabel. Für Xbox One und PS4-Nutzer bieten spezielle Gaming-Headsets oft plattformspezifische Funktionen. Die zukunftssichere USB-C-Technologie garantiert dabei langfristige Kompatibilität mit neuen Geräten.
Externer Inhalt: Youtube Video
Gaming Headsets Anschluss USB-C Test: Welche Gaming Headsets Anschluss USB-C sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Logitech G Pro X Lightspeed Gaming Headset
- Platz 2: HyperX Cloud III Wireless schwarz
- Platz 3: HyperX Cloud III schwarz/rot
- Platz 4: Razer Barracuda Pro
- Platz 5: Asus ROG Cetra True Wireless SpeedNova Black
- Platz 6: Asus ROG Theta 7.1
- Platz 7: Logitech G435 Blau und Himbeerfarben
- Platz 8: SteelSeries Arctis Nova 5 Wireless schwarz
- Platz 9: Asus ROG Delta S Wireless
- Platz 10: Razer BlackShark V2 Pro für Xbox schwarz
Weitere beliebte Suchen
- Gigaset (210)
- Panasonic (139)
- Alcatel (32)
- Deutsche Telekom (32)
- Schnurlose Telefone (575)
- DECT-Telefone (474)
- Telefon Mobilteile (234)
- Telefone mit Anrufbeantworter (224)
- Razer (88)
- Jabra (81)
- Plantronics (77)
- Trust (72)
- Kopfbügel Headsets (1583)
- PC Headsets (1376)
- Stereo-Headsets (1093)
- PS4-Headsets (936)
- Samsung (822)
- XIAOMI (625)
- Apple (308)
- Motorola (223)
- LTE Smartphones (3771)
- Smartphones (3900)
- Dual Sim Handys (3325)
- Phablets (3161)
- cadorabo (17440)
- Eazy Case (4413)
- kwmobile (3949)
- Wigento (1971)
- Handy Cover (24520)
- Handy Cases (9869)
- Handy Silikon-Cases (19089)
- Handyhüllen (3124)