Kategorien

Spumante 07/2025 - 300 Erfahrungen

300

Meinungen

4,4

∅-Bewertung

 
Antinori Marchese Franciacorta Classic Rosé 0,75l Platz 1: Antinori Marchese Franciacorta Classic Rosé 0,75l

Der italienische Spumante verzaubert Genießer durch seine lebendige Perlage und cremige Textur, wodurch jeder Schluck zu einem besonderen Geschmackserlebnis wird. Als hochwertiger Schaumwein aus Italien verbindet er die Tradition des Prosecco mit der Eleganz eines Vino Brut. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Begleiter für festliche Anlässe und gemütliche Abende. Die sorgfältige Herstellung nach der Charmat-Methode verleiht diesem Sekt seinen charakteristisch fruchtigen Geschmack und die feine Blasenbildung. Besonders beliebt sind die Varianten aus den renommierten Anbaugebieten Venetiens, die sich durch ihre ausgewogene Balance zwischen Säure und Süße auszeichnen.

  • Ein klassischer Vino Spumante besticht durch seine harmonische Kombination aus Frische und Eleganz.
  • Der Brut überzeugt mit seinem trockenen Charakter und feinen Aromen.
  • Authentische Prosecco Spumante Varianten stammen aus den besten Lagen Italiens.
  • Die Herstellung erfolgt nach traditioneller italienischer Kellertechnik für optimale Qualität.
  • Jeder Spumante Sekt entwickelt im Glas sein einzigartiges Aromenprofil.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 193) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Spumante
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Ferrari 11
  • Astoria 10
  • Mionetto 10
  • Bottega 7
  • Ca´ Del Bosco 7
  • Scavi & Ray 7
  • Valdo 7
  • André Stentz 1
  • Anthonij Rupert Wyne 1
  • Antica Fratta 1
  • Antinori 2
  • Astoria Lounge 1
  • Azienda Agricola Pratello 1
  • Barone Pizzini 2
  • Bellavista 6
  • Bisol 2
  • Bodegas Muga 1
  • Borgo Molino 5
  • Bortolin Angelo 1
  • Bosco del Merlo 1
  • Bründlmayer 1
  • Ca dei Frati 2
  • Cantina Colli del Soligo 2
  • Cantine Ferrari 2
  • Cantine Maschio 2
  • Cantine Sacchetto 3
  • Casa Vinicola Botter 2
  • Castello Bonomi 2
  • Cavit 2
  • Cielo 1
  • Cielo e Terra 3
  • Cinzano 2
  • Contadi Castaldi 4
  • Donnafugata 1
  • Eugenio Collavini 2
  • Ferghettina 1
  • Ferro13 1
  • Feudi di San Gregorio 1
  • Johann Topf 1
  • Jörg Geiger 1
  • La Delizia 1
  • La Montina 5
  • La Tunella 1
  • Langlois-Chateau 1
  • Le Contesse 3
  • Le Manzane di Balbinot Ernesto 1
  • Lergenmüller 1
  • Letrari 3
  • Madonna delle Vittorie 1
  • Marchesi Antinori 1
  • Martini 2
  • Martini Champagner Sekt & Prosecco 1
  • Monmousseau 1
  • Monte Rossa 1
  • Oddbird 1
  • P.J. Valckenberg 1
  • Pere Ventura 1
  • Pizzolato 2
  • Pizzolato Edilizia 5
  • Pratello 1
  • Rotkäppchen 1
  • Ruggeri 1
  • Sacchetto 5
  • Sansibar 5
  • Santa Margherita 1
  • Santero 2
  • Sella & Mosca 1
  • Tenuta Ulisse 1
  • Teresa Rizzi 1
  • Villa Crespia Franciacorta 1
  • Villa Sandi 5
  • Vineyards v8+ 2
  • Vite Colte 2
  • Viticoltori Ponte 4
  • Weingut Krug 1
  • Winzer Krems 1
  • Zardetto 2
  • Zenato Azienda Vitivincola 1
  • Zonin 2

Produkttyp

  • Champagner Rosé 1
  • Frizzante 6
  • Prosecco 66
  • Sekt 17

Anbaugebiet

  • Pfalz 1
  • Rheingau 1
  • Trento 9
  • Venetien 65

Ausbau

  • in Edelstahltanks 5
  • in Holzfässern 1

Flaschengröße

  • Demi 3
  • Imperial 136
  • Jeroboam 1
  • Magnum 11
  • Piccolo 3

Geschmack

  • extra herb (extra brut) 1
  • extra trocken (extra dry) 13
  • halbtrocken (demi-sec) 1
  • herb (brut) 24
  • mild (doux) 5
  • trocken (dry) 1

Herkunftsland

  • Deutschland 2
  • Italien 169

Inhalt

  • 0,2 Liter 3
  • 0,38 Liter 2
  • 0,75 Liter 78
  • 1,5 Liter 6
  • 3 Liter 3

Rebsorte

  • Chardonnay 33
  • Glera 53
  • Pinot Noir 31
Antinori Marchese Franciacorta Classic Rosé 0,75l ab 30,90 € Antinori Marchese Franciacorta Classic Rosé 0,75l
Pizzolato Moscato Spumante Dolce 0,75l ab 9,99 € Pizzolato Moscato Spumante Dolce 0,75l
Casa Vinicola Botter Doppio Passo Prosecco Spumante Extra Dry 0,7... ab 8,95 € Casa Vinicola Botter Doppio Passo Prosecco Spumante Extra Dry 0,75l
Bellavista Grande Cuvée Alma Rosé DOCG Franciacorta 0,75l ab 34,73 € Bellavista Grande Cuvée Alma Rosé DOCG Franciacorta 0,75l
Contadi Castaldi Brùt Franciacorta DOCG 1,5l ab 31,47 € Contadi Castaldi Brùt Franciacorta DOCG 1,5l
Weingut Krug Spumante Rose Krug 0,75l ab 13,99 € Weingut Krug Spumante Rose Krug 0,75l
Bellavista Teatro alla Scala Brut DOCG 0,75l ab 35,58 € Bellavista Teatro alla Scala Brut DOCG 0,75l
Cantine Maschio Vino Spumante Rosé 0,75l ab 9,44 € Cantine Maschio Vino Spumante Rosé 0,75l
Pratello Bollé Spumante Lugana Brut DOC 0,75l ab 13,99 € Pratello Bollé Spumante Lugana Brut DOC 0,75l
Cielo Cielo 10° Bianco 0,75l ab 4,29 € Cielo Cielo 10° Bianco 0,75l
Bottega Rosé Gold Spumante 1,5l ab 43,00 € Bottega Rosé Gold Spumante 1,5l
Tenuta Ulisse Merlot Rosé Spumante Brut 0,75l 14,60 € Tenuta Ulisse Merlot Rosé Spumante Brut 0,75l
Mionetto Prosecco Spumante Luxury DOC 0,75l 14,49 € Mionetto Prosecco Spumante Luxury DOC 0,75l
Ferro13 The One Prosecco Millessimato DOC 1,5l 44,70 € Ferro13 The One Prosecco Millessimato DOC 1,5l
Ferrari Perlé Nero Riserva Box DOC 0,75l 80,00 € Ferrari Perlé Nero Riserva Box DOC 0,75l
Pizzolato Spumante Rosé Extra Dry 6x0,75l 75,98 € Pizzolato Spumante Rosé Extra Dry 6x0,75l
Feudi di San Gregorio Vino Dubl Brut Edition II Metodo Classico 0... 26,60 € Feudi di San Gregorio Vino Dubl Brut Edition II Metodo Classico 0,75l
La Delizia Prosecco Spumante DOC Brut Millesimato (2023) 11,99 € La Delizia Prosecco Spumante DOC Brut Millesimato (2023)
Ferrari Solenida Podernovo 0,75l 36,07 € Ferrari Solenida Podernovo 0,75l
Oddbird Spumante Rosé Organic schäumendes Getränk aus entalkoholi... 12,76 € Oddbird Spumante Rosé Organic schäumendes Getränk aus entalkoholisiertem Wein
La Montina Saten DOCG 0,75l 33,99 € La Montina Saten DOCG 0,75l
La Montina Rosé Extra Brut DOCG 0,75l 39,99 € La Montina Rosé Extra Brut DOCG 0,75l
La Montina Brut DOCG 0,75l 19,16 € La Montina Brut DOCG 0,75l
Bottega White Prosecco DOC 0,75l 15,90 € Bottega White Prosecco DOC 0,75l
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Italiens prickelnder Schaumwein

Der italienische Spumante verzaubert Genießer durch seine feine Perlage und ausgewogene Aromatik, wodurch jeder Schluck zu einem besonderen Geschmackserlebnis wird. Die Herstellung dieser edlen Schaumweine erfolgt nach traditionellen Methoden, die sich über Generationen bewährt haben. Besonders die Region Venetien hat sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Die sorgfältig ausgewählten Trauben und die kontrollierte Vergärung in Edelstahltanks tragen maßgeblich zur charakteristischen Qualität bei.

Welche Geschmacksrichtungen gibt es?

Die geschmackliche Vielfalt des Vino Spumante begeistert durch ein breites Spektrum von extra herb bis mild, wodurch für jeden Gaumen die passende Variante bereitsteht. Von extra brut bis doux reicht die Palette der Süßegrade, wobei jede Stufe ihren eigenen Charakter entwickelt. Die Bezeichnung 'brut' steht dabei für eine besonders trockene Variante, während demi-sec eine halbtrocken Note aufweist. Besonders beliebt sind die ausgewogenen extra dry Varianten, die sich durch ihre harmonische Balance zwischen Süße und Säure auszeichnen.

Was unterscheidet Prosecco Spumante von anderen Schaumweinen?

Dieser unterscheidet sich von anderen Schaumweinen durch seine spezielle Herstellungsmethode und die Verwendung der Glera-Traube, wodurch sein charakteristisch fruchtiges Aroma entsteht. Die Vergärung findet hauptsächlich in der Region Trento statt, wo optimale klimatische Bedingungen herrschen. Die typisch italienische Herstellungsart verleiht dem Getränk seine unverwechselbare Note.

MerkmalBeschreibungVergleich zu anderen Schaumweinen
HerkunftProsecco Spumante stammt aus der italienischen Region Venetien und Friuli-Venezia Giulia.Andere Schaumweine wie Champagner kommen aus Frankreich, Cava aus Spanien.
RebsorteHauptsächlich aus der Glera-Traube hergestellt, die für ihre fruchtigen und blumigen Noten bekannt ist.Champagner verwendet meist Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier.
HerstellungsverfahrenWird überwiegend im Tankgärverfahren (Charmat-Methode) produziert, wodurch die Frische und Leichtigkeit erhalten bleiben.Champagner verwendet die traditionelle Flaschengärung (Méthode Champenoise), die komplexere Aromen erzeugt.
KohlensäureFeinperlig mit einer angenehmen, nicht zu intensiven Spritzigkeit.Champagner hat oft eine kräftigere Perlage, während Cava ähnlich wie Prosecco leichter prickelt.
GeschmackTypisch leicht, fruchtig und oft mit Noten von Apfel, Birne und Zitrus.Andere Schaumweine wie Champagner schmecken meist komplexer mit Noten von Brioche und Nüssen.

Welche Flaschengrößen gibt es?

Die Flaschengrößen des Spumante Sekts reichen von der kleinen Piccolo bis zur imposanten Imperial, wodurch für jeden Anlass das passende Format zur Verfügung steht. Besonders beliebt ist das klassische Magnum-Format, das sich durch optimale Reifungsbedingungen auszeichnet. Die Jeroboam-Flasche eignet sich hervorragend für größere Festlichkeiten und beeindruckt durch ihre repräsentative Erscheinung. Die verschiedenen Größen ermöglichen eine perfekte Anpassung an unterschiedliche Veranstaltungen und Gästezahlen.

Wie unterscheidet sich Vino Spumante Brut von anderen Varianten?

Die Charakteristik überzeugt durch seine ausgeprägte Trockenheit und elegante Säurestruktur, wodurch er sich deutlich von süßeren Varianten abhebt. Die sorgfältige Vergärung in der Pfalz und im Rheingau führt zu einem komplexen Geschmacksprofil. Der reduzierte Restzuckergehalt macht ihn zu einem idealen Begleiter für gehobene Anlässe. Kenner schätzen besonders die filigrane Balance zwischen Frucht und Mineralität, die diesen Schaumwein auszeichnet.

Warum ist dieses Getränk in Deutschland so beliebt?

Der Spumante erobert deutsche Gaumen durch seine ausgewogene Kombination aus Frische und Eleganz, wodurch er sich als vielseitiger Begleiter etabliert hat. Die hohe Qualität der deutschen Abfüllungen steht den italienischen Originalen in nichts nach. Besonders geschätzt wird die Vielfalt der Geschmacksrichtungen, von herb bis mild, die jeden Geschmack trifft. Die wachsende Beliebtheit spiegelt sich auch in der steigenden Anzahl deutscher Winzer wider.

Welche Rolle spielt die Temperatur beim Servieren von Sekt?

Die optimale Serviertemperatur des Spumante entfaltet durch präzise Kühlung sein volles Aromaspektrum, wodurch Genießer das beste Geschmackserlebnis erhalten. Die ideale Temperatur liegt zwischen 6 und 8 Grad Celsius, wobei zu starke Kälte die feinen Aromen unterdrücken würde. Die richtige Temperierung garantiert eine perfekte Balance zwischen Perlage und Geschmack.

Wie lange ist ein Spumante Prosecco haltbar?

Die Haltbarkeit beeindruckt durch seine Lagerfähigkeit von bis zu drei Jahren, wodurch eine flexible Vorratshaltung möglich wird. Die korrekte Lagerung in kühler, dunkler Umgebung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Die qualitätserhaltende Aufbewahrung erfolgt idealerweise liegend, um den Korken feucht zu halten. Champagner Rosé und andere hochwertige Varianten können sogar noch länger gelagert werden, ohne an Qualität einzubüßen.

Spumante Test: Welche Spumante sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Antinori Marchese Franciacorta Classic Rosé 0,75l
  • Platz 2: Pizzolato Moscato Spumante Dolce 0,75l
  • Platz 3: Casa Vinicola Botter Doppio Passo Prosecco Spumante Extra Dry 0,75l
  • Platz 4: Bellavista Grande Cuvée Alma Rosé DOCG Franciacorta 0,75l
  • Platz 5: Contadi Castaldi Brùt Franciacorta DOCG 1,5l
  • Platz 6: Weingut Krug Spumante Rose Krug 0,75l
  • Platz 7: Bellavista Teatro alla Scala Brut DOCG 0,75l
  • Platz 8: Cantine Maschio Vino Spumante Rosé 0,75l
  • Platz 9: Pratello Bollé Spumante Lugana Brut DOC 0,75l
  • Platz 10: Cielo Cielo 10° Bianco 0,75l