Kategorien

Medikamente Pilz-Erkrankung Test 2023

Die besten Medikamente Pilz-Erkrankung im Vergleich.

Pilzinfektionen sind eine häufige Ursache für Hautkrankheiten. Sie können jedoch mit rechtzeitiger medikamentöser Behandlung und richtiger Pflege erfolgreich behandelt werden. Der erste Schritt bei der Behandlung von Pilzinfektionen besteht darin, die Art des Pilzes zu bestimmen.

Es gibt viele verschiedene Pilzarten, und sie unterscheiden sich in ihren Anzeichen, ihrem Schweregrad und ihren Behandlungsmethoden. Der zweite Schritt besteht darin, herauszufinden, wo sich die Infektion am Körper befinden könnte. Sie kann an jeder Stelle des Körpers auftreten, z...weiterlesen

mehr anzeigen

FAKTEN: Medikamente Pilz-Erkrankung Bewertungen

154

Produkte

25

Testberichte

89 / 100

∅-Note

 

1.017

Meinungen

3,7

∅-Bewertung

 
(1-60 von 154)
Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

Hersteller

Produkttyp

Anwendungsgebiet

Darreichungsform

Eigenschaften

Testsieger

Menge

Ratgeber Medikamente Pilz-Erkrankung

Was Sie über Pilzinfektionen und ihre Behandlungen wissen sollten

Pilzinfektionen sind eine häufige Ursache für Hautkrankheiten. Sie können jedoch mit rechtzeitiger medikamentöser Behandlung und richtiger Pflege erfolgreich behandelt werden. Der erste Schritt bei der Behandlung von Pilzinfektionen besteht darin, die Art des Pilzes zu bestimmen. Es gibt viele verschiedene Pilzarten, und sie unterscheiden sich in ihren Anzeichen, ihrem Schweregrad und ihren Behandlungsmethoden.

Der zweite Schritt besteht darin, herauszufinden, wo sich die Infektion am Körper befinden könnte. Sie kann an jeder Stelle des Körpers auftreten, z. B. an den Nägeln, den Genitalien oder der Kopfhaut. Als Nächstes müssen Sie herausfinden, ob es sich um eine allergische Reaktion oder nur um ein Symptom für eine andere Störung in Ihrem Körper handelt. Der letzte Schritt besteht darin, herauszufinden, welche Art von Symptomen vorhanden ist, bevor Sie entscheiden, ob Sie einen Arzt aufsuchen sollten oder nicht. Diese Schritte werden Ihnen helfen zu wissen, was Sie tun können, wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie an einer Pilzinfektion leiden.

Was ist eine Pilzinfektion?

Pilzinfektionen werden durch verschiedene Arten von Pilzen verursacht. Es gibt drei Haupttypen von Pilzen: Dermatophyten, Ascomyceten und Hefen. Die Dermatophyten sind die häufigste Pilzart, die die Haut infiziert. Diese Pilze können Infektionen hinter den Nägeln, auf der Kopfhaut oder an anderen Stellen des Körpers, z. B. unter den Zehennägeln, verursachen. Das häufigste Symptom ist ein roter Ausschlag mit Juckreiz und Rissbildung. Hefepilze bilden sich, wenn sich eine Pilzinfektion über den Blutkreislauf ausbreitet; sie können auch innere Organe wie Herz, Leber und Lunge befallen. Die Symptome variieren je nach der Stelle, an der der Pilz in Ihrem Körper auftritt. Ascomyceten sind eine andere Art von Pilzen, die Augeninfektionen wie eine okulare Hefepilzinfektion oder eine okulare Ringelflechte verursachen.

Wo kann eine Pilzinfektion auftreten?

Pilzinfektionen können überall am Körper auftreten. Sie betreffen jedoch häufig die Nägel, die Kopfhaut und die Genitalien.

Medikamente Pilz-Erkrankung Testberichte

1 Fungizid Extra Creme (30 g)

Fungizid Extra Creme (30 g)

  • Wirksamkeit belegt
  • ohne bedenkliche Hilfsstoffe
  • keine Mängel in der Deklaration
2 Lamisil Creme (15 g)

Lamisil Creme (15 g)

  • keine bedenklichen Hilfsstoffe
  • Wirksamkeit gegen Fußpilz belegt
  • keine Deklarationsmängel
3 Clotrimazol Al 1% Creme (50 g)

Clotrimazol Al 1% Creme (50 g)

  • preiswert
  • Wirksamkeit belegt
  • keine bedenklichen Inhaltsstoffe

Arten von Pilzen und ihre Anzeichen

Es gibt eine Reihe verschiedener Pilzarten, die unterschiedlich schwerwiegend sind. Häufige Arten von Pilzinfektionen sind Fußpilz, Ringelflechte und Hefeinfektionen. Je nach Art können diese Infektionen auf unterschiedliche Weise auftreten. Fußpilz zum Beispiel zeigt sich als rote, schuppige Haut mit gelben oder weißen Flecken an den Zehen und Füßen. Hefepilzinfektionen äußern sich in der Regel als dicker weißer Ausfluss aus der Vagina oder den Gehörgängen. Ringelflechte zeigt sich als kreisförmiger roter Ausschlag, der aus kleinen Beulen besteht, die jucken und beim Kratzen Eiter absondern können.

Je nach Pilzart und Schweregrad können einige oder alle der folgenden Symptome auftreten: Juckreiz, brennendes Gefühl, Schmerzen oder Taubheitsgefühl an einer Körperstelle, Verfärbungen wie Rötungen oder juckende Flecken auf der Haut, Schwellungen an einer Körperstelle, Blasenbildung, Blutungen aus Schnittwunden, die zu Beginn nicht infiziert waren, Fieber, Müdigkeit. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie eine Pilzinfektion haben, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, um Komplikationen zu vermeiden.

Wann sollte ich den Arzt aufsuchen?

  • Wenn die Haut juckt und rot ist, haben Sie möglicherweise eine allergische Reaktion auf einen Pilz.
  • Wenn die Haut trocken und schuppig ist, haben Sie möglicherweise eine Pilzinfektion an den Nägeln.
  • Wenn die Haut eine grünlich-schwarze oder gelbliche Färbung hat, liegt möglicherweise eine bakterielle Infektion der Kopfhaut vor.

Welche Medikamente Pilz-Erkrankung sind die besten?