Kategorien

Rum

- 9.623 Erfahrungen

1.569

Produkte

9.623

Meinungen

4,3

∅-Bewertung

 

Rum ist seit langem ein beliebtes Getränk, das von Menschen auf der ganzen Welt geschätzt wird. Diese vielfältige Spirituose bietet eine breite Palette an Geschmacksrichtungen und Stilen, die von süßen, milden Sorten bis hin zu kräftigen, würzigen Optionen reichen.

Die Geschichte des Rums ist so lang wie sie interessant ist. Was ursprünglich „aus Versehen“ auf den Sklavenplantagen der Karibik entstanden ist, hat sich heute zu einem Getränk entwickelt, das auf der ganzen Welt Fans und Genießer hat und sich mit seinem einzigartigen Geschmack aus der Masse der verschiedenen Spirituosen absetzen kann...weiterlesen

Ron Millonario Kuytchi 0,7l 40%
mehr anzeigen
(1-36 von 1.569) Sortierung:

Filter

×

Hersteller

  • Rhum Plantation 63
  • Plantation 36
  • Dictador 35
  • Compagnie des Indes 32
  • A.H. Riise 30
  • Rum Nation 28
  • 1. FC Köln 1
  • 10 Cane 1
  • 1423 World Class Spirits 27
  • 1731 Fine & Rare 12
  • Abanescu S.L. 1
  • Ableforths 2
  • Admiral Rodney 4
  • Ahoi Spirituosen Sankt Pauli 1
  • Aldea 5
  • Aluna 1
  • Ampleforth´s 1
  • Amrut 1
  • Anacaona 1
  • Angostura 9
  • Appleton 16
  • Arcane 1
  • Arcane Rum 4
  • Arehucas 6
  • Armadillo 1
  • Artesanal 2
  • Asmussen 2
  • BACARDI 24
  • Bacoo Rum 6
  • Balle 1
  • Banks Rum 1
  • Barbancourt 3
  • Barcelo 10
  • Bayou 4
  • BC Rum 2
  • Bellamys Reserve 7
  • Belmont Estate 2
  • Berentzen 1
  • Bermudez 4
  • Berry Bros & Rudd 6
  • Bimmerle 1
  • Black Tears 1
  • Black Tot 3
  • Blackmagic 1
  • Blackwell 1
  • Blue Mauritius 2
  • Bologne 3
  • Bonaventura Maschio 1
  • Bonpland 6
  • Botran 14
  • Botucal 11
  • Bougainville 1
  • Bougainville Rum 5
  • Boukman 1
  • Bovens 2
  • Brennerei & Weingut Wild 1
  • BrewDog 3
  • Brinkmann Finest 3
  • Bristol 1
  • Bristol Classic Rum 5
  • Brugal 16
  • Bumbu 3
  • Bundaberg 1
  • Buss Spirits 1
  • By the Dutch 1
  • Cabo Bay 3
  • Cacique 1
  • Caleno 1
  • Campari 1
  • CANAOAK 1
  • Cane Island 6
  • Canero 6
  • Caney 3
  • Captain Morgan 7
  • Caroni 1
  • Cartavio 5
  • CashCane Rum 2
  • Cayo Grande Club 1
  • Chairmans Reserve 1
  • Chairmans Rum 4
  • Chairman´s Reserve 2
  • Chamarel 2
  • Clairin 2
  • Clement 24
  • Cockspur Rum 4
  • Compania Licorera de Nicaragua 6
  • Conde de Cuba 3
  • Copalli Rum 2
  • Coruba 4
  • Cuate 3
  • Cubaney 10
  • Damoiseau 8
  • Deadhead 3
  • Del Maguey 1
  • Dellavalle 1
  • Demerara 1
  • Depaz 5
  • Dillon 4
  • Discarded Spirits 1
  • Distileria Sibona 1
  • Don Papa 3
  • Don Papa Rum 16
  • Don Rhon 1
  • DonQ 5
  • DonQ Rum 8
  • Doorlys Barbados Rum 1
  • Dos Maderas 11
  • Dos Ron 3
  • Dzama 10
  • Edradour 1
  • EKTE Spirits 2
  • El Dorado 23
  • El Ron del Artesano 1
  • El Ron Prohibido 5
  • Elements Eight 3
  • Eminente 3
  • Emperor 2
  • Emperor Rum 7
  • English Harbour 5
  • Facundo 3
  • Fair 1
  • Famille Naud 2
  • Fein-Brennerei Prinz 5
  • Feingeisterei 1
  • Firebox 1
  • Flensburg Rum Company 1
  • Flor de Cana 19
  • Four Bells 1
  • Foursquare 9
  • Foursquare Rum Factory and Heritage Park 1
  • Funky Pump 1
  • Gold of Mauritius 6
  • Goslings 1
  • Gosling´s 2
  • Grand Kadoo 2
  • Green Island 2
  • Guglhof 1
  • Gölles 5
  • Hacienda Saruro 2
  • Hampden Distillery 9
  • Hampden Estate 2
  • Hansen 3
  • Harpoon 1
  • Havana Club 14
  • Heffron 2
  • Helios Distillery 1
  • Hell or High Water 1
  • Highball Express 1
  • Hinton 1
  • House of McCallum 1
  • HSE 6
  • HSE Habitation Saint Etienne 4
  • Hunter Laing 1
  • Hurricane 1
  • Isautier 7
  • Isfjord 1
  • J.Bally 5
  • Jaguar Uhren 1
  • Jaguara Rum 2
  • Kalembú 1
  • Kaltenthaler 1
  • Kaniché 2
  • Karukera Rhum 4
  • Kikusui 1
  • Kill Devil 2
  • Kirk & Sweeney 3
  • Kirk and Sweeney 1
  • Kirker Greer 1
  • Kirker Greer Spirits 1
  • Kirsch Spirituosen 3
  • KiSS 3
  • Kyles Club 1
  • Kōloa 3
  • La Favorite 1
  • La Hechicera 4
  • La Maison du Rhum 13
  • La Mauny 7
  • Labourdonnais 3
  • Lamb´s 1
  • Lantenhammer 7
  • Lazy Dodo 2
  • Lebensstern 2
  • Legendario 5
  • Les Bienheureux 1
  • Liebl 1
  • Luis Felipe 1
  • Lyres 1
  • MacNairs 3
  • Macollo 1
  • Malecon 15
  • Malteco 12
  • Mandatario 1
  • Matusalem 12
  • Mauritius Rom Club 4
  • Mautner Markhof 1
  • Mezan 4
  • Mhoba 2
  • Michlers 13
  • Michler´s 2
  • Mocambo 5
  • Mombasa Club 1
  • Montebello 1
  • Monymusk 4
  • Motörhead 2
  • Mount Gay 13
  • Mulata 2
  • Myer´s 2
  • N. Kröger 2
  • Naga 1
  • Naga Rum 1
  • Navy Island 2
  • Negrita 2
  • Neisson 4
  • New Grove 2
  • Nine Leaves 1
  • Novo Fogo 1
  • Ocean´s 3
  • Ocumare 3
  • Odevie Creative Spirits 5
  • Old Monk 9
  • Old Pascas 5
  • Old St. Andrews 1
  • Oliver & Oliver 12
  • Olivers 2
  • Oliver´s 2
  • Opthimus 9
  • Origenes 3
  • Pampero 4
  • Papalin 2
  • Papas Pilar 2
  • Paranubes 1
  • Pasador de Oro 2
  • Penninger 2
  • Penny Blue 1
  • Perola 4
  • Pierre Ferrand 1
  • Pott 5
  • Pott Rum 1
  • Presidente 7
  • PRINZ 1
  • Puntacana Club 4
  • Pussers 1
  • Pusser´s 2
  • Pyrat 1
  • Quorhum 7
  • Ramero 1
  • Ramero Rum 2
  • Rammstein 4
  • Rammstein Merchandising oHG 2
  • Ratu 1
  • Ratu Rum 3
  • Real McCoy 3
  • Reimonenq 1
  • Reisetbauer 1
  • Relicario 3
  • Renegade Rum 2
  • Rest & Be Thankful 1
  • Revolte Rum 3
  • Rheinland Distillers UG 1
  • Rhum Charrette 1
  • Rhum J.M 9
  • Rhumerie de Chamarel 3
  • Riviere du Mat 5
  • Robinson Les Bains 1
  • Romate 1
  • Ron Abuelo 8
  • Ron Barcelo 9
  • Ron Barco de Cargas 2
  • Ron Carupano 4
  • Ron Centenario 15
  • Ron Cihuatán 8
  • Ron Contrabando 1
  • Ron Cristóbal 12
  • Ron Cubay 1
  • Ron de Jeremy 5
  • Ron Diplomatico 10
  • Ron Elba 1
  • Ron Elmilio 1
  • Ron Esclavo 9
  • Ron Espero 4
  • Ron Jaguar 1
  • Ron Macorix 1
  • Ron Malteco 8
  • Ron Medellin 2
  • Ron Millonario 8
  • Ron Niko 1
  • Ron Piet 3
  • Ron Rumbero 2
  • Ron Santiago de Cuba 2
  • Ron Santisima 1
  • Ron Siboney 4
  • Ron Sostenible 5
  • Ron Vacilon 3
  • Ron Viejo de Caldas 1
  • Ron Vigía 1
  • Ron Zacapa 13
  • Ron Zacapa Centenario 7
  • Ron Zuarin 5
  • Roner 2
  • Rum & Cane 2
  • Rum Agricola da Madeira 2
  • Rum Artesanal 7
  • Rum Božkov 2
  • Rum Company 4
  • Rum Malecon 12
  • Rumble Harbor 1
  • Sadlers Brewing Co. 1
  • Sailor Jerry 1
  • Saint Aubin 4
  • Saint Etienne 2
  • Saint James 9
  • Sangsom Distillery 1
  • Santa Teresa 5
  • Santiago de Cuba 1
  • Santos Dumont 3
  • Savanna 4
  • Savanna Distillery 1
  • Screech 1
  • Secret Treasures 5
  • SeRum 3
  • Severin Rhum 1
  • Sierra Madre 4
  • Silver Seal 1
  • Smith & Cross 1
  • Spirits of Old Man 10
  • Spitz 2
  • Spytail 1
  • St.Lucia 1
  • Stroh 8
  • Stryyk 1
  • Szene 3
  • T. Sonthi 4
  • Takamaka Bay 11
  • Tanduay 2
  • Taste Deluxe 2
  • Tastillery GmbH 2
  • The Demons Share 4
  • The Duppy Share 3
  • The Illusionist 1
  • The Kraken 5
  • The Real McCoy 1
  • The Rum Factory 5
  • The Wild Geese 2
  • Tiki Lovers 2
  • Touratech 1
  • Transcontinental Rum Line 3
  • Tres Hombres 3
  • Trois Rivières 9
  • Undone/ Cranehouse GmbH 3
  • Unterthurner 1
  • Varadero 3
  • Veritas 1
  • Villa Rica 2
  • Vizcaya Rum 1
  • Volbeat 3
  • Wajos 1
  • Warlich Rum 1
  • WeiLa 3
  • West Cork Distillers 2
  • WILD Anywear 1
  • William Hinton Rum 4
  • Wilthener 1
  • Woods 1
  • World´s End Rum 2
  • Worthy Park Estate 10
  • XM 5
  • XM Banks D.I.H. 1
  • Zafra 2
  • Zaya 1
  • Ziegler Erdenwerk 1
  • Zuidam 1

Produkttyp

Alkoholgehalt

  • 40 % Vol 221
  • 37,5 % Vol 30
  • 42 % Vol 20
  • 45 % Vol 12

Alter

  • 8 Jahre 61
  • 7 Jahre 49
  • 5 Jahre 48
  • 20 Jahre 24
  • 15 Jahre 64
  • 12 Jahre 78
  • 10 Jahre 56
Flor de Caña Centenario 12 Years Old Rum 0,7l 40% with 2 Glasses ab 30,43 € Flor de Caña Centenario 12 Years Old Rum 0,7l 40% with 2 Glasses
Bacardí Spiced 1l ab 17,88 € Bacardí Spiced 1l
HSE Très Vieux Rhum Agricole Vsop 0,7l 45% ab 42,89 € HSE Très Vieux Rhum Agricole Vsop 0,7l 45%
Michler's Albert Michler Fine Jamaican Rum in Geschenkbox 0,7l 40... ab 18,99 € Michler's Albert Michler Fine Jamaican Rum in Geschenkbox 0,7l 40%
Plantation Rum Barbados 2014 Riversaltes Finish Delicando Edition... ab 47,00 € Plantation Rum Barbados 2014 Riversaltes Finish Delicando Edition 2023 0,7l 47,9%
Barbancourt 4 Jahre 0,7l 43% ab 22,97 € Barbancourt 4 Jahre 0,7l 43%
Barbancourt 8 Jahre Réserve Spéciale 0,7l 43% ab 33,90 € Barbancourt 8 Jahre Réserve Spéciale 0,7l 43%
Mount Gay PX The Sherry Cask Expression 0.7l 45% ab 249,00 € Mount Gay PX The Sherry Cask Expression 0.7l 45%

Rum Ratgeber

Ratgeber für Rum-Liebhaber: Geschmack, Qualität und Verwendung

Rum ist seit langem ein beliebtes Getränk, das von Menschen auf der ganzen Welt geschätzt wird. Diese vielfältige Spirituose bietet eine breite Palette an Geschmacksrichtungen und Stilen, die von süßen, milden Sorten bis hin zu kräftigen, würzigen Optionen reichen.

Die Geschichte des Rums ist so lang wie sie interessant ist. Was ursprünglich „aus Versehen“ auf den Sklavenplantagen der Karibik entstanden ist, hat sich heute zu einem Getränk entwickelt, das auf der ganzen Welt Fans und Genießer hat und sich mit seinem einzigartigen Geschmack aus der Masse der verschiedenen Spirituosen absetzen kann. Sich mit dem Thema Rum in seiner ganzen Tiefe zu beschäftigen, benötigt Zeit. Dieser kurze Ratgeber soll jedoch über die wichtigsten Fakten und Unterschiede im Bereich Rum hinweisen, um Verbrauchern die Kaufentscheidung etwas zu erleichtern.

Hinsichtlich der Schreibweise findet man neben „Rum“ übrigens auch „Rhum“ (aus dem Französischen) und „Ron“ (aus dem Spanischen). Dabei handelt es sich um traditionelle Schreibweisen, die bei manchen Marken heute noch zum Einsatz kommen. Es handelt sich also nur um regionale Unterschiede, die an sich noch keinerlei Hinweise auf Unterschiede im Inhalt geben.

Geschichte und Herkunft des Rums

Die Geschichte des Rums reicht weit zurück und ist eng mit der Entdeckung und Kolonisierung der Neuen Welt verbunden. Die Ursprünge des Rums lassen sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen, als europäische Kolonialmächte begannen, Zuckerrohrplantagen in der Karibik und Südamerika anzulegen.

Zuckerrohr und Melasse

Zuckerrohr stammt ursprünglich aus Südostasien und wurde von den Arabern im Mittelalter nach Europa gebracht. Christoph Kolumbus brachte das Zuckerrohr im Jahr 1493 auf seine zweite Reise in die Neue Welt, wo es aufgrund des idealen Klimas und der fruchtbaren Böden schnell gedeihen konnte.

Bei der Zuckerproduktion fällt als Nebenprodukt die Melasse an, eine dicke, zähflüssige Substanz, die damals als Abfall angesehen wurde. Bald jedoch entdeckten die Plantagenarbeiter, dass die Melasse fermentiert und destilliert werden kann, um einen alkoholischen Geist zu erzeugen - den Rum.

Entstehung und Verbreitung des Rums

Die ersten Aufzeichnungen über die Rumherstellung stammen aus dem frühen 17. Jahrhundert auf der karibischen Insel Barbados. Der Rum war zu dieser Zeit noch sehr rau und wurde als "Kill-Devil" oder "Rumbullion" bezeichnet. Im Laufe der Zeit verbesserten sich jedoch die Destillationstechniken, und der Rum gewann an Qualität und Beliebtheit. Im 18. Jahrhundert war Rum bereits ein wichtiger Handelsartikel und wurde von Piraten, Seefahrern und Kolonisten gleichermaßen geschätzt.

Die Dreieckshandelsroute

Rum spielte eine zentrale Rolle im sogenannten Dreieckshandel, der im 18. und frühen 19. Jahrhundert zwischen Europa, Afrika und der Neuen Welt stattfand. Europäische Waren wurden nach Afrika gebracht und gegen Sklaven eingetauscht, die dann in die Karibik und Amerika verschifft wurden, um auf den Plantagen zu arbeiten.

Die dort produzierten Güter, wie Zucker, Melasse und Rum, wurden dann nach Europa zurückgebracht. Diese Handelsroute trug maßgeblich zur Verbreitung und Popularität des Rums in der damaligen Welt bei.

Rum und Revolutionen

Rum spielte auch eine Rolle in verschiedenen politischen und sozialen Umwälzungen. Zum Beispiel trug der Rum im 18. Jahrhundert zur Finanzierung der Amerikanischen Revolution bei, als die rebellischen Kolonien ihre Unabhängigkeit von Großbritannien erkämpften.

Ebenso war der Rum ein wichtiger Faktor in der Haitianischen Revolution, bei der die Sklaven gegen ihre französischen Herren rebellierten und die erste erfolgreiche Sklavenrevolte in der Geschichte durchführten.

Heute ist Rum eine international geschätzte Spirituose und wird in vielen Ländern und Kulturen genossen. Die Geschichte des Rums ist eine faszinierende Reise durch Kolonialismus, Handel und kulturellen Austausch, die die Spirituose zu dem gemacht hat, was sie heute ist.

Kirk and Sweeney Kirk & Sweeney XO Dominican Rum Edicion Limitada No.1 0,7l 65,5%

Rumsorten und -Stile

Es gibt verschiedene Arten von Rum, die sich in Geschmack, Farbe und Herstellungsverfahren unterscheiden. Einige der bekanntesten Stile sind:

  • Weißer Rum: klar, leicht und süß, ideal für Cocktails und Mischgetränke.
  • Goldener Rum: gereift in Eichenfässern, was zu einer goldbraunen Farbe und einem komplexeren Geschmack führt.
  • Dunkler Rum: reichhaltig und intensiv, oft mit Noten von Karamell, Schokolade und Gewürzen.
  • Agricole Rum: aus frischem Zuckerrohrsaft hergestellt, mit einem ausgeprägten, grasigen Geschmack.
  • Overproof Rum: hochprozentig, intensiv und kräftig im Geschmack.

Damit sich ein Rum „Rum“ nennen darf, muss er verschiedene EU-Regeln befolgen. Er muss einen Mindestalkoholgehalt von 37,5% aufweisen und darf nicht mit Süßungsmitteln oder Aromen versetzt sein. Außerdem darf dem Rum kein zusätzlicher Alkohol zugefügt werden.

Es lassen sich jedoch noch abgewandelte Rum-Sorten finden, die diese Richtlinien umgehen, sich dafür aber auch anders nennen müssen. Daneben geben Hersteller speziellen Rum-Sorten auch noch weitere Attribute mit, die auf die hohe Qualität hinweisen sollen. Beispiele für beide Fälle sind:

  • Blended Rum: Dieser Rum ist eine Mischung verschiedener Sorten und soll einen immer gleichbleibenden Geschmack garantieren.
  • Original Rum: Importierter Rum, der unverändert verkauft wird und zumeist einen höheren Alkoholgehalt aufweist.
  • Overproof Rum: Dieser Rum besitzt einen besonders hohen Alkoholgehalt von nicht selten über 60%.
  • Rhum Agricole: Ein spezieller Rum, der vor allem in heutigen und ehemaligen französischen Kolonien hergestellt wird. Anstatt Melasse wird hier frischer Zuckerrohrsaft vergärt.
  • Solera Rum: Analog wie bei anderen Spirituosen durchläuft ein Rum im Solera-Verfahren mehrere Fässer, wobei eine ständige Durchmischung mit älteren und neueren Abfüllungen geschieht.
  • Spiced Rum / Flavoured Rum: Rum, der nach dem Abfüllen mit zusätzlichen Aromen oder Alkohol versetzt wird, darf sich nicht mehr einfach „Rum“ nennen und muss einen Zusatz tragen.

Von Weiß zu Braun - Rum und seine Farben

Was bei einem kurzen Blick auf die Auswahl der verschiedenen Rum-Sorten gleich auffällt, sind die zum Teil großen Unterschiede bei der Farbe des Rums. Tatsächlich lässt sich alles zwischen fast komplett durchsichtig und stark braun finden. Der Unterschied liegt dabei einzig in der Lagerzeit, denn je länger der Rum im Fass lagert, desto mehr Farbe nimmt er an. Ältere Rums sind also deutlich stärker gefärbt als solche, die nur eine vergleichsweise kurze Zeit im Fass verbracht haben. Auch die Beschaffenheit des Fasses und eventuell zuvor in diesem gelagerte Spirituosen wirken sich auf die Färbung aus.

Selbstredend ist die Färbung nicht nur ein rein optischer Effekt, sondern sagt auch viel über den Geschmack des Rums aus. Hellere Sorten sind eher leicht und geschmacklich seichter. Sie sind vor allem zum Kochen oder zum Vermischen in Cocktails geeignet. Tief gefärbte Sorten stechen hingegen durch ihren süßeren, komplexeren Geschmack hervor und wollen pur getrunken werden.

Letztendlich ist es allerdings auch einfach eine Frage des persönlichen Geschmacks, welche Sorten bzw. Färbung man vorzieht.

La Hechicera Serie Experimental No.2 Banana Infused 41.0% 0,7L

Rum kaufen: Rumqualität und Auswahl

Um einen hochwertigen Rum zu erkennen, sollten Sie auf folgende Faktoren achten:

  1. Herkunft: Ein Rum, der aus einer bekannten Rum-produzierenden Region stammt, ist oft ein Indikator für Qualität.
  2. Alter: Je länger ein Rum in Eichenfässern gelagert wird, desto komplexer und ausgeprägter wird sein Geschmack.
  3. Zutaten: Hochwertige Rums verwenden qualitativ hochwertige Zutaten wie frischen Zuckerrohrsaft oder erstklassige Melasse.

Rum: Herstellung und Besonderheiten

Das Besondere an Rum ist das Ausgangsmaterial: Zuckerrohr. Bei der Herstellung von Zucker aus Zuckerrohr wird eine Substanz produziert, die als Melasse bezeichnet wird, und eigentlich nur ein Abfallprodukt darstellt. Sie enthält jedoch noch genug Zucker, um alkoholisch gären zu können. Dieser Prozess wird im Produkt angeregt. Danach wird die nun mit Alkohol versetzte Flüssigkeit destilliert, was meistens mehrfach geschieht.

Schon in diesem Schritt müssen viele Entscheidungen getroffen werden, die großen Einfluss auf den Geschmack des Endprodukts haben. Die ursprüngliche Melasse enthält nämlich viele Fuselöle, deren Gehalt man im Destillat je nach Verfahren bestimmen kann. So entstehen leichtere als auch schwere Rum-Sorten. Das entstandene Destillat wird anschließend in Fässern gelagert, wo es seinen endgültigen Geschmack annimmt.

Rumverwendung und Cocktail-Ideen

Rum ist eine vielseitige Spirituose, die sowohl pur als auch in verschiedenen Cocktails und Mischgetränken genossen werden kann. Einige klassische Rum-Cocktails sind:

  • Mojito: weißer Rum, Limettensaft, Minze, Zucker und Sodawasser.
  • Pina Colada: Weißer Rum, Ananassaft, Kokosmilch und Eis.
  • Dark 'n' Stormy: Dunkler Rum, Ingwerbier und Limettensaft.
  • Daiquiri: Weißer Rum, Limettensaft und Zuckersirup.

Rum-Verkostung und -Bewertung

Um die verschiedenen Aromen und Nuancen eines Rums vollständig zu schätzen, ist es wichtig, ihn richtig zu verkosten. Hier sind einige Tipps, um Ihre Rum-Verkostung zu einem Erfolg zu machen:

  • Verwenden Sie ein geeignetes Glas. Ein kleines Verkostungsglas oder ein Nosing-Glas konzentriert die Aromen und erleichtert das Riechen.
  • Achten Sie auf die Farbe. Die Farbe eines Rums kann Aufschluss über sein Alter und die Art der Fassreifung geben.
  • Riechen Sie den Rum. Atmen Sie tief ein und versuchen Sie, die verschiedenen Aromen zu identifizieren. Wiederholen Sie dies ein paar Mal, um ein vollständiges Bild der Aromen zu erhalten.
  • Schlürfen Sie den Rum: Nehmen Sie einen kleinen Schluck und lassen Sie ihn langsam durch Ihren Mund gleiten, um alle Geschmacksnuancen wahrzunehmen.
  • Achten Sie auf den Abgang: Der Nachgeschmack eines Rums kann viel über seine Qualität und Komplexität aussagen.

Rum und Essen

Rum kann auch hervorragend mit verschiedenen Speisen kombiniert werden, um ein harmonisches Geschmackserlebnis zu schaffen.

Dunkler Rum passt gut zu Schokolade, Karamell und Früchten wie Bananen oder Ananas. Goldener oder Agricole Rum harmoniert gut mit würzigen, herzhaften Gerichten wie gegrilltem Fleisch oder Meeresfrüchten. Ein kräftiger, alter Rum kann hervorragend mit kräftigen Käsesorten wie Blauschimmelkäse oder gereiftem Cheddar kombiniert werden.

Ron Malteco Seleccion 1990 Rum 40% 0,7l

Rum Spezialitäten: Fazit

Insgesamt bietet die Welt des Rums unzählige Möglichkeiten, um einzigartige Geschmackserlebnisse zu entdecken und zu genießen. Der Rum bietet eine Fülle von Geschmacksrichtungen und Stilen, die jeden Gaumen ansprechen. Ob Sie ein erfahrener Rum-Kenner oder ein neugieriger Einsteiger sind, dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, die besten Rumsorten und -stile für Ihre persönlichen Vorlieben zu entdecken und Ihre Rum-Erfahrung zu bereichern.

Rum: Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist Rum und woraus wird er hergestellt?

Rum ist eine Spirituose, die durch die Destillation von fermentiertem Zuckerrohrsaft oder Melasse gewonnen wird. Er stammt ursprünglich aus der Karibik und Südamerika und ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Stilen erhältlich.

Was sind die Hauptunterschiede zwischen den verschiedenen Rum-Stilen?

Die Hauptunterschiede liegen in Geschmack, Farbe und Herstellungsverfahren. Weißer Rum ist klar und süß, während goldener Rum in Eichenfässern gereift ist und einen komplexeren Geschmack aufweist. Dunkler Rum hat einen reichhaltigen und intensiven Geschmack, während Agricole Rum aus frischem Zuckerrohrsaft hergestellt wird und einen grasigen Geschmack hat. Overproof Rum hat einen besonders hohen Alkoholgehalt und ist kräftig im Geschmack.

Wie erkenne ich einen hochwertigen Rum?

Ein hochwertiger Rum stammt oft aus einer bekannten Rum-produzierenden Region, hat ein gewisses Alter und verwendet qualitativ hochwertige Zutaten wie frischen Zuckerrohrsaft oder erstklassige Melasse.

Wie trinke ich Rum am besten?

Rum kann sowohl pur als auch in verschiedenen Cocktails und Mischgetränken genossen werden. Klassische Rum-Cocktails sind Mojito, Pina Colada, Dark 'n' Stormy und Daiquiri.

Wie führe ich eine Rum-Verkostung durch?

Verwenden Sie ein geeignetes Glas, achten Sie auf die Farbe des Rums, riechen Sie die verschiedenen Aromen und schlürfen Sie den Rum, um alle Geschmacksnuancen wahrzunehmen. Achten Sie auch auf den Abgang, um mehr über die Qualität und Komplexität des Rums zu erfahren.

Welche Speisen passen gut zu Rum?

Dunkler Rum passt gut zu süßen Desserts wie Schokolade, Karamell oder Früchten. Goldener oder Agricole Rum harmoniert gut mit würzigen, herzhaften Gerichten wie gegrilltem Fleisch oder Meeresfrüchten. Kräftiger, alter Rum kann hervorragend mit kräftigen Käsesorten kombiniert werden.

Welche sind die bekanntesten und angesehensten Rum-Marken und -Produzenten?

Einige der bekanntesten und angesehensten Rum-Marken und -Produzenten sind Havana Club (Kuba), Bacardi (Puerto Rico), Mount Gay (Barbados), Appleton Estate (Jamaika) und Diplomático (Venezuela).

Gibt es alkoholfreie Alternativen zu Rum?

Ja, es gibt alkoholfreie Alternativen wie Rum-Aroma oder alkoholfreie Rum-Essenzen, die den Geschmack von Rum in Cocktails und Gerichten nachahmen können, ohne den Alkoholgehalt.

Wie lagere ich Rum am besten?

Rum sollte an einem kühlen, dunklen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung gelagert werden. Eine ungeöffnete Flasche Rum kann viele Jahre gelagert werden, während eine geöffnete Flasche innerhalb von ein bis zwei Jahren verbraucht werden sollte, um den optimalen Geschmack zu gewährleisten.

Kann ich meinen eigenen Rum herstellen?

Die Herstellung von Rum erfordert Fachkenntnisse und spezielle Ausrüstung, wie zum Beispiel eine Destillationsapparatur. In vielen Ländern ist die Herstellung von Spirituosen zu Hause gesetzlich reguliert oder sogar verboten. Wenn Sie jedoch daran interessiert sind, mehr über den Prozess zu erfahren, gibt es professionelle Destillerien, die Kurse und Workshops anbieten.

Wie lange ist Rum haltbar?

Ein ungeöffneter Rum ist nahezu unbegrenzt haltbar, solange er unter den richtigen Bedingungen gelagert wird. Einmal geöffnet, sollte Rum innerhalb von ein bis zwei Jahren konsumiert werden, um die bestmögliche Qualität und den Geschmack zu erhalten.

Kann ich Rum zum Kochen verwenden?

Ja, Rum kann in verschiedenen Gerichten verwendet werden, sowohl in herzhaften als auch in süßen Speisen. Er kann beispielsweise zum Flambieren von Früchten oder Fleisch verwendet werden, in Saucen und Marinaden oder in Desserts wie Rumkugeln oder Rum-Baba.

Gibt es gesundheitliche Vorteile beim Konsum von Rum?

Moderater Alkoholkonsum, einschließlich Rum, kann für manche Menschen gesundheitliche Vorteile haben, wie zum Beispiel die Reduzierung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es ist jedoch wichtig, Alkohol in Maßen zu genießen und die empfohlenen Richtlinien für den Alkoholkonsum nicht zu überschreiten.

Ist Rum glutenfrei?

Ja, Rum wird aus Zuckerrohrsaft oder Melasse hergestellt und ist von Natur aus glutenfrei. Allerdings sollten Personen mit Zöliakie oder einer Glutenunverträglichkeit bei aromatisierten Rums oder solchen, die in Fässern gelagert wurden, die zuvor glutenhaltige Getränke enthielten, vorsichtig sein.

Gibt es besondere Anlässe, zu denen Rum traditionell getrunken wird?

Rum wird oft bei karibischen und südamerikanischen Festen und Feiern konsumiert, wie zum Beispiel Karneval oder Unabhängigkeitstag. Er ist auch ein beliebtes Getränk bei Piraten-Themenpartys und in vielen Ländern einfach ein beliebter Bestandteil von Cocktails und geselligen Zusammenkünften.

Welcher Rum ist Testsieger bei Stiftung Warentest?

Eine Übersicht der Tests von Stiftung Warentest finden Sie hier.

Glossar

Agricole Rum

Ein Stil des Rums, der aus frischem Zuckerrohrsaft statt aus Melasse destilliert wird. Agricole Rum stammt hauptsächlich aus den französischen Überseegebieten, wie Martinique oder Guadeloupe.

Alkoholgehalt

Der Prozentsatz des Alkohols in einer Spirituose, gemessen in Volumenprozent (Vol.-%).

Alterung

Der Prozess, bei dem Rum in Eichenfässern gelagert wird, um seinen Geschmack und seine Farbe zu verändern und zu verbessern. Die Dauer der Alterung kann von wenigen Monaten bis zu mehreren Jahrzehnten reichen.

Blend

Ein Rum, der aus verschiedenen Einzelrums gemischt wird, um einen bestimmten Geschmack oder Stil zu erzielen.

Column Still

Eine Art von Destillationsapparat, der eine kontinuierliche Destillation ermöglicht und zur Herstellung von leichteren Rumsorten verwendet wird.

Dunkler Rum

Ein Rum, der in Eichenfässern gereift ist und eine dunkle Farbe sowie einen reichhaltigen, intensiven Geschmack aufweist.

Fermentation

Der Prozess, bei dem Hefen Zucker in Alkohol und Kohlendioxid umwandeln. Bei der Rumherstellung wird entweder Zuckerrohrsaft oder Melasse fermentiert.

Goldener Rum

Ein Rum, der in Eichenfässern gereift ist und eine goldene Farbe sowie einen komplexeren Geschmack als weißer Rum aufweist.

Melasse

Ein dickflüssiges Nebenprodukt der Zuckerherstellung, das als Basis für die Rumproduktion verwendet wird.

Overproof Rum

Ein Rum mit einem besonders hohen Alkoholgehalt, oft über 50 Vol.-%.

Pot Still

Eine Art von Destillationsapparat, der eine diskontinuierliche Destillation ermöglicht und zur Herstellung von schwereren, aromatischeren Rumsorten verwendet wird.

Solera-Verfahren

Ein Reifungssystem, das ursprünglich aus der Sherryproduktion stammt und bei dem Rums unterschiedlichen Alters in verschiedenen Fassreihen gelagert werden. Bei der Abfüllung wird nur ein Teil des ältesten Rums entnommen, der dann mit jüngeren Rums aufgefüllt wird. Dies führt zu einer kontinuierlichen Vermischung und Reifung der Rums.

Spiced Rum

Ein Rum, der mit Gewürzen und anderen Aromastoffen, wie zum Beispiel Vanille, Zimt oder Nelken, versetzt wird.

Weißer Rum

Ein klarer Rum, der entweder gar nicht oder nur sehr kurz in Eichenfässern gelagert wurde. Weißer Rum hat einen leichteren, süßeren Geschmack als goldener oder dunkler Rum.

Zuckerrohr

Eine tropische Pflanze, aus deren Saft Zucker gewonnen wird. Zuckerrohr ist die Hauptzutat für die Herstellung von Rum.

Rum Test: Welche Rum sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Ron Millonario Kuytchi 0,7l 40%
  • Platz 2: Matusalem Gran Reserva 23 Enigma 0,7l 40%
  • Platz 3: Don Papa Rum Baroko 0,7l 40%
  • Platz 4: Ron Zacapa La Pasión Heavenly Cask Collection 0,7l 40%
  • Platz 5: Ron Zacapa 23 La Armonia The Harmony Cask Heavenly Cask Collection 0,7l 40%
  • Platz 6: Barceló Imperial 0,7l 38% Geschenkbox mit Gläsern
  • Platz 7: Don Papa Rum Rye Aged Rum 0,7l 45% in Geschenkbox
  • Platz 8: Havana Club Añejo 3 Años 1l 37,5%
  • Platz 9: Don Papa Rum Single Island 7 Years 0,7l 40%
  • Platz 10: Plantation Sealander Barbados-Mauritius-Fiji Islands Rum 0,7l 40%
mehr anzeigen
Plantation Rum Panama 2010/2023 13 Jahre One-Time Limited Edition... ab 59,00 € Plantation Rum Panama 2010/2023 13 Jahre One-Time Limited Edition 0,7l 51,4%
Ron Malteco 12 Jahre 2011/2023 Vintage Reserva 0,7l 51% ab 28,47 € Ron Malteco 12 Jahre 2011/2023 Vintage Reserva 0,7l 51%
Ron Espero Dos Continentes 0,7l 40% ab 38,88 € Ron Espero Dos Continentes 0,7l 40%
Rum Artesanal Panama Rum 19 Jahre 2004/2023 0,5l 51% ab 70,15 € Rum Artesanal Panama Rum 19 Jahre 2004/2023 0,5l 51%
Anacaona Santo Domingo Gran Reserva Rum 0,7l 40% ab 25,99 € Anacaona Santo Domingo Gran Reserva Rum 0,7l 40%
Chairman's Rum Chairman's Reserve Master's Selection German Editi... ab 58,00 € Chairman's Rum Chairman's Reserve Master's Selection German Edition 0,7l 46,2%
Old Monk Supreme XXXRum 0,7l 42,8% ab 28,41 € Old Monk Supreme XXXRum 0,7l 42,8%
Havana Club Especial 0,7l 37.5% ab 14,99 € Havana Club Especial 0,7l 37.5%
House of McCallum Mc Explorer Indian Ocean Port Cask Rum 43.5% 0,... ab 51,95 € House of McCallum Mc Explorer Indian Ocean Port Cask Rum 43.5% 0,7l
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1