Google Pixel 2 XL 64GB just black Test
Wer sich nach einem neuen Gerät der High-End-Klasse umsieht, der kann das Pixel 2 XL 64GB just black von Google gerne nähe in Augenschein nehmen. In seinem Gehäuse in schwarz und aus Aluminium-Unibody und Glas sieht es nicht nur ansprechend aus, sondern kann auch darüber hinaus eine Menge bieten. Handys kosten teilweise richtig viel Geld, umso besser dass dieses hier dank Schutzklasse IP67 eine entsprechende Robustheit zu bieten hat. Das Ausstattungspaket umfasst dabei 2. Kamera, Digitalkamera, Foto-Funktion, Galileo und aufladen über USB.
Die Speicherkapazität liegt hier bei 64 GB. Der integrierte Qualcomm Prozessor taktet mit 2.35 GHz, der Arbeitsspeicher beträgt 4 GB RAM. Dank Google Now und Google Assistant an Bord ist die Steuerung per Zuruf möglich. Die Auflösung des 24 cm großen Displays beträgt 2.880 x 1.440 Pixel, wobei die Darstellung im 18:9 Seitenverhältnis erfolgt. Besonderheiten wie 3D-Display sorgen für eine gute Bilddarstellung. Die 12,2 Megapixel Kamera auf der Rückseite und die 8 Megapixel Frontkamera sind beim Fotografieren nicht zuletzt dank einiger interessanter Kamera-Features (AI-Photo Mode, Google Lens und Dual Pixel-Sensor) gut zu gebrauchen.
Produkttyp | Android Handy, Google Phone, LTE Smartphone, Phablet, Smartlet, Smartphone, Touchscreen-Handy |
Farbe | schwarz |
Features | 2. Kamera, 3-Achsen-Gyrosensor, Annäherungssensor, Barometer, Beidou, Beschleunigungssensor, Digital Player, Digitalkamera, Fingerabdrucksensor, Foto-Funktion, GLONASS-Receiver, GPS-Empfänger, GPS-Empfänger (A-GPS), Galileo, Hallsensor, Kamera, Kompass, Kopfhörer Anschluß, LED Blitz, Lichtsensor, MP3 Klingeltöne, MP3-Player, Spritzwasserschutz, Staubdichtheit, Staubschutz, Video-Funktion, Videotelefonie, Wasserdichtheit, aufladen über USB, eSIM, optischer Bildstabilisator |
mobile Datenkommunikation | CDMA, EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA |
Outdoor-Funktion | Digitaler Kompass, Geotagging, Höhenmesser, Taschenlampe |
Display-Auflösung | 2.880 x 1.440 Pixel |
Bauart | Barren Handy |
Barrierefreiheit | Freisprechen, Hörerlautstärke regelbar, LED-Benachrichtigung, Ruftonlautstärke regelbar, Sprachsteuerung, Vibrationsalarm |
Eingabemethode | Autovervollständigung, Gestensteuerung, Touchscreen, druckempfindlicher Rahmen, virtuelle Tastatur |
Gehäusematerial | Aluminium-Unibody, Glas |
Schutzart | IP67 |
Serie | Google Pixel |
Smartphone Klasse | High-End-Klasse |
Produkt-Besonderheiten | 18:9 Seitenverhältnis, AR-Kamera, Android 8.0 (Oreo), Bluetooth 5.0, Daydream-Unterstützung, Project-Treble Unterstützung, druckempfindlicher Rahmen "Active Edge", eSIM |
Display-Besonderheiten | 3D-Display |
Display-Seitenverhältnis | 18:9 |
Akku-Eigenschaften | Energiesparmodus, Schnellladefunktion, fest verbauter Akku |
Akku-Kapazität | 3.520 mAh, 3520 mAh |
Kamera-Feature | AI-Photo Mode, Dual Pixel-Sensor, Google Lens |
Kameraauflösung | 12,2 Megapixel |
Anschlüsse | Kopfhöreranschluss, USB 3.1 (Typ-C), USB Typ C |
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G |
Betriebssystem | Android 8.0 (Oreo), Android 9.0 (Pie) |
Integrierter Speicher | 64 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 4 GB |
Audiofeature | Geräuschunterdrückung, Musikerkennung, Stereo-Lautsprecher, aptX-Unterstützung |
Hersteller | |
Serie | Google Pixel 2 XL |
GTIN / EAN | 00842776101501 |
Produktname | Google Pixel 2 XL 64GB just black |
Bewertung | 89 von 100 Punkte |
Testberichte | 12 |
Verwackelte und unscharfe Aufnahmen bleiben dank Stabilisator (optisch (OIS) und elektronisch (EIS)) außen vor. Der integrierte Dual-LED Blitz macht Aufnahmen auch bei schwierigen Lichtverhältnissen möglich. Das Android-Smartphone setzt auf eine gute Anschlussauswahl (Kopfhöreranschluss, USB 3.1 (Typ-C) und USB Typ C), bietet zudem drahtlose Verbindungsmöglichkeiten wie WLAN-ac, Bluetooth 5.0, WLAN, NFC und WLAN-n. Unterwegs Videos schauen, Surfen oder Spiele mit Onlinezugang spielen ist dank LTE Cat. problemlos möglich.
Das Pixel 2 XL 64GB just black ist 175 g schwer. "gut" lautet das Resultat beim Android Handy Pixel 2 XL 64GB just black. Dazu wurde der Durchschnitt aus 12 herangezogen.




bis 1.396,02 €
Google Pixel 2 XL 64GB just black Test aus Verbrauchermagazinen
- hervorragende Video-Kamera
- schnelle Bedienung
- aktuelles, übersichtliches Android
- Update-Garantie
- IP67-Zertifizierung
- Stereolautsprecher integriert
- interessante KI-Features
- sehr gute Verarbeitung
1,2 - sehr gut
„Google schließt mit dem großen Display im schmalen Gehäuse des Pixel 2 XL zu den Flaggschiff-Smartphones der Konkurrenz auf. Auch im Inneren wird High-End-Hardware wie ein flotter Prozessor und eine tolle Kamera geboten. Dennoch trüben Versäumnisse wie das fehlerbehaftete Display, die etwas unsaubere Verarbeitung und der Verzicht auf kabelloses Laden und erweiterbaren Speicher den Gesamteindruck des teuren Pixel 2. Bei der Software liefert der Suchmaschinen-Gigant ab und bringt mit Lens oder Now Playing praktische Funktionen zunächst exklusiv auf das Flaggschiff. Wo die Prioritäten des Herstellers liegen, wird dadurch schnell klar: Das Pixel 2 soll dem Nutzer mit pfiffiger Software im Alltag zur Seite stehen und nicht mit edler Optik oder übertriebener Hardware protzen. Ein löblicher, wenn auch in der Praxis nicht perfekt funktionierender Ansatz.“
- Hervorragende Kamera
- Spitzen-Performance
- Frisches Design ...
425 von 500 Punkten - sehr gut
- Platz: 4 von 6
„Die große Stärke des Pixel 2 XL von Google ist das Zusammenspiel von Hard- und Software. Bei keinem anderen Android-Modell auf dem Markt ist dieses so gut gelungen wie beim neuen Google-Flaggschiff. Aber auch darüber hinaus weiß das Smartphone mit seinem Software-Support oder auch der herausragenden Kamera zu gefallen. Leider hat Google am Lieferumfang jedoch gespart, zumal die Akustik einige Schwächen zeigt. Auch ist beim Modell mit 64 GB Speicher schnell ein Ende der Kapazität erreicht. Insgesamt dennoch eine sehr gute Alternative unter den Top-Modellen.“
- Ausdauer: 118 von 125
- Ausstattung: 152 von 175
- Handhabung: 59 von 75
- Akustik: 40 von 55
- Sende- und Empfangsqualität: 56 von 70
425 von 500 Punkten - sehr gut
„Die Ergebnisse austr unserem Testlab können sich sehen lassen, vor allem die langen Akkulaufzeiten: Das Pixel 2 schafft 8:46 Stunden im connect-Nutzungsmix, ein in der 5-Zoll-Klasse exzellenter Wert. Das Pixel 2 XL hält mit 9:13 Stunden sogar fast so lange durch wie der aktuelle Spitzenreiter der connect-Bestenliste, Huaweis Mate 10 Pro. Bei moderater Nutzung sind problemlos auch mal zwei Tage ohne Steckdose drin. Google legt bei beiden Smartphones ein 18-Watt-Schnelllade-Netzteil in den Lieferkarton, das den Akku in etwa 60 Minuten wieder von null auf 70 Prozent bringt. In der Summer reicht es bei beiden Geräten für ein sehr gutes Testergebnis, was in Anbetracht der herausragenden Kameras und des gut abgestimmten Betriebssystems nicht überrascht. Wer sich für ein Pixel-Phone entscheidet, macht nichts verkehrt. Die hohen Preis sind aber abschreckend, zumal es gute Alternativen gibt, die günstiger sind.“
- hochwertiges Gehäuse mit IP67-Zertifizierung
- herausragendes Kamerasystem mit Porträtmodus
- gut auf die Hardware abgestimmtes Betriebssystem mit vielen Google-Extras
- exzellenter Software-Support über drei Jahre
- unbegrenzter Cloud-Speicher für Fotos und Videos
- starke Akkulaufzeit
- gute Funkeigenschaften
ohne Note
„Auch wenn das Pixel 2 XL sehr kontrovers diskutiert wird, das zugegeben teure Smartphone ist problemloser als sein Ruf. Es erweist sich als ein sehr gutes High-End-Gerät mit einer tollen Kamera und langen Akkulaufzeiten. Als Besonderheit darf man sich hier über eine ganze Reihe an Softwarekomfort erfreuen, beispielsweise sind Google Lens zur Bildanalyse, eine dauerhafte Offline-Musikerkennung oder auch der kostenlose Foto-Cloudspeicher hervorzuheben. Mit seinem OLED-Display weiß das Google Smartphone ebenso zu überzeugen, jedoch liegt es aufgrund einer mäßigen Helligkeit oder der Blickwinkelstabilität hinter der Konkurrenz. Wiederum positiv ist die Update-Garantie für 3 Jahre aufgefallen, dies hat kein anderes Android-Modell zu bieten.“
- Spitzenkamera
- brandaktuelles Android
2,2 - gut
„Im direkten Vergleich mit dem kleineren Pixel 2 bewegt sich das Google Pixel 2 XL auf ähnlichem Niveau, lediglich die Akkulaufzeit ist hier etwas schlechter. Auch fehlt es hier an einem Kopfhörer im Lieferumfang, sodass die Wertung als Musikspieler nur mäßig ist. Ansonsten jedoch hat Google hier ein überzeugendes Smartphone geschaffen, welches dank sehr gutem GPS gerade als Navigationsgerät überzeugen kann. Aber auch seine klassischen Telefoneigenschaften sind als gut zu bewerten, zumal das Smartphone beim mobilen Surfen seine Stärken ausspielen kann. Die verbaute Kamera ist gut, ebenso zeichnet sich das XL durch eine gute Stabilität aus.“
- Telefon: 2,5 - gut
- Internet und PC: 1,7 - gut
- Kamera: 2,2 - gut
- GPS und Navigation: 1,4 - sehr gut
- Musikspieler: 3,3 - befriedigend
- Handhabung: 1,7 - gut
- Stabilität: 1,6 - gut
- Akku: 3,2 - befriedigend
93,40% - sehr gut
„Ohne Zweifel ist das Google Pixel 2 XL ein sehr gutes Smartphone, welches aber auch einen stolzen Preis hat. Den Sprung auf den Thron der aktuellen Smartphones bleibt dem Google Phone jedoch aufgrund fehlendem induktiven Laden und Speichererweiterung verwehrt. Die Ausstattung bewegt sich dennoch auf einem sehr guten Niveau, hier ist die sehr gute, herausragende Kamera hervorzuheben. Auch optisch macht das schlichte Metallgehäuse mit riesigen 6 Zoll Screen eine sehr schöne Figur. Schon ohne Android 8 ist das Google Pixel 2 XL ein Knaller, mit der genialen Software aber ein absolutes Highlight.“
- Wertiges Metallgehäuse mit IP67
- 6" QHD+-Display mit 2.5D und Gorilla Glas 5
- Top-Kamera mit OIS
- Android 8 mit Google Lens + Assistant
- fixe CPU, Stereo-Speaker, USB 3.1, Bluetooth 5
ohne Note
„Das Pixel 2 XL überspringt in der 128 GB Version die 1.000 Euro Marke, damit gehört das neue Google Smartphone ohne Zweifel zu den teuersten Geräten die aktuell zu bekommen sind. Neben dem hohen Preis, muss man hier zudem Einschränkungen beim Design machen, ein randloses Display gibt es nicht. Auch ein Speicherkartenschacht wäre nett gewesen. Dies Hardware ist ansonsten jedoch erstklassig, vor allem aber kann das Google Smartphone mit der hauseigenen Android-Software glänzen. Das System läuft jederzeit flüssig, unnötige Spielereien gibt es nicht. Vor allem Nutzer die immer die aktuellste Android-Version wünschen, sind hier an der richtigen Adresse.“
2,3 - gut
„Respekt, die Pixel-2-Kamera knipst sich auf den Foto-Thron! Doch trotz neuem Design, Top-Hardware und Android pur kommen die beiden Geräte nicht an Samsung und Co. vorbei. Vor allem die Display-Schwächen passen so gar nicht zum gehobenen Preis.“
- Wie stark ist die Ausstattung? Starke Kamera, hoher Kontrast
- Wie gut lässt es sich bedienen? Hohes Tempo, haptisch okay
- Wie gut schlägt es sich im Alltag? Enttäuschende Akku-Akkuleistung
- Wie gut sind Empfang und Telefonie? Empfang okay
- Wie gut ist die Internetverbindung? WLAN und LTE richtig flott
9,3 von 10 Punkten
„Alles in allem liefert Google mit den neuen Pixel-Smartphones solide Nachfolger der ersten Generation ab, die besonders durch die tollen Displays und die überragende Kamera-Technik glänzen. Ansonsten bieten die Geräte nur sehr wenige Alleinstellungsmerkmale. Eine Bilderkennung wie die Google Lens hat Samsung bereits mit Bixby Vision eingeführt, für die Song-Erkennung reicht ein Download von "Shazam". Ein wasserdichtes Gehäuse, Always-on-Displays und schnellladende Akkus sind nette Zugaben, gehören aber seit Jahren bei anderen Herstellern zum Standard.
Dennoch sollten Android-Fans ein Auge auf die Pixel werfen. Die Hardware ist auf der Höhe der Zeit. Außerdem garantiert Google drei Jahre lang Updates auf kommende Android-Versionen. Das macht sonst kein Hersteller. Und schneller als mit den Pixel-Geräten bekommt Ihr das neue Android auch nicht aufs Smartphone. Das sticht auf dem schnelllebigen Android-Markt so manches Hardware-Feature aus.“
- tolle Verarbeitung
- tolles Display
- smarte Funktionen
- sehr gute Kamera
ohne Note
„Mit der zweiten Pixel-Generation wollte sich Google endgültig als Smartphone-Hersteller hochwertiger Geräte am Markt etablieren. Das ist dem Suchmaschinenriesen über weite Bereiche auch gelungen, nur an wenigen Stellen lässt sich negative Kritik üben – dann aber umso deutlicher. Das ist schade, denn es gibt einige Bereiche, die die Pixel 2 fast unschlagbar gut machen. Den positiven Eigenschaften widmet sich das Fazit zuerst.
Zunächst einmal muss die Kamera als absolutes Highlight hervorgehoben werden. Egal ob bei Tag oder Nacht oder im Videomodus: Wer mit dem Pixel 2 (XL) viele Bilder knipst und Videos schießt, hat zu 99 Prozent auf Anhieb ein super Ergebnis im Kasten. Hier brauchen sich die Google-Smartphones nicht vor einem Galaxy Note 8 oder iPhone 8 Plus mit Dual-Kamera verstecken. Nur der optische Zoom fehlt Google mit nur einer Linse. Dafür trumpfen die Pixel 2 vor allem bei Nacht enorm auf.
Auch am Android-Betriebssystem, dem Snapdragon 835 und der Materialwahl sowie Verarbeitung gibt es nichts auszusetzen. Die Pixel 2 sind die schnellsten Android-Smartphones mit dem besten Android-Betriebssystem, die der Markt zu bieten hat. Zudem gibt es jetzt garantiert drei statt zuvor zwei Jahre Android-Updates (Android R) und drei Jahre Sicherheitsupdates. Das gibt es sonst (und dort noch länger) nur bei Apples iOS – ein dicker Pluspunkt für Google und Schande für das restliche Android-Segment zugleich.“
- ausgezeichnete Kamera bei Tag & Nacht
- schnellstes Android-Smartphone
- drei Jahre Android-Updates garantiert
- drei Jahre Sicherheitsupdates garantiert
- gute bis sehr gute Akkulaufzeiten
- sehr gute Verarbeitung
- hochwertige Materialwahl
- gegen Spritzwasser und Staub geschützt
- umfangreiche Konnektivität
- schnellerer Fingerabdrucksensor
91,4% - sehr gut
CHIP Online
„Im Test erweist sich das Pixel 2 als zwar teures, aber erstklassiges Smartphone, das mit Top-Performance, guter Akkulaufzeit und einer der aktuell besten Digi-Cams überzeugt. Das Design des kleinerem Android-8-Referenz-Handys ist aber nicht gerade modern. Zudem spart Google ein bisschen am Ausstattungs-Umfang. Dafür gibt es immerhin drei Jahre Updates.“
- Android 8 + Update-Garantie
- Top-Leistung
- Sehr gute Kamera
1,6 - gut
„Mit 939 Euro unverbindlicher Preisempfehlung ist das Google Pixel 2 XL preislich zu teuer für das Gebotene. Die verbaute Hardware ist zwar bärenstark, die Kamera hervorragend und Android 8.0 Oreo auf dem Pixel 2 XL mit einigen vielversprechenden KI-Funktionen ausgestattet. Aber das wie Kunststoff wirkende Gehäuse, der seitlich vergleichsweise dicke Rahmen um das Display und die Software-Funktionen allein können den hohen Preis nicht rechtfertigen.“
- Sehr starke (Video)Kamera
- Flotte Bedienung
- Android ohne Schnickschnack und Bloatware
- Interessante KI-Funktionen
- Stereolautsprecher und IP67
3 Angebote zu Google Pixel 2 XL 64GB just black *
Fragen zu Google Pixel 2 XL 64GB just black
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Handys:
Kann mein Enkel darauf Spielen oder ist das zu langsam?
Emporia SMART.4
Gibt es irgend einen Grund dieses Smartphone nicht zu kaufen?
Realme 7 Pro 8GB Mirror Blue
Verwandte Produkte
Meinungen zu Google Pixel 2 XL 64GB just black
Zurzeit liegen uns zu diesem Produkt noch keine ausführlichen Nutzerbewertungen vor. Verfassen Sie die erste ausführliche Rezension!
Pixel 2 XL 64GB just black Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Android Handy, Google Phone, LTE Smartphone, Phablet, Smartlet, Smartphone, Touchscreen-Handy
Barrierefreiheit
Freisprechen, Hörerlautstärke regelbar, LED-Benachrichtigung, Ruftonlautstärke regelbar, Sprachsteuerung, Vibrationsalarm
Bauart
Barren Handy
Eingabemethode
Autovervollständigung, Gestensteuerung, Touchscreen, druckempfindlicher Rahmen, virtuelle Tastatur
Farbe
schwarz
Fingerabdrucksensor Position
Rückseite
Garantie
24 Monate
Gehäuseeigenschaft
staubabweisend, wasserabweisend
Gehäusematerial
Aluminium-Unibody, Glas
Herstellerfarbe
Just Black
Lieferumfang
5mm Audio), Headset, Kurzanleitung, Ladegerät, Micro-USB-Kabel, SIM-Karten-Entfernungstool, Schnellladegerät, USB-Adapter (3, USB-Adapter (microUSB), USB-Kabel
Schutzart
IP67
Serie
Google Pixel
Smartphone Klasse
High-End-Klasse
Ausstattung
Features
2. Kamera, 3-Achsen-Gyrosensor, Annäherungssensor, Barometer, Beidou, Beschleunigungssensor, Digital Player, Digitalkamera, Fingerabdrucksensor, Foto-Funktion, GLONASS-Receiver, GPS-Empfänger, GPS-Empfänger (A-GPS), Galileo, Hallsensor, Kamera, Kompass, Kopfhörer Anschluß, LED Blitz, Lichtsensor, MP3 Klingeltöne, MP3-Player, Spritzwasserschutz, Staubdichtheit, Staubschutz, Video-Funktion, Videotelefonie, Wasserdichtheit, aufladen über USB, eSIM, optischer Bildstabilisator
Klingeltöne
MP3
Outdoor-Funktion
Digitaler Kompass, Geotagging, Höhenmesser, Taschenlampe
Produkt-Besonderheiten
18:9 Seitenverhältnis, AR-Kamera, Android 8.0 (Oreo), Bluetooth 5.0, Daydream-Unterstützung, Project-Treble Unterstützung, druckempfindlicher Rahmen "Active Edge", eSIM
Sicherheit
Fingerabdruck
Tasten (physikalisch)
Assistent Taste, Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Display
Darstellbare Farben
16,7 Millionen Farben
Display-Auflösung
2.880 x 1.440 Pixel
Display-Besonderheiten
3D-Display
Display-Diagonale
24 cm, 6 Zoll
Display-Seitenverhältnis
18:9
Display-Typ
Curved POLED, Gorilla Glass 5, POLED-Display
Displayeigenschaft
bruchsicher, kratzfest
Displaymaterial
Gorilla Glass 5
Kontrast
100.000:1
Pixeldichte
538 ppi
Touchscreen
Multitouch, kapazitiver
Videoauflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Energiesparmodus, Schnellladefunktion, fest verbauter Akku
Akku-Kapazität
3.520 mAh, 3520 mAh
Gesprächszeit
1920 min
Netzteil
Stromversorgung über USB
Standby-Zeit
552 h
Kamera
Anzahl Mikrofone
3
Auflösung Frontkamera
8 Megapixel
Bildstabilisator
elektronisch (EIS), optisch (OIS)
Blitz
Dual-LED Blitz
Frontkamera Blende
f/2.4
Frontkamera Video-Bildrate
30 fps
Frontkamera Videoaufzeichnung
Full HD 1.920 x 1.080 Pixel, HD 1.280 x 720 Pixel, VGA 640 x 480 Pixel
Frontkamerafunktion
Fixfokus
Kamera-Feature
AI-Photo Mode, Dual Pixel-Sensor, Google Lens
Kameraauflösung
12,2 Megapixel
Kameraauflösung (Front)
8 Megapixel
Pixelgröße Rückkamera
1,4 ?m
Rückkamera Blende
f/1.8
Rückkamera Videoaufzeichnung
1080p (120fps), 1080p (30fps), 1080p (60fps), 4K (30fps), 4K 3840 x 2160, 720p (120fps), 720p (30fps), 720p (60fps)
Rückkamera Videofunktion
optische Bildstabilisierung
Rückkamerafunktion
Autofokus, Belichtungssteuerung, Bokeh-Modus, HDR, Hybrid-Autofokus, Laser-Autofokus (LDAF), Nachtmodus, Panorama, Phasen-Fokus (PDAF), Portraitmodus, Selbstauslöser, Serienbild, Sprachauslöser, Touch-Fokus
Konnektivität
Anschlussposition
USB unten
Anschlüsse
Kopfhöreranschluss, USB 3.1 (Typ-C), USB Typ C
Bluetooth-Profil
LE
Bluetooth-Version
Bluetooth 5.0
Datenübertragung
CDMA, EDGE, FD-LTE, GSM, HSDPA, HSPA+, LTE, UMTS
Drahtlose Schnittstellen
Bluetooth 5.0, NFC, WLAN, WLAN-ac, WLAN-n
Frequenzband
Quadband
LTE-Frequenzband
1 (2100 MHz), 12 (700 MHz), 13 (700 MHz), 17 (700 MHz), 2 (1900 MHz), 20 (800 MHz), 25 (1900 MHz), 26 (850 MHz), 28 (700 MHz), 29 (700 MHz), 3 (1800 MHz), 30 (2300 MHz), 32 (1500 MHz), 4 (1700 MHz), 5 (850 MHz), 66 (1700 MHz), 7 (2600 MHz), 8 (900 MHz)
LTE-Standard
Cat.
Mobilfunkstandard
2G, 3G, 4G
Mobilfunk-Geschwindigkeit
800 Mbit/s
SIM-Kartenleser
Single-SIM
USB-Standards
3.1
WLAN-Standard
IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz
lokale Verbindungen
Bluetooth, DLNA, Dualband WLan, MIMO-WLan, NFC, WLAN, Wi-Fi Direct, Wi-Fi Hotspot
mobile Datenkommunikation
CDMA, EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
7.7 cm, 76,7 mm
Gewicht
175 g
Höhe
15.8 cm, 157,9 mm
Tiefe
0.8 cm, 7,9 mm
Software
Benutzeroberfläche
Stock Android
Betriebssystem
Android 8.0 (Oreo), Android 9.0 (Pie)
Betriebssystemfamilie
Android
Dateiformate
AAC+, MP3, MP4, WAV
Messaging
E-Mail, Instant Messaging, MMS, Push Mail, SMS, Social Networking Dienste
Navigationssoftware
Google Maps
Sprachassistent
Google Assistant, Google Now
Videoformate
MP4
vorinstallierte Apps
Chrome, Google Daydream, Google Drive, Google Lens, Google Photos, Google Play Protect, Google Play Store, Google Services, YouTube
Speicher
Integrierter Speicher
64 GB
Speicher (intern)
64 GB
Technische Daten
Anzahl Prozessorkerne
8
Arbeitsspeicher (RAM)
4 GB
Audiofeature
Geräuschunterdrückung, Musikerkennung, Stereo-Lautsprecher, aptX-Unterstützung
GPU
Adreno 540
Hardware Leistung
schnell
Ortungsdienste
A-GPS, GLONASS, GPS, Galileo
Prozessor-Modell
Qualcomm Snapdragon 835 MSM8998
Prozessorhersteller
Qualcomm
Prozessortaktfrequenz
2,35 GHz, 2.35 GHz
Prozessortyp
Snapdragon 835
SIM-Karte
Nano-SIM, eSIM
Sensoren
Annäherungssensor, Barometer, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Drucksensor, Fingerabdrucksensor, Hall-Sensor, Helligkeitssensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Magnetometer
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- Phablets
- Smartphone
- Android Smartphones
- Handys Display 6 Zoll
- LTE Android Handy
- Android Touchscreen Handy
- Android Handy mit WLAN verbinden
- LTE Phablets
- Android Dual-Sim Handy
- Dual Sim Handy LTE
- Dual Sim Smartphone
- Android Smartphone 5 Zoll
- XXL Smartphone
- Großes Android Smartphone
- Handy Dual Sim 5 Zoll
- Android Phablets