Kategorien

Miniofen Test 2023

Die besten Miniöfen im Vergleich.

Für kleine Gerichte oder generell für den Singlehaushalt muss es nicht immer der große Backofen sein, hier tut es eventuell schon ein kleines Modell. Der Miniofen lässt sich flexibel aufstellen und findet auch in der kleinsten Küche einen geeigneten Platz.

Aber auch als Ergänzung zum großen Kombi-Herd stellt er unter Umständen eine gute Wahl dar...weiterlesen

FAKTEN: Miniöfen Bewertungen

390

Produkte

24

Testberichte

88 / 100

∅-Note

 

8.802

Meinungen

4,1

∅-Bewertung

 
(1-36 von 390)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Garraum

Testsieger

Miniofen Ratgeber

1. Miniofen

Für kleine Gerichte oder generell für den Singlehaushalt muss es nicht immer der große Backofen sein, hier tut es eventuell schon ein kleines Modell. Der Miniofen lässt sich flexibel aufstellen und findet auch in der kleinsten Küche einen geeigneten Platz. Aber auch als Ergänzung zum großen Kombi-Herd stellt er unter Umständen eine gute Wahl dar. Wichtige Fragen rund um den Minibackofen werden im Folgenden beantwortet.

2. Wo kommt der Minibackofen zum Einsatz?

Minibacköfen sind in unterschiedlichen Ausführungen zu erhalten, daher kann man natürlich nicht generell sagen welche Aufgaben er übernehmen kann. Wie es aber schon der Name verrät, lässt sich mit dem Mini auch in kleinen Umgebungen warmes Essen zaubern. Durch sein meist sehr kompaktes Design und dem einfachen Stromanschluss sind Sie in der Aufstellung denkbar flexibel. Daher ist er nicht nur in kleinen Küchen ein hilfreicher Begleiter, sondern kann auch im Garten, im Campingwagen oder auch in der WG zum Einsatz kommen. Aber auch als Zweitgerät neben dem klassischen Backofen macht der Mini-Backofen eine gute Figur, sie verbrauchen weniger Strom und sind daher für den schnellen Einsatz zwischendurch prädestiniert.

3. Was kann ein Minibackofen?

Minibacköfen können in der Küche oder am Ort Ihrer Wahl die verschiedensten Aufgaben übernehmen. Je nach Modell versteht sich der Miniofen auf Ober- und Unterhitze, auf die Umluftfunktion oder auch eine Grillfunktion ist denkbar. So ist der Minibackofen eine sehr gute Wahl zum Brötchen aufbacken, aber auch die Pizza lässt sich darin durchaus aufbacken. Weiterhin lassen sich in einem Minibackofen Gratins zaubern, Gerichte können warmgehalten werden oder gar ganze Kuchen können gebacken werden. Generell sind Minibackofen wie man schon am Namen erkennen kann, jedoch nur dazu da, kleine Gerichte und Lebensmittel in geringen Mengen zu erwärmen oder zu backen.

4. Wie teuer ist ein guter Minibackofen?

Die Preisspanne bei Minibacköfen geht weit auseinander, die Auswahl reicht hier vom einfachem Modell zum Preis von rund 20 Euro, bis hin zu multifunktionalen Backöfen für mehrere hundert Euro. Generell sollten Sie sich vor dem Kauf Gedanken über ihre Ansprüche an den Minibackofen machen. Dabei spielt natürlich die Größe eine wichtige Rolle, immerhin soll das gewählte Modell dann auch perfekt an den angedachten Platz passen. Weiterhin spielt die Funktionalität eine Rolle, soll es ein Miniofen mit integrierter Mikrowellenfunktion sein oder speziellen Zusätzen wie einem Pizzastein oder ähnlichem wird es schnell entsprechend teurer.

5. Video - Backofen reinigen - Schnell und einfach

Externer Inhalt: Youtube Video