Kategorien

Silent-Kühler Test 07/2025 (15 Testberichte)

(1-24 von 82) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Eigenschaften: Silent
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Noctua 21
  • Supermicro 12
  • dynaTRON 10
  • be quiet! 7
  • Mars Gaming 4
  • EKL 3
  • Inter-Tech 3
  • Zalman 3
  • Antec 1
  • ARCTIC COOLING 2
  • Cooler Master 1
  • CoolerMaster 1
  • Cryorig 1
  • Iceberg 1
  • Iceberg Thermal 2
  • LC Power 1
  • Raijintek 2
  • SQ-Power 1
  • STREACOM 1
  • Thermalright 2
  • Thermaltake 1
  • Titan 1
  • Xilence 1

Produkttyp

  • Towerkühlung 55
  • Top-Blow Kühler 27
  • CPU Wärmeleitpaste 4

Kühlart

  • aktiv 54
  • passiv 26

Anschluss

  • 4-pin 45
  • 3-pin 3

Anzahl Heatpipes

  • 2 1
  • 3 3
  • 4 7
  • 6 10

Eigenschaften

  • PWM geregelt 23
  • LED Beleuchtung 5

Lüfteranzahl

  • 1 30
  • 2 19

Material

  • Kupfer 37
  • Aluminium 30

Systemeignung

  • Intel 49
  • AMD 31
Arctic Alpine 17 ab 8,90 € Arctic Alpine 17
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1

Silent-Kühler Test: Leistungsstarke Kühlung bei minimaler Geräuschentwicklung

Durch umfangreiche 15 Tests überzeugen Silent-Kühler mit ihrer außergewöhnlich leisen Betriebsweise bei gleichzeitig exzellenter Kühlleistung. Die getesteten Modelle zeichnen sich durch ihre hochwertige Verarbeitung aus – robuste Kühlkörper kombiniert mit präzise gefertigten Komponenten garantieren eine lange Lebensdauer. Besonders die verbauten PWM-Lüfter arbeiten selbst unter hoher Belastung erstaunlich geräuscharm und sorgen dennoch für eine effektive Temperaturkontrolle. Die durchdachte Konstruktion mit versteckten Heatpipes verleiht den Kühlern zudem ein elegantes Erscheinungsbild, das sich harmonisch in moderne PC-Systeme einfügt.

Die einfache Montage ist ein weiterer Pluspunkt der Silent-Kühler. Dank mitgeliefertem Zubehör gelingt die Installation auch weniger erfahrenen Nutzern problemlos. Für maximale Kompatibilität sorgen höhenverstellbare Lüfter, die ausreichend Platz für hohe RAM-Module bieten. Die universelle Sockelunterstützung ermöglicht den Einsatz mit den meisten gängigen CPU-Typen. Bei einigen Modellen rundet eine anpassbare RGB-Beleuchtung das Gesamtpaket ab, ohne dabei Kompromisse bei der Kühlleistung einzugehen – ideal für Silent-Enthusiasten, die Wert auf Performance und Ästhetik legen.

Quellen

CT Magazin

Weitere beliebte Suchen

CPU Kühler