Kategorien

Vorbauten Test 2023

Die besten Vorbauten im Vergleich.

Die Lenk- und Fahreigenschaften eines Rennrads werden durch die Länge des Vorbaus beeinflusst. Je nachdem, in welchem Winkel der Vorbau montiert ist, hängt der Lenker auf einer bestimmten Höhe - und beeinflusst auch das Fahrverhalten und die Sitzposition.

Mit einem kurzen Vorbau lässt sich das Fahrrad leichter manövrieren, während ein langer Vorbau für mehr Laufruhe sorgt. Beliebt sind die um sechs Grad gebogenen Vorbauten, während die extremsten Modelle bis zu vierzig Grad Neigung aufweisen...weiterlesen

mehr anzeigen

FAKTEN: Vorbauten Bewertungen

1.174

Produkte

530

Meinungen

4,4

∅-Bewertung

 
(1-30 von 1.174)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Einsatz

Farbe

Gabelschaft

Gewicht

Herstellungsart

Legierung

Lenkerklemmung

Höhe

Länge

Schraubenklemmung

Truvativ Descendant DH Stem (35) 60mm ab 51,99 € 3 Angebote Truvativ Descendant DH Stem (35) 60mm Einsatzgebiet: Mountainbike (MTB) Farbe: schwarz Gabelschaft: 1 1/8 Zoll Serie: Truvativ Descendant Stem
Humpert Ergotec Shark Stem (31,8) 90mm ab 19,99 € 4 Angebote Humpert Ergotec Shark Stem (31,8) 90mm Einsatzgebiete: City, Mountainbike (MTB), Trekking Farbe: schwarz Gabelschaft: 1 1/8 Zoll  
Truvativ Descendant DH Stem (35) 50mm ab 39,99 € 3 Angebote Truvativ Descendant DH Stem (35) 50mm Einsatzgebiet: Mountainbike (MTB) Farbe: schwarz Gabelschaft: 1 1/8 Zoll Serie: Truvativ Descendant Stem
Humpert Ergotec Ray A-head 35.0/28.6 Mm Stem Schwarz 55 mm / 0º ab 41,49 € 3 Angebote Humpert Ergotec Ray A-head 35.0/28.6 Mm Stem Schwarz 55 mm / 0º Produkttyp: Ahead-Vorbau Farbe: schwarz Material: Aluminium  
Humpert Ergotec High Crab 31.8 Mm Stem Schwarz 180 mm / 35º ab 31,39 € 4 Angebote Humpert Ergotec High Crab 31.8 Mm Stem Schwarz 180 mm / 35º Produkttyp: Ahead-Vorbau Farbe: schwarz Material: Aluminium  
XLC A-head St M30 31.8 Mm Adjustable Stem Schwarz 90 mm / -30º - ... ab 22,99 € 3 Angebote XLC A-head St M30 31.8 Mm Adjustable Stem Schwarz 90 mm / -30º - 40º Produkttyp: Ahead-Vorbau Farbe: schwarz Lenkerklemmung: 31.8 mm  
Humpert Ergotec High Crab 31.8 Mm Stem Schwarz 165 mm / 35º ab 31,39 € 4 Angebote Humpert Ergotec High Crab 31.8 Mm Stem Schwarz 165 mm / 35º Produkttyp: Ahead-Vorbau Farbe: schwarz Material: Aluminium  
XLC A-Head All Ride Stem (31,8) 7° 1 1/8" 80mm ab 25,99 € 3 Angebote XLC A-Head All Ride Stem (31,8) 7° 1 1/8" 80mm Produkttyp: Ahead-Vorbau Einsatzgebiete: Mountainbike (MTB), Trekking Farbe: schwarz Serie: XLC A-Head All Ride Stem (31,8)
XLC A-Head All Ride Stem (31,8) 7° 1 1/8" 70mm ab 25,99 € 3 Angebote XLC A-Head All Ride Stem (31,8) 7° 1 1/8" 70mm Produkttyp: Ahead-Vorbau Einsatzgebiete: Mountainbike (MTB), Trekking Farbe: schwarz Serie: XLC A-Head All Ride Stem (31,8)
XLC A-Head All Ride Stem (31,8) 7° 1 1/8" 100mm ab 23,70 € 3 Angebote XLC A-Head All Ride Stem (31,8) 7° 1 1/8" 100mm Produkttyp: Ahead-Vorbau Einsatzgebiete: Mountainbike (MTB), Trekking Farbe: schwarz Serie: XLC A-Head All Ride Stem (31,8)
Humpert Piranha-650B Stem (31,8) mm 6° 50mm ab 32,93 € 3 Angebote Humpert Piranha-650B Stem (31,8) mm 6° 50mm Produkttyp: Ahead-Vorbau Einsatzgebiete: City, Mountainbike (MTB), Trekking Farbe: schwarz  

Vorbauten Ratgeber

Beeinflusst der Vorbau das Fahrgefühl?

Die Lenk- und Fahreigenschaften eines Rennrads werden durch die Länge des Vorbaus beeinflusst. Je nachdem, in welchem Winkel der Vorbau montiert ist, hängt der Lenker auf einer bestimmten Höhe - und beeinflusst auch das Fahrverhalten und die Sitzposition. Mit einem kurzen Vorbau lässt sich das Fahrrad leichter manövrieren, während ein langer Vorbau für mehr Laufruhe sorgt. Beliebt sind die um sechs Grad gebogenen Vorbauten, während die extremsten Modelle bis zu vierzig Grad Neigung aufweisen.

Was ist die richtige Vorbaulänge?

Man muss zunächst herausfinden, ob man ein Rennrad sportlich oder komfortabel fahren möchte. Lange Vorbauten mit einer Neigung nach unten werden von sportlichen Fahrern bevorzugt, während diejenigen, die Komfort wünschen, sich typischerweise für kürzere Vorbauten mit einer Neigung nach oben entscheiden.

Die richtige Vorbaulänge lässt sich nur schwer bestimmen, daher sollten Sie sich von einem Fachmann beraten lassen oder es selbst ausprobieren (z. B. in einem Fahrradgeschäft oder mit einem geliehenen Vorbau von Vereinsfreunden oder Kollegen).

Wie misst man die Vorbaulänge?

Die Länge ist das Maß vom Steuerrohr bis zur Lenkermitte in mm. In der Regel liegt der Bereich zwischen 90 und 120 mm.

Je länger der Vorbau ist, desto mehr müssen Sie sich strecken, um den Lenker zu greifen.

Lohnt sich eine Lenker-Vorbau-Einheit?

Moderne einteilige Cockpits haben häufig flache, ovale obere Querlenker, die Druckpunkte auf die Hände verringern. Die verringerte Stirnfläche und integrierte Kabel und/oder Leitungen am Lenker verbessern die Aerodynamik. Viele Rennradfahrer schätzen auch das schnelle, gepflegte Aussehen.

Allerdings erfordert dies einen hohen Montageaufwand, Zeit und Nerven - oder Geld, wenn der Fahrradhändler beauftragt werden muss. Verbraucher sollten vorab wissen, welche Vorbaulänge und Lenkerbreite für Lenker-Vorbau-Einheiten benötigt wird.

Was ist ein A-Head-Vorbau?

Die AHEAD Vorbauten verwenden einen speziell entwickelten Gabelvorbau, um ihren unverwechselbaren Look zu erzeugen. Sein geringes Gewicht und seine Torsionssteifigkeit sind zwei seiner Hauptvorteile. Die Höhenverstellung kann durch das Hinzufügen von Spacern (Abstandshaltern) erreicht werden.

Bei einem Ahead wird die Lagereinstellung über eine Schraube in der Kappe vorgenommen; die Mutter wird mit ihren Krallen in der Gabelschaftbohrung gehalten. Es gibt keinen Vorbauschaft; der Lenkervorbau wird direkt an den Gabelschaft geklemmt.

Was ist ein Flip-Flop Vorbau?

Ein Flip-Flop-Vorbau verändert den Winkel des Lenkers, je nachdem, wie er auf dem Gabelschaft eingeklemmt ist, und bewirkt so ein Anheben oder Absenken des Lenkers.

Besteht die Gefahr eines falschen Vorbaus?

Die Antwort lautet sowohl ja als auch nein. Auch wenn man beim Kauf eines Massenprodukts an vieles gewöhnt ist, sollte man das Verbesserungspotenzial nicht unterschätzen. Ein Cockpit und ein Lenker, die auf die individuellen Bedürfnisse des Fahrers abgestimmt sind, können zum Beispiel das Wohlbefinden auf dem Rad steigern, was auch die Leistung verbessern kann.

Bei anhaltenden Nacken- oder Rückenproblemen müssen Sie dagegen vielleicht Ihre Sitzposition ändern. Untersuchen Sie die Faktoren und beurteilen Sie Vorbaulänge, Lenkerhöhe und -breite, Reach und Drop sowie Ihre Rahmengröße, Oberrohrlänge und Beweglichkeit, um festzustellen, ob Sie richtig auf Ihrem Rad sitzen.