

ratiopharm PARACETAMOL ratiopharm 500 mg Brausetabletten 10 St Test
bis 6,85 €
Produkttyp | Medikament |
Anwendungsgebiete | Migräne, Schmerzen, Zahnschmerzen und Regelschmerzen,Fieber. |
Darreichungsform | Brausetabletten |
Menge | 10 Stück |
Hersteller | Ratiopharm |
Serie | PARACETAMOL ratiopharm 500 mg Brausetabletten Serie |
GTIN / EAN | 00609788909194 |
Produktname | ratiopharm PARACETAMOL ratiopharm 500 mg Brausetabletten 10 St |
Bewertung | 100 von 100 Punkte |
Testberichte | 2 |
ratiopharm PARACETAMOL ratiopharm 500 mg Brausetabletten 10 St Test aus Verbrauchermagazinen
- gut verträglich
- auch für Schwangere
- Brausetabletten gut bei Schluckbeschwerden
- Wirksamkeit belegt
sehr gut
- Platz: 1 von 21
„Das Schmerzmittel PARACETAMOL ratiopharm 500 mg hinterlässt einen sehr guten Eindruck im Test. Bis auf die PVC/PVDC/chlorierten Verbindungen in der Verpackung gibt es hier nichts zu bemängeln. Der Wirkstoff Paracetamol hat seine Wirksamkeit bei Schmerzen hinlänglich belegt, bedenkliche Hilfsstoffe sind in diesem Schmerzmittel nicht enthalten.“
- Testergebnis Wirksamkeitsbelege und Beipackzettel: sehr gut
- Testergebnis Hilfsstoffe: sehr gut
- Testergebnis Weitere Mängel: gut
ohne Note
- Platz: 11 von 49
„Das Präparat mit dem Wirkstoff Paracetamol ist ein wirksames Schmerzmittel bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und wirkt außerdem fiebersenkend. Während bei richtigem Umgang das Auftreten schwerer Nebenwirkungen praktisch ausgeschlossen werden kann, sind vor allem Überdosierungen eine reelle Gefahr, die mit schweren Leberschäden einhergehen kann. Ohne ärztlichen Rat ist daher die Einnahme auf drei Tage in Folge bzw. zehn Tage im Monat zu beschränken. Außerdem muss von der Kombination mit anderen Schmerzmitteln abgesehen werden.“
20 Angebote zu ratiopharm PARACETAMOL ratiopharm 500 mg Brausetabletten 10 St *
Fragen zu ratiopharm PARACETAMOL ratiopharm 500 mg Brausetabletten 10 St
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Medikamente:
Ist da noch dieser Teddybär in der Verpackung wie früher?
Omron Gentle Temp 521
Was ist im Lieferumfang alles drin?
Medisana HP 605 weiß/orange
Verwandte Produkte
Meinungen zu ratiopharm PARACETAMOL ratiopharm 500 mg Brausetabletten 10 St
Zurzeit liegen uns zu diesem Produkt noch keine ausführlichen Nutzerbewertungen vor. Verfassen Sie die erste ausführliche Rezension!
ratiopharm PARACETAMOL ratiopharm 500 mg Brausetabletten 10 St Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Medikament
Darreichungsform
Brausetabletten
Menge
10 Stück
Verpackungsgröße
10
Wirkstoffe
Natriumsalz - Sorbitol (105 mg) - Gesamt Natrium Ion (416 mg) - Zitronen Aroma, Paracetamol, Paracetamol (500 mg) - Adipinsäure - Citronensäure, entspricht 4.81 mg Saccharose, wasserfrei - Lactose (105 mg) - Natrium hydrogencarbonat - Povidon K25 - Saccharin
Normpackung
N1
Nebenwirkungen
Schwellungen von Gesicht, Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, dass Sie Ihren Arzt darüber informieren, dass Sie dieses Arzneimittel einnehmen.Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, die nicht angegeben sind., müssen Sie unverzüglich Ihren Arzt aufsuchen. Dieser wird Ihnen Blut abnehmen, ob möglicherweise die Anzahl der weißen Blutkörperchen verringert ist (Agranulozytose). Es ist wichtig, um zu überprüfen, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken
Ohne Zuzahlung
nein
Anwendung
Anwendungsgebiete
Migräne, Schmerzen, Zahnschmerzen und Regelschmerzen,Fieber.
Anwendungshinweise
Besondere Vorsicht bei der Einnahme ist erforderlichwenn Sie chronisch alkoholkrank sind,wenn Sie an einer Beeinträchtigung der Leberfunktion leiden (Leberentzündung, Ihr Arzt hat es Ihnen verordnet. Bei Patienten mit Alkoholmissbrauch muss die Dosis verringert werden.Wenn Sie gleichzeitig andere Schmerzmittel einnehmen, Muskelschmerzen, Zum Einnehmen. Lösen Sie die Brausetabletten vor der Einnahme in einem Glas mit Wasser auf., als empfohlen. Eine höhere Dosis bewirkt keine stärkere Schmerzlinderung, die Paracetamol enthalten, die nicht durch erhöhte Dosen des Arzneimittels behandelt werden dürfen.Ganz allgemein kann die gewohnheitsmäßige Einnahme von Schmerzmitteln, dürfen Sie dieses Arzneimittel erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker einnehmen.Nehmen Sie niemals eine größere Menge dieses Arzneimittels ein, es sei denn, insbesondere bei Kombination mehrerer schmerzstillender Wirkstoffe, kann stattdessen aber zu einer schwerwiegenden Leberschädigung führen.Bei längerem hoch dosierten, nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen auftreten, nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen sowie Müdigkeit, wenn Sie alkoholabhängig sind, zur dauerhaften Nierenschädigung mit dem Risiko eines Nierenversagens (Analgetika-Nephropathie) führen.Bei abruptem Absetzen nach längerem hoch dosierten
Dosierung
Appetitlosigkeit, Erbrechen, Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, dass Sie das Arzneimittel höchstens 4-mal täglich einnehmen dürfen.Bei Beschwerden, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, die länger als 3 Tage anhalten, die Übelkeit, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker., in der Regel mit 10 bis 15 mg/kg KG als Einzeldosis, rufen Sie so schnell wie möglich einen Arzt zur Hilfe! Wenn Sie die Einnahme vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie den Eindruck haben, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenn Sie sich nicht ganz sicherDie Dosierung richtet sich nach den Angaben in der nachfolgenden Tabelle. Paracetamol wird in Abhängigkeit von Körpergewicht (KG) und Alter dosiert
Weitere Produkte