Huawei P30 128GB Aurora Android Handy Test








anzeigen
anzeigen
Welche Vorteile hat Huawei P30 128GB Aurora Smartlet?
- überzeugende Kamera
- gute Haptik
- neues EMUI
- starke Laufzeiten
- sehr stabile Bauweise
Huawei P30 128GB Aurora Smartlet Features & Schutzart
Das Android-Modell von Huawei weiß mit vielen Merkmalen zu überzeugen. Flexibel einsetzbar dank GPS-Empfänger, Hallsensor und Wasserdichtheit weiß das Smartphone auch mit seinen Outdoormerkmalen (Digitaler Kompass) zu gefallen.
Aufgrund Schutzklasse IP53 muss man sich über Witterungsbedingungen hier kaum Sorgen machen. Die Speicherkapazität dieses Smartphones wird mit 128 GB angegeben, sodass ausreichende Möglichkeiten zum Ablegen von Bilder, Videos oder Apps gegeben sind. Gerät der integrierte Speicherplatz an seine Grenzen, lässt sich via Nano Memory Card erweitern.
Bildschirmbesonderheiten, Sprachassistent & Display P30 128GB Aurora
Neben 6 GB Arbeitsspeicher sorgt der integrierte Prozessor mit 2.6 GHz für die notwendige Leistung. Das Modell kann neben den klassischen Tasten bzw. mittels Touch auch durch Sprache gesteuert werden, dafür ist hier der Assistent Google Assistant installiert.
Das 19,5:9 Display mit 6,1 " bietet eine Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixel. Moderne Bildschirm-Technologien wie Waterdrop-Notch und weitere sorgen für ein gutes Darstellungsvermögen. Mit Akku-Kapazität von 3650 mAh sollte es in Sachen Ausdauer keine Probleme geben.
Bildstabilisator, Blitz & Kamera
Die 40 Megapixel Kamera auf der Rückseite und die 32 Megapixel Frontkamera sind beim Fotografieren nicht zuletzt dank einiger interessanter Kamera-Features (RYYB-Sensor und Hybrid Zoom) gut zu gebrauchen. Verwackelte und unscharfe Aufnahmen bleiben dank Bildstabilisator (KI-Stabilisierung (AIS)) außen vor.
Mit einem internen LED Blitz ausgerüstet, gelingen der Kamera auch bei wenig Licht entsprechende Fotos und Videos. Die Anschlussbank des P30 128GB Aurora umfasst USB 3.1, 3,5 mm Klinke, USB Typ C und Kopfhöreranschluss, in Sachen drahtlose Schnittstellen kommen WLAN-n, WLAN-ac, Wi-Fi Direct, Bluetooth 5.0, NFC und WLAN hinzu.
Kundenmeinungen, Gewicht & Mobilfunk P30 128GB Aurora
Mit einem Gewicht von 165 g liegt das Smartphone angenehm in der Hand. Eine schnelle Datenverbindung ist mit LTE Cat. gegeben. Das P30 128GB Aurora verdient sich eine Testnote von 92 Prozent. In der Gunst unserer Nutzer liegt das High-End-Klasse Gerät bei 4,5 von 5 Sterne.
Produkttyp
Android Handy - Dual-Sim Handy - LTE Smartphone - Phablet
Smartphone Klasse
High-End-Klasse
Features
3-Achsen-Gyrosensor - Annäherungssensor - Beidou - Beschleunigungssensor
mobile Datenkommunikation
EDGE - GPRS - GSM - LTE
Mobilfunkstandard
2G - 2G (GSM) - 3G - 3G (WCDMA)
Betriebssystem
Android 9.0 (Pie)
Hersteller |
Huawei 76 Huawei Handys |
Serie | Huawei P30 |
Produkttyp | Android Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet, Smartlet, Smartphone, Touchscreen-Handy |
Smartphone Klasse | High-End-Klasse |
Features | 3-Achsen-Gyrosensor, Annäherungssensor, Beidou, Beschleunigungssensor, Digital Player, Digitalkamera, Dual-Sim, Fingerabdrucksensor, Foto-Funktion, GLONASS-Receiver, GPS-Empfänger, GPS-Empfänger (A-GPS), Galileo, Hallsensor, Kamera, Kompass, Kopfhörer Anschluß, LED Blitz, Lichtsensor, MP3 Klingeltöne, MP3-Player, Spritzwasserschutz, Staubdichtheit, Staubschutz, Triple-Kamera, Video-Aufnahme, Video-Funktion, Videotelefonie, Wasserdichtheit, aufladen über USB, optischer Bildstabilisator |
mobile Datenkommunikation | EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA |
Mobilfunkstandard | 2G, 2G (GSM), 3G, 3G (WCDMA), 4G, 4G (LTE) |
Betriebssystem | Android 9.0 (Pie) |
GTIN / EAN | 06901443288007 |
Produktname | Huawei P30 128GB Aurora |
Bewertung | 92 von 100 Punkte |
Testberichte | 6 |
Huawei P30 128GB Aurora Test aus Verbrauchermagazinen
- Vorteile / PRO
- überzeugende Kamera
- gute Haptik
- neues EMUI
- starke Laufzeiten
- sehr stabile Bauweise
überragend
„Warum man auf induktives Laden bei einem ansonsten solch starken Smartphone verzichtet hat, bleibt eine offene Frage. Darüber hinaus hat sich das P30 von Huawei als ein echtes Top-Smartphone präsentiert, welches mit Handlichkeit und fairem Preis von den anderen Modellen dieser Riege absetzt. In den wichtigen Disziplinen Ausstattung, Performance, Qualität der Kamera und Touchscreen zeigt es keine Blöße.“
9,4 von 10 Punkten
„Das Huawei P30 hat sich als ein vergleichsweise schlankes Smartphone präsentiert, welcher mit solider Leistung und guter Kamera zum angemessenem Preis zu bekommen ist. Anwender mit recht kleinen Händen könnten hier jedoch Probleme bei der einhändigen Bedienung bekommen. Sind die Hände aber nicht allzu klein, ist das P30 unterm Strich eine tolle Wahl.“
- Starke Kamera
- Preis-Leistungs-Verhältnis
2,0 - gut
- Platz: 4 von 8
„Wer rund 500 Euro ausgeben will und kann, dabei in Sachen Fotoqualität bestmögliche Ergebnisse wünscht, ist beim Huawei P30 genau richtig. In seiner Preisklasse ist das Smartphone derzeit die beste Wahl für alle Fotografen, die Qualität reicht beinahe an das derzeit beste Foto-Modell P30 Pro heran. Einzig der Zoom ist spürbar schwächer. Einsparungen müssen beim induktiven Laden und hinsichtlich der Zertifizierung für die Wasserdichtigkeit in Kauf genommen werden.“
- Starke Frontkamera
- beste Fotoqualität
1,9 - gut
- Platz: 4 von 23
„Huawei ist Samsung beim Kampf um den Thron dicht auf den Fersen, das P30 ist ein richtig starkes Smartphone. Zwar leistet es sich in den grundlegenden Fragen nach Sprachqualität und Netzempfindlichkeit kleine Schwächen, ansonsten jedoch hat es den Test mit Bravour erledigt. Beim Surfen ist das Smartphone eine sehr gute Wahl, was nicht zuletzt an einem hervorragenden Display liegt. Die Kamera macht ordentliche Aufnahmen, die Bedienung ist einfach. Zudem kann das sehr stabile Smartphone mit einer guter Akkulaufzeit punkten.“
- Telefon: 2,6 - befriedigend
- Internet und PC: 1,5 - sehr gut
- Kamera: 2,3 - gut
- Ortung und Navigation: 1,8 - gut
- Musikspieler: 1,8 - gut
- Handhabung: 1,6 - gut
- Stabilität: 1,2 - sehr gut
- Akku: 1,8 - gut
5 von 5 Sterne - super
- Platz: 3 von 15
„Den Vergleich zum Pro-Modell verliert das Huawei P30 hinsichtlich der Kamera, ist dafür aber auch spürbar günstiger zu bekommen. Dennoch handelt es sich hier um eine super Wahl für alle Nutzer, die hochwertige Fotos mit dem Smartphone aufnehmen wollen. Abgespeckt heißt beim P30 noch lange nicht schlecht. Die Kamera bildet alle Situationen mit hoher Schärfe ab und Farben werden sehr kraftvoll dargestellt. Große Abstriche müssen bei der Bildqualität im Vergleich zum großen Bruder nicht gemacht werden, sodass man hier durchaus ein paar Euro sparen kann.“
- Sehr gute Bildqualität
- starker Bildstabilisator und schneller Autofokus
ohne Note
„Das Huawei P30 ist etwas kleiner als das P30 Pro und besitzt eine sehr angenehme Größe und Haptik. Zwar kann es hinsichtlich der Kamera nicht ganz mit dem großen Bruder mithalten, jedoch ist auch das P30 eine sehr gute Wahl hinsichtlich der Kameraausstattung. In Kombination mit einer starken Laufzeit handelt es sich demnach um ein sehr vielversprechendes Smartphone. Im Vergleich zum großen Pro-Bruder muss man hier jedoch auf eine kabellose Lademöglichkeit verzichten.“
- Kamera
- Akku
- neues EMUI
- Haptik
3 Fragen zu Huawei P30 128GB Aurora
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Rachel
0
0
0
Ist das Handy zukunftssicher? Wegen Android meine ich...
Hallo Rachel, ich denke schon, zumindest sagt der Hersteller das ja. Ich denke da kann Dir aber keiner eine 100 Prozent verbindliche Antwort geben. Ich hoffe sehr dass dieses aber auch alle anderen Handys von Huawei zukunftssicher sind, da ich selber ein P30 habe und dieses Handy echt liebe :-)
Mark
0
0
Igor
0
0
0
Kann man statt einer zweiten SIM Karte auch eine SD Karte einschieben?
Hi Igor, nein das geht leider nicht. Wenn Du mit den 128 GB nicht auskommst, kannst Du den Speicher nicht erweitern, zumindest nicht via SD Karte.
Patty
0
0
Sirke
0
0
0
Sind den noch Google Apps drauf?
Ja, erst mal schon, wie es heißt. Ich bin selbst gespannt wie es weiter geht.
Thomas
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Handys:
Wie fotgrafiert man mit halo2?
myPhone Halo 2 Black
Gibt es inzwischen genug Apps?
Huawei P40 Black
73 Meinungen zu Huawei P30 128GB Aurora
Kundenbewertungen
P30
Amazon Kunde - (Juli 2020)
Gutes Handy
Milena N. - (Januar 2020)
Gutes Handy
einer Kundin - (Januar 2020)
Nicht zu empfehlen.
einem Kunden - (Januar 2020)
Das handy
einem Kunden - (Dezember 2019)
P30 128GB Aurora Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Android Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet, Smartlet, Smartphone, Touchscreen-Handy
Bauart
Barren Handy
Farbe
blau, schwarz
Fingerabdrucksensor Position
Frontseite, im Display
Herstellerfarbe
Aurora
Lieferumfang
Akku (fest verbaut), Garantiekarte, Headset, Kurzanleitung, Ladegerät, Ladekabel, SIM-Karten Nadel, Schnellstartanleitung, USB Type-C™ Kabel
Schutzart
IP53
Serie
Huawei P
Smartphone Klasse
High-End-Klasse
Ausstattung
Features
3-Achsen-Gyrosensor, Annäherungssensor, Beidou, Beschleunigungssensor, Digital Player, Digitalkamera, Dual-Sim, Fingerabdrucksensor, Foto-Funktion, GLONASS-Receiver, GPS-Empfänger, GPS-Empfänger (A-GPS), Galileo, Hallsensor, Kamera, Kompass, Kopfhörer Anschluß, LED Blitz, Lichtsensor, MP3 Klingeltöne, MP3-Player, Spritzwasserschutz, Staubdichtheit, Staubschutz, Triple-Kamera, Video-Aufnahme, Video-Funktion, Videotelefonie, Wasserdichtheit, aufladen über USB, optischer Bildstabilisator
Outdoor-Funktion
Digitaler Kompass
Produkt-Besonderheiten
Fingerabdrucksensor im Display, Leica Triple Kamera, optischer Zoom
Sicherheit
Fingerabdruck, Gesichtserkennung
Tasten (physikalisch)
Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Display
Display-Auflösung
2.340 x 1.080 Pixel
Display-Besonderheiten
Waterdrop-Notch
Display-Diagonale
6,1 ", 6,1 Zoll
Display-Diagonale metrisch
15,49 cm
Display-Seitenverhältnis
19,5:9
Display-Technologie
OLED
Display-Typ
OLED, OLED-Display
Pixeldichte
422 ppi
Touchscreen
Multitouch, kapazitiver
Videoauflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Energiesparmodus, Schnellladefunktion, fest verbauter Akku
Akku-Kapazität
3.650 mAh, 3650 mAh
Netzteil
Stromversorgung über USB
Schnelllade-Technik
SuperCharge
Stromversorgungsart
Akku (fest eingebaut)
Kamera
Auflösung Frontkamera
32 Megapixel
Aufnahmeeigenschaften
Weitwinkel
Aufnahmefunktionen Foto
Low-Light-Modus, Selfie
Bildstabilisator
KI-Stabilisierung (AIS), optisch (OIS)
Blitz
LED Blitz
Frontkamera Blende
f/2.0
Frontkamera Video-Bildrate
30 fps
Frontkamera Videoaufzeichnung
Full HD 1.920 x 1.080 Pixel
Frontkamerafunktion
HDR
Integriertes Hilfslicht
Blitz
Kamera-Feature
Hybrid Zoom, RYYB-Sensor
Kameraauflösung
40 Megapixel
Kameraauflösung (Front)
32 Megapixel
Kameraauflösung 2. Rückkamera
16 Megapixel
Kameraauflösung 3. Rückkamera
8 Megapixel
Rückkamera Blende
f/1.8, f/2.2, f/2.4
Rückkamera Videoaufzeichnung
4K (30fps), 4K 3840 x 2160
Rückkamerafunktion
Autofokus, Bokeh-Modus, Dual-Kamera, HDR, Hybrid-Autofokus, KI unterstützende Funktionen, Kontrast-Fokus (CDAF), Laser-Autofokus (LDAF), Nachtmodus, Panorama, Phasen-Fokus (PDAF), Portraitmodus, Szenenerkennung, Touch-Fokus
Sensorgröße
1/1,7"
Zoomfaktor digital Hauptkamera
5 fach
optischer Zoom
3 fach
Konnektivität
Anschlussposition
Kopfhörer unten, USB unten
Anschlüsse
3,5 mm Klinke, Kopfhöreranschluss, USB 3.1, USB Typ C
Bluetooth-Profil
LE
Bluetooth-Version
5.0, Bluetooth 5.0
Datenübertragung
EDGE, FD-LTE, FT-LTE, GPRS, GSM, HSDPA, HSPA, LTE, WCDMA
Drahtlose Schnittstellen
Bluetooth 5.0, NFC, WLAN, WLAN-ac, WLAN-n, Wi-Fi Direct
Frequenzband
Quadband
LTE-Frequenzband
1 (2100 MHz), 12 (700 MHz), 17 (700 MHz), 18 (850 MHz), 19 (850 MHz), 2 (1900 MHz), 20 (800 MHz), 26 (850 MHz), 28 (700 MHz), 3 (1800 MHz), 32 (1500 MHz), 34 (2000 MHz), 38 (2600 MHz), 39 (1900 MHz), 4 (1700 MHz), 40 (2300 MHz), 5 (850 MHz), 6 (900 MHz), 7 (2600 MHz), 8 (900 MHz), 9 (1800 MHz)
LTE-Standard
Cat.
Mobilfunkstandard
2G, 2G (GSM), 3G, 3G (WCDMA), 4G, 4G (LTE)
Mobilfunk-Geschwindigkeit
1000 Mbit/s
Netzwerkfunktionalität
OTG
Netzwerkstandard
Bluetooth, NFC, WLAN (Wi-Fi)
SIM-Kartenleser
Dual-SIM
Simkartentyp
Dual-SIM, Nano-SIM
Typ Anschluss
USB Typ C
USB-Standards
3.1
Unterstützte USB-Version
3.1
WLAN-Standard
IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz
Wi-Fi-Standard
a, ac, b, g, n
lokale Verbindungen
Bluetooth, Dualband WLan, NFC, WLAN, Wi-Fi Direct, Wi-Fi Hotspot
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
7,14 cm, 7.2 cm, 71,36 mm
Gewicht
165 g
Höhe
14,91 cm, 14.9 cm, 149,1 mm
Tiefe
0,76 cm, 0.8 cm, 7,57 mm
Software
Betriebssystem
Android 9.0 (Pie)
Betriebssystemfamilie
Android
Dateiformate
3GP, AAC, AMR, MIDI, MP3, MP4, Ogg Vorbis, WAV
Messaging
E-Mail, Instant Messaging, MMS, Push Mail, SMS
Navigationssoftware
Google Maps
Sprachassistent
Google Assistant
Videoformate
FLAC, MIDI, MP4
vorinstallierte Apps
Google Services
Speicher
Integrierter Speicher
128 GB
Speicher (intern)
128 GB
Speichergröße (intern)
128 GB
Speicherkartentyp
Nano Memory Card, NanoSD
Technische Daten
Anzahl Prozessorkerne
8
Arbeitsspeicher (RAM)
6 GB
Audiofeature
Dolby Atmos, Geräuschunterdrückung, Hi-Res Wireless Audio (HWA), LDAC, Lautsprecher, aptX-HD Unterstützung, aptX-Unterstützung
Bedienelemente
Touchbedienung
Dual-SIM Technik
Dual-SIM Standby, Hybrid SIM-Slot
Hardware Leistung
sehr schnell
Ortungsdienste
A-GPS, BeiDou, Dual GPS, GLONASS, GPS, Galileo, QZSS
Prozessor-Modell
HiSilicon Kirin 980
Prozessorbauart
Octa-Core
Prozessorgeschwindigkeit
1,92 + 1,8 GHz
Prozessorhersteller
HiSilicon, Kirin
Prozessorname
980
Prozessortaktfrequenz
2,6 GHz, 2.6 GHz
Prozessortyp
Kirin 980
SIM-Karte
Nano-SIM
Sensoren
Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Farbspektrum, Farbspektrumsensor, Fingerabdrucksensor, Gyroskop, Hall, Hall-Sensor, Helligkeitssensor, Infrarot, Kompass, Kreiselsensor (Gyroskop), Laser, Lasersensor, Magnetometer, Näherungssensor, Umgebungslichtsensor
Eigenschaften
Gehäusematerial
Aluminium, Glas
Gehäuseeigenschaft
Metallrahmen
Eingabemethode
Touchscreen
Weitere Produkte