Kategorien

Photovoltaik-Komplettanlagen

- 805 Erfahrungen

805

Meinungen

4,4

∅-Bewertung

 
Solarway Balkonkraftwerk 1720W mit 4 x 430Wp Modulen, Deye Wechlelrichter, Anker Speicher 1,6 kWh Platz 1: Solarway Balkonkraftwerk 1720W mit 4 x 430Wp Modulen, Deye Wechlelrichter, Anker Speicher 1,6 kWh

Photovoltaik-Komplettanlagen optimieren die private Energiegewinnung durch ihre einfache Integration, wodurch Sie mühelos von erneuerbaren Energien profitieren können. Diese Systeme vereinen alle notwendigen Komponenten für eine effiziente Solarstromerzeugung in einem Paket. Von leistungsstarken Solarmodulen bis hin zu innovativen Wechselrichtern – jedes Element ist perfekt aufeinander abgestimmt.

  • Solarmodule wandeln Sonnenlicht effizient in elektrische Energie um.
  • Wechselrichter optimieren die Stromeinspeisung ins Hausnetz.
  • Kabelsets gewährleisten eine sichere Verbindung aller Komponenten.
  • Netzanschlusskabel ermöglichen die direkte Einspeisung ins öffentliche Stromnetz.
  • Stromspeicher erhöhen die Eigennutzung des produzierten Solarstroms.
  • Balkonkraftwerke bieten eine kompakte Lösung für Mieter und Wohnungseigentümer.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 84) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Photovoltaik-Komplettanlage
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • ThermoFlux 22
  • Solarway 16
  • SolaX Power 7
  • VESKA 5
  • Offgridtec 4
  • Sungrow 4
  • a-TroniX 2
  • Anker Bausteine 1
  • Anker Tech 3
  • CamperGold 1
  • EPP Solar 2
  • Fronius 1
  • Growatt 3
  • Huawei 3
  • Jet-Line 1
  • Juskys 1
  • Solakon 2
  • Solarscouts 1
  • SUNNIVA 3
  • Zendure 2

Produkttyp

  • Balkonkraftwerk 23

Komponenten

  • mit Solarmodul 80
  • mit Wechselrichter 79
  • mit Kabelset 58
  • mit Netzanschlusskabel 39
  • mit Stromspeicher 1
  • mit WLAN-Modul 22
  • mit Montagematerial 30
Solarway Balkonkraftwerk 1680/800-1600W mit 4 x 420Wp Modulen, De... ab 1.489,00 € Solarway Balkonkraftwerk 1680/800-1600W mit 4 x 420Wp Modulen, Deye Wechselrichter, Anker Speicher 1,6kWh für Flachdach
Solarway Balkonkraftwerk 1680/800-1600W mit 4 x 420Wp Modulen, De... ab 1.489,00 € Solarway Balkonkraftwerk 1680/800-1600W mit 4 x 420Wp Modulen, Deye Wechselrichter, Anker Speicher 1,6kWh für Ziegeldach
Solarway Balkonkraftwerk 2000W 4 x 500Wp Module + Deye SUN-M200 +... ab 749,99 € Solarway Balkonkraftwerk 2000W 4 x 500Wp Module + Deye SUN-M200 + 5m Schuko-Kabel für Flachdach
Anker Solix Balkonkraftwerk RS50B 1080W mit 2 x 540Wp, MI80 Wechs... ab 599,00 € Anker Solix Balkonkraftwerk RS50B 1080W mit 2 x 540Wp, MI80 Wechselrichter, Schuko-Netzkabel 5m
Solarway Balkonkraftwerk 1000W 2 x 500Wp Module + Deye SUN-M80 + ... ab 1.279,00 € Solarway Balkonkraftwerk 1000W 2 x 500Wp Module + Deye SUN-M80 + Anker SOLIX E1600 für Flachdach
Solarway Balkonkraftwerk Set 2000W 4 x 500Wp Module + Deye M200 +... ab 1.579,00 € Solarway Balkonkraftwerk Set 2000W 4 x 500Wp Module + Deye M200 + Anker SOLIX E1600 + Balkonhalterungen
Solarway Balkonkraftwerk Set 2000W 4 x 500Wp Module + Deye M200 +... ab 1.379,00 € Solarway Balkonkraftwerk Set 2000W 4 x 500Wp Module + Deye M200 + Anker SOLIX E1600 + ohne Halterungen
Solarway Balkonkraftwerk Set 2000W 4 x 500Wp Module + Deye M200 +... ab 1.579,00 € Solarway Balkonkraftwerk Set 2000W 4 x 500Wp Module + Deye M200 + Anker SOLIX E1600 + Stockschrauben
Zendure Balkonkraftwerk 1215Wp mit 3 x 405Wp Modulen, Hoymiles HM... ab 1.414,29 € Zendure Balkonkraftwerk 1215Wp mit 3 x 405Wp Modulen, Hoymiles HM-1200, AIO-2400 Speicher 2,4kWh
a-TroniX PV-Komplettanlage 20kW mit 49 x 410Wp Modulen + a-TroniX... ab 8.090,00 € a-TroniX PV-Komplettanlage 20kW mit 49 x 410Wp Modulen + a-TroniX Hybridpower AX2 3ph 20kW + Pylontech Force H2 Speicher 14,21kWh
Offgridtec Balkonkraftwerk 1700W 4 x 425Wp & Hoymiles HM-1500 (4-... ab 669,07 € Offgridtec Balkonkraftwerk 1700W 4 x 425Wp & Hoymiles HM-1500 (4-01-016450)
Solarway Balkonkraftwerk 1680/800-1600W 4 x 420Wp Module + Deye S... ab 729,99 € Solarway Balkonkraftwerk 1680/800-1600W 4 x 420Wp Module + Deye SUN-M160-EU + 5m Schuko-Kabel + Stockschrauben-Halterung
Solarway Balkonkraftwerk 1680/800-1600W 4 x 420Wp Module + Deye S... ab 729,99 € Solarway Balkonkraftwerk 1680/800-1600W 4 x 420Wp Module + Deye SUN-M160-EU + 5m Schuko-Kabel + Ziegeldach-Halterung
Solarscouts Komplettset 10,56 kWp 5.999,00 € Solarscouts Komplettset 10,56 kWp
Zendure Balkonkraftwerk 880Wp mit 2 x 440Wp Modulen, Hoymiles HMS... ab 1.189,00 € Zendure Balkonkraftwerk 880Wp mit 2 x 440Wp Modulen, Hoymiles HMS-800W-2T, AIO-2400 Speicher 2,4kWh
Solarway BKW 1740W 4 x 435W Solarmodul + 2 x Deye Wechselrichter ... ab 529,99 € Solarway BKW 1740W 4 x 435W Solarmodul + 2 x Deye Wechselrichter 1600W
SUNNIVA Solaranlage 2200/2000W 4 x 550Wp Module + Astro-Energy TM... 699,00 € SUNNIVA Solaranlage 2200/2000W 4 x 550Wp Module + Astro-Energy TM-L2000M + Schuko-Kabel 5m
ThermoFLUX Balkonkraftwerk mit Einspeisesteckdose 1200 Watt (BS-S... 823,48 € ThermoFLUX Balkonkraftwerk mit Einspeisesteckdose 1200 Watt (BS-SET-1240)
Solarway Solaranlage Komplettset 15kW 36 x 435Wp Module + Deye SU... ab 10.999,00 € Solarway Solaranlage Komplettset 15kW 36 x 435Wp Module + Deye SUN-12K-SG04LP3 + 3 x Deye SE-G5.1 Pro 15,3kWh + für Schrägdach
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1

Was sind Photovoltaik Komplettanlagen?

Photovoltaik Komplettanlagen sind umfassende Systeme zur Nutzung von Sonnenenergie zur Stromerzeugung. Sie bestehen aus mehreren Komponenten, darunter Solarmodule, Wechselrichter, Montagesysteme und häufig ein Stromspeicher. Die Solarmodule wandeln Sonnenlicht in Gleichstrom um, der Wechselrichter konvertiert diesen in nutzbaren Wechselstrom für Haushalte oder Betriebe. Komplettanlagen bieten den Vorteil, dass alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind, was die Effizienz erhöht und die Installation erleichtert. Der Einsatz solcher Anlagen kann zur Reduzierung der Stromkosten und zur Förderung erneuerbarer Energien beitragen, indem sie umweltfreundlichen Strom erzeugen.

Welche Komponenten umfassen Photovoltaik Komplettanlagen?

Hochwertige Photovoltaik-Komplettanlagen integrieren essentielle Komponenten zu einem leistungsfähigen Gesamtsystem, das eine effiziente Solarstromerzeugung ermöglicht. Leistungsstarke Solarmodule bilden das Herzstück der Anlage, indem sie Sonnenlicht direkt in elektrische Energie umwandeln. Innovative Wechselrichter wandeln den erzeugten Gleichstrom zuverlässig in netzkonformen Wechselstrom um, während robuste Montagesysteme eine sichere Befestigung auf verschiedenen Dachtypen gewährleisten. Ein professionelles Kabelset sorgt für die reibungslose Verbindung aller Komponenten, und das spezielle Netzanschlusskabel ermöglicht die problemlose Einspeisung ins Hausnetz. Optional können leistungsfähige Stromspeicher integriert werden, um die Eigenverbrauchsquote deutlich zu erhöhen.

KomponenteBeschreibungFunktion
Photovoltaik-ModuleSolarpaneele, die aus mehreren Solarzellen bestehen, die Sonnenlicht in elektrischen Strom umwandeln.Erzeugt Gleichstrom (DC) aus Sonnenenergie.
WechselrichterWandelt den erzeugten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) um, der im Haushalt verwendet werden kann.Sorgt für die Kompatibilität mit dem Stromnetz und Haushaltsgeräten.
MontagesystemRahmen und Halterungen, die zur sicheren Befestigung der Module auf dem Dach oder am Boden verwendet werden.Stellt sicher, dass die Module optimal positioniert und wetterfest installiert sind.
Solarkabel und SteckverbindungenSpezielle Kabel und Anschlüsse, die den Strom von den Modulen zum Wechselrichter und dann weiter zur Einspeisung leiten.Gewährleisten eine sichere und effiziente Übertragung des erzeugten Stroms.
Batteriespeicher (optional)Akku-Systeme, die überschüssigen Solarstrom speichern, um ihn später bei Bedarf zu nutzen.Ermöglicht eine höhere Eigenverbrauchsquote und Versorgungssicherheit.
Zähler und Monitoring-SystemZähler erfasst die Menge des erzeugten und eingespeisten Stroms, während das Monitoring-System die Leistung überwacht.Ermöglicht die Kontrolle der Systemeffizienz und frühzeitige Erkennung von Störungen.
Überspannungsschutz und SicherungenSchutzvorrichtungen, die die Anlage vor Schäden durch Blitzschlag oder elektrische Überspannungen schützen.Sichert die Langlebigkeit und den sicheren Betrieb der Anlage.

Wie funktionieren Photovoltaik Komplettanlagen?

Fortschrittliche Photovoltaik-Komplettanlagen arbeiten mit beeindruckender Präzision, indem sie Sonnenenergie effizient in nutzbaren Strom umwandeln. Hochleistungsfähige Solarzellen in den Modulen absorbieren das einfallende Sonnenlicht und erzeugen dadurch elektrische Ladungen. Der generierte Gleichstrom fließt zum Wechselrichter, der ihn in netzkompatiblen Wechselstrom transformiert. Dieses ausgeklügelte System ermöglicht eine nahtlose Integration in das häusliche Stromnetz, wodurch selbst produzierter Solarstrom direkt genutzt oder bei Überproduktion ins öffentliche Netz eingespeist werden kann. Bei Anlagen mit integriertem Speicher wird überschüssige Energie für eine spätere Verwendung zwischengespeichert, was die Autarkie des Haushalts signifikant steigert.

Eignung verschiedene Gebäudetypen

Vielseitige Photovoltaik-Komplettanlagen passen sich flexibel an diverse Gebäudestrukturen an, wodurch sie für ein breites Spektrum von Immobilien geeignet sind. Innovative Montagesysteme ermöglichen eine sichere Installation auf Flach- und Schrägdächern sowie an Fassaden, was die Nutzung solarer Energie für nahezu jedes Gebäude realisierbar macht. Kompakte Systeme eignen sich hervorragend für Einfamilienhäuser, während skalierbare Lösungen den Energiebedarf größerer Wohn- oder Geschäftsgebäude decken können. Durch die modulare Bauweise lassen sich diese Anlagen präzise auf die individuellen Anforderungen und räumlichen Gegebenheiten abstimmen, was eine optimale Energieausbeute für jedes Objekt gewährleistet.

Welche Leistungsklassen gibt es bei Photovoltaik Komplettanlagen?

Kompakte Balkonkraftwerke mit einer Leistung von 600 bis 800 Watt eignen sich ideal für Mieter oder Eigentümer von Wohnungen mit begrenzter Dachfläche. Mittelgroße Systeme im Bereich von 3 bis 10 kWp sind perfekt auf den Energiebedarf durchschnittlicher Einfamilienhäuser zugeschnitten. Für energieintensive Haushalte oder kleine Gewerbebetriebe stehen leistungsfähige Anlagen mit 10 bis 30 kWp zur Verfügung. Großanlagen jenseits der 30 kWp-Marke finden hauptsächlich in industriellen oder landwirtschaftlichen Kontexten Anwendung, wo sie beträchtliche Mengen an sauberer Energie erzeugen.

Wirtschaftlichkeit und Amortisation

Effiziente Photovoltaik-Komplettanlagen beeindrucken durch ihre attraktive Wirtschaftlichkeit, die sich in einer zügigen Amortisation widerspiegelt. Sinkende Anschaffungskosten bei gleichzeitig steigender Moduleffizienz verbessern die Rentabilität dieser Systeme kontinuierlich. Die Amortisationszeit variiert je nach Anlagengröße, Standort und Eigenverbrauchsquote, liegt jedoch typischerweise zwischen 8 und 15 Jahren. Staatliche Förderungen und zinsgünstige Kredite unterstützen die Finanzierung und verkürzen den Zeitraum bis zur Gewinnzone. Langfristig profitieren Betreiber von erheblichen Einsparungen bei den Stromkosten und einer gesteigerten Unabhängigkeit von Energieversorgern. Die Lebensdauer von über 25 Jahren macht diese Anlagen zu einer nachhaltigen und lukrativen Investition in die Zukunft.

Integration von Speichersystemen in Photovoltaik Komplettanlagen

Innovative Speichersysteme erweitern Photovoltaik-Komplettanlagen zu autarken Energielösungen, die die Eigenverbrauchsquote signifikant steigern. Leistungsfähige Batteriespeicher fangen überschüssigen Solarstrom auf und stellen ihn bei Bedarf zur Verfügung, wodurch die Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz minimiert wird. Intelligente Energiemanagementsysteme optimieren den Energiefluss zwischen Erzeugung, Verbrauch und Speicherung, um eine maximale Effizienz zu gewährleisten. Die Integration von Speichern erhöht die Flexibilität der Anlage und ermöglicht es, selbst produzierten Strom auch nachts oder bei schlechtem Wetter zu nutzen. Diese Symbiose aus Solaranlage und Speichertechnologie bildet die Grundlage für ein zukunftsfähiges, nachhaltiges Energiekonzept im privaten und gewerblichen Bereich.

Photovoltaik-Komplettanlagen Test: Welche Photovoltaik-Komplettanlagen sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Solarway Balkonkraftwerk 1720W mit 4 x 430Wp Modulen, Deye Wechlelrichter, Anker Speicher 1,6 kWh
  • Platz 2: Solarway Balkonkraftwerk 1680/800-1600W mit 4 x 420Wp Modulen, Deye Wechselrichter, Anker Speicher 1,6kWh für Flachdach
  • Platz 3: Solarway Balkonkraftwerk 1680/800-1600W mit 4 x 420Wp Modulen, Deye Wechselrichter, Anker Speicher 1,6kWh für Ziegeldach
  • Platz 4: Solarway Balkonkraftwerk 2000W 4 x 500Wp Module + Deye SUN-M200 + 5m Schuko-Kabel für Flachdach
  • Platz 5: Juskys Solaranlage 3000W mit 8 x 410Wp Solarmodulen und SofarSolar Wechselrichter
  • Platz 6: Anker Solix Balkonkraftwerk RS50B 1080W mit 2 x 540Wp, MI80 Wechselrichter, Schuko-Netzkabel 5m
  • Platz 7: SUNNIVA Balkonkraftwerk 1700/2000/800W 4 x 425Wp Module + Astro-Energy TM-L1600M + Schuko-Kabel 5m
  • Platz 8: SUNNIVA Balkonkraftwerk 2392/2000W 4 x 460Wp Module + Astro-Energy TM-L2000M + Schuko-Kabel 5m
  • Platz 9: Solarway Balkonkraftwerk 1000W 2 x 500Wp Module + Deye SUN-M80 + Anker SOLIX E1600 für Flachdach
  • Platz 10: Solarway Balkonkraftwerk Set 2000W 4 x 500Wp Module + Deye M200 + Anker SOLIX E1600 + Ziegeldach-Halterungen

Weitere beliebte Suchen

Photovoltaikanlagen
  • Solarway (43)
  • Offgridtec (29)
  • Anker Tech (8)
  • Balkonkraftwerke (310)
  • Photovoltaik-Komplettanlagen (84)
  • Photovoltaikanlagen mit Solarmodul (230)
  • Photovoltaikanlagen mit Wechselrichter (205)