Reboarder Kindersitze Test 06/2025 (19 Testberichte)
19
Testberichte
71 / 100
∅-Note
1.059
Meinungen
4,1
∅-Bewertung

Reboarder Kindersitze bieten eine optimale Sicherheit für Ihre Kleinen im Auto. Diese rückwärtsgerichteten Sitze verteilen die Kräfte bei einem Aufprall gleichmäßig über den gesamten Rücken und Kopf des Kindes. Sie können je nach Modell für Kinder von der Geburt bis zu einem Gewicht von 36 kg geeignet sein. Bei der Auswahl sollten Sie auf wichtige Sicherheitsmerkmale und die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug achten.
- Ein Reboarder mit ISOFIX-System bietet zusätzliche Stabilität und erleichtert die korrekte Installation im Fahrzeug.
- Achten Sie auf einen Seitenaufprallschutz, der Ihr Kind bei seitlichen Kollisionen optimal schützt.
- Ein 5-Punkt-Gurtsystem sorgt für eine sichere Fixierung Ihres Kindes im Sitz.
- Viele Reboarder bis 36 kg wachsen mit Ihrem Kind mit und können über mehrere Jahre genutzt werden.
- Ein Reboarder Testsieger hat in unabhängigen Tests besonders gut abgeschnitten und erfüllt höchste Sicherheitsstandards.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Produkttyp: Reboarder
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Joie 35
- lionelo 29
- Cybex 21
- Osann 20
- Maxi-Cosi 15
- chicco 13
- Asalvo 1
- Avionaut 1
- AVOVA 1
- Axkid 5
- Babyauto 3
- Babygo 7
- Besafe 1
- Britax-Römer 6
- Bugaboo 1
- Bébéconfort 1
- Cam 4
- Casualplay 2
- Daliya 1
- FableKids 2
- Foppapedretti 12
- Graco 8
- Hauck 3
- Inglesina 3
- Jane 1
- Kidiz 3
- KIKKABOO 2
- KIKKABOO HISPANIA 1
- KinderKraft 11
- Mobiclinic 2
- MOMI 1
- Nania 1
- Nukido 2
- Nuna 4
- Nurse 2
- Peg Pérego 3
- Recaro 8
- Swandoo 2
- Thule 1
- Xomax 4
Produkttyp
- Babyschale 29
Alter
- 3-12 Jahre 1
- 9 Monate - 12 Jahre 3
- 0-4 Jahre 30
- 0-15 Monate 1
- 9 Monate - 4 Jahre 1
- 0-18 Monate 3
- 0-12 Jahre 29
- ab 1 Jahr 8
- 6 Monate - 4 Jahre 2
Sitzbefestigung
- 5-Punkt-Gurt 189
- 3-Punkt-Gurt 39
- IsoFix 7
- IsoFix-Basis 4
Eigenschaften
- Seitenaufprallschutz 105
- abnehmbarer Bezug 44
- energieabsorbierend 1
- mehrfach verstellbar 1
- Liegeposition 1
- Ruheposition 1
- 5-fach verstellbar 2
- TÜV-Flugzeugzulassung 1
- 4-fach verstellbar 1
- waschbarer Bezug 50
Testsieger
- nur Testsieger anzeigen 2
Klassifizierung
- Gruppe II 20
- Gruppe I 26
- Gruppe 0+ 48
- Gruppe I bis III 3
Richtung
- in Fahrtrichtung 138
- gegen Fahrtrichtung 221
Körpergröße
- 40-105 cm 55
- 61-105 cm 3
- 67-105 cm 2
Farbe
- schwarz 91
- grau 87
- blau 22
- rot 6
- grün 18
- rosa 2
- braun 3
- beige 12
- weiß 1
- orange 1
- bunt 1
Preis
- bis 100 Euro 8
- 100 - 200 Euro 89
- ab 200 Euro 125
Gewicht
- 15-36 kg 4
- 9-36 kg 4
- 0-13 kg 2
- 0-36 kg 48
- 9-18 kg 5
- 0-18 kg 3
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Reboarder Kindersitze Test - Maximale Sicherheit durch rückwärtsgerichtete Fahrt
In 19 Tests beweisen die rückwärtsgerichteten Kindersitze ihre herausragende Schutzfunktion bei Frontalaufprällen und eignen sich für Kinder bis zu einem Alter von etwa 4 Jahren. Die getesteten Modelle überzeugen durch ihre hohe Sicherheitsstandards gemäß der UN Reg. 129 (i-Size) und ermöglichen eine größenbasierte Auswahl, die optimal auf das Kind abgestimmt ist. Die innovative Konstruktion mit seitlicher Drehfunktion erleichtert das Ein- und Aussteigen erheblich, während die Isofix-Befestigung für maximale Stabilität sorgt.
Die Systeme zeichnen sich durch ihre lange Nutzungsdauer und praktische Handhabung aus. Besonders hervorzuheben ist die minimale Schadstoffbelastung, die eine gesunde Umgebung für die Kleinen gewährleistet. Die hochwertige Verarbeitung und die einfache Reinigungsmöglichkeit der Materialien unterstützen den langfristigen Einsatz. Auf Sitzplätzen mit i-Size-Kennzeichnung und in freigegebenen Fahrzeugen bieten diese Kindersitze durch ihre rückwärtsgerichtete Position optimalen Schutz bei Aufprallsituationen.
Quellen
Sicherheit und Komfort für Ihren Nachwuchs
Reboarder Kindersitze bieten optimalen Schutz für Kleinkinder im Auto. Diese rückwärtsgerichteten Sitzsysteme verteilen die Aufprallkräfte bei einem Unfall gleichmäßig über den gesamten Rücken und Kopf des Kindes. Dadurch wird das Verletzungsrisiko erheblich reduziert. Viele Modelle sind für verschiedene Altersgruppen geeignet und wachsen mit dem Kind mit. Von der Gruppe 0+ bis zur Gruppe I-III finden Eltern passende Lösungen für jedes Alter. Die Befestigung erfolgt entweder mit dem Fahrzeuggurt oder über das ISOFIX-System, welches eine besonders sichere und einfache Installation ermöglicht. Rückwärtsgerichtete Kindersitze überzeugen nicht nur durch Sicherheit, sondern auch durch Komfort und praktische Features wie verstellbare Kopfstützen und bequeme Liegepositionen.
Welche Vorteile bieten Reboarder Kindersitze gegenüber herkömmlichen Modellen?
Sie bieten gegenüber herkömmlichen Modellen entscheidende Sicherheitsvorteile. Durch die rückwärtsgerichtete Position wird bei einem Frontalaufprall der Kopf optimal gestützt, was besonders für Kleinkinder mit noch schwacher Nackenmuskulatur wichtig ist. Studien zeigen, dass das Verletzungsrisiko bei Reboardern um bis zu 80% geringer ist als bei vorwärtsgerichteten Sitzen. Zudem ermöglichen viele Modelle eine längere Nutzungsdauer in der sichersten Position, oft bis zu einem Alter von 4 Jahren oder sogar darüber hinaus. Diese Sitze bieten auch mehr Beinfreiheit und eine bequemere Liegeposition für längere Fahrten.

- Hervorragender Schutz beim Seitenaufprall: Die Konstruktion bietet bei seitlichem Aufprall eine besonders hohe Sicherheitsleistung für das Kind.
- Verstellbarkeit der Sitzposition überzeugt: Die Möglichkeit zur Anpassung der Sitzposition sorgt für eine flexible Nutzung im Alltag.
- Sehr gute Verarbeitung und Reinigungseigenschaften: Materialien und Aufbau ermöglichen eine einfache Reinigung und hinterlassen einen robusten Gesamteindruck.
- Platzangebot für das Kind sehr großzügig: Das Kind profitiert von einem komfortablen und geräumigen Sitzbereich.
Worauf sollte man beim Kauf eines Reboarders achten?
Kriterium | Beschreibung | Empfehlung |
---|---|---|
Gewicht und Größe des Kindes | Reboarder sind in verschiedenen Gewichtsklassen und Größen erhältlich. | Achten Sie darauf, dass der Reboarder für das aktuelle und zukünftige Gewicht und die Größe Ihres Kindes geeignet ist. |
Einbauart | Reboarder können mit ISOFIX oder dem Fahrzeuggurt installiert werden. | ISOFIX ist einfacher und sicherer zu installieren, während Gurtmodelle flexibler in verschiedenen Fahrzeugen verwendet werden können. |
Komfort und Polsterung | Weiche, anpassbare Polster und eine gute Belüftung erhöhen den Komfort des Kindes. | Wählen Sie einen Sitz mit ausreichender Polsterung und verstellbaren Elementen für langfristigen Komfort auf langen Fahrten. |
Verstellbare Neigungswinkel | Der Sitzwinkel sollte in mehreren Positionen verstellbar sein, um eine bequeme Schlafposition zu ermöglichen. | Ideal für längere Fahrten, damit das Kind in einer bequemen Position ruhen kann, ohne den Kopf nach vorne zu neigen. |
Sicherheitszertifizierungen | Prüfen Sie, ob der Reboarder nach aktuellen Sicherheitsstandards zertifiziert ist, z.B. ECE R129 (i-Size). | Gewährleistet, dass der Sitz strenge Sicherheitsanforderungen erfüllt und auf dem neuesten Stand der Technik ist. |
Wie installiert man einen Reboarder mit ISOFIX und Gurtbefestigung richtig?
Die korrekte Installation ist entscheidend für die Sicherheit. Bei ISOFIX-Modellen werden die Befestigungspunkte am Autositz eingerastet, was eine feste Verbindung garantiert. Zusätzlich wird oft ein Top-Tether oder Stützfuß verwendet, um Rotation zu verhindern. Bei der Gurtbefestigung ist es wichtig, den Fahrzeuggurt straff durch die vorgesehenen Führungen zu ziehen. Viele Reboarder bieten eine Kombination aus ISOFIX und Gurtbefestigung für maximale Flexibilität. Unabhängig von der Methode sollte der Sitz nach der Installation nicht mehr als 2-3 cm in jede Richtung beweglich sein. Eine regelmäßige Überprüfung der Befestigung ist ratsam, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Bis zu welchem Alter oder Gewicht sind Reboarder Kindersitze empfohlen?
Die Empfehlungen für die Nutzungsdauer von Kindersitzen variieren je nach Modell und Hersteller. Generell wird empfohlen, Kinder so lange wie möglich rückwärtsgerichtet zu transportieren. Viele Reboarder sind für Kinder bis zu einem Gewicht von 18 kg oder einem Alter von etwa 4 Jahren ausgelegt. Es gibt jedoch auch Modelle, die bis 25 kg oder sogar 36 kg zugelassen sind, was einer Nutzung bis zum Alter von ca. 7 Jahren entspricht. Entscheidend sind dabei neben dem Gewicht auch die Größe des Kindes und der Abstand zum Fahrzeugdach. Experten raten, den Reboarder so lange zu nutzen, bis das Kind die maximalen Grenzwerte des Sitzes erreicht hat, um von den Sicherheitsvorteilen optimal zu profitieren.
Neue Reboarder Kindersitze Tests
Welche Sicherheitsmerkmale sollte ein hochwertiger Kindersitz aufweisen?
Er zeichnet sich durch mehrere wichtige Sicherheitsmerkmale aus. Ein effektiver Seitenaufprallschutz ist essentiell, um das Kind bei seitlichen Kollisionen zu schützen. Energieabsorbierende Materialien im Sitzbereich und in der Kopfstütze reduzieren die auf das Kind einwirkenden Kräfte bei einem Unfall. Verstellbare Kopfstützen und Gurtsysteme sorgen für eine optimale Anpassung an das Wachstum des Kindes. Ein 5-Punkt-Gurtsystem bietet eine bessere Rückhaltung als ein 3-Punkt-Gurt. Zusätzliche Features wie eine Liegeposition für bequemes Schlafen und ein leicht abnehmbarer, waschbarer Bezug erhöhen den Komfort und die Hygiene. Bei der Auswahl sollten Eltern auf aktuelle Prüfsiegel und Testergebnisse achten, um die bestmögliche Sicherheit für ihr Kind zu gewährleisten.
Reboarder Kindersitze Test: Welche Reboarder Kindersitze sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Joie i-Pivot 360 shale
- Platz 2: Cybex Sirona Gi i-Size Moon Black (Plus)
- Platz 3: Britax Römer Reboarder Dualfix Plus space black
- Platz 4: Joie i-Spin 360 R deep sea
- Platz 5: Chicco Seat105 I-Size posh black
- Platz 6: Lionelo Braam i-Size Child Safety Seat black carbon
- Platz 7: Graco SnugGo i-Size R129 midnight
- Platz 8: Maple + Alfi Basis
- Platz 9: Besafe Go Beyond
- Platz 10: Nuna Pruu granite
Weitere beliebte Suchen
- Hauck (135)
- ABC-DESIGN (111)
- lionelo (96)
- Cybex (94)
- Buggy Kinderwagen (577)
- Kombi Kinderwagen (244)
- Sport Kinderwagen (247)
- 3in1 Kinderwagen (155)