Kategorien

Kindersitze 5-Punkt-Gurt Test 06/2025 (29 Testberichte)

29

Testberichte

74 / 100

∅-Note

 

1.903

Meinungen

4,1

∅-Bewertung

 
Maxi-Cosi Mica Pro Eco i-Size authentic black Platz 1: Maxi-Cosi Mica Pro Eco i-Size authentic black

Kindersitze mit 5-Punkt-Gurt gewährleisten maximale Sicherheit durch ihre gleichmäßige Kraftverteilung, wodurch Ihr Kind bei Aufprall optimal geschützt ist. Diese bewährte Gurttechnik verteilt auftretende Kräfte auf fünf stabile Auflagepunkte und reduziert so das Verletzungsrisiko erheblich. Von der Babyschale bis zum Kindersitz für ältere Kinder - das durchdachte Gurtsystem passt sich dem Wachstum an und lässt sich präzise einstellen. In Kombination mit IsoFix-Befestigungen bieten diese Sitze höchsten Schutz für Kinder verschiedener Altersgruppen.

  • Ein Kindersitz mit 5-Punkt-Gurtsystem verteilt Aufprallkräfte optimal über Schultern, Hüften und den Schrittbereich.
  • Die Babyschale mit 5-Punkt-Gurt sorgt durch ergonomische Polsterung für sicheren Halt bereits ab der Geburt.
  • Hochwertige Gurtsysteme lassen sich einhändig bedienen und individuell an die Körpergröße anpassen.
  • Kindersitze bis 36 kg verfügen über mitwachsende Gurte für langfristige Nutzung.
  • Praktische Gurtführungen ermöglichen eine intuitive und korrekte Installation im Auto.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 382) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Sitzbefestigung: 5-Punkt-Gurt
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Maxi-Cosi 46
  • Joie 44
  • KinderKraft 32
  • Osann 31
  • lionelo 27
  • Cybex 25
  • ABC-DESIGN 13
  • AREBOS 2
  • AVOVA 1
  • Axkid 6
  • Babyauto 2
  • Babygo 15
  • Besafe 2
  • Britax-Römer 16
  • Bugaboo 1
  • Bébéconfort 1
  • Cam 5
  • Casualplay 3
  • chicco 16
  • Cosatto 1
  • Daliya 3
  • Doona 4
  • Ergobaby 1
  • Foppapedretti 12
  • Gb 3
  • Graco 11
  • Hauck 3
  • Jane 3
  • Kidimax 2
  • Kidiz 3
  • KIDUKU 1
  • KIKKABOO 5
  • KIKKABOO HISPANIA 1
  • Mobiclinic 2
  • MOMI 1
  • Nania 1
  • Nuna 8
  • Peg Pérego 3
  • Play 1
  • Recaro 18
  • Thule 1
  • Urban Iki 1
  • Veer 1
  • Xomax 4

Produkttyp

  • Autokindersitz 212
  • Babyschale 68
  • Reboarder 188

Alter

  • 9 Monate - 12 Jahre 10
  • 0-4 Jahre 48
  • 0-15 Monate 16
  • 9 Monate - 4 Jahre 5
  • 0-18 Monate 2
  • 0-12 Monate 3
  • 0-12 Jahre 22
  • ab 1 Jahr 10
  • 15 Monate bis 4 Jahre 4
  • 8 Monate - 4 Jahre 3
  • 6 Monate - 4 Jahre 5

Sitzbefestigung

  • 3-Punkt-Gurt 38
  • IsoFix 13
  • IsoFix-Basis 7
  • TopTether 2

Eigenschaften

  • Seitenaufprallschutz 208
  • abnehmbarer Bezug 107
  • energieabsorbierend 7
  • mehrfach verstellbar 3
  • Liegeposition 5
  • Ruheposition 6
  • 5-fach verstellbar 4
  • TÜV-Flugzeugzulassung 1
  • 4-fach verstellbar 5
  • waschbarer Bezug 101

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 2

Klassifizierung

  • Gruppe II 50
  • Gruppe I 74
  • Gruppe 0+ 67
  • Gruppe I bis III 26
  • Gruppe I bis II 1

Richtung

  • in Fahrtrichtung 240
  • gegen Fahrtrichtung 223

Körpergröße

  • 40-105 cm 66
  • 61-105 cm 14
  • 40-83 cm 8
  • 76-105 cm 5
  • 67-105 cm 4

Farbe

  • schwarz 142
  • grau 134
  • blau 37
  • rot 12
  • grün 26
  • rosa 10
  • braun 9
  • lila 1
  • beige 14
  • pink 2
  • weiß 2
  • bordeaux 1
  • orange 1
  • gelb 1

Preis

  • bis 100 Euro 40
  • 100 - 200 Euro 144
  • ab 200 Euro 167

Gewicht

  • 15-36 kg 7
  • 9-36 kg 41
  • 0-13 kg 25
  • 0-36 kg 52
  • 9-18 kg 13
  • 0-18 kg 7
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Kindersitze 5-Punkt-Gurt Test - Herausragender Schutz für die Kleinsten

In umfassenden 29 Tests beweisen Kindersitze mit 5-Punkt-Gurt ihre beeindruckende Schutzwirkung bei Frontalaufprällen, besonders wenn Kinder bis 4 Jahre entgegen der Fahrtrichtung gesichert werden. Die analysierten Modelle überzeugen durch ihre sichere Isofix-Befestigung und innovative Funktionen wie die praktische Drehfunktion, die das Ein- und Aussteigen deutlich vereinfacht. Dank der i-Size-Zulassung nach UN Reg. 129 erfolgt die Auswahl passgenau nach der Körpergröße des Kindes, was maximale Sicherheit gewährleistet.

Die Kindersitze zeichnen sich durch ihre ausgezeichnete Ergonomie und hohe Verarbeitungsqualität aus. Ein besonderer Fokus liegt auf der Schadstofffreiheit der verwendeten Materialien, während die praktische Waschbarkeit der Bezüge für dauerhafte Hygiene sorgt. Die komfortable Beinauflage und der zuverlässige Seitenaufprallschutz runden das überzeugende Sicherheitskonzept ab. Durch die unkomplizierte Installation und die verständliche Bedienungsanleitung gelingt die sichere Montage im Auto problemlos.

Quellen

ADAC motorwelt Stiftung Warentest

Kindersitze mit 5-Punkt-Gurt für maximale Sicherheit

Der innovative 5-Punkt-Gurt gewährleistet optimale Sicherheit durch gleichmäßige Kraftverteilung an fünf Auflagepunkten, wodurch das Kind bei Aufprall bestmöglich geschützt wird. Diese fortschrittliche Gurttechnologie hat sich bei Kindersitzen als zuverlässigster Sicherheitsstandard etabliert. Die ergonomische Konstruktion ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Körperform des Kindes und sorgt für stabilen Halt in jeder Fahrsituation. Besonders bei Babyschalen und Reboarder-Kindersitzen spielt der Gurt eine entscheidende Rolle für den Schutz der empfindlichen Körperregionen.

Warum sind Kindersitze mit 5-Punkt-Gurt sicherer als andere Systeme?

Das ausgeklügelte Gurtsystem maximiert die Schutzwirkung durch präzise Fixierung an Schultern, Hüften und im Schrittbereich, wodurch gefährliche Bewegungen bei Kollisionen verhindert werden. Im Vergleich zu herkömmlichen 2-Punkt-Gurten bietet diese Technologie deutlich mehr Stabilität und reduziert das Verletzungsrisiko erheblich. Die energieabsorbierenden Eigenschaften der Gurte verteilen auftretende Kräfte optimal über den gesamten Oberkörper. Besonders bei Kindersitzen der Gruppe 0+ bis 18 kg ist diese Sicherheitstechnologie unverzichtbar für den Schutz der Kleinsten.

Maxi-Cosi Mica Pro Eco i-Size authentic black Platz 1: Maxi-Cosi Mica Pro Eco i-Size authentic black
  • schadstoffarm
  • einfache Anbringung
  • solider Unfallschutz

Sicherheit von Gurtsystemen bei Kindersitzen

MerkmalBeschreibungNutzen
5-Punkt-GurtsystemDas gängigste Sicherheitssystem für Kindersitze, bei dem zwei Gurte über die Schultern, zwei über die Hüften und ein Gurt zwischen den Beinen führen.Sichert das Kind optimal, verteilt die Aufprallkräfte gleichmäßig auf fünf Punkte und reduziert das Verletzungsrisiko bei einem Unfall erheblich.
Energieabsorbierende PolsterZusätzliche Polsterungen im Gurtsystem, die Aufprallkräfte abfedern und die Belastung auf den Körper reduzieren.Verringert das Risiko von Verletzungen, besonders im Bereich von Kopf, Hals und Brust.
Gurtstraffer und -spannerMechanismen, die den Gurt bei einem Aufprall automatisch straffen, um das Kind sicherer im Sitz zu halten.Minimiert Bewegungen des Kindes im Sitz und sorgt für eine stabile Position bei plötzlichen Bremsmanövern oder Unfällen.
Schultergurtführung und -höhe einstellbarErmöglicht die Anpassung der Gurthöhe an die Größe des Kindes, damit der Gurt richtig sitzt.Sorgt dafür, dass der Gurt nicht am Hals scheuert und immer auf Schulterhöhe liegt, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Einfach zu bedienende GurtschlösserGurtschlösser, die sich leicht öffnen und schließen lassen, aber gleichzeitig sicher genug sind, dass Kinder sie nicht eigenständig lösen können.Verhindert ein versehentliches Öffnen während der Fahrt und ermöglicht den Eltern eine schnelle und sichere Befestigung des Kindes.
ISOFIX-kompatible GurtsystemeVerbindungssystem, das den Kindersitz fest mit dem Fahrzeugrahmen verbindet, oft in Kombination mit einem 5-Punkt-Gurt.Bietet zusätzliche Stabilität und Sicherheit, da der Sitz direkt mit dem Fahrzeug verbunden ist und nicht verrutschen kann.

Ab welchem Alter eignet sich ein Kindersitz mit 5-Punkt-Gurtsystem?

Die altersgerechte Sicherung ermöglicht den Einsatz von 5-Punkt-Gurten durch flexible Anpassungsmöglichkeiten, wodurch Kinder von 0 bis 4 Jahren optimal geschützt werden können. Besonders für Neugeborene in Babyschalen ist diese Gurttechnologie perfekt geeignet, da sie den noch instabilen Nacken- und Kopfbereich zusätzlich stabilisiert. Viele Modelle verfügen über mehrfach verstellbare Gurtsysteme, die mit dem Kind mitwachsen. Ein hochwertiger Seitenaufprallschutz ergänzt die Schutzfunktion ideal.

Wie funktioniert die Installation?

Die professionelle Befestigung ermöglicht sichere Installation durch kombinierte Verwendung von IsoFix und TopTether, wodurch maximale Stabilität gewährleistet wird. Bei der Montage in Fahrtrichtung oder gegen die Fahrtrichtung spielt die korrekte Gurtführung eine zentrale Rolle. Die IsoFix-Basis bietet dabei zusätzlichen Halt und vereinfacht die tägliche Handhabung erheblich. Der integrierte 5-Punkt-Gurt lässt sich dank durchdachter Mechanismen schnell und unkompliziert der Größe des Kindes anpassen.

Neue Kindersitze 5-Punkt-Gurt Tests

Welche Vorteile bietet ein Kindersitz mit 5-Punkt-Gurt bis 36 kg?

Die erweiterte Nutzungsdauer steigert die Wirtschaftlichkeit durch langfristige Verwendbarkeit von 9 Monaten bis 12 Jahre, wodurch sich die Anschaffung besonders lohnt. Diese Kindersitze der Gruppe I bis III wachsen optimal mit dem Kind mit und lassen sich durch den abnehmbaren Bezug leicht reinigen. Die Liegeposition erhöht den Komfort auf längeren Fahrten deutlich. Der 5-Punkt-Gurt kann bei älteren Kindern meist durch den normalen Fahrzeuggurt ersetzt werden, sobald das entsprechende Gewicht erreicht ist.

Was kostet ein hochwertiger Kindersitz?

Die Preisgestaltung variiert je nach Ausstattungsmerkmalen durch unterschiedliche Sicherheitsfeatures und Komfortfunktionen, wodurch sich Preise zwischen 150 und 500 Euro ergeben. Qualitativ hochwertige Modelle mit IsoFix-System und zusätzlichem Seitenaufprallschutz bewegen sich meist im mittleren Preissegment. Die Investition in einen sicheren Kindersitz mit 5-Punkt-Gurt zahlt sich durch die lange Nutzungsdauer und den hohen Sicherheitsstandard aus. Besonders Modelle der Gruppe I mit erweiterbaren Funktionen bieten ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Kindersitze 5-Punkt-Gurt Test: Welche Kindersitze 5-Punkt-Gurt sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Maxi-Cosi Mica Pro Eco i-Size authentic black
  • Platz 2: Joie i-Spin 360 R deep sea
  • Platz 3: Nuna Pipa Next granite
  • Platz 4: Britax Römer Baby-Safe iSense frost grey
  • Platz 5: Recaro Avan Select Night Black
  • Platz 6: ABC Design Tulip
  • Platz 7: Graco SnugGo i-Size R129 midnight
  • Platz 8: Maple + Alfi Basis
  • Platz 9: Joie i-Bold shale
  • Platz 10: Besafe Go Beyond

Weitere beliebte Suchen

Kindersitze
  • Cybex (134)
  • Maxi-Cosi (103)
  • Joie (70)
  • Osann (61)
  • Autokindersitze (299)
  • Babyschalen (207)
  • Reboarder Kindersitze (240)
  • Auto Sitzerhöhungen (144)