Kindersitze 0-36 kg Test 06/2025 (3 Testberichte)
3
Testberichte
68 / 100
∅-Note
548
Meinungen
4,3
∅-Bewertung

Kindersitze für den Gewichtsbereich von 0 bis 36 kg ermöglichen eine langfristige und sichere Begleitung durch die gesamte Kindheit, wodurch Eltern nachhaltig in die Sicherheit ihrer Kleinen investieren. Diese mitwachsenden Autositze passen sich perfekt an die verschiedenen Entwicklungsphasen an und bieten dabei maximalen Schutz von Geburt an. Mit innovativen Systemen wie IsoFix und verstellbaren Kopfstützen gewährleisten sie optimalen Halt in jeder Situation.
- Ein Autositz mit IsoFix-System sorgt für besonders feste Verankerung im Fahrzeug.
- Der integrierte 5-Punkt-Gurt bietet optimalen Schutz in jeder Gewichtsklasse.
- Verschiedene Neigungswinkel ermöglichen eine ergonomische Sitzposition für jedes Alter.
- Seitliche Aufprallprotektoren schützen besonders empfindliche Körperbereiche.
- Die atmungsaktiven Bezüge lassen sich für eine gründliche Reinigung abnehmen.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Gewicht: 0-36 kg
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Joie 9
- KinderKraft 9
- Osann 7
- lionelo 6
- Xomax 4
- Babyauto 3
- Daliya 3
- Foppapedretti 3
- Kidiz 3
- Axkid 2
- Babygo 1
- Besafe 1
- bébé confort 1
- Cam 1
- chicco 1
- Cosatto 1
- FableKids 2
- Fillikid 1
- KIKKABOO 2
- Maxi-Cosi 2
- Mobiclinic 2
- Nukido 2
Produkttyp
- Autokindersitz 48
- Babyschale 13
- Reboarder 48
- Sitzerhoehung 1
Alter
- 9 Monate - 12 Jahre 3
- 0-4 Jahre 1
- 0-12 Jahre 14
- ab 1 Jahr 4
Sitzbefestigung
- 5-Punkt-Gurt 55
- 3-Punkt-Gurt 7
- IsoFix 1
Eigenschaften
- Seitenaufprallschutz 33
- abnehmbarer Bezug 11
- waschbarer Bezug 17
Klassifizierung
- Gruppe II 18
- Gruppe I 7
- Gruppe 0+ 14
- Gruppe I bis III 4
Richtung
- in Fahrtrichtung 40
- gegen Fahrtrichtung 49
Farbe
- schwarz 33
- grau 22
- blau 3
- grün 4
- rosa 2
- braun 2
- beige 2
Preis
- bis 100 Euro 4
- 100 - 200 Euro 39
- ab 200 Euro 22
Gewicht
- 15-36 kg 1





- 1
- 2
- 3
- Seite 1
Kindersitze 0-36 kg Test - Herausragende Sicherheit für alle Altersgruppen
Mit bemerkenswerten Ergebnissen aus 3 Tests überzeugen die innovativen Kindersitze 0-36 kg durch ihre Fähigkeit, Kinder bis etwa 4 Jahre entgegen der Fahrtrichtung zu sichern. Die analysierten Modelle bestechen durch einen exzellenten Seitenaufprallschutz und bieten damit maximale Sicherheit bei seitlichen Kollisionen. Besonders praktisch erweist sich die seitliche Drehfunktion, die das Anschnallen von kleineren Kindern deutlich vereinfacht und den Alltag mit dem Kindersitz komfortabler gestaltet.
Die i-Size kompatiblen Systeme lassen sich dank der universellen Typlistenfreigabe in allen freigegebenen Fahrzeugen problemlos installieren. Diese Kindersitze punkten durch ihre flexible Nutzung auf entsprechend gekennzeichneten Sitzplätzen und gewährleisten durch ihre langfristige Einsetzbarkeit eine wirtschaftliche Investition in die Sicherheit der Kleinen. Die durchdachte Konstruktion ermöglicht dabei eine optimale Anpassung an die verschiedenen Entwicklungsphasen des Kindes.
Quellen
Maximale Sicherheit für Kinder im Auto
Die modernen Kindersitze der Klasse 0-36 kg gewährleisten optimale Sicherheit durch innovative Schutzsysteme, wodurch Kinder vom Säuglingsalter bis zum Schulalter zuverlässig geschützt sind. Ein hochwertiger Autokindersitz dieser Kategorie begleitet Familien über viele Jahre und passt sich den verschiedenen Entwicklungsphasen des Kindes an. Besonders praktisch erweist sich die Kombination aus höhenverstellbarer Kopfstütze und mitwachsender Sitzfläche. Diese Systeme erlauben eine präzise Anpassung an die Körpergröße des Kindes.
Welche Vorteile bietet ein Baby Autositz von 0-36 kg im Alltag?
Der vielseitige Baby-Autositz dieser Gewichtsklasse ermöglicht flexible Nutzung durch anpassbare Sitzpositionen, wodurch eine optimale Unterstützung in jeder Entwicklungsphase garantiert wird. Die integrierte Kopfstütze und Seitenaufprallschutz sorgen für erhöhte Sicherheit bei Unfällen oder plötzlichen Bremsmanövern. Besonders praktisch zeigt sich die Verwendung gegen die Fahrtrichtung in den ersten Lebensmonaten, die einen zusätzlichen Schutz für Nacken und Wirbelsäule des Babys bietet. Ein 5-Punkt-Gurtsystem fixiert den kleinen Passagier sicher im Sitz.
Merkmal | Beschreibung | Vorteil |
---|---|---|
Mitwachsendes Design | Der Sitz wächst mit und lässt sich an die Größe des Kindes anpassen (von Geburt bis ca. 12 Jahre). | Langlebige Investition, da kein häufiger Sitzwechsel nötig ist. |
Mehrere Sitzpositionen | Einstellbare Neigungswinkel für Neugeborene und größere Kinder, um komfortable Positionen zu bieten. | Erhöht den Komfort auf langen Fahrten und ist sicher für verschiedene Altersgruppen. |
Rückwärts- und Vorwärtsgerichtetes Fahren | Rückwärtsgerichtetes Fahren für Babys bis ca. 18 kg und vorwärts für ältere Kinder. | Bietet maximale Sicherheit in den ersten Lebensjahren und Flexibilität für später. |
ISOFIX- oder Gurtbefestigung | Die meisten Modelle bieten sowohl Isofix- als auch Gurtbefestigungsmöglichkeiten. | Sichere und einfache Installation, passend für verschiedene Fahrzeugtypen. |
Seitlicher Aufprallschutz | Zusätzliche Polsterungen und Verstärkungen an den Seiten des Sitzes. | Schützt Kopf, Nacken und Rumpf bei Seitenkollisionen und erhöht die Sicherheit im Auto. |

- Rückwärtsgerichtetes Sitzen ist über die gesamte Nutzungsdauer möglich: Die Sitzposition ermöglicht rückenschonendes Reisen bis zum Ende des erlaubten Größenbereichs.
- Flexible Befestigung im Fahrzeug: Der Sitz lässt sich per Isofix, mit Stützfuß oder über Fahrzeuggurt montieren.
- Drehfunktion erleichtert das Einund Aussteigen: Der Sitz kann zur Fahrzeugtür gedreht werden, um das Hineinsetzen zu vereinfachen.
- Größenanpassung gelingt mit wenigen Handgriffen: Die Umstellung auf größere Kindergrößen erfolgt ohne aufwendige Umbauten.
Warum lohnt sich ein Kindersitz mit Isofix der Klasse 0-36 kg?
Das innovative Isofix-System steigert die Sicherheit durch standardisierte Befestigungspunkte, wodurch eine feste Verbindung zwischen Kindersitz und Fahrzeug entsteht. Die einfache Installation mittels Isofix-Konnektoren reduziert das Risiko von Einbaufehlern deutlich. Ein zusätzlicher Top-Tether-Gurt verhindert Rotationsbewegungen bei einem Aufprall. Praktische Indikatoren zeigen an, ob der Sitz korrekt eingerastet ist. Diese Befestigungsmethode ermöglicht einen schnellen Einbau und gibt Eltern die Gewissheit, dass ihr Kind optimal geschützt ist.
Was macht einen guten Autositz 0-36 kg aus?
Ein hochwertiger Autositz dieser Kategorie überzeugt durch umfassende Sicherheitsfunktionen mit Seitenaufprallschutz, wodurch Kinder bei Kollisionen optimal geschützt sind. Die Verwendung hochwertiger, atmungsaktiver Materialien sorgt für ein angenehmes Sitzklima. Die mehrstufige Kopfstützenverstellung garantiert eine optimale Position in jeder Wachstumsphase. Zusätzliche Komfortfeatures wie weiche Schulterpolster und eine ergonomische Sitzfläche tragen zum Wohlbefinden bei längeren Fahrten bei.
Wie funktioniert ein Kindersitz für 0-36 kg mit 360-Grad-Rotation?
Der innovative Drehmechanismus vereinfacht das Ein- und Aussteigen durch eine seitliche Drehung, wodurch das Hineinsetzen und Anschnallen des Kindes rückenschonend erfolgt. Diese praktische Funktion ermöglicht auch einen schnellen Wechsel zwischen der rückwärts- und vorwärtsgerichteten Position. Die sichere Arretierung in Fahrtrichtung verhindert ungewollte Bewegungen während der Fahrt. Ein integrierter Neugeborenen-Einsatz bietet zusätzlichen Komfort und Stabilität für die Kleinsten.
Neue Kindersitze 0-36 kg Tests
Welche Vorschriften gelten für einen Kindersitz ab 0 bis 36 kg?
Die aktuellen Sicherheitsnormen definieren strenge Anforderungen durch die ECE R129 (i-Size) Regelung, wodurch ein maximaler Schutz gewährleistet wird. Für Neugeborene bis zu einem Alter von 15 Monaten ist die rückwärtsgerichtete Verwendung vorgeschrieben. Die vorgeschriebenen Crashtests garantieren höchste Sicherheitsstandards bei Front-, Seiten- und Heckkollisionen. Ein korrekter Einbau entsprechend der Herstellerangaben sowie regelmäßige Überprüfungen der Gurtführung sind essenziell für die optimale Schutzwirkung.
Kindersitze 0-36 kg Test: Welche Kindersitze 0-36 kg sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Lionelo Braam i-Size Child Safety Seat black carbon
- Platz 2: Joie i-Bold shale
- Platz 3: Cosatto All in All Ultra 360 Rotate i-Size
- Platz 4: Joie i-Spin XL Eclipse
- Platz 5: Maxi-Cosi Emerald 360 S tonal black
- Platz 6: Osann One 360 universe grey i-Size
- Platz 7: Maxi-Cosi Emerald 360 S tonal graphite
- Platz 8: Osann One 360 all black i-Size
- Platz 9: Osann One 360 universe green i-Size
- Platz 10: Lionelo Braam i-Size grey stone
Weitere beliebte Suchen
- Hauck (135)
- ABC-DESIGN (111)
- lionelo (96)
- Cybex (94)
- Buggy Kinderwagen (577)
- Kombi Kinderwagen (244)
- Sport Kinderwagen (247)
- 3in1 Kinderwagen (155)