Kategorien

Kettensägen

Test (152 Testberichte)

FAKTEN: Die besten Kettensägen Test, Erfahrungen & Bewertungen

824

Produkte

152

Testberichte

88 / 100

∅-Note

 

9.213

Meinungen

4,0

∅-Bewertung

 

Kettensägen sind ein unschätzbares Werkzeug für jeden, der Äste, Stämme und andere Materialien durchtrennen muss. Ganz gleich, ob Sie ein professioneller Baumpfleger oder ein Wochenendausflügler sind oder nur ein paar Bäume in Ihrem Garten beschneiden müssen, Kettensägen können die Arbeit einfacher und schneller machen.

Doch bevor Sie eine Kettensäge kaufen, sollten Sie sich mit den verschiedenen Typen, Sicherheitsprotokollen und Wartungsanforderungen vertraut machen. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über Kettensägen wissen müssen: wie Sie die richtige Kettensäge für Ihre Bedürfnisse auswählen, wie Sie sie sicher verwenden und wie Sie sie pflegen, um ein langes und produktives Leben zu haben...weiterlesen

Makita DUC353 Z (ohne Akku und Ladegerät)
mehr anzeigen
(1-36 von 824) Sortierung:

Filter

×

Hersteller

  • Stihl 145
  • Makita 120
  • Husqvarna 65
  • Einhell 36
  • RYOBI 31
  • AL-KO 19
  • AEG 1
  • Alpina 3
  • Alpina Garden (Gartengeräte) 10
  • APEX 3
  • Apex Electronics 1
  • Atika 5
  • Aw Tools 1
  • Batavia 9
  • BITUXX® 2
  • Black & Decker 17
  • Blaupunkt 2
  • BLUEBIRD 3
  • Bosch 14
  • CMI 1
  • Costway 1
  • DeWalt 12
  • Draper 1
  • E.G.O. 5
  • Echo 1
  • Efco 1
  • EGO (Gartengeräte) 5
  • Excel Vélos 1
  • Extralink 1
  • Fanztool 2
  • Feider 1
  • Ferrestock 1
  • Fieldmann 2
  • Fuxtec 12
  • GARDENA 3
  • Garland 2
  • Go Plus 1
  • Goodyear 2
  • Graphite 2
  • Greencut 10
  • Greenworks 4
  • Greenworks Tools 12
  • Grizzly 1
  • Güde 17
  • Haphome 1
  • Hecht 2
  • Hikoki 3
  • Hitachi 1
  • Honda 1
  • Hyundai It 4
  • Hyundai Motor Group 2
  • Hyundai Power Equipment 1
  • Ikra 3
  • Ikra mogatec 6
  • INSMA 9
  • JOEAIS 1
  • Kärcher 4
  • Könner & Söhnen 3
  • Lux Tools 1
  • Mafell 6
  • Masko 1
  • McCulloch 10
  • Metabo 14
  • Milwaukee 13
  • Mowox 1
  • MTD 2
  • NAC 5
  • Oleo-Mac 2
  • Orbex 2
  • Oregon 6
  • Parkside 18
  • Powermat 1
  • POWERplus 6
  • Powerworks 1
  • Primaster 6
  • sainlogic 1
  • Scheppach 14
  • Shindaiwa 2
  • Skil 6
  • solo by AL-KO 1
  • Stanley 5
  • Stiga 14
  • Super B A Lithium Werks Company 1
  • Texas 7
  • Texas Garden 5
  • Trotec 1
  • Valex 2
  • Varo 2
  • Vevor 4
  • Vigor Equipment 2
  • VONROC 3
  • walter 1
  • Wolf-Garten 1
  • Worx 12
  • X-Performer 1
  • Yard Force 6
  • Yato 2
  • ZIPPER 2

Schwertlänge

  • 20 bis 25 cm 3
  • 25 bis 30 cm 1
  • 30 bis 35 cm 2
  • 35 bis 40 cm 11
  • 40 bis 45 cm 9
  • 45 bis 50 cm 4

Zubehör

  • mit Schwertschutz 12
  • mit Tragegurt 4
  • inklusive Kettensägeöl 1
  • inklusive Montagewerkzeug 1
  • Inklusive Koffer 2

Leistung in Watt

  • bis 1000 Watt 2
  • 1000 bis 1500 Watt 3
  • 1500 bis 2000 Watt 11
  • 2000 bis 3000 Watt 10

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 14

Kettensägen Test: Effiziente Schnittleistung und optimale Balance

In 152 Tests beweisen die neuesten Kettensägen dank innovativer Akkusysteme und hoher Kettengeschwindigkeit ihre beeindruckende Schnittleistung. Die analysierten Modelle überzeugen durch eine optimale Balance, die durch die mittige Anordnung der Akkus erreicht wird. Das durchdachte Design ermöglicht eine präzise Führung und müheloses Arbeiten, während die werkzeuglose Wartung den Komfort im Alltag spürbar erhöht.

Diese Geräte zeichnen sich durch eine effiziente Schnittleistung und eine benutzerfreundliche Handhabung aus. Die automatische Kettenschmierung und große Einfüllöffnungen für Kettenöl minimieren den Wartungsaufwand. Besonders hervorzuheben ist das flexible Akkusystem, das sich durch Kompatibilität mit anderen Werkzeugen des jeweiligen Herstellers auszeichnet und mit zwei 18-Volt-Batterien für eine leistungsstarke 36-Volt-Stromversorgung sorgt. Die bürstenlosen Motoren garantieren dabei eine hohe Effizienz und lange Lebensdauer.

mehr anzeigen
1 Makita DUC353 Z (ohne Akku und Ladegerät) ab 264,78 € Makita DUC353 Z (ohne Akku und Ladegerät) Testbericht.de-Note für 100% Makita DUC353 Z (ohne Akku und Ladegerät) 100 / 100 1 Test
  • Dank hoher Kettengeschwindigkeit wird ein großer Sägefortschritt erzielt.
2 Bosch EasyChain 18V-15-7 (mit Akku und Ladegerät) ab 154,95 € Bosch EasyChain 18V-15-7 (mit Akku und Ladegerät) Testbericht.de-Note für 100% Bosch EasyChain 18V-15-7 (mit Akku und Ladegerät) 100 / 100 2 Tests
  • Benutzerfreundliches Design ermöglicht müheloses Arbeiten
3 Metabo MS 36-18 LTX BL 40 (ohne Akku und Ladegerät ) (601613850) ab 209,99 € Metabo MS 36-18 LTX BL 40 (ohne Akku und Ladegerät ) (601613850) Testbericht.de-Note für 100% Metabo MS 36-18 LTX BL 40 (ohne Akku und Ladegerät ) (601613850) 100 / 100 1 Test
  • Schnittleistung überzeugt
4 Einhell PXC Fortexxa 18/20 TH (4600020) ab 112,90 € Einhell PXC Fortexxa 18/20 TH (4600020) Testbericht.de-Note für 95% Einhell PXC Fortexxa 18/20 TH (4600020) 95 / 100 4 Tests
  • Ideal für einhändige Baumpflegearbeiten und enge Arbeitsbereiche
5 Bosch AdvancedChain 36V-35-40 (1x Akku + Ladegerät) ab 298,00 € Bosch AdvancedChain 36V-35-40 (1x Akku + Ladegerät) Testbericht.de-Note für 98% Bosch AdvancedChain 36V-35-40 (1x Akku + Ladegerät) 98 / 100 2 Tests
  • Die hervorragende Ergonomie ermöglicht ein angenehmes Arbeiten.
6 Kärcher CNS 18-30 Battery ab 154,89 € Kärcher CNS 18-30 Battery Testbericht.de-Note für 92% Kärcher CNS 18-30 Battery 92 / 100 1 Test
  • Die Kettensäge ist ideal für verschiedene Aufgaben rund ums Haus.
7 Bosch UniversalChain 18V (mit Akku und Ladegerät) ab 140,45 € Bosch UniversalChain 18V (mit Akku und Ladegerät) Testbericht.de-Note für 89% Bosch UniversalChain 18V (mit Akku und Ladegerät) 89 / 100 1 Test
  • Die Säge kann bequem mit nur einer Hand bedient werden.
8 Einhell Fortexxa 18/30" Solo ab 124,79 € Einhell Fortexxa 18/30" Solo Testbericht.de-Note für 85% Einhell Fortexxa 18/30" Solo 85 / 100
  • Mit einer beeindruckenden Schnittlänge und hoher Leistung, bietet sie eine ausgezeichnete Arbeitsleistung.
9 Kärcher CNS 36-35 (ohne Akku und Ladegerät) ab 214,20 € Kärcher CNS 36-35 (ohne Akku und Ladegerät) Testbericht.de-Note für 89% Kärcher CNS 36-35 (ohne Akku und Ladegerät) 89 / 100
  • Die Maschine überzeugt durch eine solide und langlebige Bauweise.
10 Husqvarna 550XP II SP33G (38 cm) ab 739,00 € Husqvarna 550XP II SP33G (38 cm) Testbericht.de-Note für 100% Husqvarna 550XP II SP33G (38 cm) 100 / 100
  • Die Carving-Schneidgarnitur erlaubt feine und detailreiche Sägearbeiten dank spitzer Schiene und kleinem Umlenkradius.
Ryobi RY18PSX10A-0 18V (1x Akku + Ladegerät) ab 169,90 € Ryobi RY18PSX10A-0 18V (1x Akku + Ladegerät) Testbericht.de-Note für 100% Ryobi RY18PSX10A-0 18V (1x Akku + Ladegerät) 100 / 100
  • Die Ast-Kettensäge ist ideal für den Rückschnitt von Ästen mit einer Stärke von bis zu etwa 8 Zentimetern.
Einhell GP-LC 36/35 Li Solo (ohne Akku und Ladegerät) ab 128,90 € Einhell GP-LC 36/35 Li Solo (ohne Akku und Ladegerät) Testbericht.de-Note für 92% Einhell GP-LC 36/35 Li Solo (ohne Akku und Ladegerät) 92 / 100
  • Gutes Schneiden von dicken Stämmen
Einhell GC-LC 18/ 20 Solo ab 91,90 € Einhell GC-LC 18/ 20 Solo Testbericht.de-Note für 89% Einhell GC-LC 18/ 20 Solo 89 / 100
  • ordentliche Ausstattung
AL-KO CS 4030 (ohne Akku und Ladegerät) ab 144,01 € AL-KO CS 4030 (ohne Akku und Ladegerät) Testbericht.de-Note für 94% AL-KO CS 4030 (ohne Akku und Ladegerät) 94 / 100
  • Das Produkt lässt sich in verschiedenen Bereichen effizient einsetzen.
Ryobi RY36CSX35A-150 (1 x Akku + Ladegerät) ab 289,00 € Ryobi RY36CSX35A-150 (1 x Akku + Ladegerät) Testbericht.de-Note für 97% Ryobi RY36CSX35A-150 (1 x Akku + Ladegerät) 97 / 100
  • die Kettengeschwindigkeit ist besonders hoch
Bosch UniversalChain 40 ab 109,99 € Bosch UniversalChain 40 Testbericht.de-Note für 94% Bosch UniversalChain 40 94 / 100
  • hohe Sicherheit
Ryobi One+ OCS1830 30cm (ohne Akku und Ladegerät) ab 169,75 € Ryobi One+ OCS1830 30cm (ohne Akku und Ladegerät) Testbericht.de-Note für 92% Ryobi One+ OCS1830 30cm (ohne Akku und Ladegerät) 92 / 100
  • hohe Leistungsfähigkeit
Einhell GE-HC 18 Li T Kit ab 177,40 € Einhell GE-HC 18 Li T Kit Testbericht.de-Note für 92% Einhell GE-HC 18 Li T Kit 92 / 100
  • Schaft verwindungssteif
Stihl MS 182 PM3 35cm ab 323,83 € Stihl MS 182 PM3 35cm Testbericht.de-Note für 100% Stihl MS 182 PM3 35cm 100 / 100
  • Der Motor bietet hohe Schnittleistung bei geringem Verbrauch.
Stihl MS 182 C-BE PM3 (30cm) ab 355,50 € Stihl MS 182 C-BE PM3 (30cm) Testbericht.de-Note für 100% Stihl MS 182 C-BE PM3 (30cm) 100 / 100
  • Bietet ein breites Spektrum an Leistungen, einschließlich Fällarbeiten, und verfügt über eine einfache Einhebel-Motorsteuerung. Diagnosebuchse für einfache Fehlerbehebung.
Stihl MS 172 C-BE PMM3 3/8" (30cm) ab 247,47 € Stihl MS 172 C-BE PMM3 3/8" (30cm) Testbericht.de-Note für 100% Stihl MS 172 C-BE PMM3 3/8" (30cm) 100 / 100
  • Die Sägekapazität ist beeindruckend und erfüllt alle Bedürfnisse eines Heimwerkers.
Makita UC022GZ Akku Kettensäge ohne Akku ab 383,64 € Makita UC022GZ Akku Kettensäge ohne Akku Testbericht.de-Note für 88% Makita UC022GZ Akku Kettensäge ohne Akku 88 / 100
  • Die Maschine ist leicht bedienbar und ergonomisch gestaltet für komfortables Arbeiten
AL-KO Akku-Minikettensäge CSM 1815 (mit 1 Akku 2,5 Ah und Ladeger... ab 156,17 € AL-KO Akku-Minikettensäge CSM 1815 (mit 1 Akku 2,5 Ah und Ladegerät) Testbericht.de-Note für 89% AL-KO Akku-Minikettensäge CSM 1815 (mit 1 Akku 2,5 Ah und Ladegerät) 89 / 100
  • Dank des Kofferdesigns lässt sich die Säge leicht transportieren.
Scheppach Benzin-Kettensäge 5910125903 ab 99,99 € Scheppach Benzin-Kettensäge 5910125903 Testbericht.de-Note für 92% Scheppach Benzin-Kettensäge 5910125903 92 / 100
  • Ermöglicht mühelose Schnittarbeiten im Garten, auch bei größeren Bäumen dank großer Schwertlänge.

Kettensägen Ratgeber

Alles, was Sie über Kettensägen wissen müssen

Kettensägen sind ein unschätzbares Werkzeug für jeden, der Äste, Stämme und andere Materialien durchtrennen muss. Ganz gleich, ob Sie ein professioneller Baumpfleger oder ein Wochenendausflügler sind oder nur ein paar Bäume in Ihrem Garten beschneiden müssen, Kettensägen können die Arbeit einfacher und schneller machen.

Doch bevor Sie eine Kettensäge kaufen, sollten Sie sich mit den verschiedenen Typen, Sicherheitsprotokollen und Wartungsanforderungen vertraut machen. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über Kettensägen wissen müssen: wie Sie die richtige Kettensäge für Ihre Bedürfnisse auswählen, wie Sie sie sicher verwenden und wie Sie sie pflegen, um ein langes und produktives Leben zu haben.

Mit dem richtigen Wissen und dem richtigen Werkzeug für die jeweilige Aufgabe werden Sie im Handumdrehen sicher sägen können.

Was ist eine Kettensäge?

Eine Kettensäge ist ein leistungsfähiges Werkzeug, das das Fällen von Bäumen und die Beseitigung von Gestrüpp erheblich erleichtern kann. Um die besten Erfahrungen mit einer Kettensäge zu machen, müssen Sie wissen, wie man sie sicher bedient, wie man die richtige Säge für die jeweilige Aufgabe auswählt und wie man das Gerät pflegt.

In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über Kettensägen wissen müssen. Eine Kettensäge ist ein motorbetriebenes Werkzeug, das eine rotierende Kette verwendet, um Materialien wie Baumstämme, Äste, Gestrüpp und Baumstümpfe zu durchtrennen.

Kettensägen werden für viele verschiedene Anwendungen eingesetzt, z. B. in der Forstwirtschaft, im Landschaftsbau, bei der Baumfällung und bei der Holzernte.

Makita DUC353 Z (ohne Akku und Ladegerät) Platz 1: Makita DUC353 Z (ohne Akku und Ladegerät)
  • Effizientes Sägen: Dank hoher Kettengeschwindigkeit wird ein großer Sägefortschritt erzielt.
  • Ausgeglichene Balance: Die mittige Anordnung der Akkus sorgt für eine gute Balance.
  • Flexibles Akkusystem: Das Akkusystem ist vielseitig und kompatibel mit anderen Werkzeugen des Herstellers.

Welche Arten von Kettensägen gibt es?

Es gibt drei grundlegende Arten von Kettensägen: benzinbetriebene, elektrische und Akku-Kettensägen. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile, daher sollten Sie sich vor dem Kauf über die verschiedenen Arten informieren.

Benzinbetriebene Kettensägen sind am weitesten verbreitet, erfordern aber mehr Wartung und Pflege als elektrische Modelle. Benzinbetriebene Modelle eignen sich am besten für schwere Arbeiten, wie das Schneiden von Stämmen oder Bäumen. Benzinbetriebene Modelle haben auch einen höheren Preis als elektrische Modelle.

Elektrische Kettensägen haben weniger Leistung als Benzinbetriebene Modelle, sind aber auch preiswerter und weniger wartungsintensiv. Elektrische Modelle eignen sich am besten für leichtere Arbeiten, wie das Beschneiden von Bäumen oder das Schneiden von Brennholz.

Die Vorteile einer kabellosen Kettensäge sind vielfältig, denn sie vereint die positiven Eigenschaften vieler Modelle: Sie ist leicht, mobil und wendig, aber auch leise und platzsparend.

Die Akku-Kettensäge gehört zur Familie der Elektro-Kettensägen und hat den Vorteil, dass sie nicht von einem Stromnetz abhängig ist. Dank des Akkus kann sie praktisch überall eingesetzt werden, da weder eine Steckdose noch ein Verlängerungskabel erforderlich ist, was einen großen Vorteil in Bezug auf die Mobilität darstellt.

Außerdem ist die Arbeit mit der kabellosen Kettensäge viel sicherer als mit einer elektrischen Kettensäge, so dass die kabellose Kettensäge bei der Gartenarbeit sehr vielseitig einsetzbar ist.

Welche ist die richtige Kettensäge für mich?

Wenn Sie sich für eine neue Kettensäge interessieren, sollten Sie einige Faktoren beachten:

  • Schnittleistung: Dies ist der maximale Durchmesser, den die Kettensäge verarbeiten kann. Wenn Sie Baumstämme oder große Baumstümpfe schneiden wollen, sollten Sie eine Säge mit einer größeren Schnittleistung wählen. Für leichtere Arbeiten, wie das Beschneiden von Bäumen, ist eine kleinere Schnittkapazität besser geeignet.
  • Energiequelle: Sie haben zwei Möglichkeiten: benzinbetriebene oder elektrische Modelle. Benzinbetriebene Modelle sind leistungsstärker und eignen sich für schwerere Arbeiten wie das Entfernen von Gestrüpp oder das Fällen kleiner Bäume. Elektrische Modelle eignen sich am besten für leichtere Aufgaben wie das Beschneiden von Ästen oder das Fällen kleinerer Bäume.
  • Schenkellänge: Dies ist der Abstand zwischen der Spitze der Säge und dem Ende des Schenkels (dem Metallteil, an dem die Kette befestigt ist). Längere Schienen erleichtern das Schneiden dickerer Holzstücke, sind aber auch schwerer. Kurze Schienen eignen sich besser für Präzisionsschnitte, sind aber weniger effektiv, wenn Sie dicke Holzstücke schneiden.

Sicherheitstipps für die Verwendung einer Kettensäge

Kettensägen sind zwar sehr nützlich, können aber bei unsachgemäßem Gebrauch auch sehr gefährlich sein. Hier sind einige Sicherheitstipps für die Verwendung einer Kettensäge:

  • Tragen Sie immer eine Schutzausrüstung: Achten Sie darauf, dass Sie immer eine Schutzausrüstung tragen, einschließlich Schutzbrille, Gehörschutz und Gesichtsmaske. Außerdem sollten Sie bei der Arbeit mit einer Kettensäge feste Stiefel, Handschuhe, einen Helm und andere Schutzausrüstung tragen.
  • Übertreiben Sie es nicht: Es ist wichtig, dass Sie jeden Schnitt an der richtigen Stelle beginnen. Wenn Sie sich zu weit vorwagen, riskieren Sie, die Säge oder sich selbst zu beschädigen. Achten Sie darauf, dass Sie in der richtigen Position stehen und den Schnitt dann von dort aus beginnen.
  • Sägen Sie nicht gegen Äste: Äste sind Schwachstellen in einem Holzstück und können beim Sägen leicht brechen oder abbrechen. Achten Sie darauf, dass Sie mit der Maserung des Holzes sägen und nicht dagegen, damit Sie nicht auf einen Knoten treffen.
  • Wenden Sie den richtigen Kraftaufwand an: Wenn Sie Holz schneiden, müssen Sie genug Kraft aufwenden, um es zu durchtrennen, aber nicht zu viel. Wenn Sie zu viel Kraft anwenden, besteht die Gefahr, dass die Kette oder das Holz reißt.
Bosch EasyChain 18V-15-7 (mit Akku und Ladegerät) Platz 2: Bosch EasyChain 18V-15-7 (mit Akku und Ladegerät)
  • Einfache Nutzung: Benutzerfreundliches Design ermöglicht müheloses Arbeiten
  • Werkzeuglose Wartung: Einstellung und Wartung ohne zusätzliches Werkzeug
  • Hohe Schnittleistung: Effizientes Schneiden dank leistungsstarker Kette
  • Spannhilfe: Praktische Spannhilfe erleichtert die Kettenspannung

Wartungsanforderungen für Kettensägen

Bevor Sie Ihre neue Kettensäge in Betrieb nehmen, sollten Sie die Bedienungsanleitung lesen und wissen, wie Sie die Säge richtig warten und lagern. Hier sind einige Dinge, die Sie regelmäßig tun sollten:

  • Prüfen Sie das Öl: Bevor Sie die Säge in Betrieb nehmen, vergewissern Sie sich, dass das Öl den richtigen Stand hat. Wenn er zu niedrig ist, fügen Sie mehr Öl hinzu. Wenn er zu hoch ist, können Sie etwas von dem Überschuss ablassen.
  • Halten Sie die Kette scharf: Stumpfe Ketten können die Säge beschädigen und ihre Verwendung erschweren. Halten Sie Ihre Kette scharf, damit sie gut schneidet und länger hält. Sie können eine stumpfe Kette auch mit einer Feile schärfen
  • Reinigen Sie die Säge nach jedem Gebrauch: Reinigen Sie die Säge nach jedem Gebrauch, um Rost und andere Probleme zu vermeiden.

Lagerung und Transport der Kettensäge

Wenn Sie viel sägen, sollten Sie in einen Werkzeugschuppen oder eine Werkstatt investieren, in der Sie Ihre Sägen gut unterbringen können. Bei der Lagerung und dem Transport Ihrer Kettensägen sollten Sie einige Dinge beachten:

  • Halten Sie Ihre Säge sauber: Achten Sie darauf, dass Ihre Säge nach jedem Gebrauch sauber ist, um Rost und andere Probleme zu vermeiden.
  • Bewahren Sie Ihre Säge an einem sicheren Ort auf: Bewahren Sie Ihre Säge an einem sicheren Ort auf, an dem sie für Kinder und Haustiere unzugänglich ist.
  • Halten Sie Ihre Säge geölt: Achten Sie darauf, dass Ihre Säge geölt ist, um Rost zu vermeiden und ihre Lebensdauer zu verlängern.

Kettensägen Test: Welche Kettensägen sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Makita DUC353 Z (ohne Akku und Ladegerät)
  • Platz 2: Bosch EasyChain 18V-15-7 (mit Akku und Ladegerät)
  • Platz 3: Metabo MS 36-18 LTX BL 40 (ohne Akku und Ladegerät ) (601613850)
  • Platz 4: Einhell PXC Fortexxa 18/20 TH (4600020)
  • Platz 5: Bosch AdvancedChain 36V-35-40 (1x Akku + Ladegerät)
  • Platz 6: Kärcher CNS 18-30 Battery
  • Platz 7: Bosch UniversalChain 18V (mit Akku und Ladegerät)
  • Platz 8: Einhell Fortexxa 18/30" Solo
  • Platz 9: Kärcher CNS 36-35 (ohne Akku und Ladegerät)
  • Platz 10: Husqvarna 550XP II SP33G (38 cm)
Stihl MSA 300 RS Pro 35cm Solo ab 639,00 € Stihl MSA 300 RS Pro 35cm Solo Testbericht.de-Note für 100% Stihl MSA 300 RS Pro 35cm Solo 100 / 100
  • hervorragende Profi Fällsäge
Worx WG325E Nitro Mini Kettensäge 20V (ohne Akku und Ladegerät) ab 84,95 € Worx WG325E Nitro Mini Kettensäge 20V (ohne Akku und Ladegerät) Testbericht.de-Note für 87% Worx WG325E Nitro Mini Kettensäge 20V (ohne Akku und Ladegerät) 87 / 100
  • Bietet eine beeindruckende Schnelligkeit und Kraft für eine effiziente Nutzung.
Greenworks TOOLS Greenworks GD40CS18K4 (ohne Akku und Ladegerät) ab 209,99 € Greenworks TOOLS Greenworks GD40CS18K4 (ohne Akku und Ladegerät) Testbericht.de-Note für 94% Greenworks TOOLS Greenworks GD40CS18K4 (ohne Akku und Ladegerät) 94 / 100
  • Die Leistungsfähigkeit dieses Geräts ist beeindruckend und erfüllt alle Anforderungen.
Stihl MS 151 C-E PM3 (30 cm) ab 509,00 € Stihl MS 151 C-E PM3 (30 cm) Testbericht.de-Note für 100% Stihl MS 151 C-E PM3 (30 cm) 100 / 100
  • kann auch dicke Äste und Bäume mühelos durchsägen
Stihl MSA 200 C-B 35cm (ohne Akku und Ladegerät) ab 409,00 € Stihl MSA 200 C-B 35cm (ohne Akku und Ladegerät) Testbericht.de-Note für 88% Stihl MSA 200 C-B 35cm (ohne Akku und Ladegerät) 88 / 100
  • Die Maschine ist leicht bedienbar und ergonomisch gestaltet für komfortables Arbeiten
Yard Force LS C13 (mit Akku 2.0 Ah + Ladegerät) ab 74,00 € Yard Force LS C13 (mit Akku 2.0 Ah + Ladegerät) Testbericht.de-Note für 86% Yard Force LS C13 (mit Akku 2.0 Ah + Ladegerät) 86 / 100
  • Die Yardforce IS C13 überzeugt durch ihren leistungsstarken Antrieb.
AEG ACS18B30 (ohne Akku und Ladegerät) ab 239,97 € AEG ACS18B30 (ohne Akku und Ladegerät) Testbericht.de-Note für 90% AEG ACS18B30 (ohne Akku und Ladegerät) 90 / 100
  • Die Qualität der Kettensäge ist hervorragend und zeugt von guter Verarbeitung.
Husqvarna 435i 35 cm (ohne Akku und Ladegerät) ab 361,80 € Husqvarna 435i 35 cm (ohne Akku und Ladegerät) Testbericht.de-Note für 82% Husqvarna 435i 35 cm (ohne Akku und Ladegerät) 82 / 100
  • Die Maschine überzeugt durch eine kompakte Bauweise und einfache Handhabung.
Worx WG385E (mit 2 Akkus 4 Ah und Doppelladegerät) ab 313,99 € Worx WG385E (mit 2 Akkus 4 Ah und Doppelladegerät) A+ Testbericht.de-Note für 80% Worx WG385E (mit 2 Akkus 4 Ah und Doppelladegerät) 80 / 100
  • Intuitive Nutzung ohne umständliche Anleitungen.
Husqvarna 120i (mit Akku und Ladegerät) ab 259,00 € Husqvarna 120i (mit Akku und Ladegerät) Testbericht.de-Note für 89% Husqvarna 120i (mit Akku und Ladegerät) 89 / 100
  • Anwendung gestaltet sich unkompliziert und benutzerfreundlich.
Ryobi RY36CSX40B-0 259,99 € Ryobi RY36CSX40B-0 Testbericht.de-Note für 88% Ryobi RY36CSX40B-0 88 / 100
  • Die Säge bietet eine beeindruckende Arbeitsleistung und kann alle Holzarbeiten effizient bewältigen.
Stihl MSE 141 C-Q PMM3 (35 cm) ab 174,99 € Stihl MSE 141 C-Q PMM3 (35 cm) Testbericht.de-Note für 92% Stihl MSE 141 C-Q PMM3 (35 cm) 92 / 100
  • wartungsarm
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Kettensägen Testberichte

selbst ist der Mann: 12 Akku-Kettensägen im Vergleich

Test Report - selbst ist der Mann

12 Akku-Kettensägen im Vergleich

Akku-Kettensägen bieten für den Hausgebrauch eine umweltfreundliche Alternative zu Modellen mit Verbrennungsmotor. Sie sind leiser, wartungsärmer und leichter zu bedienen. Das Magazin Selbst ist der Mann testete Modelle bis 400 Euro, um ihre Schnittleistung, Handhabung und Sicherheit zu bewerten. Das Ergebnis zeigt: Viele Geräte liefern solide Ergebnisse, jedoch gibt es deutliche Unterschiede in der Präzision und Ergonomie. Im Test wurden 13 Akku-Kettensägen untersucht. Die Maschinen mussten sich unter anderem bei folgenden Kriterien beweisen: Schnittleistung: Zahl der Schnitte...

Kompletten Test von selbst ist der Mann anzeigen

selbst ist der Mann: 9 Akku-Kettensägen im Vergleich

11/2024 - selbst ist der Mann

9 Akku-Kettensägen im Vergleich

Akku-Kettensägen erfreuen sich wachsender Beliebtheit, sowohl im Hobbybereich als auch bei semiprofessionellen Einsätzen. Die Modelle versprechen kabellose Freiheit, geringere Lautstärke und weniger Wartungsaufwand als ihre Benzin-Pendants. Selbst ist der Mann hat mehrere Geräte auf Herz und Nieren geprüft, um zu klären, wie gut Akku-Kettensägen im Alltag wirklich sind. Die getesteten Sägen zeigten, dass Akku-Modelle mittlerweile auch anspruchsvollere Aufgaben bewältigen können. Vom Fällen kleinerer Bäume über das Entasten bis hin zum Ablängen von Stammholz – alle Maschinen...

Kompletten Test von selbst ist der Mann anzeigen

Haus & Garten Test: 2 Benzinkettensägen im Vergleich

02/2024 - Haus & Garten Test

2 Benzinkettensägen im Vergleich

In der Welt der Gartenarbeit und des Gehölzschnitts sind Kettensägen ein unverzichtbares Werkzeug. Mit der Zeit haben sich diese Geräte von einem Privileg ausgebildeter Fachkräfte zu einem erschwinglichen Gartengerät für Hobbynutzende entwickelt. Die Auswahl an Kettensägen ist groß und vielfältig, wobei insbesondere die Entscheidung zwischen Akku- und Benzinbetrieb im Mittelpunkt steht. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die benzinbetriebenen Varianten, vertreten durch Modelle der Marken Al-Ko und Scheppach, um deren Leistungsfähigkeit, Handhabung und ökologische...

Kompletten Test von Haus & Garten Test anzeigen

Haus & Garten Test: Vergleich von 2 Akku Kettensägen

02/2024 - Haus & Garten Test

Vergleich von 2 Akku Kettensägen

In der Welt der Gartenpflege und des Gehölzschnitts haben Akkukettensägen einen bedeutenden Wandel eingeleitet. Diese Werkzeuge, die einst vornehmlich Profis vorbehalten waren, sind nun auch für Hobbygärtner eine zugängliche und erschwingliche Option. Der Verzicht auf Benzin steht nicht nur für einen Gewinn für Umwelt und Gesundheit, sondern markiert auch einen Fortschritt in Sachen Handhabung und Mobilität. Im Vergleich stehen zwei Modelle: die Einhell Fortexxa 18/30 und die Black+Decker GKC1825L20-QW, die beide versprechen, die Arbeit im...

Kompletten Test von Haus & Garten Test anzeigen

Heimwerker Praxis: 5 Akku-Astsägen im direkten Duell

06/2023 - Heimwerker Praxis

5 Akku-Astsägen im direkten Duell

Die Revolution im Garten: Kleine Akku-Astsägen im Test von Heimwerker Praxis Der Bedarf an effektiven Werkzeugen für den Garten wächst stetig, insbesondere für Rückschnittarbeiten. Hier setzen die kleinen Akku-Astsägen an, eine neue Werkzeugkategorie, die in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen hat. Das Magazin "Heimwerker Praxis" hat fünf dieser Geräte getestet, um ihre Leistung und Praxistauglichkeit zu evaluieren. Testmethodik und Auswahl der Geräte Die Auswahl der Testgeräte erfolgte repräsentativ für den Markt, wobei sogar eine preisgünstige...

Kompletten Test von Heimwerker Praxis anzeigen

Heimwerker Praxis: Sägen der Zukunft: Der große Vergleichstest von 18V und 36V Akku-Kettensägen

05/2023 - Heimwerker Praxis

Sägen der Zukunft: Der große Vergleichstest von 18V und 36V Akku-Kettensägen

In der neuesten Ausgabe des Magazins "Heimwerker Praxis" wurde ein gründlicher Vergleichstest durchgeführt, der zehn Akku-Kettensägen der 18V und 36/40V Klasse auf Herz und Nieren prüfte. Das Ziel: herausfinden, welche Säge für welchen Anwendungsbereich die beste Wahl ist. Die aufstrebende Ära der Akku-Kettensägen Bevor wir in die Details des Tests eintauchen, sollten wir einen Blick auf die allgemeine Entwicklung im Bereich der Akku-Kettensägen werfen. Im Laufe der Jahre haben Akku-Kettensägen erhebliche Verbesserungen erlebt, mit der zunehmenden Leistungsfähigkeit...

Kompletten Test von Heimwerker Praxis anzeigen

Haus & Garten Test: 3 Kettensägen mit Akku im Test

02/2023 - Haus & Garten Test

3 Kettensägen mit Akku im Test

Wenn Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken und vielseitigen Werkzeug sind, das alle Ihre Schneidarbeiten im Freien erledigt, könnte eine Akku-Kettensäge die perfekte Lösung sein. Dank der Fortschritte in der Akkutechnologie sind diese Kettensägen heute robuster und zuverlässiger als je zuvor, was sie zu einer echten Alternative zu herkömmlichen benzinbetriebenen Modellen macht. Sie sind nicht nur leiser und sauberer, sondern auch bequemer und einfacher zu warten. Ganz gleich, ob Sie Bäume beschneiden, Brennholz schneiden oder...

Kompletten Test von Haus & Garten Test anzeigen