Kategorien

Standherd

- 14.347 Erfahrungen

291

Produkte

1

Testberichte

92 / 100

∅-Note

 

14.347

Meinungen

4,4

∅-Bewertung

 

Ein Standherd ist ein freistehendes Küchengerät, das Kochfelder und einen Backofen in einer Einheit kombiniert. Er bietet Flexibilität bei der Platzierung in der Küche, da er unabhängig von festen Einbauten installiert werden kann. Sie sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, oft mit Gas- oder Elektrokochfeldern, und bieten vielfältige Koch- und Backmöglichkeiten.

  • Ein Küchenherd kombiniert Backofen und Kochfelder in einem Gerät.
  • Die Installation eines freistehenden Herdes ist oft einfacher, da keine Einbauarbeiten erforderlich sind.
  • Standherde mit Induktionstechnologie bieten schnelles und energieeffizientes Kochen.
  • Die Reinigung eines Standherds mit Ceranfeld ist dank der glatten Oberfläche einfach und zeitsparend.
Bosch HKR39C220
mehr anzeigen
(1-36 von 291) Sortierung:

Filter

×

Hersteller

  • Amica 50
  • WAMSLER 33
  • Smeg 21
  • Justus 18
  • GGV Exquisit 16
  • La Nordica 15
  • AEG 14
  • AEG-Electrolux 1
  • Bartscher 3
  • Bauknecht 2
  • Beko 7
  • Belling 2
  • Bomann 1
  • Bosch 5
  • Elica 1
  • EVA CALOR 1
  • Exquisit 1
  • FINDER 1
  • Globe-fire 1
  • Globefire 8
  • Gorenje 3
  • Grundig 2
  • Haas + Sohn 3
  • Haas+Sohn 2
  • Hager 2
  • HANSEATIC 1
  • Kleining 2
  • Koenic 1
  • LaNordica Extraflame 10
  • Lofra 4
  • Meindl 1
  • Moeby24 7
  • MonLines 1
  • Nordica 1
  • ok. 1
  • ORANIER 6
  • PCE Instruments 1
  • Phoenix Contact 1
  • PKM 3
  • Plamen d.o.o. 1
  • Prity 1
  • Prometey 2
  • ROMMELSBACHER 1
  • Sannover 2
  • Saro 1
  • Sena Cases 1
  • SHARP 1
  • Siemens 13
  • Simfer 2
  • Teba 1
  • Teba Therm 1
  • Thorma 2
  • Vestfrost 1
  • Weidmüller 1
  • Westminster 7

Beheizungsarten

Kochfeldtyp

Sicherheit

  • mit Restwärmeanzeige 48
  • mit Zündsicherung 12
  • mit Kindersicherung 3

Standherd Test - Professionelle Kochqualität für zuhause

Die umfassende Analyse von 1 Tests zeigt, dass moderne Standherde durch ihre präzise Temperatursteuerung für gleichmäßige Garergebnisse sorgen. Die getesteten Modelle überzeugen besonders durch ihre Vielseitigkeit, die sich in verschiedenen Beheizungsarten und flexiblen Garräumen widerspiegelt. Die innovative Heißlufttechnologie ermöglicht das simultane Zubereiten mehrerer Gerichte ohne Geschmacksübertragung.

Die robusten Geräte punkten mit hochwertigen Kochzonen und einem durchdachten Bedienkonzept für intuitive Handhabung. Dank der effizienten Energienutzung und schnellen Aufheizzeiten eignen sich die Herde optimal für den täglichen Einsatz in der Küche. Die selbstreinigende Funktion vieler Modelle reduziert den Pflegeaufwand erheblich, während die umfangreiche Sicherheitsausstattung mit Restwärmeanzeige und Kindersicherung für sorgenfreies Kochen sorgt.

mehr anzeigen
Bosch HKR39C220 ab 561,95 € Bosch HKR39C220 A
Bosch HKA090220 ab 462,00 € Bosch HKA090220 A
Bosch HKR39C250 ab 617,51 € Bosch HKR39C250 A
Siemens HK9S5A240 ab 608,01 € Siemens HK9S5A240 A
Siemens HK9R3A220 ab 576,05 € Siemens HK9R3A220 A
AEG CCB50080BW ab 377,58 € AEG CCB50080BW A
AEG CCB54081BW ab 455,68 € AEG CCB54081BW A
Sena 10C Evo ab 275,00 € Sena 10C Evo
Bosch HKS79U250 ab 938,87 € Bosch HKS79U250 A
Beko FSM57100GW ab 329,99 € Beko FSM57100GW A
Amica SHE 11511-1 W ab 251,33 € Amica SHE 11511-1 W A
Amica SHC 11509 SM ab 329,00 € Amica SHC 11509 SM A
AEG CCB544COBM ab 459,00 € AEG CCB544COBM A
Amica SHC 903 031 W ab 339,00 € Amica SHC 903 031 W A
Sannover Versi black 1.099,00 € Sannover Versi black A
Amica SHEG 904 000 SM ab 344,17 € Amica SHEG 904 000 SM A
AEG CCB54080BW ab 440,23 € AEG CCB54080BW A
AEG CCB544COBW ab 629,00 € AEG CCB544COBW A
Siemens Indus.Sector Neozed-Sicherungssockel ab 12,46 € Siemens Indus.Sector Neozed-Sicherungssockel

Standherd Ratgeber

Tradition trifft auf moderne Technik

Der Standherd ist eine vielseitige und beliebte Wahl in vielen Küchen. Diese Geräte kombinieren Herd und Backofen in einer Einheit und bieten somit eine praktische Lösung für vielfältige Kochanforderungen. Standherde sind in verschiedenen Energiearten erhältlich, darunter Gas, Elektro und Dual-Fuel, die Gasbrenner mit einem elektrischen Backofen kombinieren.

Moderne Alternativen sind mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, die das Kochen erleichtern und sicherer machen. Dazu gehören präzise Temperaturkontrollen, programmierbare Timer und spezielle Kochprogramme für unterschiedliche Gerichte. Selbstreinigende Backöfen, oft durch Pyrolyse oder Dampfreinigung, reduzieren den Reinigungsaufwand erheblich.

Ein weiterer Vorteil des Standherds ist seine Flexibilität. Er kann problemlos in bestehende Küchenkonfigurationen integriert werden, ohne dass maßgeschneiderte Einbaulösungen erforderlich sind. Die Kombination aus Kochfeld und Backofen in einem Gerät spart Platz und ist besonders in kleineren Küchen nützlich. Mit ihrem klassischen Design und modernen Funktionen bieten Standherde eine perfekte Mischung aus Tradition und Innovation für jede Küche.

Elektro oder Gas?

Die Wahl zwischen Elektro- und Gasherden hängt von individuellen Kochgewohnheiten und Präferenzen ab. Gasherde bieten eine sofortige und präzise Temperaturkontrolle, ideal für anspruchsvolle Kochtechniken und schnelles Erhitzen. Elektrische Kochfelder, insbesondere Induktionskochfelder, sind energieeffizient und leicht zu reinigen, da sie eine glatte Oberfläche haben. Sie bieten zudem Sicherheitsfunktionen wie Restwärmeanzeigen und automatische Abschaltmechanismen.

Während Gasherde in der Anschaffung oft günstiger sind und keine speziellen Töpfe erfordern, punkten Elektroherde mit fortschrittlicher Technologie und einfachem Handling. Letztendlich hängt die Entscheidung von den spezifischen Bedürfnissen und der Küche des Benutzers ab.

Bosch HKR39C220 Platz 1: Bosch HKR39C220

Welches Kochfeld soll es sein?

Der Gasherd bringt ein Kochfeld mit sehr guten Regulierungsmöglichkeiten mit sich, die Töpfe stehen hier direkt auf der Flamme. Töpfe aller Art lassen sich auf einem Gas-Herd nutzen. Wenn Sie sich für den Elektro-Herd entschieden haben, dann haben Sie die Auswahl zwischen unterschiedlichen Kochfeldern, zum einen können Sie hier das klassische Glaskeramikkochfeld oder das moderne Induktionskochfeld wählen. Das Glaskeramikkochfeld oder häufig auch Ceranfeld genannt, bietet eine glatte und ebene Oberfläche. Durch diese gestaltet sich die Reinigung sehr einfach und im Vergleich mit einem herkömmlichen Elektroherd mit Gusseisenplatten erhitzt sich die Glaskeramik aufgrund der guten Wärmeleitfähigkeit schneller.

Soll es noch schneller beim Kochen gehen dann steht die Alternative Elektroherd mit Induktionskochfeld im Raum. Auch hier kommt eine Glaskeramikoberfläche zum Einsatz, darunter sorgen jedoch Spulen für die Entstehung eines elektromagnetischen Feldes. Kommen Töpfe oder Pfannen mit diesem Feld in Kontakt, erhitzt sich deren Material und schnelles und temperaturgenaues Kochen ist möglich. Die Platten drumherum bleiben vergleichsweise kühl, sodass Verbrennungen hier kein großes Thema sind. Induktionskochfelder arbeiten deutlich effektiver als klassische Herde, jedoch sind die Anschaffungskosten höher und unter Umständen sind neue Töpfe mit ferromagnetischen Eigenschaften notwendig.

Ideal für kleine Küchen

Der Standherd ist dann die richtige Wahl, wenn in der Küche nur wenig Platz für Einbaugeräte zur Verfügung steht. Damit ist er vor allem in kleinen Küchen zu finden, hier lässt er sich ganz nach Wunsch an der Position Ihrer Wahl aufstellen. Er bietet dennoch die selben Möglichkeiten zum Backen, Kochen und Braten wie es ein Einbauherd tut, ist beim Anschluss und der Aufstellung jedoch deutlich flexibler. Typischerweise werden sie in unterschiedlichen Breiten angeboten, in kleinen Küchen sind es Herde zwischen 50 und 65 cm, besonders große Standherde mit einer Breite um die 90 cm gehören jedoch ebenso zum Angebot.

Die richtige Ausstattung finden

Haben Sie sich für den Standherd als Alternative zum Einbauherd entschieden, dann steht als nächstes die Entscheidung für ein genaues Modell an. Hier haben Sie die Auswahl zwischen Gas und Elektro, zwischen den verschiedenen Kochfeldern und unterschiedlichen Herstellern, vor allem aber müssen Sie sich Gedanken über die gewünschten Funktionen machen. Der integrierte Backofen sollte die Standardheizprogramme Ober-/Unterhitze und Umluft auf jeden Fall bieten können, ebenso wie ein Display zur übersichtlichen Bedienung. Je nach Preisklasse können sie jedoch eine ganze Reihe an weiteren Funktionen bieten.

Weitere Beheizungsarten wie zum Beispiel eine Brotbackstufe, eine Pizzastufe oder eine Warmhaltefunktion könnten hier interessant sein. Ein integrierter Timer, eine Temperaturregelung oder der Teleskopauszug können bei der Bedienung im Alltag sinnvolle Ausstattungsdetails sein. Darüber hinaus bieten moderne Standherde verschiedene Sicherheitsoptionen wie Kindersicherung, eine Abschaltautomatik oder auch eine Restwärmeanzeige. Zudem bieten einige Geräte spezielle Reinigungsfunktionen, welche das Reinigen nach dem Kochen und Backen deutlich erleichtern. Generell sind einfache Modelle bereits ab 200 Euro erhältlich, je mehr Funktionen Sie jedoch wünschen, desto mehr Geld müssen Sie für die Anschaffung einplanen.

Bosch HKA090220 Platz 2: Bosch HKA090220

Video - Anschluss-Service für Elektro-Standherde

Externer Inhalt: Youtube Video

Standherd Test: Welche Standherd sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Bosch HKR39C220
  • Platz 2: Bosch HKA090220
  • Platz 3: Bosch HKR39C250
  • Platz 4: Siemens HK9S5A240
  • Platz 5: Siemens HK9R3A220
  • Platz 6: AEG CCB50080BW
  • Platz 7: Justus Rustico-50 2.0 weiß
  • Platz 8: AEG CCB54081BW
  • Platz 9: Teba TKS 18 Edelstahl/schwarz
  • Platz 10: Sena 10C Evo
mehr anzeigen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Standherd Testberichte

Haus & Garten Test: 3 Einbaukochfelder im direkten Vergleich

05/2022 - Haus & Garten Test

3 Einbaukochfelder im direkten Vergleich

In vielen Haushalten wird immer noch mit Elektroherden gekocht, aber gusseiserne Kochplatten sind längst überholt; Keramik- oder Induktionskochfelder werden immer beliebter. Diese flexiblen mobilen Kochfelder können sowohl eingebaut als auch als Stepper verwendet werden....

Kompletten Test von Haus & Garten Test anzeigen

Weitere beliebte Suchen

Backofen