Kategorien
  • Audio Technica AT33PTG/II

Audio Technica AT33PTG/II

Tonabnehmersystem
(10 Bewertungen) - Rezension schreiben

Ausgangsspannung: 0,3 mV - Bereich Auflagegewicht: 1,8-2,2 g - Frequenzbereich: 15 - 50.000 Hz

  • Die Ausgangsspannung beträgt 0,3 mV, was eine hohe Empfindlichkeit gewährleistet.
  • Der Frequenzbereich reicht von 15 - 50.000 Hz und deckt ein breites Spektrum ab.
  • Die Kanaltrennung liegt bei 30 dB bei 1 kHz, was für eine klare Stereotrennung sorgt.
  • Das Auflagegewicht kann zwischen 1,8 und 2,2 g eingestellt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
mehr anzeigen
3 Angebote

anzeigen

ab 519,00 €

anzeigen

Preisalarm aktivieren

beliebte Angebote

  • Audio-Technica AT33PTG/II Moving Coil (MC) Tonabnehmer, Microlinear-Schliff

    519,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 519,00 €  
  • audio technica AT33PTG/II Tonabnehmer MC

    598,99 € Versand: kostenfrei Gesamt: 598,99 €  
  • Audio-Technica Audio Technica AT33PTGII _ Moving Coil Tonabnehmer _ Neuware

    599,00 € Versand: 5,99 € Gesamt: 604,99 €  

Ausgangsspannung

0,3 mV

Bereich Auflagegewicht

1,8-2,2 g

Frequenzbereich

15 - 50.000 Hz

Kanaltrennung (bei 1 kHz)

30 dB

Produkttyp

Tonabnehmersystem

Serie

Audio Technica AT

Hersteller

Audio Technica , Audio Technica Plattenspieler (33)

Datenblatt anzeigen
mehr anzeigen
14 Tage
1 Monat
3 Monate

Bestes Angebot am: 2025-01-27

Betrag: 500,00

Preisalarm aktivieren
Audio-Technica AT33PTG/II Moving Coil (MC) Tonabnehmer, Microlinear-Schliff

 Angebotsinfo   1-2 Tag(e) 519,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 519,00 €  
audio technica AT33PTG/II Tonabnehmer MC

 Angebotsinfo   Auf Lager 598,99 € Versand: kostenfrei Gesamt: 598,99 €  
Audio-Technica Audio Technica AT33PTGII _ Moving Coil Tonabnehmer _ Neuware

www audioselect de  Angebotsinfo   Lieferzeit 3-7 Werktage 599,00 € Versand: 5,99 € Gesamt: 604,99 €  
* Daten vom 22.03.2025 13:43 Uhr.

Tetsbericht Audio Technica AT33PTG/II

Audio Technica AT33PTG/II: Präzision und Klangqualität

Der Audio Technica AT33PTG/II ist ein herausragendes Tonabnehmersystem, das für seine exzellente Klangqualität und Präzision bekannt ist. Mit einer Ausgangsspannung von 0,3 mV und einem Frequenzbereich von 15 - 50.000 Hz bietet dieses Modell eine beeindruckende Leistung. Es gehört zur renommierten Audio Technica AT Serie und ist ideal für anspruchsvolle Musikliebhaber.

Optimale Kanaltrennung und Auflagegewicht

Das Tonabnehmersystem bietet eine hervorragende Kanaltrennung von 30 dB bei 1 kHz, was zu einem klaren und detaillierten Klangbild beiträgt. Der Bereich des Auflagegewichts liegt zwischen 1,8 und 2,2 g, was eine flexible Anpassung an verschiedene Plattenspieler ermöglicht. Diese Eigenschaften machen das System zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die Wert auf höchste Klangtreue legen.

Hochwertige Verarbeitung und Langlebigkeit

Die Verarbeitung des Audio Technica AT33PTG/II ist von höchster Qualität, was eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit garantiert. Das robuste Design und die präzise Fertigung sorgen dafür, dass das Tonabnehmersystem auch bei intensiver Nutzung seine Leistung beibehält. Es ist ein zuverlässiger Begleiter für alle, die ihre Schallplattensammlung in bester Qualität genießen möchten.

Technische Ausstattung im Überblick

  • Die Ausgangsspannung beträgt 0,3 mV, was eine hohe Empfindlichkeit gewährleistet.
  • Der Frequenzbereich reicht von 15 - 50.000 Hz und deckt ein breites Spektrum ab.
  • Die Kanaltrennung liegt bei 30 dB bei 1 kHz, was für eine klare Stereotrennung sorgt.
  • Das Auflagegewicht kann zwischen 1,8 und 2,2 g eingestellt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Es handelt sich um ein Tonabnehmersystem der Serie Audio Technica AT, bekannt für ihre Qualität und Zuverlässigkeit.

Audio Technica AT33PTG/II Test

Sortierung:

Kundenbewertungen

5 Sterne
 
(10)
4 Sterne
 
(0)
3 Sterne
 
(0)
2 Sterne
 
(0)
1 Stern  
 
(0)
5,0 von 5
10 Meinungen davon 3 Rezensionen von Amazon Stand: 26.02.2024

Ich hatte ja keine Ahnung

Slash - (Dezember 2022)

Der audio technica AT33PTG/II Tonabnehmer bietet einen überraschend klaren und detailreichen Klang, auch bei älteren Vinyl-Alben. Die sorgfältige Montage und Justage sind jedoch wichtig, da der Abnehmer sehr empfindlich ist. Trotzdem lohnt sich die Zeitinvestition, um das volle Potenzial des Tonabnehmers zu entdecken.

Der AT33PTG/II hat den bisherigen Favoriten der Rezensenten übertroffen und bleibt nun dauerhaft montiert. Wer auf der Suche nach einem hochwertigen Tonabnehmer ist, sollte den audio technica AT33PTG/II definitiv in Betracht ziehen.

Vorsicht...falsches Produktbild

Frank S - (Dezember 2021)

Ich habe das System wegen positiver Bewertungen von Vinyl-Liebhabern gekauft, aber es ist nicht wie auf dem Bild schwarz/silber, sondern schwarz/gold. Leider ist das nicht mein Geschmack und daher habe ich es zurückgeschickt. Mein Auge spielt eben auch eine Rolle. Der Lieferant sagte, dass das Bild symbolisch ist, deshalb werde ich mir ein anderes System besorgen.

Sauberer und musikalischer AT-Familienklang auf hohem Moving-Coil-Niveau

Peter S - (Februar 2021)

Das AT33 Plattenspieler-System wird prompt und gut verpackt geliefert. Die Montage ist einfach und schnell, der Klang ist sauber und detailreich. In Kombination mit anderen Geräten wie dem McIntosh c200 und Canton Ref 2. 2 liefert es druckvollen Bass, klare Mitten und feine Höhen.

Die Stimmen werden wunderbar abgebildet und erzeugen ein live-Konzert-Feeling. Egal welche Musikrichtung, das AT33 überzeugt mit sattem Klang und großem Bühnenraum. Besonders bei hochwertigen Aufnahmen wie Sinatra 1959 oder Pink Floyd The Wall zeigt das System sein volles Potenzial. Ein Hörgenuss für audiophile Musikliebhaber.

Hervorragender Tonabnehmer

S. P - (September 2018)

Das Thakker Diamant System ist eine positive Überraschung in dieser Preisklasse. Nach 30-50 Stunden offen und dynamisch klingend, mit schön kontrolliertem Bass. Die Einstellungen für VTA und Anti-Skating sind wichtig, um das volle Potenzial herauszuholen. Mit einem hochwertigen Diamanten ist es ein Schnäppchen im Vergleich zu teureren Systemen.

Einfache Montage mit Nadelschutz, nur die Muttern könnten verbessert werden. Insgesamt eine klare Empfehlung für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

..gelungener MC Tonabnehmer für kleines Geld...

Thorsten - (November 2017)

Ich habe den TA bestellt, um die klanglichen Unterschiede zwischen verschiedenen Preisklassen und Herstellern kennenzulernen. Bisher hatte ich immer MC Systeme eines Herstellers aus der Schweiz. Mit dem AT33PTG/II habe ich festgestellt, dass es in meinem Audiosystem spritziger, räumlicher und präziser im Bassbereich klingt als das zuvor verwendete Wood SL. So viel Klangqualität für so wenig Geld! Ich kann jedem MC Liebhaber nur empfehlen, sich dieses System zu gönnen. Sie werden begeistert sein!.

Ein Geheimtip seit Jahrzehnten.

E. B - (November 2016)

Die MC-Systeme von AT sind unter Audiophilen in Europa seit langem beliebt, aber oft unterschätzt. Mit ihrem MicroLine Diamanten sind sie ideal für leichte bis mittelschwere Tonarme. Es empfiehlt sich schnell einen zu sichern, bevor die Zulieferer zur Neige gehen.

Meinungen 1 bis 6 von 10
   

Audio Technica Plattenspieler

Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.

Allgemeine Daten

Ausgangsspannung

0,3 mV

Bereich Auflagegewicht

1,8-2,2 g

Frequenzbereich

15 - 50.000 Hz

Kanaltrennung (bei 1 kHz)

30 dB

Produkttyp

Tonabnehmersystem

Serie

Audio Technica AT

mehr anzeigen