Nagellack Ratgeber
Nagellack für alle Fälle
Nagellack ist wohl die Kosmetika, die neben dem Lippenstift am häufigsten zum Einsatz kommt. Kein Wunder, denn richtig angewendet kann er nicht nur seinen gewünschten Effekt erzielen, sondern sorgt auch dafür, dass die Finger- und Fußnägel gesund bleiben und nicht brüchig werden.
Nagellack in welcher Farbe?
Die Farbauswahl beim Nagellack ist schier grenzenlos. Es sind derart viele Farbvariationen verfügbar, dass in jedem Falle für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ob Schwarz, Rot oder transparent, alle Farbschattierungen in den verschiedensten Tönen kann die Dame auftragen. Dabei sollte die gewählte Farbe natürlich immer dem eigenen Geschmack entsprechen, im Idealfall passt er aber auch hervorragend zusammen mit der gewählten Kleidung.
Wie wird Nagellack am besten aufgebracht?
Bei der Anwendung sollte man aber die Nägel mindestens vorher säubern sowie kurz feilen, damit er besser hält und nicht so schnell Schaden nimmt. Bestenfalls geht man regelmäßig zu einer Maniküre oder Pediküre Behandlung und lässt dies professionell erledigen, wobei hier dann nicht nur die Nägel behandelt werden. Die Dauer bis der Lack trocknet ist ebenfalls von Produkt zu Produkt verschieden, auch schnell trocknende Lacke werden im Handel angeboten.
Für Menschen mit eher brüchigen Nägeln bieten sich unterstützende Lacke an, die je nach Art unter oder auf den Farblack aufgetragen werden. Somit härten sie zum einen die Farbschicht (den Nagellack) und zum anderen auch die Nägel. Aber auch zur Glättung der Nageloberfläche ist der Unterlack geeignet denn speziell im Alter bilden sich Längsrillen, die dann somit “aufgefüllt” werden, sodass der Farblack wiederum besser darauf hält sowie ebener aussieht.
Nagellack richtig entfernen
So schön auch der Nagellack auf den Finger- oder Fußnägeln aussehen mag irgendwann kommt die zeit, dass er abblättert oder an den Rändern anfängt zu bröckeln.
Dann ist es aber ein leichtes ihn mit eine paar Handgriffen komplett zu entfernen, wobei hier außer dem allseits bekannten Nagellackentferner mit Aceton- oder Alkoholgeruch auch andere Stoffe eingesetzt werden können. Neben dem flüssigen Mittel sind auch Gel sowie Cremes am Markt, die ebenso wirkungsvoll die Farbe oder den Lack entfernen.
Dabei beinhalten die Entferner lacklösende Inhaltsstoffe, die binnen Sekunden ihn aufweichen, sodass man ihn dann einfach abwischen kann. Allerdings sollte man speziell an den Rändern Sorgfalt walten lassen da hier der Aufwand etwas höher ist.