Kategorien

Kühlschränke freistehend

Test (2 Testberichte)

2

Testberichte

82 / 100

∅-Note

 

1.742

Meinungen

4,5

∅-Bewertung

 
Bosch KSV36VWEP Platz 1: Bosch KSV36VWEP

Freistehende Kühlschränke sind eine hervorragende Option für moderne Küchen, die Flexibilität und Stil erfordern. Diese Geräte bieten nicht nur eine einfache Installation, sondern auch eine Vielzahl unterschiedlicher Funktionen, die Ihren Alltag erleichtern können. Egal, ob Sie in einer kleinen Wohnung oder in einem großen Haushalt leben, ein freistehender Kühlschrank kann perfekt in Ihre Küche integriert werden.

  • Ideal für kleine Küchen ist ein freistehender Unterbau-Kühlschrank, da er platzsparend unter der Arbeitsplatte installiert werden kann.
  • Freistehende Tischkühlschränke eignen sich hervorragend für Single-Haushalte oder Büros, wo kompakte Lösungen gefragt sind.
  • Mit einem Vollraumkühlschrank haben Sie mehr Stauraum ohne Gefrierfach, ideal für große Familien.
  • Ein integrierbarer Kühlschrank fügt sich nahtlos in Ihre Küchenschränke ein und sorgt für ein einheitliches Design.
  • Freistehende Retro-Kühlschrank kombinieren klassischen Stil mit moderner Technik und bringen einen Hauch Nostalgie in Ihre Küche.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 44) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Bauart: freistehend
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Bomann 5
  • Liebherr 5
  • Smeg 5
  • Amica 4
  • Bosch 3
  • Gorenje 3
  • Samsung 3
  • AEG 2
  • Bauknecht 2
  • Candy Hoover 1
  • GGV Exquisit 2
  • Klarstein 1
  • Midea 1
  • Miele 1
  • PKM 2
  • Rosenstein & Söhne 1
  • Royal Catering 1
  • SEVERIN 1
  • Syntrox 1

Produkttyp

  • Einbaugerät 4
  • Vollraumkühlschrank 21
  • Tischkühlschrank 5
  • Retro-Kühlschrank 5

Bauart

  • integrierbar 3

Ausstattungsmerkmale

  • Innenraumbeleuchtung 30
  • Abtauautomatik 29
  • LED-Beleuchtung 27
  • Eierablage 19
  • 4-Sterne-Gefrierfach 18
  • höhenverstellbare Füße 18
  • Gefrierfach 15
  • Gemüseschublade 8
  • Temperaturanzeige 7
  • Festtürmontage 1
  • 0-Grad-Zone 5
  • Schnellkühlfunktion 6
  • Display 7
  • Temperaturregler 4
  • Schlepptürmontage 1
  • Feuchteregulierung 7
  • Getränkehalter 4
  • Schnellgefrierfunktion 2
  • Anti Bacteria 2
  • Türregal 2
  • freshSense 1
  • Flaschenregal 4
  • Umluftkühlung 3
  • dynamische Kühlung 4
  • Ionen-Technologie 2
  • easyAccess Shelf 1
  • NoFrost 2
  • VitaFresh 1
  • Touch Control 1

Haushaltsgröße

  • für 2 Personen 14
  • für Familien 17

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 1

Energieeffizienzklasse

  • A+++ 9
  • A++ 13
  • A+ 5

Sicherheitsmerkmale

  • Kindersicherung 7
  • Sicherheitsglas 21
  • Störungsanzeige 1
  • Türalarm 3

Farbe

  • weiß 16
  • silber 14
  • grau 3
  • rot 1
  • blau 2
  • creme 1

Preis

  • bis 500 Euro 23
  • bis 400 Euro 11
  • bis 200 Euro 10
  • bis 1000 Euro 6
  • ab 1000 Euro 9
Bosch KSV36VWEP ab 603,26 € Bosch KSV36VWEP A++
Liebherr Re 5020-20 879,00 € Liebherr Re 5020-20 E Testbericht.de-Note für 90% Liebherr Re 5020-20 1 Test
  • sparsam - der Stromverbrauch des Standkühlschranks ist gering
Bomann VS 7316 IX ab 271,00 € Bomann VS 7316 IX A++
Liebherr Rf 4200-20 Liebherr Rf 4200-20 F Testbericht.de-Note für 86% Liebherr Rf 4200-20
  • stabile Temperaturen - die Temperaturen im Inneren unterliegen kaum Schwankungen
Bomann KS 2184 inox-look ab 204,20 € Bomann KS 2184 inox-look A++
Amica KS 361 100 W ab 218,00 € Amica KS 361 100 W D
AEG RTB413E1AW ab 313,00 € AEG RTB413E1AW E
Bomann VS 7316 W ab 269,00 € Bomann VS 7316 W A++
Bomann VS 2185 weiß ab 186,41 € Bomann VS 2185 weiß A++
Comfee' RCD184WH2 ab 191,20 € Comfee' RCD184WH2 E
Smeg FAB28LPG5 ab 1.251,00 € Smeg FAB28LPG5 D
Amica KS 361 112 ab 249,90 € Amica KS 361 112 A+++
Smeg FAB28RDEG5 ab 1.585,67 € Smeg FAB28RDEG5 D
Smeg FAB28RDTP5 ab 1.585,67 € Smeg FAB28RDTP5 D
Liebherr TP 1760-23 ab 82,68 € Liebherr TP 1760-23 A+++
Bauknecht KSI 12VF3 ab 719,00 € Bauknecht KSI 12VF3 A+++
AEG RKB738E5MB ab 1.097,00 € AEG RKB738E5MB A++
Smeg FAB10LDUJ5 1.465,99 € Smeg FAB10LDUJ5 E
Smeg FAB10RWH5 799,00 € Smeg FAB10RWH5 E
PKM KS 242.0A++ ab 279,85 € PKM KS 242.0A++ A++
  • 1
  • 2
  • Seite 1

Kühlschränke freistehend Test - Effiziente Kühlung mit hoher Energieeffizienz

Mit einer beeindruckend effizienten Kühltechnik überzeugen die in 2 Tests analysierten freistehenden Kühlschränke durch ihren sparsamen Energieverbrauch im Alltag. Die getesteten Modelle zeichnen sich besonders durch ihre zuverlässige Temperaturregulierung aus und arbeiten dabei angenehm leise. Dank innovativer Technologien wird die Kühlleistung optimal an die Umgebungsbedingungen angepasst, was sich positiv auf die Stromkosten auswirkt.

Die starke Kühlleistung dieser Geräte sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung und hält Lebensmittel zuverlässig frisch. Durch ihr durchdachtes Design lassen sich die Kühlsysteme flexibel in verschiedene Küchenumgebungen integrieren. Die leise Betriebsweise macht sie zu einem angenehmen Begleiter im Alltag, ohne dabei Abstriche bei der Kühlperformance zu machen. Diese Kombination aus Effizienz und Benutzerfreundlichkeit macht die freistehenden Kühlschränke zu einer praktischen Lösung für moderne Haushalte.

Quellen

Haus & Garten Test Stiftung Warentest

Die besten freistehende Kühlschränke für Ihr Zuhause

Eine hervorragende Kombination aus Flexibilität und Funktionalität bieten freistehende Kühlschränke. Sie passen in jede Küche, unabhängig von deren Gestaltung, und bieten eine Vielzahl von Funktionen, die den Komfort im Alltag erhöhen. Ob für kleine Haushalte oder große Familien, es gibt Modelle mit speziellen Merkmalen wie Innenraumbeleuchtung, Abtauautomatik und Sicherheitsglas. Zudem sind sie in verschiedenen Farben wie Weiß, Silber oder Creme erhältlich, um sich nahtlos in Ihr Küchenambiente einzufügen. Ein freistehender Kühlschrank ist nicht nur praktisch, sondern auch ein stilvolles Element in jeder Küche.

Welche Ausstattungsmerkmale sind wichtig?

Freistehende Kühlschränke bieten eine Vielzahl von Ausstattungsmerkmalen, die sie besonders attraktiv machen. Die beliebtesten Funktionen umfassen Innenraumbeleuchtung, Abtauautomatik und LED-Beleuchtung. Einige Modelle sind sogar mit einem 4-Sterne-Gefrierfach ausgestattet, welches eine tiefkühle Lagerung ermöglicht. Höhenverstellbare Füße sorgen für eine einfache Anpassung und Stabilität auf jedem Boden. Durch diese vielfältigen Merkmale sind die Geräte äußerst benutzerfreundlich und langlebig.

Was sind die Vorteile von freistehenden Kühlschränken mit Sicherheitsglas?

Diese bieten nicht nur eine erhöhte Sicherheit, sondern auch eine langfristige Haltbarkeit. Das Sicherheitsglas schützt den Innenraum vor möglichen Beschädigungen durch schwere oder spitze Gegenstände. Dieses Material ist besonders robust und widerstandsfähig, was es ideal für den täglichen Gebrauch macht. Zudem ist es leicht zu reinigen, was den Wartungsaufwand minimiert und die Hygiene in der Küche erhöht.

Wie wähle ich den richtigen freistehenden Kühlschrank für meine Haushaltsgröße?

Die Wahl hängt stark von der Größe Ihres Haushalts ab. Für kleinere Haushalte oder Singles eignen sich kompakte Modelle wie Tischkühlschränke oder Einbaukühlschränke. Dagegen profitieren größere Haushalte oder Familien von Standkühlschränken oder Vollraumkühlschränken, die mehr Stauraum und erweiterte Funktionen bieten. Es ist wichtig, die Kapazität und die speziellen Anforderungen Ihres Haushalts zu berücksichtigen, um den optimalen Kühlschrank zu finden.

In welchen Farben werden Geräte angeboten?

Freistehende Kühlschränke sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, um sich nahtlos in jedes Küchendesign zu integrieren. Die gängigsten Farben sind Weiß, Silber und Creme, die als zeitlos und elegant gelten. Diese Farboptionen bieten Flexibilität und Stilvielfalt, sodass Sie den perfekten Kühlschrank finden können, der Ihren individuellen Geschmack und die ästhetischen Anforderungen Ihrer Küche erfüllt. Die Farbwahl kann auch die Raumwirkung beeinflussen, daher ist es wichtig, die gesamte Küchenumgebung in Betracht zu ziehen.

Neue Kühlschränke freistehend Tests

Sind freistehende Kühlschränke energieeffizient?

Energieeffizienz ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines freistehenden Kühlschranks. Moderne Modelle sind in der Regel mit fortschrittlicher Kühltechnologie ausgestattet, die den Energieverbrauch minimiert. Achten Sie auf Energielabels und Klassen, um sicherzustellen, dass Ihr Kühlschrank sowohl umweltfreundlich als auch kosteneffizient ist. Ein energieeffizienter Kühlschrank spart nicht nur Stromkosten, sondern schont auch die Umwelt. Daher lohnt es sich, in ein Modell mit einer guten Energieeffizienzklasse zu investieren.

Kühlschränke freistehend Test: Welche Kühlschränke freistehend sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Bosch KSV36VWEP
  • Platz 2: Liebherr Re 5020-20
  • Platz 3: Bomann VS 7316 IX
  • Platz 4: Liebherr Rf 4200-20
  • Platz 5: Bomann KS 2184 inox-look
  • Platz 6: Amica KS 361 100 W
  • Platz 7: Exquisit KS350-V-H-040E inox
  • Platz 8: AEG RTB413E1AW
  • Platz 9: Bomann VS 7316 W
  • Platz 10: Bomann VS 2185 weiß