Kategorien

Kleber Silikone Test 2023

Die besten Kleber Silikone im Vergleich.

Silikone sind vielseitige Materialien mit einer Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen. Ihre einzigartigen Eigenschaften, wie hohe Temperaturbeständigkeit, chemische Stabilität und Wasserdichtigkeit, machen sie zu einer attraktiven Wahl für viele Anwendungen. Trotz einiger Nachteile, wie Umweltauswirkungen und allergische Reaktionen, bieten Silikone insgesamt viele Vorteile und sind in vielen Bereichen unverzichtbar.

zum Ratgeber

mehr anzeigen

FAKTEN: Kleber Silikone Bewertungen

482

Produkte

1

Testberichte

100 / 100

∅-Note

 

839

Meinungen

4,0

∅-Bewertung

 
(1-60 von 482)
Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

Hersteller

Produkttyp

sonstige Eigenschaften

Ratgeber Kleber Silikone

Die Chemie hinter Silikonen

Silikonstruktur und -eigenschaften: Silikone sind organische Polymere, bei denen Siliziumatome über Sauerstoffatome miteinander verbunden sind und an organische Seitenketten gebunden sind. Die Hauptketten bestehen aus Silizium-Sauerstoff-Bindungen, die stärker und flexibler sind als die Kohlenstoff-Sauerstoff-Bindungen in herkömmlichen Kunststoffen. Diese Struktur verleiht Silikonen ihre einzigartigen Eigenschaften, wie hohe Temperaturbeständigkeit, Elastizität und hydrophobe Eigenschaften.

Unterschiede zwischen Silikonen und Silikaten: Silikone sind nicht zu verwechseln mit Silikaten, die anorganische Verbindungen sind und als Hauptbestandteil in Gesteinen und Mineralien vorkommen. Silikate bestehen aus Siliziumdioxid (SiO2) und Metalloxiden, während Silikone organische Verbindungen sind, die Siliziumatome enthalten, die über Sauerstoffatome an organische Seitenketten gebunden sind.

Typen von Silikonen und ihre Anwendungen

Silikone

  • Flüssige Silikone: Flüssige Silikone sind transparente, farblose Flüssigkeiten mit einer niedrigen Viskosität. Sie werden häufig als Schmiermittel, Trennmittel und in der Kosmetikindustrie verwendet. Aufgrund ihrer hydrophoben Eigenschaften und geringen Oberflächenspannung können flüssige Silikone auch als wasserabweisende Beschichtungen eingesetzt werden.
  • Silikonkautschuk: Silikonkautschuk ist ein elastisches Material, das bei Raumtemperatur vulkanisiert wird. Es hat eine hohe Beständigkeit gegenüber hohen und niedrigen Temperaturen, UV-Strahlung und Ozon, was es ideal für Dichtungen, O-Ringe und Schläuche in industriellen Anwendungen macht. Silikonkautschuk wird auch in Form von medizinischen Implantaten, Küchenutensilien und Spielzeug eingesetzt.
  • Silikonharze: Silikonharze sind vernetzte Polymere, die ausgezeichnete Wärme- und Wetterbeständigkeit bieten. Sie werden häufig als Bindemittel in Farben und Beschichtungen verwendet und sind beständig gegenüber UV-Strahlung und Chemikalien. Silikonharze werden auch in der Elektronikindustrie zur Herstellung von Vergussmassen und Gehäusen verwendet.

Vorteile von Silikonen

  1. Temperaturbeständigkeit: Silikone haben eine hohe Temperaturbeständigkeit, die es ihnen ermöglicht, in einem breiten Temperaturbereich eingesetzt zu werden. Sie behalten ihre physikalischen Eigenschaften über einen Temperaturbereich von -100 °C bis 250 °C bei, was sie ideal für Anwendungen macht, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind.
  2. Chemische Stabilität: Silikone sind chemisch inert und beständig gegen viele Chemikalien, Öle und Lösungsmittel. Diese Beständigkeit macht sie ideal für Anwendungen, bei denen sie mit aggressiven Chemikalien in Kontakt kommen können.
  3. Wasserdichtigkeit: Dank ihrer hydrophoben Eigenschaften können Silikone als wasserabweisende Beschichtungen und Dichtungen verwendet werden. Sie sind beständig gegen Wassereinwirkung und behalten ihre Eigenschaften bei, selbst wenn sie längere Zeit Wasser ausgesetzt sind.

Nachteile von Silikonen

  1. Umweltauswirkungen: Einige Silikone können Umweltprobleme verursachen, wenn sie in die Umwelt gelangen. Sie sind schwer abbaubar und können sich in der Umwelt ansammeln. Einige Studien haben gezeigt, dass sie negative Auswirkungen auf die Tierwelt haben können.
  2. Allergische Reaktionen: Obwohl Silikone im Allgemeinen als hypoallergen gelten, können sie bei einigen Personen allergische Reaktionen hervorrufen. In seltenen Fällen kann eine Kontaktallergie gegen Silikone auftreten, die zu Hautausschlägen und Reizungen führen kann.

Verwendung von Silikonen in verschiedenen Branchen

Kosmetik und Körperpflege

Silikone werden häufig in Kosmetik- und Körperpflegeprodukten wie Hautcremes, Haarpflegeprodukten und Deodorants verwendet. Sie sorgen für eine glatte Textur, verbessern die Verteilung von Wirkstoffen und verleihen den Produkten wasserabweisende Eigenschaften.

Elektronik und Elektrotechnik

Aufgrund ihrer elektrischen Isoliereigenschaften und Beständigkeit gegen hohe Temperaturen werden Silikone in der Elektronikindustrie zur Herstellung von Isoliermaterialien, Kabelummantelungen und Vergussmassen verwendet. Sie schützen elektronische Komponenten vor Feuchtigkeit, Staub und Temperaturschwankungen.

Bauwesen und Architektur

In der Bauindustrie werden Silikone als Dichtungs- und Klebemittel sowie als wasserabweisende Beschichtungen eingesetzt. Sie bieten eine hohe Haftung auf verschiedenen Materialien und sind beständig gegen Witterungseinflüsse, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Außenanwendungen macht.

Entfernen von Silikonrückständen

Silikonrückstände können hartnäckig sein und schwer zu entfernen sein. Spezielle Silikonentferner, die auf Basis von Lösungsmitteln oder als gelförmige Produkte erhältlich sind, können helfen, Silikonrückstände effektiv zu entfernen. Bei empfindlichen Oberflächen sollte jedoch Vorsicht geboten sein, um Beschädigungen zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Silikone

Sind Silikone biologisch abbaubar?

Silikone sind schwer abbaubar und können sich in der Umwelt ansammeln. Allerdings gibt es auch einige Silikone, die als umweltverträglicher eingestuft sind, da sie biologisch abbaubar oder leichter abbaubar sind als herkömmliche Silikone.

Sind Silikone schädlich für die Haut?

Im Allgemeinen gelten Silikone als sicher und hypoallergen. In seltenen Fällen können jedoch allergische Reaktionen auftreten. Wenn Sie empfindlich auf Silikone reagieren, sollten Sie Produkte meiden, die diese enthalten.

Kleber Silikone Testberichte

1 MEM Allground Turbo

MEM Allground Turbo

  • hervorragende Klebkraft
  • die starke Haftung erfolgt besonders schnell
  • kann auch für den Außenbereich verwendet werden

Können Silikone recycelt werden?

Das Recycling von Silikonen ist schwierig, da sie chemisch inert sind und sich nicht leicht zersetzen lassen. Es gibt jedoch einige Verfahren zur Wiederverwertung von Silikonabfällen, wie zum Beispiel die Pyrolyse, bei der Silikonabfälle bei hohen Temperaturen zersetzt und in ihre Bestandteile zerlegt werden.

Wie lange halten Silikondichtungen?

Die Lebensdauer von Silikondichtungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Silikons, der Beanspruchung und den Umgebungsbedingungen. Im Allgemeinen sind Silikondichtungen sehr langlebig und können viele Jahre halten, ohne ihre Elastizität und Dichtungsfähigkeit zu verlieren.

Ist Silikon hitzebeständig?

Ja, Silikon ist sehr hitzebeständig und behält seine physikalischen Eigenschaften in einem weiten Temperaturbereich bei. Silikone können Temperaturen von -100 °C bis 250 °C standhalten, was sie ideal für Anwendungen macht, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Bei höheren Temperaturen können jedoch einige Silikone anfangen zu zerfallen oder ihre Eigenschaften verlieren.

Kann Silikon in der Mikrowelle verwendet werden?

Silikon ist in der Regel mikrowellengeeignet und hitzebeständig. Es ist jedoch wichtig, die Herstelleranweisungen zu beachten, um sicherzustellen, dass das spezifische Silikonprodukt für die Verwendung in der Mikrowelle geeignet ist.

Ist Silikon lebensmittelecht?

Es gibt lebensmittelechte Silikone, die speziell für den Kontakt mit Lebensmitteln entwickelt wurden. Sie erfüllen die Anforderungen der Lebensmittel- und Arzneimittelbehörden und sind sicher für den Einsatz in Küchenutensilien, Backformen und anderen Anwendungen, bei denen sie mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Achten Sie beim Kauf von Silikonprodukten für den Lebensmittelkontakt darauf, dass sie als lebensmittelecht gekennzeichnet sind.

Kann Silikon gefrieren?

Silikon ist extrem kältebeständig und kann auch bei sehr niedrigen Temperaturen eingesetzt werden. Es behält seine Elastizität und Flexibilität bei Temperaturen von bis zu -100 °C bei, ohne spröde zu werden oder seine Form zu verlieren.

Können Silikone elektrisch leitend gemacht werden?

Obwohl Silikone von Natur aus elektrisch isolierend sind, können sie durch Zugabe von leitfähigen Füllstoffen, wie zum Beispiel Metallpartikeln oder leitfähigen Polymeren, elektrisch leitend gemacht werden. Diese leitfähigen Silikone werden häufig in der Elektronikindustrie und in elektromagnetischen Abschirmungsanwendungen eingesetzt.

Welche Kleber Silikone sind die besten?